Martin R.

Global R&D-Controlling / Projekt-Controlling (Interim Mandat)

Bonn, Deutschland

Erfahrungen

Mai 2024 - Sept. 2024
5 Monaten
München, Deutschland

Global R&D-Controlling / Projekt-Controlling (Interim Mandat)

Klüber Lubrication München GmbH

  • Weiterentwicklung des unternehmensweiten BI/Data Warehouse Systems für den globalen Bereich R&D
  • Umsetzung globaler Standards für das R&D-Controlling
  • Aufbau und Pflege eines R&D-bezogenen Managementinformations- und Kennzahlensystems
  • Sicherstellung der Profitabilität bei Produktentwicklungen unter Einbeziehung des Target Costing Ansatzes
  • Sicherstellung eines kontinuierlichen Projektcontrollings (Budget, Termine, Fortschritt)
  • Erstellung der Planung
  • Erstellung der Analysen und Kommentare im Rahmen des Konzernberichtswesens (Monat-, Quartals- und Jahresabschluss)
Mai 2022 - Feb. 2023
10 Monaten
Wien, Österreich

Global R&D-Controlling / Projekt-Controlling (Interim Mandat)

Valneva Austria GmbH

  • Verantwortlich für das Controlling der R&D-Funktionen weltweit
  • Internationales Projektcontrolling
  • Verantwortlich für globale direkte und indirekte R&D-Kosten in Bezug auf Geschäftsplanung, Budgetierung, Prognose, Analyse und Kommentierung
  • Adressierung wesentlicher Abweichungen und verständliche Darstellung der Treiber
  • Anpassung der Finanzpläne
  • Abstimmungen mit Group-Accounting
Dez. 2021 - Bis heute
3 Jahren 10 Monaten

Freelancer / Interim Manager

Freelancer / Interim Manager

Jan. 2015 - Nov. 2021
6 Jahren 11 Monaten
Bonn, Deutschland

Technology Controlling / Prozessoptimierung, Digitalisierung, BI-Tool Implementierung

Deutsche Telekom Technik GmbH

  • Prozessoptimierung und Digitalisierung
  • Kalkulationen für die deutsche Regulierungsbehörde BNetzA: Preise, Miet- und Betriebskosten (Aufgaben von einer Beratungsfirma übernommen)
  • Digitalisierung der Preisermittlung auf Basis der Software KNIME
  • Erstellung von Monatsberichten für die DT-Technik GmbH (bis 2018)
  • Weiterentwicklung des Reportings auf eine BI-Tool-Lösung (Qlik)
Jan. 2013 - Dez. 2014
2 Jahren
Bonn, Deutschland

Technology-, Corporate-, Business Unit-Controlling (Segment: Europe & Technology)

Deutsche Telekom AG

  • Weiterentwicklung des DT-Group Controlling Reports Technology
  • Koordination der Mittelfristplanung sowie des Budget- und Forecast-Prozesses
  • Durchführung von Sonderprojekten (z. B. Benchmark mit Wettbewerbern)
Aug. 2009 - Dez. 2012
3 Jahren 5 Monaten
Bonn, Deutschland

Technologie- und Konzern-Controlling / Projektcontrolling / Transferpreis- und Beteiligungscontrolling (Servicezentrale/Hauptver

Deutsche Telekom AG

  • Einbindung diverser Landesgesellschaften in ein globales Technologie-Controlling
  • Projektcontrolling für Technologie-Projekte
  • Implementierung eines internationalen DT-Group-Controlling-Reports für Technologie (weltweit Mobil- und Festnetz)
  • Report-Integration der USA und Ost-EU-Gesellschaften
  • Koordination der Mittelfristplanung sowie des Budget- und Forecastprozesses
  • Transferpreis- und Beteiligungscontrolling
Juni 2004 - Juli 2009
5 Jahren 2 Monaten
Bonn, Deutschland

IT-, Technologie- und Konzern-Controlling / Projektcontrolling

T-Mobile International AG

  • Einbindung diverser Landesgesellschaften in ein internationales IT- und Technologie-Controlling
  • Projektcontrolling für IT- und Technologie-Projekte
  • Implementierung eines internationalen Management-Reporting-Systems (EU)
  • Transferpreis- und Beteiligungscontrolling
  • Ansprechpartner für die Niederlande und Polen (Business Reviews, Besuche, Netzwerken)
Okt. 1999 - Mai 2004
4 Jahren 8 Monaten
Aachen, Deutschland

Leiter Controlling Forschung und Entwicklung

Grünenthal GmbH

  • Personalverantwortung für ein Team im Ressort F&E (430 FTEs, Budget 100 Mio. EUR)
  • Gewährleistung der Transparenz für betriebswirtschaftliche Daten und Kennzahlen in F&E durch Konzeption und Einführung eines neuen DV-gestützten Reporting-Systems
  • Aktive Teilnahme an Kooperationsverhandlungen mit internationalen Pharma-Konzernen und Schaffung von Voraussetzungen für erfolgreichen Abschluss
  • Projektleitung bei Konzeption und Einführung von SAP R/3 in F&E
Mai 1991 - Okt. 1999
8 Jahren 6 Monaten
Penzberg, Deutschland

Stellvertretender Abteilungsleiter Finanz- und F&E-Controlling

Roche Diagnostics GmbH

  • Verantwortlich für das Bereichscontrolling (ca. 550 Mitarbeiter, Budget ca. 75 Mio. EUR)
  • Aufbau eines F&E-Projektcontrollings

Zusammenfassung

Erfahrener Freelancer und Wirtschaftsingenieur mit über drei Jahrzehnten Erfahrung in diversen Bereichen des Controllings (auch im internationalen Umfeld). Schwerpunkte:

  • Projekt-, Financial-, IT-, Technology-, R&D-Controlling
  • Reporting
  • Planung, Forecast
  • Prozessoptimierung

Ich bin ein Zahlenmensch mit Praxisbezug, der das Staunen nicht verlernt hat. Ich bin es gewohnt, mich zeitnah und auch eigeninitiativ in mir fremde Arbeitsgebiete einzuarbeiten. Ein ausgeprägtes analytisches und unternehmerisches Verständnis, ein exzellentes Know-how in SAP, Excel, Power Point und Access sowie Erfahrungen mit BI-Tools (Qlik, Power BI) runden mein Profil ab.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Französisch
Fortgeschritten

Ausbildung

Okt. 1984 - Okt. 1990

Technische Universität Darmstadt

Diplom Wirtschaftsingenieur · Wirtschaftsingenieurwesen · Darmstadt, Deutschland · 2.0

M. v. C.-Gymnasium

Abitur · Cochem, Deutschland

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen