Johann B.

Berater

Ampfing, Deutschland

Erfahrungen

Mai 2024 - Mai 2025
1 Jahr 1 Monate

SAP-Basis-Administrator

Dienstleister

  • Unterstützung und Zuarbeit bei Projekten
  • Implementierung und Optimierung der SAP-Basis-Infrastruktur
  • Administration der SAP-Systemlandschaft
  • Installation, Konfiguration und Upgrades
  • Definierte Aufgabenpakete im Bereich der Beratung
  • Cloud Zugänge (Azure, AWS, GCP)
  • Überwachung und Optimierung der Systemleistung
  • Analyse fehlender Berechtigungen und Fehlerbehebung
  • Benutzererstellung und Weitertransport geänderter Rollen
  • Implementierung von Sicherheitsrichtlinien und Sicherheitspatches
  • Pflege technischer Betriebsanleitungen
  • Zusammenarbeit mit anderen IT-Teams

Eingesetzte Technologien:

  • SAP Application Server/NetWeaver
  • SAP S/4HANA
  • Cloud Connection, SAP Rise Systeme
  • HV-Systeme
  • Red Hat Enterprise Linux 10
  • Print Systeme
Okt. 2023 - Mai 2024
8 Monaten

SAP-Basis-Administrator

Auto Industrie

  • SAP Technical Plattform-Management
  • SAP-Basis-nahe Themen und Parametrisierung von SAP-Systemen
  • Administration von Schnittstellen
  • Planung und Administration der Batchverarbeitung und SAP-Batch-Jobs
  • Fehleranalyse und Behebung von Jobabbrüchen
  • Kontrolle und Einplanung notwendiger Reorg Jobs
  • Überwachung und Administration des Druckbetriebs und diverser Warteschlangen
  • Performance-Analyse, Fehleranalyse und Behebung
  • Incident- und Service Request-Bearbeitung, RFC-Bearbeitung

Eingesetzte Technologien:

  • SAP NetWeaver, SAP S/4HANA, SPLUNK
  • Cloud Connections (Azure, AWS, GCP)
  • SAP Rise, SAP BTP
Jan. 2023 - Aug. 2023
8 Monaten

Berater SAP-Basis und Automic UC4 Job-Automatisierung

Airbus Gruppe

  • SAP-Batch-Verarbeitung und Systemanbindung an UC4
  • Incident-Bearbeitung über Omnitracer
  • Abstimmmeetings und Calls für das UC4-Jobmanagement
  • Erstellung und Planung von SAP-Batch-Jobs
  • Störungsbehebung und Analyse von Logfiles abgebrochener UC4-Jobs
  • Einrichtung und Überwachung des Job-Managements
  • Fehleranalyse beim FTP-Filetransfer und Wiederanlauf nach Absprache mit dem Business
  • Umsetzung von RFCs und Workorders im Entwicklungsmandanten und Transport in den Produktionsmandanten
  • Aktualisierung des Betriebshandbuchs

Eingesetzte Technologien:

  • Automic UC4 V12.3 (Test- und Produktivsystem)
  • Omnitracker, SAP-ERP Systeme, SPLUNK
  • Windows Server 2019/2012, Linux
  • FTP-Server, Oracle Datenbank, Print Systeme
Juli 2022 - Sept. 2022
3 Monaten

SAP-Basis-Administrator

Bundesbank

  • Vertretung bei Urlaub und Krankheitsfällen
  • Sicherstellung der Batchverarbeitung und des Dialogbetriebs
  • Erstellung und Planung von Jobs und Reorg Jobs
  • Fehleranalyse bei Jobabbrüchen
  • Bearbeitung von Tickets und Benutzeradministration
  • Einrichtung von SSO in der Cloud Plattform
  • STMS Transportsystem und Softwarelogistik (STMS Solution Manager Retrofit)
  • ChaRM: Starten von ChaRM-Sequenzen und Kontrolle von Transportaufträgen
  • Analyse und Weiterleitung von Transporten in Zielsysteme
  • Durchführung von Mandantenkopien lokal und remote

Eingesetzte Technologien:

  • SAP NetWeaver ABAP/Java, ERP
  • Solution Manager 7.2, HV-Cluster
  • Linux
  • SAP S/4HANA Datenbank
Feb. 2022 - Juni 2022
5 Monaten

SAP-Basis-Administrator

Dienstleister

  • SAP Basis Betrieb und Administration im Tagesgeschäft
  • SAP Stack Upgrade und Patches
  • Second-Level-Support nach ITIL V4, Incident-Bearbeitung
  • Analyse von Berechtigungsfehlern
  • Vorbereitung und Durchführung von Änderungen
  • Administration der SAP-Systeminfrastruktur mit Fokus auf Sicherheit
  • Kontrolle und Administration von SAP-Router und Webdispatcher
  • Einrichtung von SAP Frontend und SNC
  • Analyse und Implementierung von SAP OSS-Hinweisen und SAPNOTES
  • 2nd-Level-Support für Incident- und Serviceanfragen sowie RFC-Bearbeitung und Protokollierung

Eingesetzte Technologien:

  • SAP NetWeaver ABAP, ERP
  • Solution Manager 7.1, SLD
  • Linux, Windows Server
  • Cloud-Verbindungen, SAP Rise
  • SAP S/4HANA, Oracle, MaxDB
Juni 2018 - Jan. 2022
3 Jahren 8 Monaten

SAP-Administrator

Hensoldt Sensors ULM (ehemals Airbus Group)

  • Systembetrieb gemäß ITIL v4 als DCEM und SAP-Basis Administrator
  • Datenbankadministration Sybase-ASE
  • Administration und Aktualisierung von SAP PO, PI, ERP, Content Server, PLM, SRM, HR/HCM
  • SAP HANA 2.0, SAP S/4HANA, SAP Rise, SAP BW
  • HV-Cluster (HP MC-Service Guard), Linux-Cluster
  • Solution Manager 7.2, Fiori, SAP Router
  • SAP Upgrade & Migration (OS/DB)
  • Integration in SAP-Landschaften und Hyper-Scaler Cloud
  • Installation von Sandbox-Systemen mit S/4HANA und monatliche Statusbesprechungen
  • Dokumentation von Fehlern und Problemlösungen
  • 2nd-Level-Support, Incident- und Service Request-Bearbeitung sowie RFC-Bearbeitung
  • Monitoring und Kontrolle der RFC-Schnittstellen von PI/PO-Systemen
  • Message- und Kommunikationskanal-Monitoring, IDoc-Adapter, Cache Monitor
  • Erweiterung von Dateisystemen (NetApp/FlexFrame)
  • SPS-Stack-Upgrade und Implementierung von SNotes
  • Monitoring mit Solution Manager, DBA Cockpit, HANA-Cockpit, HANA Studio
  • Einspielen von Transportaufträgen, Fehleranalyse und Behebung im CTS+
  • ChaRM, STMS Solution Manager Retrofit, Weiterleitung von Transporten in ABAP- und Java-Systeme
  • Unterstützung bei Archivierung, Kontrolle von Archivierungsjobs und notwendigen Reorg Jobs
  • Berechtigungsadministration und Analyse/Beseitigung von Berechtigungsfehlern
  • Einrichtung und Reparatur von RFC/ALE, Überwachung von IDoc-Verbindungen (WE06, BD87, WLF_IDOC)
  • Einrichtung von Trusted System-Verbindungen und Verlängerung ablaufender Zertifikate
  • Profil-Parameter-Einstellungen und SAP-Kernel-Updates
  • Optimierung von Datenbankparametern, Restart von ABAP- und Java-Instanzen
  • Datenbankadministration HANA mit HANA-Cockpit und HANA-Studio
  • Administration HPE Linux HV-Cluster für SAP HANA
  • Backup/Restore: HANA und Sybase-ASE, Snapshots über NetApp
  • Implementierung/Konfiguration von Systemkopietools für SAP S/4HANA
  • Einspielen von Add-Ons und Implementierung von CIM in BW-Systeme
  • Support Packages SPAM/SAINT, Implementierung von SNotes
  • Aktualisierung von VIM- und FI-Modulen
  • Koordination mit Infrastruktur für TCP/IP-Freischaltung
  • Sybase-Datenbank-Upgrade und SP-Stack-Upgrade mit SUM
  • PI-750 Java SCA Patches mit SUM
  • SP-Stack-Upgrade für SAP BW 7.50 auf HANA (Dev, Test, Prod)
  • Upgrade von SAP PI 7.50 und Solution Manager 7.2 (Dev, Test, Prod, ABAP- und Java-Stack)
  • Upgrade von SAP HANA von 1.0.22 auf 2.0 SP37 und HANA Studio
  • Sybase ASE Upgrade von 16.0.1 auf 16.0.3
  • Einrichtung von SAP OSS-Zugängen und OSS-Meldungen
  • Installation weiterer SAP-Instanzen (HANA BW 7.5) und homogene Systemkopien mit SWPM
  • Mandantenkopien, SAP Router-Administration, SAP GUI und SNC-Konfiguration

Eingesetzte Technologien:

  • SAP NetWeaver ABAP/Java 7.4/7.5, PI, BW, BO, ERP, PLM, SRM
  • Solution Manager 7.2, Fiori, S/4HANA, SAP Rise
  • NetApp, FlexFrame, Content Server
  • SUM, SWPM Lifecycle-Management
  • Citrix-SSO-Tools, NWBC, Follow You Printing, CUPS Drucker
  • VIM, FI-Module
  • Linux (RedHat, AIX), HP-ILO Console, Windows Server
  • CTS+, SAProuter, DBACOCKPIT
  • Datenbanken: SAP S/4HANA, HANA 2.0, Sybase ASE 16.0.3, Oracle

Zusammenfassung

  • SAP Administrator
  • Netzwerkadministration
  • UC4 Automic

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fortgeschritten

Ausbildung

Jan. 1998 - Dez. 2005

Fujitsu-Siemens SAP Basis Competence Center

SAP-Basis Ausbildung 4.0 und OS/DB Migration · Deutschland

Zertifikate & Bescheinigungen

Technischer Berater 'Unix/Oracle' für SAP System R/3, Release 4.x

SAP AG

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen