Joachim Bier

Berater für Medical Affairs & Clinical Affairs

Heidelberg, Deutschland

Erfahrungen

Jan. 2015 - Bis heute
10 Jahren 7 Monaten

Consultant Medical Affairs & Clinical Affairs

Independent Consultant / Own Company

  • Medizinischer Direktor & Medical Manager
  • Erfahrungen mit Produkteinführungen
  • Planung klinischer Entwicklungsprogramme
  • Informationsoffizier-Funktion
  • KOL-Management
  • Studienprotokoll-Erstellung
  • Medizinische Überwachung
  • Management und Training Medical Scientific Liaisons; medizinische Information
  • Marktzugang
  • Organisation von Symposien/Kongressen
  • Medizinische Überwachung globaler klinischer Entwicklung
  • Klinische Entwicklung, Immundefekte; HAE
  • Interimsmedizinische Unterstützung und behördliche Dienstleistungen
  • MSL-Training und interimistisches Leitungsteam MSL; Erfahrung in Nephrologie (Phosphatbinder)
  • Interimistischer Medical Manager Mukoviszidose
  • Frühe Geschäftsstrategie & -entwicklung
  • Phase-I-Studienprojekt COPD
  • Schulung Vertrieb Schmerztherapie
  • Interimistische Funktion als Medizinischer Direktor
  • Interimistische Leitung Medical Affairs & Marktzugang Schmerztherapie/Frauengesundheit
  • Medizinische Unterstützung und Projektmanagement globaler Phase-III-Studien
  • Medizinische Unterstützung Biosimilars
  • Clinical Development Manager
  • Klinische Entwicklung
  • Schulung Vertrieb Schmerztherapie
  • Medizinischer Direktor Hämatologie/Onkologie
  • Medical Affairs-Unterstützung Mukoviszidose
Jan. 2009 - Dez. 2015
5 Jahren
Deutschland

Global Head Clinical Development

Pharmaceutical Company

  • Teil eines kleinen Senior-Management-Teams für erfolgreiche klinische Entwicklung und Marktwachstum des klinischen Produktportfolios
  • Bericht an den Firmeninhaber (CEO), Kommunikation mit dem internationalen Managementteam zu klinischer Strategie, operativen, finanziellen und kommerziellen Themen
  • Mitwirkung an strategischer und finanzieller Unternehmensplanung
  • Führung der Teams für klinische Entwicklung, Zulassung und Pharmakovigilanz
  • Verantwortung für die Strategie der klinischen Entwicklung und deren weltweite Umsetzung
  • Timing und Budgetierung des klinischen Studienprogramms
  • KOL-Management
  • Präsentationen und Reden im Namen des Unternehmens auf Konferenzen und Kongressen
  • Schulung interner Mitarbeiter
  • CRO-Management
  • Kommunikation mit Zulassungsbehörden in China, Japan, USA und Europa
  • Führung des Teams Marketing und internationaler Vertriebsmanager
  • Mitaufbau des Headquarters-Marketing-Teams
  • Etablierung finanzieller Kontrollen, Budget- und Zeitmanagement
  • Schulung für Marketing- und Produktmanager
  • Erstellung des jährlichen Businessplans für die klinische Einheit
  • Strategische Planung und Umsetzung
  • Kommunikation mit Country Managern
  • Aufbau eines Clinical Business Teams in China
Jan. 2008 - Dez. 2010
3 Jahren
Deutschland

Medical Director

Pharmaceutical Company

  • Bericht an den CEO, Teil des lokalen Senior-Management-Teams
  • Therapiegebiete: Herz-Kreislauf, Schmerz- und Gewebemanagement, Osteoporose, Immunologie, Atemwegserkrankungen
  • Internationaler Medical Director Medical Strategy und Medical Marketing
  • Bericht an den Global Head Clinical Development, 8 direkte und 20 indirekte Berichte
  • Indikationen: Nephrologie, Schmerztherapie, Geweberegeneration und -management, Osteoporose
Jan. 2001 - Dez. 2008
7 Jahren
Deutschland

Clinical Research Manager DACH

Pharmaceutical Company

  • Bericht an den Medical Director
  • Verantwortung für das DACH-Programm zur klinischen Entwicklung von Tacrolimus in Organtransplantationen und Psoriasis
  • Verantwortung für internationale pädiatrische klinische Studienprogramme in Nieren- und Herztransplantation
  • Internationales klinisches und Marketing-Projektmanagement
  • Management des klinischen Studienprogramms
  • Schnittstelle zu Zulassung, Pharmakovigilanz, Marktforschung, Marketing und Vertrieb

Zusammenfassung

  • Mehrjährige Qualitätserfahrung in verschiedenen herausfordernden Senior Medical-Positionen bei Pharma- und Biotech-Unternehmen
  • Langjährige Erfahrung in Planung, Koordination und Management globaler klinischer Entwicklungsprogramme

Hauptkompetenzen:

  • Klinische Entwicklung und strategische Marketingplanung
  • Finanz-/Strategische Planung
  • Marktzugang
  • Marktforschung
  • Marketing/Vertrieb
  • Medical Affairs
  • Operatives Management
  • Präklinische und klinische Forschung
  • Projektmanagement
  • Teambildung/Führung

Umfassende Erfahrung in diversen Therapiegebieten:

  • Onkologie und Hämatologie, Allergologie, Kardiologie (z. B. Herzinsuffizienz, Myokarditis), Dermatologie, Diabetes mellitus, Endokrinologie, Immunologie, Infektionskrankheiten, Nephrologie inkl. Dialyse, Respiratorische Erkrankungen, Transplantologie, Urologie, Frauengesundheit, Wundmanagement

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Okt. 1976 - Juni 1986
Lorem ipsum dolor sit amet

PhD · Biochemie

Lorem ipsum dolor sit amet

Chemie