Hans-dieter Göttlich

Beratender Ingenieur

Gernsheim, Deutschland
Erfahrungen
Jan. 2006 - Dez. 2023
18 Jahren
Gernsheim, Deutschland

Beratender Ingenieur

Ingenieurbüro HDG

Über 17 Jahre Berufserfahrung in der Energieversorgungswirtschaft. Über 220 Projekte in der Elektromobilitätsbranche erfolgreich abgeschlossen.

Meilensteine:

  • 4 Jahre bis heute: Beratung, Konzeption, Netz-Planung und Netz-Bau von elektrischen Netzen. Machbarkeitsprüfungen & -analysen, Anlagenkonzepte, Zustandsbewertungen, Ermittlung der Leistungsbilanz, Berechnung der Kabelquerschnitte, Erstellung von Checklisten, Durchführung von Qualitäts- und Sichtkontrollen.
  • 3 Jahre: Bewertung und Auswahl von Ladestationen (z. B. Wallboxen), Netzmanagement-, Lastmanagement- (OCPP) & Abrechnungssystemen, Ladeinfrastrukturplanungen, Erstellung von Messkonzepten und Anforderungsprofilen sowie Leistungsbeschreibungen.
  • 4 Jahre bis heute: Branchen: Mehrfamilienhäuser und Business-Center mit Tiefgaragen, Industrieparks, Supermärkte, Hotels, Hochhäuser und Krankenhäuser.
  • 4 ½ Jahre: Beratung, Konzeption, Netz-Planung und Netzbau von „intelligenten Netzen“ in der Elektromobilität (Mittel- und Niederspannungsebene), Ladeinfrastrukturen im Fuhrpark (z. B. E-Busse), Netzberechnungen, Netzanalysen, Netzbewertungen von elektrischen Netzen.
  • 4 Jahre: Machbarkeitsprüfungen & -analysen, Anlagenkonzepte & Ladeinfrastrukturplanungen. Branchen: Netzgesellschaften, Stadtwerke und Industrieparks.
  • 5 ½ Jahre: Netz-Infrastruktur-Analysen auf Basis von Lebenszykluskostenanalysen für technische, wirtschaftliche und regulatorische Betrachtungen (OAM & SAM) (Netzberechnungen, Netzoptimierungen und Zielnetzplanungen).
  • 5 ½ Jahre: Netz-Infrastruktur-Analysen auf Basis von Lebenszykluskostenanalysen für technische, wirtschaftliche und regulatorische Betrachtungen (OAM & SAM) (Projektkalkulationen, Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, Instandhaltungsstrategien).
Jan. 1967 - Dez. 1970
4 Jahren

Dipl.-Ingenieur (Ingenieurstudium der Elektrotechnik und Nachrichtentechnik)

Abschluss als Dipl.-Ingenieur.

Jan. 1963 - Dez. 1966
4 Jahren
Berlin, Deutschland

Elektromonteur (Lehre)

SEL

Lehre als Elektromonteur.

Durchführung von Online Academy / Seminare

Ingenieurbüro HDG

Projektdurchführung für Discountfilialisten

Ingenieurbüro HDG

Projektdurchführung für HIH Real Estate GmbH

Ingenieurbüro HDG

Wohnungseigentümergemeinschaften inkl. PV-Anlagen & Speicher.

Zarrentin am Schaalsee, Deutschland

Projektdurchführung für JYSK Logistik GmbH

Ingenieurbüro HDG

Machbarkeitsprüfungen, Ladeinfrastruktur-Planungen und Projektmanagement.

Waiblingen, Deutschland

Projektdurchführung für JYSK Logistik GmbH

Ingenieurbüro HDG

Machbarkeitsprüfungen und Netz-Anschluss-Prozesse.

Projektdurchführung für Rechen-Center Solutions

Ingenieurbüro HDG

Projektdurchführung für WEG Wohnungseigentümergemeinschaften

Ingenieurbüro HDG

Inkl. PV-Anlagen & Speicher.

Projektdurchführung für die EDEKA-Gruppe

Ingenieurbüro HDG

Projektdurchführung für die Hotelbranche

Ingenieurbüro HDG

DC-Ladeinfrastrukturen, Netzanalysen, Netzberechnungen und Fuhrparklösungen.

Gernsheim, Deutschland

Inhaber des qualifizierten Fachbetriebs

HD Göttlich (Gewerbe Elektrotechnik)

Konzeption und Installation von Infrastrukturlösungen für Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser und Business-Center mit Tiefgaragen.

Qualifizierter Fachbetrieb:

  • Elektriker
  • Dipl.-Ing. der Elektrotechnik
  • TREI-konforme Ausbildung (nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik und Arbeitssicherheit)
  • Eintrag in die Handwerksrolle Frankfurt / aktueller Status / Gewerbeausübung / nebenberuflich

Handwerkskarte (offizielle Legitimation und Qualifikation für handwerkliche Arbeiten beim Anschluss elektrischer Anlagen (Kundenanlagen) an das Niederspannungsnetz):

  • Installation von Ladeinfrastrukturen
  • Installation von elektrischen Geräten und Anlagen
  • Prüfen, Messen, Testen, Abnahme und Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen (EE-Anlagen)
  • Konzeption, Projektierung und Bau von „Smart-Grid“-Projekten
  • Projektierung und Installation von Kundenanlagen für EE-Anlagen inkl. Schaltgeräte zum Steuern, Messen, Schützen, Schalten und Regeln
  • Projektieren, Planen und Installieren von PV-Anlagen: Dimensionierung, Auswahl und Ausrichtung der Module, Energieverbrauch, Speicherdimensionierung, Anschluss Wechselrichter, Absicherung, Verschattungsanalyse, String-Planung und Verkabelung, Steuerbarkeit, AC-Anbindung, Netzverträglichkeitsprüfung, Montagesystem, Messungen (U/I-Kennlinienermittlung), Thermografie, Eigenverbrauch maximieren, Verbrauchsanalyse, Messen, Steuern & Visualisieren, Blitzschutz und Erdung
  • Qualitätssicherung nach den wichtigsten Vorschriften, Richtlinien und Vorgaben der Netzgesellschaften

Realisierung von ganzheitlichen Lösungen und Anwendungen:

  • Netzanschlusstechniken, Ladeinfrastrukturen, PV-Anlagen, Wärmepumpen und Speicher sowie intelligente Messkonzepte, Regel- und Steuerungstechniken, Lastmanagement- und Abrechnungssysteme

Projekte / Fokus:

  • Netzanschluss von erneuerbaren Energie-Anlagen (z. B. EE-Einspeiser) ans Niederspannungsnetz
  • Installation, Inbetriebnahme, Wartung und Betrieb von ganzheitlichen EE-Lösungen
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Ausbildung
Okt. 1967 - Juni 1970
Lorem ipsum dolor sit amet

Dipl.-Ingenieur · Elektrotechnik und Nachrichtentechnik

Okt. 1963 - Juni 1966

SEL

Elektromonteur · Berlin, Deutschland

Zertifikate & Bescheinigungen

Gewerbekarte

Handwerksrolle Frankfurt

Handwerkskarte

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen