Entwicklung und Test von Funktionssoftware mit diversen Kommunikationsbussen
Aug. 2023 - Juni 2024
11 Monaten
Lorem ipsum dolor sit amet
Magna Elobau
Entwicklung eines Fusionsalgorithmus für einen IMU-Sensor und ein Sensormodell
Tools: C/C++/Matlab/Simulink
Dez. 2021 - Juni 2022
7 Monaten
Lorem ipsum dolor sit amet
Aptiv
Portierung eines C++-basierten HAL von Aurix nach ST Stellar
Anpassung der Treiber an die prozessorspezifische Hardware
Anpassung der Software-Architektur
Messung der Peripheriefunktionalitäten
Unit- und Integrationstests
ASIL D
Anbindung über CAN, LIN und Automotive Ethernet
Juni 2021 - Dez. 2023
2 Jahren 7 Monaten
Lorem ipsum dolor sit amet
Magna Powertrain
Entwicklung der MCALs für die Aurix-Familie. Entwicklung der Anforderungen und der Dokumentation mittels PTC und Enterprise Architect. Unit- und Integrationstests.
CAN-Anbindung
ASIL D
Tools: C/C++/Python/PTC/Enterprise Architect
Sept. 2020 - Juli 2021
11 Monaten
Lorem ipsum dolor sit amet
Stanley
Erstellung einer Roboterregelung mit adaptiven Single-Neuron-Algorithmen unter Zuhilfenahme externer Kalman-Filter als Beobachter und für die Sensorfusion.
Inbetriebnahme und Vermessung von Embedded-Plattformen zur Regelung von Voice-Coil-Motoren.
Tools: C++/Python/Git/VSC/Matlab
Sept. 2019 - Sept. 2020
1 Jahr 1 Monate
Lorem ipsum dolor sit amet
Aptiv
Erstellen von Unit Tests mittels gtest für C++ Algorithmen
Entwicklung einer Software Plattform zur Ansteuerung und zum Testen der Prozessor Peripherie (Linux und Aurix) und zur Prozessor übergreifenden Kommunikation im Steuergerät.
Erstellung von C++ Algorithmen für die Tests und die Prozessorsoftware.
Tools: C++/Python/git/VSC
Unit und Integrationstests
ASIL D
Anbindung über CAN, LIN und automotive Ethernet
Sept. 2019 - Dez. 2019
4 Monaten
Lorem ipsum dolor sit amet
Delta Elektronics
Erstellung diverser Matlab/Simulink/Targetlink Funktionsmodelle (ASIL C/D) für onboard und offboard Ladegeräte im Bereich Elektromobilität.
Codegenerierung und Erstellung von Test HIL/SIL Tests
ASIL C konformes Steuergerät für ein elektrisches Antriebsaggregat.
Umsetzungs der Signalaufbereitung eines Resolver Signales. Auslesen der Entsprechenden Signale aus dem Analog Digital Wandlermodul und dem Timermodul. Aufbereitung und Signalverarbeitung und zu Verfügung Stellung der entsprechenden Signale an die RTE. Entwicklung und Umsetzung einer Signalverarbeitung zur Filterung, zeitlichen Extrapolation und Qualitätsbestimmung der Messdaten sowie der Entsprechenden Korrekturen und der Diagnose.
Autosar Konfiguration mit Hilfe von Vector DaVinci/Developer und Configurator für einen Aurix TC27x Prozessor. Fokus auf NVM Konfiguration und die Integration von Software Komponenten auf Applikations- und Basissoftwareseite (autosar 4.3).
Integration eines Manipulationsschutzes zum Schutz gegen ungewollten fremden Zugriff auf das Steuergerät sowie nicht authorisiertes Flashen. Implementierung ensprechender kryptographischer Algorithmen u.a. in das Hardware security Module (HSM)(Cybersecurity und Kryptographie)
Anpassung von Python scripts für den Build Prozess. HILTesting.
Parameteroptimierung mit Hilfe von Matlab Simulink und Optimization Toolbox. Optimierung von Stützstellenwerten in einer Reihe von Lookup Tables in einem Multi-input/Multi-output System. Erstellen von Matlab Scripten zur Steuerung der Optimierung und zur Modellmodifikation und Datenmanipulation.
Entwicklung, Erweiterung (von Modell und Test), Dokumentation und Test von Simulink Klimasteuerungs Modellen. HIL Testing
Entwicklung einer Messgerätesoftware für eine Industriemessgerät zur Rollenzählung in einem Stahlwerk.
Entwurf und Programmierung der gesamten Applikation. Einlesen der Kamera und Lasersensor Daten. Signalverarbeitung der Lasermessdaten (Filterung und geometrische Transformation). Bildanalyse der Kameradaten mit Hilfe von machine Learning (Kanten und Mustererkennung). Handling der user Schnittstelle (einlesen von diversen Tasten und Ausgabe entsprechender Signale)
Windows 10 System mit 6 Lasersensoren, 2 Kameras und USB Interfaces zur user Interaktion.
Entwurf einer Softwarearchitektur für einen Voll-LED-Fahrzeugscheinwerfer
Umsetzung der Softwarearchitektur mit Matlab/Simulink/TargetLink/C
AUTOSAR 3.2
Tools: Eclipse/C/DaVinci/Canoe/Matlab/DSpace
Standards: MISRA-C / Lint
FUSI Level: ASIL-B
Mai 2012 - Dez. 2012
8 Monaten
Steyr, Österreich
Lorem ipsum dolor sit amet
AVL Steyr
Modellerstellung und Funktionsentwicklung für ein Nutzfahrzeug-CVT; Modellentwicklung für elektrische, hydraulische und mechanische Komponenten als Streckenmodell für die Reglerentwicklung
Dynamische Modellierung und Validierung der Modelle
SIL-Test
Funktionsentwicklung für ein Automatikgetriebe/Doppelkupplungsgetriebe
Anforderungsmanagement
Signalverarbeitung & Entwurf der Softwarearchitektur
Tools: C/Matlab/Simulink/TargetLink/MKS
AUTOSAR-konforme Entwicklung / V-Modell / ISO 26262
Standards: MISRA-C / Lint
Agile Methode: Scrum
Mai 2011 - Sept. 2011
5 Monaten
Lorem ipsum dolor sit amet
Intel Mobile Communication
Entwicklung einer LabRegression-Umgebung (Einbindung unterschiedlicher Messgeräte in eine zentrale Steuer- und Auswerte-Umgebung)
Entwicklung eines Matlab-Skripts zur Steuerung und Abfrage aller Messgeräte inklusive Schnittstelle zur Analysesoftware
Entwicklung von Steuerungen und Gateways mit ZigBee/NFC/6LoWPAN/BLE sowie Firmware für LED-Treiber und Ablaufsteuerungen.
Implementierung diverser Protokoll-Stacks, Entwicklung von Algorithmen und Zustandsmaschinen. Signalverarbeitung und Analyse von Farb-, Temperatur- und Ultraschallsensoren. Entwicklung eines Laser-Doppler-Abstandsmessgeräts. Entwurf, Umsetzung und Programmierung diverser LED- und Motorsteuerungen im Industriebereich.
Maschinelles Lernen zur Auswertung von Messdaten. Messdatenanalyse und Vorhersage von Zeitreihen mittels maschinellen Lernens mit Hilfe von Python und Tensorflow.
Entwicklung eines Smart-Home-Systems mit einem BeagleBone Black Wireless als MQTT-Server und mehreren ESP32 als MQTT-Clients. Visualisierung mittels Node-RED und OpenHAB. Steuerung und Regelung von Licht- und Bewässerungssystemen sowohl mit dem BeagleBone als auch mit den über WLAN angebundenen ESP32-MQTT-Clients. Einlesen von Sensordaten (Touchschalter, Feuchtesensoren etc.) über die MQTT-Clients. Entwicklung einer zweidimensionalen Gestensteuerung mittels zweier Kameras und einer Machine-Learning-basierten Mustererkennung. Entwicklung einer Sprachsteuerung basierend auf dem BeagleBone mittels maschinellen Lernens (Tensorflow).
MQTT–KNW-Gateway
Android-App-Entwicklung als Benutzeroberfläche für Smart-Home-/Smart-Camper-Anwendungen