Dirk Schulze

Senior Consultant

Sehnde, Deutschland

Erfahrungen

Dez. 2017 - Bis heute
7 Jahren 8 Monaten
Sehnde, Deutschland
Remote

Senior Consultant

SCURE Consulting GmbH

IT-Berater bei der Volkswagen Bank

Entwicklung und erfolgreiche Umsetzung von Reporting-Konzepten für die Middleware. Etablierung standardisierter Verfahren, die die Grundlage für das Patch-Management der Webserver/JAVA-Umgebung sowie das Monitoring und CIS-Hardening der im internationalen Finance-Bereich eingesetzten Softwarekomponenten bilden. Ein wesentlicher Anteil der Entwicklungen umfasste Datenanalyse, Datenaufbereitung und Visualisierung.

Verfahren

  • DWH-Export, Datenbereinigung und Datenaufbereitung (ETL, semi-strukturierte Daten)
  • Implementierung der aufbereiteten Daten
  • Prüfung und Überarbeitung der Zuordnungsdaten
  • Bearbeitung neuer oder unbekannter Versionen
  • Implementierung zusätzlicher Reports aus unterschiedlichen Quellen
  • Zuordnungs- und Plausibilitätsprüfungen, Finalisierung
  • Übersichten, statistische Auswertungen, Diagramme

Die jeweiligen Basistabellen bieten u. a. folgende Funktionalitäten:

  • automatisierte Sequentierung potenzieller Adressaten („Responsible“)
  • Priorisierung definierter Rollen
  • mehrstufige, automatisierte Zuordnung der verantwortlichen Instanz (Responsible)
  • automatisierte, übergeordnete Zuordnung Systembetrieb
  • automatische Bewertung und Kennzeichnung des Patch-Status
  • automatische Bewertung des Hardening-Status pro Score-Level
  • Dashboards für Patch Management und Hardening
  • Verlaufsstatistiken, Pivot-Tabellen, Diagramme, Ranking Hardening pro Unit/pro CI

Dokumentation

  • Verarbeitungsablauf, Aufbereitung Rohdaten, Prüfung neuer/unklarer Versionen (Confluence)
  • Zuordnungsschema “Responsibility” (grafische Darstellung)

Technologien HP Service Manager, HPE Universal CMDB, SAP LeanIX, Alfabet PlanningIT, MS Excel, MS Power Query, MS PowerPoint, Confluence (Atlassian)

Eingesetzte Qualifikationen Reporting, Confluence, Datenanalyse, ETL, Incident Management, IT-Beratung, IT Service Management (ITSM), IT-Sicherheit, IT-Konzeption, Umsetzungsberatung

Juli 2015 - Nov. 2017
2 Jahren 5 Monaten
Sehnde, Deutschland
Vor Ort

Senior Consultant

Einzelunternehmer

IT-Berater (AMS) bei der Volkswagen Bank

Unterstützung der Application Management Services für betreute Applikationen (Banking, CMS, Finanzierungen) unter Nutzung kundenspezifischer Prozesse. Kernaufgaben: Störungsprävention (Monitoring), Störungsanalyse und -behebung in der Rolle des Software Managers, Systeminstandhaltung inkl. Deployment- und Release Management sowie Servicedokumentation.

Aufgaben

  • Incident Management, Problem Management, Release Management
  • Projekt- und Development-Support
  • Test- und Qualitätsmanagement
  • Application Support

Technologien HP Service Manager, HP BSM APM, HP SiteScope, Logfile Viewer, HP ALM, CyberArk Vault

Mai 2012 - Juni 2015
3 Jahren 2 Monaten
Laatzen, Deutschland
Vor Ort

Projektleiter, Fachinformatiker Systemintegration

MKC IT GmbH

Erfolgreiche Inbetriebnahme des KIS „Clinic Control“ in einer privaten Fastenklinik. Datenmigration und Go-Live nach mehrmonatigen Projektphasen mit Umsetzung kundenspezifischer Anforderungen, Workshops und Schulungen für Ärzte, med. Personal, Verwaltung und Controlling.

Aufgaben

  • Installation und Konfiguration des Testsystems
  • Durchführung von neun Workshops mit allen Fachbereichen
  • Aufnahme und Prüfung der fachlichen Kundenanforderungen
  • Aufbereitung für die Entwicklung
  • Abruf der Sources, Kompilierung und Funktionstests
  • Implementierung und Konfiguration der Programmkomponenten
  • Schnittstellenspezifikation und Funktionstests
  • Schulungen für Ärzte, med. Personal, Verwaltung, Controlling
  • Datenmigration und Go-Live

Technologien MS .NET Framework, MS Visual Studio 2012, MS SQL Server 2012, MS Reporting Services, IIS, VPN, XML, TeamViewer

Apr. 2008 - Apr. 2012
4 Jahren 1 Monate
Vor Ort

Competence Center Analyst

InterComponentWare AG

In Arztpraxen von rund 700 Hausärzten wurde eine Lösung zur Verwaltung und sicheren Abrechnung medizinischer Leistungen installiert. Software: Praxisverwaltungssystem mit SQL-Datenbank. Hardware: Healthcare Connector – Firewall mit VPN-Client-Funktion auf Basis eines CISCO-Routers mit Anwendungs-Board. Der Connector initiiert in Intervallen eine VPN-Verbindung zu einem Radius-Server (RMS). Von extern kann nicht auf den Connector zugegriffen werden.

Konzept Support Knowledge Base

  • Konzept, Aufbau und Pflege einer Support Knowledge Base (SKB)
  • Erstellung von IMS-Templates als Standardvorlagen für Incidents
  • Verlinkung zu Verträgen und Webauftritten der Krankenkassen und Verbände
  • Dokumentation von Kommunikationskanälen, Servicebedingungen, AGBs, Formularen, Protokollen
  • Dokumentation Healthcare Connector (Cisco/SINA), Software, Komponenten, Peripherie
  • Installations- und Konfigurationsanleitungen, Troubleshooting
  • Blacklist nicht kompatibler Geräte, Whitelist und Datenblätter kompatibler Geräte
  • Dokumentation von Known Errors, Problems und Workarounds

Nach 3 Monaten: Windows-Help-File mit ca. 5.500 Einträgen, 200 Topics und 230 Links. Geringe Dateigröße, schneller Zugriff über Index und Suche. Nach Projektübergabe: Übergabe der SKB an externen Dienstleister.

Technologien HP OpenView Service Desk, Win CHM

Technischer Support

  • Support für Systemtechniker bei Installation/Inbetriebnahme
  • Support für Kunden bei Störungen
  • Prüfung der ordnungsgemäßen Installation
  • Überwachung der Connector-Registrierungen am RMS

Reporting

  • Täglicher Statusreport an Projektleitung und Vorstand
  • Anzahl Konnektoren im RMS (aktiv, nicht angemeldet, defekt)
  • Probleme und Lösungen vom Vortag, aktuelle Ticketlage
  • Aktuelle Service Calls und Besonderheiten

Technologien Microsoft SQL Server 2005, SQL Management Studio, MS .NET Framework, mmi-Database (Medikamenten-DB), Healthcare Connector auf Cisco AXP

Sept. 2005 - März 2008
2 Jahren 7 Monaten
Sehnde, Deutschland
Vor Ort

Teamleiter Customer Service

trans-o-flex Customer-Service GmbH

  • Key-Account-Betreuung Pharma, Healthcare, Multimedia
  • Einführung und Umsetzung einer strukturierten Tagesmeldung mit umfangreichen Sendungs- und Sonderdienst-Infos
Jan. 2000 - Aug. 2005
5 Jahren 8 Monaten

IT-Betreuer im Außendienst

trans-o-flex Customer-Service GmbH

Technische Betreuung von neun Standorten mit 350 Komponenten und Support für 370 User

  • Projektleitung zahlreicher Migrations- und Kostenreduzierungsmaßnahmen
  • Planung und Umsetzung von IT-Umzügen inkl. Netzwerkinfrastruktur und Inbetriebnahme von Mainframes, Servern, Clients und Terminals

Eigenverantwortliche Steuerung

  • Installation und Wartung von Hardware-/Software-Komponenten
  • Planung und Umsetzung von Standortumzügen inkl. Netzwerkinfrastruktur
  • Verschiedene Standortverlagerungen und Neu-Inbetriebnahmen
  • Mitarbeit bei Planung und Durchführung des IT-Umzugs inkl. Patchen der Netzwerkanschlüsse sowie Inbetriebnahme von Mainframes, Servern, Clients und Terminals
März 1986 - Dez. 1999
13 Jahren 10 Monaten
Vor Ort

EDV-Verantwortlicher

trans-o-flex Customer-Service GmbH

Support für Client/Server-Anwendungen, Datenerfassung, Statistik

Projektmitarbeit bei Einführung der elektronischen Rollkarte, eigenverantwortliche Anlage und Pflege der Tourenlerndatei für automatische Sendungszuordnung

Standortwechsel NL Hannover Verantwortlich für Planung und Durchführung des kompletten Umzugs des IT-Equipments inkl. Patchen der Netzwerkanschlüsse sowie Inbetriebnahme von Mainframes, Servern, Clients und Terminals

Jan. 1985 - Feb. 1986
1 Jahr 2 Monaten

Kaufmännischer Angestellter

Handelsvertretung Hubertus Schulze OHG

Feb. 1982 - Dez. 1984
2 Jahren 11 Monaten

Kaufmännischer Angestellter

Schlöbcke GmbH

Zusammenfassung

Optimierer betrieblicher Abläufe

  • technischer Hintergrund

  • hohe Datenkompetenz

  • Reporting E-Health

  • Konzeptentwicklung Klinikinformationssysteme (KIS)

  • Datenanalyse, Datentransformation Praxisverwaltungssysteme (PVS)

  • Dashboarding & Visualisierung elektronische Patientenakte (ePA)

  • Healthcare Connector

  • Informationssicherheitsmanagement, IT-Service-Management

  • ISO/IEC 27001, Incident Management

  • IT-Grundschutz nach BSI-Standards, Change Management

  • CERT-Incidents, Problem Management

  • Knowledge Management

  • Optimierung der administrativen Abläufe

  • strukturierte, analytische Vorgehensweise

  • klare Kommunikation und positive Rhetorik

  • pragmatische Organisationsfähigkeit

  • ausgeprägte Anforderungs- und Lösungskompetenz

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fortgeschritten

Ausbildung

Aug. 2016 - Juli 2017

IHK Hannover

Geprüfter Wirtschaftsfachwirt · Hannover, Deutschland

Aug. 1979 - Jan. 1982

Schlöbcke GmbH

Ausbildung · Groß- und Außenhandelskaufmann · Hannover, Deutschland

Aug. 1973 - Juni 1979

Gymnasium Lehrte

Mittlere Reife · Lehrte, Deutschland

Zertifikate & Bescheinigungen

Data Awareness

StackFuel GmbH

Cybersecurity Basics – Prüfung

openHPI

Data Engineering und Data Science – Klarheit im Schlagwort-Dschungel

openHPI

IT-Security-Manager (TÜV)

TÜV Rheinland

Web-Technologien

openHPI

Hands-on: Industrie 4.0

openHPI

Sicherheit im Internet

openHPI

Projektmanagement Seminar

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen