David K.

Senior Softwareentwickler

Sejny, Polen

Erfahrungen

Okt. 2022 - Aug. 2025
2 Jahren 11 Monaten

Senior Softwareentwickler

Brainreader A/S

  • Aufbau sicherer Backend-Services in Nest.js und Python (FastAPI) zur Verarbeitung sensibler Gesundheitsdaten, Gewährleistung HIPAA-konformer Speicherung und schneller API-Performance.
  • Entwicklung von Patienten-Dashboards und mobilen Wellness-Funktionen mit React, Next.js und React Native, Optimierung der plattformübergreifenden Nutzbarkeit für klinische und nutzerorientierte Apps.
  • Erstellung einer Streaming-Chat-Oberfläche mit MUI in React/Next.js und React Native Paper, dabei die UI-Bauzeit um 40% reduziert und die Aufgabenerledigung um 20% in den Abläufen der Kliniker verbessert.
  • Implementierung sicherer JWT- und OAuth2-Authentifizierungsabläufe mit RBAC für rollenbasierte Zugriffe in Dashboards, APIs und mobilen Plattformen.
  • Bereitstellung eines LLM-basierten Symptom-Checkers (OpenAI + LangChain, RAG auf klinischen Notizen), der die Triage-Zeit um 30% verkürzte und die Selbstbedienungsraten deutlich steigerte.
  • Entwurf von REST- und GraphQL-APIs mit strenger Validierung und klarer Versionierung, was eine reibungslose Frontend-Integration und einen zuverlässigen Datenfluss zwischen Systemen ermöglicht.
  • Nutzung von TypeORM und SQLAlchemy zur Modellierung von Patientenakten, Gesundheitsereignissen und Berechtigungen, Unterstützung von Migrationen und relationaler Integrität in PostgreSQL.
  • Optimierung von Prompts, Caching und Batching; Senkung der monatlichen Token-Ausgaben um ca. 25%, bei gleich bleibender Genauigkeit der medizinischen Anleitung innerhalb der Richtlinien.
  • Reduzierung der Backend-Antwortzeiten um 40% durch asynchrone Job-Queues, Caching mit Redis und Refactoring von API-Flaschenhälsen in stark frequentierten Modulen.
  • Architekturdesign für Schemata in PostgreSQL, MongoDB und Elasticsearch zum Speichern strukturierter und unstrukturierter medizinischer Daten, einschließlich Laborergebnissen, Terminen und Protokollen.
  • Bereitstellung von Services auf AWS und Azure mit Docker, S3, Lambda und Blob Storage, Gewährleistung von Skalierbarkeit, Datenschutz und hoher Verfügbarkeit.
  • Einrichtung von GitHub Actions- und Terraform-Pipelines zur Automatisierung von Tests, Builds und sicheren Deployments in Entwicklungs-, Staging- und Produktionsumgebungen.
  • Leitung funktionsübergreifender Sprints mit Produkt-, Design- und Daten-Teams, Mentoring von Junioren und Übersetzung technischer Ziele in nutzerzentrierte Ergebnisse in schnelllebigen Umgebungen.
März 2020 - Aug. 2022
2 Jahren 6 Monaten

Senior Softwareentwickler

Accedia

  • Aufbau leistungsstarker Backend-Pipelines durch Migration von Legacy-NodeJS zu Django und Celery für Task-Queues und Annotationsabläufe in großen, verteilten Datensätzen.
  • Erstellung von individuellen React-Hooks zur Verwaltung von Formularen, API-Aufrufen und UI-Logik, Code sauberer gemacht und dem Team geholfen, Funktionen schneller zu entwickeln.
  • Integration externer SSO-Anbieter Google und Auth0 für nahtloses Login und zentralisierte Zugriffskontrolle über Teams und Datensätze hinweg.
  • Aufbau KI-gestützter Pipelines mit LangChain und LangGraph zur Automatisierung von Datenkennzeichnungs-Workflows, Kombination von Human-in-the-Loop-Prüfungen, Confidence Scoring und skalierbarer Orchestrierung und Reduktion der Prüfzeit um 50%.
  • Strukturierung flexibler Datenschemata mit Prisma, SQLModel und Elasticsearch zur Verarbeitung von Millionen Datensätzen, einschließlich Rohdaten, Metadaten und Annotationsrevisionen.
  • Einsatz von React Query und Visualisierung mit AG-Grid bei großen Datensätzen für Datenabruf mit intelligentem Caching, Hintergrund-Updates und Batching, um die UI auch bei umfangreichen Labeling-Aufgaben schnell und reaktionsschnell zu halten.
  • Bereitstellung von RAG-Services mit AWS Lambda, S3 und RDS; Senkung der Inferenzkosten pro Nutzer um etwa 22% und Beibehaltung einer Latenz unter 700 ms in Spitzenzeiten.
  • Aufbau von CI/CD-Pipelines mit automatisierten Tests und Deployments mittels GitHub Actions und Docker, für schnelle, zuverlässige Releases mit einfacher Rückrollmöglichkeit in Staging und Produktion.
  • Enge Zusammenarbeit mit ML-Ingenieuren, Data Ops und Produktverantwortlichen zur Abstimmung der Infrastruktur auf sich entwickelnde Annotationsworkflows und Modelltrainingszyklen.
Feb. 2016 - Dez. 2019
3 Jahren 11 Monaten

Junior Softwareentwickler

Synerise

  • Junior Full-Stack-Entwickler mit praktischer Erfahrung im Aufbau kleiner Web-Apps mit React (Hooks, React Router) und Node.js (Express).
  • Arbeit mit PostgreSQL und SQLite als Datenbanken und Einsatz von socket.io, um Echtzeitfunktionen wie Chat und Benachrichtigungen hinzuzufügen.
  • Fokus auf saubere und responsive UIs im Frontend mit HTML5, CSS3 und grundlegenden Material-UI-Komponenten.
  • Erfahrung mit Versionskontrolle mittels Git/GitHub, API-Tests mit Postman und Zusammenarbeit über Pull Requests.
  • Starke Kommunikationsfähigkeit und Wachstumseinstellung — stellt die richtigen Fragen, nimmt Feedback gut auf und unterstützt die Teamarbeit in agilen Umgebungen unter Anleitung von Senior-Entwicklern.

Zusammenfassung

Senior Full-Stack-Webentwickler mit über 9 Jahren Erfahrung in der Bereitstellung wirkungsvoller Web- und Mobilplattformen im Gesundheitswesen, KI und SaaS-Bereichen.

Spezialisiert auf React, Next.js und Node.js mit solider Backend-Expertise in Python, FastAPI und skalierbarer Infrastruktur auf AWS und Azure.

Nachweislicher Erfolg beim Aufbau von Echtzeitsystemen, sauberen und testbaren APIs und der Führung funktionsübergreifender Teams mit Fokus auf Performance, CI/CD-Automatisierung und Entwicklererfahrung.

Sprachen

Englisch
Verhandlungssicher
Polnisch
Fortgeschritten

Ausbildung

Okt. 2012 - Feb. 2016

Technische Universität Bialystok

Bachelor-Abschluss · Białystok, Polen

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen