Brandon (Md, phd) C.

Leitender Wissenschaftler und außerordentlicher Professor für Innere Medizin; Assistenzprofessor für Bioinformatik

Pflugerville, Vereinigte Staaten

Erfahrungen

Jan. 2020 - Bis heute
5 Jahren 11 Monaten

Leitender Wissenschaftler und außerordentlicher Professor für Innere Medizin; Assistenzprofessor für Bioinformatik

UT Southwestern Medical Center

  • Leitung eines multidisziplinären Labors mit Schwerpunkt auf KI-gestütztem CAR-T-Zell-Design und Modellierung des Tumormikromilieus
  • Entwicklung neuartiger CAR-T-Konstrukte mit logikgesteuerten Aktivierungssystemen, wodurch die On-Target/Off-Tumor-Toxizität in präklinischen Modellen um 73% reduziert wurde
  • Aufbau einer Machine-Learning-Plattform zur Analyse von Multi-Omik-Daten von über 12.000 Krebspatienten und Identifizierung von 47 prädiktiven Immuntherapie-Biomarkern
  • Entwicklung einer Spatial-Transcriptomics-Pipeline mit KI-Bildanalyse zur Kartierung von Immun-Tumor-Interaktionen in soliden Tumoren
  • Leitung der computergestützten Modellierung für präzise Kombinationstherapien, was zu drei laufenden klinischen Studien führte
  • Hauptverantwortlicher für Phase-I-Studien zur Erprobung neuartiger CAR-T-Konstrukte bei Bauchspeicheldrüsenkrebs und Glioblastom
  • Mitentwicklung eines von der FDA als Durchbruch ausgezeichneten diagnostischen Tests zur Vorhersage des Ansprechens auf Checkpoint-Inhibitoren (89% Sensitivität, 84% Spezifität)
  • Einwerbung von 8,7 Mio. $ an wettbewerbsfähigen Fördermitteln von NIH, DOD und CPRIT
  • Außerordentlicher Professor für Innere Medizin in der Abteilung Hämatologie-Onkologie, verantwortlich für fortgeschrittene klinische Versorgung und Leitung früher Studienphasen für zelluläre Immuntherapien
  • Aufbau der ersten Klinik für computergestützte Onkologie mit Integration von KI-Entscheidungsunterstützung und Ausbau des institutionellen CAR-T-Programms auf über 140 Patienten pro Jahr
  • Leitung des Fellowship-Programms Computational Oncology und Kursleitung für "KI & Maschinelles Lernen in der klinischen Onkologie"
  • Mentor für klinische Fellows, Doktoranden und Postdoktoranden; Preisträger des Excellence in Graduate Medical Education Teaching Awards (2022, 2024)
Jan. 2019 - Dez. 2020
2 Jahren

Postdoktorand

Dana-Farber Cancer Institute, Harvard Medical School

  • Erweiterte Ausbildung in computergestützter Onkologie und Systembiologie
  • Entwicklung von Bioinformatik-Pipelines für die Integration von Multi-Omik-Daten und Modellierung des Tumormikromilieus
  • Mitarbeit an translationaler Forschung zur Überführung von Laborergebnissen in klinische Anwendungen
Jan. 2016 - Dez. 2019
4 Jahren

Fellow in Hämatologie-Onkologie

Memorial Sloan Kettering Cancer Center

  • Spezialisierung auf zelluläre Immuntherapie und CAR-T-Engineering
  • Auszeichnung als herausragender Fellow im Jahr 2019
  • Konzeption und Durchführung klinischer und translationaler Forschungsstudien bei hämatologischen Malignomen
Jan. 2013 - Dez. 2016
4 Jahren

Assistenzarzt in der Inneren Medizin

Massachusetts General Hospital, Harvard Medical School

  • Abgeschlossene Facharztausbildung in Innerer Medizin mit umfassender Ausbildung in stationärer und ambulanter Versorgung Erwachsener
  • Tätigkeit als Chief Resident von 2015 bis 2016, ausgezeichnet mit dem Excellence in Clinical Practice Award

Zusammenfassung

Fachärztlich zertifizierter Onkologe und Hämatologie-Onkologe mit über 9 Jahren spezialisierter klinischer Erfahrung an führenden akademischen medizinischen Zentren, der fortgeschrittene medizinische Expertise mit wegweisender Forschung in der Krebsimmuntherapie und computergestützter Onkologie verbindet. Anerkannte Führungspersönlichkeit in der Überführung hochmoderner biomedizinischer Entdeckungen in die klinische Praxis, mit besonderem Schwerpunkt auf CAR-T-Zell-Engineering, Modellierung des Tumormikromilieus und KI-gestützter prädiktiver Onkologie. Publizierter Forscher mit nachgewiesenen Erfolgen bei der Entwicklung neuartiger immuntherapeutischer Konzepte, der Weiterentwicklung präziser Behandlungsprotokolle und der Überbrückung der Lücke zwischen Laborinnovation und Patientenversorgung.

  • Innovation in der Krebsimmuntherapie
  • Planung klinischer Studien
  • Maschinelles Lernen in der Onkologie
  • Genomische Medizin
  • Translationale Forschung
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Medizinische Ausbildung
  • Biomarker-Entdeckung

Sprachen

Englisch
Muttersprache

Ausbildung

Okt. 2009 - Juni 2013

Johns Hopkins University School of Medicine

Doktor der Medizin · Vereinigte Staaten

Okt. 2008 - Juni 2013

Johns Hopkins University

Doktor der Philosophie · Immunologie · Vereinigte Staaten

Zertifikate & Bescheinigungen

American Board of Internal Medicine, Hämatologie

American Board of Internal Medicine, Medizinische Onkologie

American Board of Internal Medicine

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen