Benedikt T.

Aktuarial-Analyst

Münster, Deutschland

Erfahrungen

Jan. 2023 - Bis heute
2 Jahren 10 Monaten
Deutschland

Aktuarial-Analyst

Standard Life

  • Erstellung von Realisierungskonzepten anhand vorgegebener technischer Geschäftspläne und versicherungsmathematischer Anforderungen
  • Test der durchgeführten Änderungen am Bestandsführungssystem
  • Durchführung von versicherungsmathematischen Einzelfallberechnungen
  • Durchführung von Bestands- und Systemkorrekturen
Jan. 2022 - Juli 2022
7 Monaten
Deutschland

Aktuar Bestandsmigration

Viridium Gruppe

  • Begleitung einer Bestandsmigration zur msg.Life Factory
  • Durchführung des Bilanzabgleichs (FB 100) zwischen Alt- und Neusystem auf den Ebenen Vertrag, Tarif und Bestandsgruppe
  • Prüfung des Kennzeichen-Mappings auf Vertragsebene über SQL
  • Technische Abbildung über SQL-Procedures in SAP HANA DWH (Versionierung über git)
  • Aufbereitung der Analyseergebnisse zwecks Abnahme durch Fachentscheider
Okt. 2018 - Dez. 2021
3 Jahren 3 Monaten
Deutschland

Risikocontrolling und Versicherungsmathematik

Ärzteversorgung Westfalen Lippe

  • Entwicklung und Analyse fachlicher Anforderungen für Versicherungsmathematik und Risikomodellierung zwecks technischer Umsetzung
  • Abschätzung der technischen Umsetzbarkeit aktuarieller Fachthemen
  • Beobachtung regulatorischer Entwicklungen (insb. Solvency II und ABV) und Anpassung des Risikomodells
  • Ansprechpartner für RisCo2 und Abbildung des internen Risikomodells sowie ABV-Stresstest in RisCo2
  • Konzeption verschiedener Excel-Tools unter Einsatz von VBA-Makros
  • Einführung einer SQL-Datenbank zur Datenhaltung dispositiver versicherungsmathematischer Daten
  • Konfiguration der Standardsoftware RisCo2 für Risikokapitalberechnung, Risikotragfähigkeit, Limit-Auslastung und Dokumentation der Berechnungen
  • Konzeption, Implementierung, Test und Durchführung von Stresstests und Szenarioanalysen
  • Auswertung der Berechnungen via SQL-Abfragen aus der RisCo2-Datenbank und Überprüfung des Standardrisikoberichts
  • Erstellung einer Customizing-Fachvorgabe zur Risikoberichterstellung via RisCo2 als Word-Report inkl. ESG-Risikoangaben
  • Weiterentwicklung von RisCo2 im Sinne der ÄVWL und Vertretung bei Anwender*innen-Treffen
  • Migration der dispositiven Datenbank des Versichertenbestands von Access nach MS SQL Server inklusive manueller Nacharbeit, Test und Optimierung von SQL-Abfragen
  • Fachliche Konzeption, Implementierung, Test und Einführung einer Fondsdatenbank via MS SQL Server mit Excel/VBA-Schnittstelle und Dashboard-Reporting
  • Erstellung und Pflege einer Bonitätsüberwachungsdatenbank für Darlehensprojektgeschäfte und Integration in Monatsberichte
  • Entwicklung eines Auswertungstools für Excel-Dateiverknüpfungen zur Schnittstellendefinition
  • Aufstellung Emerging Risks für die ÄVWL
  • Datenmeldung an den versicherungsmathematischen Gutachter und Plausibilisierung der Deckungsrückstellungsberechnung in C#
  • Begleitung der Einführung eines neuen Bestandsführungssystems und Optionen zur Anpassung des Rechnungszinses
  • Überprüfung und Weiterentwicklung des technischen Geschäftsplans in Zusammenarbeit mit dem versicherungsmathematischen Gutachter
  • Tagesmeldungen zu Wertpapierspezialfonds, Monatsberichte des Risikocontrollings und halbjährlicher Risikobericht an Geschäftsführung und Gremien
  • Jahresabschlussarbeiten und Plausibilisierung externer Fondsdaten
  • Aktualisierung und Weiterentwicklung des internen Risikomodells, Risikohandbuchs und Prozessmodellierung
  • Grobkonzept zur Übertragung wesentlicher Prozessrisiken in GBTEC-Cloud nach RisCo2
  • Erstellung und Auswertung der Schadensdatenbank in RisCo2
  • Eingaben für die jährliche Asset-Liability-Management-Studie und Vorschlag zur Gewinnverwendung
  • Sicherstellung regulatorischer Vorgaben
Juli 2016 - Sept. 2018
2 Jahren 3 Monaten
Deutschland

Referent im Bereich Versicherungstechnik

ERGO Group AG

  • Beratung der Fachbereiche Lebensversicherung zu operativen und strategischen Herausforderungen
  • Betreuung der Journal- und Kontoführungs-Module für Lebensversicherungen
  • Betreuung der Module der Versicherungstechnik für Victoria-Alt-Tarife
  • Erstellung fachlicher Grob- und Detailkonzepte und technische Implementierung
  • Entwicklung, Test und Einführung von IT-Systemen sowie Durchführung von Systemkorrekturen im Release-Prozess
  • Analyse bestehender Fachvorgaben und Geschäftspläne für die technische Implementierung
  • Ermittlung betroffener Bestände mittels komplexer SQL-Abfragen und manuelle Berechnung versicherungsmathematischer Korrekturwerte
  • Ansprechpartner für den Change-Prozess zur Einführung des ITIL-Standards
  • Anwendungsentwicklung auf Mainframe mit TSO ISPF, RD/z, JCL, DB2, ENDEVOR, QMF, Rochade, FileAid und XFR
Juni 2012 - Juni 2016
4 Jahren 1 Monate
Deutschland

Consultant Versicherungsmathematiker und Berater im Bereich betriebliche Altersvorsorge

AON AG

  • Erstellung versicherungsmathematischer Gutachten über Pensions-, Jubiläums- und Altersteilzeitverpflichtungen für KMU bis DAX-Konzerne
  • Beratung zur Neuordnung betrieblicher Versorgungswerke und Überarbeitung von Versorgungszusagen
  • Ansprechpartner im internationalen Netzwerk bei der Konsolidierung von Konzernabschlüssen im Bereich bAV
  • Beratung zur Bilanzierung von Pensionsverpflichtungen nach StGB, HGB, FAS und IAS
  • Erstellung von Prognoserechnungen unter Szenariovorgaben

Zusammenfassung

  • sehr gute versicherungs- und finanzmathematische Kenntnisse
  • Aktuar (DAV), CERA (DAV)
  • sichere Anwendung mehrerer Datenbank- und Programmiersprachen (SQL (+++), VBA (+++), R (+++))
  • sehr gute Excel/VBA-Kenntnisse
  • teamfähig, engagiert, verantwortungsbewusst
  • über zehn Jahre Berufserfahrung als Aktuar
  • kontinuierliche Weiterbildung

Sprachen

Deutsch
Muttersprache

Zertifikate & Bescheinigungen

Google Data Analytics-Zertifikat

Google

CERA Spezialisierung

DAV

Aktuar (DAV)

DAV

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen