Ronja Lars Wilkening

interim CTO | Software Delivery Manager

Ronja Lars Wilkening
Erfurt, Germany

Experience

Jan 2013 - Mar 2024
11 years 3 months
Erfurt, Germany
Hybrid

CTO

plazz AG

Durch meine Ambitionen, mich im Bereich Projektmanagement weiterzuentwickeln, und mein nebenberufliches M.B.A.-Studium konnte ich zunehmend Verantwortung in einem expandierenden Unternehmen übernehmen. Die Größe meines Verantwortungsbereichs wuchs auf ein 20-köpfiges Team an, mit dem es gelang, eine führende Eventplattform auf dem deutschen Markt zu etablieren.

In der Folge wurde ein zweites Produkt entwickelt, das sich neben dem Eventsektor auch der steigenden Nachfrage nach unternehmensinternen Kommunikationsinstrumenten in Form eines Social Intranets widmete. Bei der Umsetzung dieser Lösungen wurden moderne Architekturen in Frontends, Backends und der Infrastruktur implementiert.

Während meiner Tätigkeit wurden verschiedene Teams für die Entwicklung der aktuellen Produktgeneration etabliert, darunter Mobile App Development, Web Development, Backend/API, Quality Assurance und DevOps.

In meiner Verantwortung für den Bereich der Softwareentwicklung übernahm ich auch abwechselnd die Rollen des Scrum Masters und des Product Owners, wodurch ich eng mit den wachsenden Entwicklungsteams zusammenarbeitete. Im Rahmen des Produktmanagements traf ich zentrale architektonische Entscheidungen und entwickelte eine Roadmap sowie den daraus resultierenden Product Backlog.

Neben den unmittelbar mit der Softwareentwicklung verbundenen Themen kümmerte ich mich auch um die Betreuung der Abteilung für die interne IT, den Datenschutz und die Informationssicherheit. Unter meiner Leitung wurde ein Informationssicherheitsmanagementsystem implementiert, das nach VDA ISA (TISAX) sowie später nach ISO27001 zertifiziert wurde.

Aug 2011 - Dec 2012
1 year 5 months
Erfurt, Germany
On-site

Mobile Developer (iOS)

plazz AG

In den ersten Jahren meiner Tätigkeit als iOS-Entwickler konnte ich durch diverse Projekte breite Erfahrungen sammeln. Die Spieleentwicklung ermöglichte mir die Umsetzung unterhaltsamer Anwendungen und vertiefte mein Verständnis für interaktive Spiele auf iOS-Plattformen.

Ein weiteres Projekt fokussierte sich auf Eventlösungen, wodurch ich meine Softwarekompetenzen im Kontext von Live-Veranstaltungen und interaktiven Erlebnissen ausbaute. Hier lag der Fokus auf der Integration mobiler Anwendungen in Veranstaltungsabläufe und der Schaffung beeindruckender Nutzererlebnisse.

Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der IoT-Entwicklung, wo ich mich mit der Integration von Software in physische Geräte und der Vernetzung von IoT-Geräten auseinandersetzte. Dies vertiefte nicht nur meine technischen Fähigkeiten, sondern auch meine Expertise im sich dynamisch entwickelnden IoT-Bereich.

Besonders hervorzuheben ist das internationale IoT-Projekt, bei dem mehrere internationale Teams in einem "Scrum of Scrum" aus verschiedenen Unternehmen involviert waren. In meiner Rolle als Product Owner Proxy sorgte ich für die Kommunikation zu den anderen Teams und dem Auftraggeber. Diese Aufgabe erforderte nicht nur technisches Know-how, sondern auch Fähigkeiten im Projektmanagement und der interkulturellen Kommunikation.

Diese vielfältigen Projekte schärften meine Fähigkeiten als Softwareentwickler und ermöglichten mir, nicht nur technisch, sondern auch als effektiver Projektmanager und Kommunikator zu agieren. Jedes Projekt vertiefte mein Profil als Experte und meine Begeisterung für innovative Technologien.

Oct 2010 - Mar 2013
2 years 6 months
Weimar, Germany
Remote

Mobile Developer (iOS)

Freelance

Während meiner Studienzeit und im Anschluss an meinen nahtlosen Übergang in eine Vollzeit-Arbeitsstelle, habe ich meine Expertise in freiberuflichen und nebenberuflichen Tätigkeiten unter Beweis gestellt, indem ich Kundenprojekte für unterschiedliche Auftraggeber erfolgreich durchführte. In diesem Zusammenhang habe ich verschiedene App-Entwicklungsprojekte unterschiedlicher Art betreut und realisiert.

Meine Tätigkeiten erstreckten sich über diverse Bereiche, angefangen bei Unterhaltungs-Apps bis hin zu komplexen Projekten, die eine Hardwareanbindung erforderten. Ein besonders herausragendes Beispiel ist die erfolgreiche Umsetzung eines Projekts, bei dem ich nicht nur eine App entwickelt habe, sondern auch die Hardwareanbindung sowie das dazugehörige Kommunikationsprotokoll für einen Kreditkartenleser implementiert habe.

Die Herausforderungen dieses Projekts haben meine Fähigkeiten in der Systemintegration und der Entwicklung von effizienten Kommunikationsprotokollen erheblich erweitert. Die erfolgreiche Umsetzung zeigt nicht nur meine technische Kompetenz, sondern auch meine Fähigkeit, komplexe Anforderungen strukturiert und zielgerichtet zu bewältigen.

Die Bandbreite meiner freiberuflichen und nebenberuflichen Projekte spiegelt meine Vielseitigkeit und mein Interesse an verschiedenen technologischen Herausforderungen wider. Diese Erfahrungen haben nicht nur meine praktischen Fähigkeiten im Bereich der App-Entwicklung und Hardwareintegration geschärft, sondern auch meine Fähigkeit zur erfolgreichen Koordination und Umsetzung von Projekten unter realen Bedingungen gestärkt.

Summary

Ich bin eine fokussierte und optimistische Person mit starken Selbst- und Teamorganisationsfähigkeiten. Meine Resilienz und Stressresistenz ermöglichen es mir, Herausforderungen zu bewältigen und in hektischen Situationen einen klaren Kopf zu bewahren. Ich verfüge über die Fähigkeit, die Perspektiven anderer zu reflektieren und Konflikte konstruktiv zu lösen. Beruflich habe ich als CTO bei der plazz AG in Erfurt umfassende Erfahrungen im Projektmanagement und der Softwareentwicklung gesammelt. Ich habe ein 20-köpfiges Team geleitet, um eine führende Eventplattform auf dem deutschen Markt zu etablieren und ein Social Intranet für Unternehmen zu entwickeln. Dabei habe ich als Scrum Master und Product Owner eng mit den Entwicklungsteams zusammengearbeitet und wichtige architektonische Entscheidungen getroffen. Zu meinen Kompetenzschwerpunkten gehören unter Anderem: - Microservices - Infrastructure as Code - Continuous Integration & Delivery - Behavior & Test Driven Development - Agile Leadership - Strategic Management

Languages

German
Native
English
Advanced
French
Elementary

Education

Nov 2013 - Dec 2018

IUBH, Bad Honnef

M.B.A. · Master of Business Administration · Bad Honnef, Germany

Das nebenberufliche Studium des "Master of Business Administration" erlaubte mir neben den technisch fachlichen Fähigkeiten meine Managementkompetenzen zu fundieren. In meinem Capstone Projekt entwickelte ich eine internationale Marketingstrategie für ein Softwareprodukt.

Sep 2007 - Sep 2011

Bauhaus Universität Weimar

Bachelor of Science · Medien Systeme · Weimar, Germany

Im Studiengang "Mediensysteme" erlangte ich fundierte Kentnisse im Bereich der Entwicklung von Softwaresystemen. In meiner Bachelor Thesis entwickelte ich ein Userinteface Konzept für IoT Systeme.

Sep 2004 - Aug 2007

Technische Universität Dresden

unvollendet · Medieninformatik · Dresden, Germany · -

Das Studium "Medieninformatik" legte für mich die Grundsteine der Informatik und Softwareentwicklung. In den fundierten Grundlagenkursen konnte ich tiefgreifendes Wissen für Software und Informationsystemen erlangen. Insbesondere im Nebenfach Neuroinformatik erschloss ich mir den Zugang zu Machine Learning und neuronalen Netzen.

Certifications & licenses

Professional Scrum Master I

scrum.org

ISO 27001 Lead Implementer

PECB · Rotenburg an der Fulda, Germany