JFrog Artifactory Cloud-Migration (Teilzeit).
Der DFB initiierte eine strategische Infrastrukturveränderung, um sein JFrog Artifactory-Repository von einer veralteten On-Premise-Umgebung in eine cloudbasierte SaaS-Instanz zu migrieren. Die Migration war Teil einer umfassenderen DevOps-Modernisierungsstrategie mit dem Ziel, Skalierbarkeit, Wartungsaufwand und Integration in CI/CD-Pipelines zu verbessern. Unter engen Zeitvorgaben und mit zahlreichen Abhängigkeiten erforderte das Projekt eine präzise Koordination zwischen Business-, Technik- und Security-Teams, um Kontinuität, Compliance und erfolgreiche Wissensweitergabe sicherzustellen. Ein zusätzlicher Fokus lag auf dem Recherchieren und Auswahl von Sicherheits-Tools wie Software Composition Analysis (SCA) und Static Application Security Testing (SAST), im täglichen Betrieb genutzt werden können.
Meine Aufgaben als Projektmanager / Solution Architekt:
Ergebnisse & Wirkung:
Ich habe strategisches Delivery Management mit technischer Umsetzungskompetenz vereint, um eine sensible DevOps-Migration erfolgreich zu gestalten – und den Entwicklungsteams des DFB mehr Geschwindigkeit, Sicherheit und Resilienz zu ermöglichen.
Technologie-Stack: JFrog Artifactory (On-prem & SaaS), GitLab, Jira, Confluence, PlantUML, Gliffy, SAFe, SCRUM, Software Composition Analysis (SCA), Static Application Security Testing (SAST)
Sicherheits-Compliance, Cloud-Transformation & Kassensystem Modernisierung.
Telefónica Germany startete eine strategische Modernisierungsinitiative mit folgenden Schwerpunkten:
Projekt 1: Umsetzung von Sicherheitskontrollen nach Audit (Rolle: Projektmanager)
Projekt 2: Cloud-Migration der Prepaid-IT-Systeme (Rolle: Projektleiter / Solution Architekt)
Projekt 3: Upgrade & Cloud-Umzug des E-Commerce-Systems (Rolle: Projektmanager)
Ergebnisse & Wirkung:
Ich war die strategische und operative Schnittstelle zwischen Cloud Engineering, Qualitätssicherung, Sicherheit und Unternehmensführung – und habe so sichergestellt, dass die kritischen Plattformen von Telefónica sicher und reibungslos migriert wurden.
Technology-Stack: AWS, Azure, Citrix, Solaris, Jira, Confluence, MS Project, PlantUML, Tableau, Salesforce, Remedy, Nessus, Kiuwan, DBMS (verschiedene), Security Frameworks (CIS/NIST), SCRUM
Cloud Architektur für Migrationen von 3rd Party Applikationen (Part-time).
Im Rahmen einer strategischen Modernisierungsinitiative plante ING Deutschland die Migration einer Vielzahl verteilter Drittanbieter-Anwendungen von veralteten On-Premise-Systemen in eine sichere und skalierbare Private Cloud (PaaS). Diese Migration erforderte die strikte Einhaltung nicht-funktionaler Anforderungen (NFRs), eine fein abgestimmte Netzwerksegmentierung sowie vollständige Ausrichtung an internen Governance-Richtlinien. Das Projekt erforderte eine enge Abstimmung mit dem Enterprise Cloud Governance Framework, Architektur-Reviews nach TOGAF, entsprechende Freigaben und die Standardisierung von Infrastrukturmustern zur Unterstützung interner Teams in unterschiedlichen Anwendungsdomänen.
Meine Aufgaben als Projektleiter / Senior Cloud Solution Architekt:
Ergebnisse & Wirkung:
Ich habe technische Architekturführung mit strategischer Standardisierung kombiniert – und damit ING dabei unterstützt, ihre Cloud-Plattform skalierbar, sicher und konsistent auszubauen.
Tech-Stack: IPC, Azure, Boards, Jira, Confluence, Oracle, MS SQL, NGINX, DBaaS, IMaaS, CI/CD, TOGAF, draw.io
Cloud Architektur für Migrationen von 3rd Party Applikationen.
Im Rahmen einer strategischen Modernisierungsinitiative plante ING Deutschland die Migration einer Vielzahl verteilter Drittanbieter-Anwendungen von veralteten On-Premise-Systemen in eine sichere und skalierbare Private Cloud (PaaS). Diese Migration erforderte die strikte Einhaltung nicht-funktionaler Anforderungen (NFRs), eine fein abgestimmte Netzwerksegmentierung sowie vollständige Ausrichtung an internen Governance-Richtlinien. Das Projekt erforderte eine enge Abstimmung mit dem Enterprise Cloud Governance Framework, Architektur-Reviews nach TOGAF, entsprechende Freigaben und die Standardisierung von Infrastrukturmustern zur Unterstützung interner Teams in unterschiedlichen Anwendungsdomänen.
Meine Aufgaben als Projektleiter / Senior Cloud Solution Architekt:
Ergebnisse & Wirkung:
Ich habe technische Architekturführung mit strategischer Standardisierung kombiniert – und damit ING dabei unterstützt, ihre Cloud-Plattform skalierbar, sicher und konsistent auszubauen.
Tech-Stack: IPC, Azure, Boards, Jira, Confluence, Oracle, MS SQL, NGINX, DBaaS, IMaaS, CI/CD, TOGAF, draw.io
Erweiterung Online-Shop (PIM) Anwendungen mit architektonischen Lösungen für die Cloud.
(Jira, Confluence, SAFe, Eclipse, JEE, Microservices, Spring, Oracle DB, CI/CD, AWS, plantUML, Gliffy, Docker)
Für Atlassian Tools Abteilung. Verantwortlich für den täglichen Betrieb von Atlassian Tool Chain - ATC (Bitbucket / Confleuence / Jira / Crowd).
(Jira, Confluence, SCRUM, AWS, Linux, Bitbucket, Docker, Pipelines, Remedy, ITIL, Crowd, Postman, SoapUI, ITSM)
Bei der Weiterentwicklung einer Anwendung in „Cyber Security and Protection Laboratories (CSPL)“, die „Identity Access Management (IAM)“ mittels „Attribute Based Access Control (ABAC)” für IoT SmartHomes implementiert.
Verantwortungsbereich (Cloud Data Security Consultant):
Aufgaben:
(Jira, Confluence, SCRUM, Eclipse, REST, WebServices, Swagger, JPA, JUnit, SpringBoot, Wiremock, BDD, CI/CD, H2, AWS, Mockito, Jenkins, Sonar, CleanCode, Maven, Gradle, Android, Linux, Bitbucket, Github, Docker, Pipelines)
Bei der Weiterentwicklung einer kundenspezifischen Anwendung (Prepaid-IT).
Bei der Weiterentwicklung einer kundenspezifischen Anwendung zur Verwaltung von Gebrauchtwagenverkäufen für Mercedes.
Bei der Weiterentwicklung einer maßgeschneiderten Applikation, die die Customer Relations Management-Funktionalität von O2 Kunden ermöglicht.
Bei der Implementierung der BGH-Anforderung über Umwandlung eines schon bestehenden Girokontos in ein Pfändungsschutzkonto ein.
Bei der Re-design und weiter Entwicklung der Applikation GPM.
Bei der Weiterentwicklung einer Software-Plattform, die es ermöglicht Fachliche Daten von HOST auf SAP-Systeme zu Migrieren.
Bei der Entwicklung einer Plattform, die es ermöglicht Kundenbindungs-/ Bonusprogramme in neue internationale Zielmärkte einzuführen.
Bei der Produktionssicherung-/Betreuung und Implementierung u.g. Projekten:
Bei der Entwicklung eines Online-Abrechnungsportals die Abrechnungen entgegen nimmt, in einer zentralen Datenbank speichert und alle Prüf- und Korrekturschritte automatisiert ausführt.
Bei der Entwicklung eines Frühwarnsystems für Problemkredite.
Bei der Weiterentwicklung einer Verwaltung von Export und Import Listen Applikation.
Bei der Implementierung eines zentralen Kampagnenverwaltungssystems.
Bei der Entwicklung eines webbasierten eCommerce Umsatzberichtssystems.
Bei der IBM WebSphere und WSAD Migrationsprojekt.
Bei der Entwicklung eines Controllers/Filter Frameworks für ein Validierungs-/Entsendungsmechanismus zur asynchronen Abwicklung von XML-Nachrichten.
Bei der Entwicklung einer webbasierten Wartungs- und Planungsapplikation.
Bei der Entwicklung einer webbasierten Stellensuche, -auswahl, -bewerbung und -registrierung App.
Discover other experts with similar qualifications and experience