Tezcan Dilshener

Projektmanager / Solution Architekt

Tezcan Dilshener
München, Germany

Experience

Jul 2024 - Dec 2025
6 months

Projektmanager / Solution Architekt

Deutscher Fußball-Bund (DFB)

JFrog Artifactory Cloud-Migration (Teilzeit).

Der DFB initiierte eine strategische Infrastrukturveränderung, um sein JFrog Artifactory-Repository von einer veralteten On-Premise-Umgebung in eine cloudbasierte SaaS-Instanz zu migrieren. Die Migration war Teil einer umfassenderen DevOps-Modernisierungsstrategie mit dem Ziel, Skalierbarkeit, Wartungsaufwand und Integration in CI/CD-Pipelines zu verbessern. Unter engen Zeitvorgaben und mit zahlreichen Abhängigkeiten erforderte das Projekt eine präzise Koordination zwischen Business-, Technik- und Security-Teams, um Kontinuität, Compliance und erfolgreiche Wissensweitergabe sicherzustellen. Ein zusätzlicher Fokus lag auf dem Recherchieren und Auswahl von Sicherheits-Tools wie Software Composition Analysis (SCA) und Static Application Security Testing (SAST), im täglichen Betrieb genutzt werden können.

Meine Aufgaben als Projektmanager / Solution Architekt:

  • Projektverantwortung: Gesamtverantwortung für den Projektlebenszyklus – von der Definition des Umfangs bis zum Abschluss – mit Fokus auf die strategischen Ziele der Organisation.
  • Stakeholder-Koordination: Enge Zusammenarbeit mit Plattform-Teams, IT-Führungskräften und externen Dienstleistern zur Planung und Umsetzung einer reibungslosen Migrationsstrategie.
  • Agile Umsetzung: Anwendung von SAFe-Prinzipien und strukturierte Arbeit in Sprints zur inkrementellen Wertschöpfung.
  • Ausführung & Steuerung:
  • Erstellung eines vollständigen Migrationsfahrplans mit klaren Meilensteinen.
  • Überwachung des gesamten Lifecycles: Onboarding, Repository-Migration, Replikation von Berechtigungen und Systemtests.
  • Visualisierung der Architektur (PlantUML, Gliffy) und detaillierte Dokumentation in Confluence.
  • Berichtswesen & Kommunikation:
  • Regelmäßige Statusberichte und Blocker-Kommunikation auf Führungsebene.
  • Übergabe vollständiger Post-Migration-Dokumentation sowie Durchführung von Wissenstransfer-Sessions.

Ergebnisse & Wirkung:

  • Erfolgreiche Migration des JFrog Artifactory-Systems des DFB – termingerecht, im Budgetrahmen und ohne Serviceunterbrechungen.
  • Steigerung der Systemzuverlässigkeit, Performance und Skalierbarkeit durch Umstellung auf SaaS-Lösung.
  • Optimierung der DevOps-Workflows und des Entwicklererlebnisses durch Integration des neuen Artifactory in GitLab-Pipelines.
  • Positives Stakeholder-Feedback für klare Kommunikation, Zielorientierung und professionelle Projektabwicklung.
  • Mit der nahtlosen Einbindung von JFrog SCA- und SAST-Tools können die Sicherheitsscans jetzt kontinuierlich im Entwicklungsalltag durchgeführt werden – für mehr Codequalität und Risikominimierung.

Ich habe strategisches Delivery Management mit technischer Umsetzungskompetenz vereint, um eine sensible DevOps-Migration erfolgreich zu gestalten – und den Entwicklungsteams des DFB mehr Geschwindigkeit, Sicherheit und Resilienz zu ermöglichen.

Technologie-Stack: JFrog Artifactory (On-prem & SaaS), GitLab, Jira, Confluence, PlantUML, Gliffy, SAFe, SCRUM, Software Composition Analysis (SCA), Static Application Security Testing (SAST)

Feb 2023 - Present
2 years 4 months
Remote

Projektmanager / Projektleiter / Solution Architekt

Telefónica Germany

Sicherheits-Compliance, Cloud-Transformation & Kassensystem Modernisierung.

Telefónica Germany startete eine strategische Modernisierungsinitiative mit folgenden Schwerpunkten:

  • Sicherheitsmaßnahmen nach einem Audit zur Behebung kritischer Schwachstellen in den Bereichen Härtung, Verschlüsselung und Notfallwiederherstellung.
  • Migration zentraler PPIT-Systeme von On-Prem zu Cloud zur Verbesserung von Skalierbarkeit und Resilienz.
  • Modernisierung des Kassensystems mit Anforderungen an permanente Verfügbarkeit und robuste Architektur. Jedes Projekt war durch hohe Anforderungen an Compliance, Performance und abteilungsübergreifende Umsetzung geprägt – bei straffen Zeitplänen und unter Beobachtung des Top-Managements.

Projekt 1: Umsetzung von Sicherheitskontrollen nach Audit (Rolle: Projektmanager)

  • Übersetzung der Audit-Ergebnisse in strukturierte User Stories und domänenspezifische Maßnahmenpläne.
  • Leitung der bereichsübergreifenden Umsetzung technischer und organisatorischer Kontrollen.
  • Implementierung DSGVO-konformer Datenlöschung, Härtung sowie Behebung von Verschlüsselungs- und Monitoring-Lücken.
  • Sicherstellung von Business Continuity (BCP) und Desaster-Recovery (DR) gemäß Konzernstandards.
  • Nachverfolgung der Maßnahmen mit Jira/Confluence – mit Sichtbarkeit für das Management und Audit-Nachvollziehbarkeit.

Projekt 2: Cloud-Migration der Prepaid-IT-Systeme (Rolle: Projektleiter / Solution Architekt)

  • Definition und Steuerung der Migration der PPIT-Systeme in Cloud- und neue Rechenzentrumsinfrastrukturen.
  • Koordination mit Stakeholdern und Dienstleistern zur architektonischen Validierung und technischen Abstimmung.
  • Absicherung der Compliance mittels Nessus und Kiuwan zur Schwachstellenanalyse, Berichterstattung und Behebung.
  • Bewertung und Minimierung des Risikos bei gleichzeitiger Sicherstellung der Servicekontinuität und Systemleistung.

Projekt 3: Upgrade & Cloud-Umzug des E-Commerce-Systems (Rolle: Projektmanager)

  • Ganzheitliche Steuerung der Neuentwicklung und des Umzugs einer hochverfügbaren, kundenorientierten Retail-Anwendung.
  • Ermöglichung reibungsloser Produktrecherche, Checkout- und Kaufprozesse für Shop-Mitarbeitende über alle Standorte hinweg.
  • Identifikation und Schließung architektonischer und organisatorischer Lücken innerhalb interner Teams und bei Dienstleistern.
  • Etablierung eines robusten Sprint-Plannings, transparenter Berichterstattung und funktionsübergreifender Zusammenarbeit mittels agiler Methoden und Tools.

Ergebnisse & Wirkung:

  • Audit-Feststellungen fristgerecht behoben, Compliance mit Sicherheitsstandards erreicht.
  • Infrastruktur gehärtet, Verschlüsselungsstandards verbessert und BCP/DR-Readiness validiert.
  • Migration der PPIT ohne Serviceunterbrechungen erfolgreich durchgeführt – für eine agilere und resilientere Infrastruktur.
  • Modernisiertes E-Commerce-System verbessert Retail-Prozesse und Kundenerlebnis deutlich.
  • Vertrauen von Führungskräften und Stakeholdern durch klare Kommunikation, Dokumentation und proaktives Risikomanagement gewonnen.

Ich war die strategische und operative Schnittstelle zwischen Cloud Engineering, Qualitätssicherung, Sicherheit und Unternehmensführung – und habe so sichergestellt, dass die kritischen Plattformen von Telefónica sicher und reibungslos migriert wurden.

Technology-Stack: AWS, Azure, Citrix, Solaris, Jira, Confluence, MS Project, PlantUML, Tableau, Salesforce, Remedy, Nessus, Kiuwan, DBMS (verschiedene), Security Frameworks (CIS/NIST), SCRUM

Feb 2023 - Dec 2025
1 year 11 months

Projektleiter / Senior Cloud Solution Architekt (Part-time)

ING Bank (Germany)

Cloud Architektur für Migrationen von 3rd Party Applikationen (Part-time).

Im Rahmen einer strategischen Modernisierungsinitiative plante ING Deutschland die Migration einer Vielzahl verteilter Drittanbieter-Anwendungen von veralteten On-Premise-Systemen in eine sichere und skalierbare Private Cloud (PaaS). Diese Migration erforderte die strikte Einhaltung nicht-funktionaler Anforderungen (NFRs), eine fein abgestimmte Netzwerksegmentierung sowie vollständige Ausrichtung an internen Governance-Richtlinien. Das Projekt erforderte eine enge Abstimmung mit dem Enterprise Cloud Governance Framework, Architektur-Reviews nach TOGAF, entsprechende Freigaben und die Standardisierung von Infrastrukturmustern zur Unterstützung interner Teams in unterschiedlichen Anwendungsdomänen.

Meine Aufgaben als Projektleiter / Senior Cloud Solution Architekt:

  • Architekturdesign: Konzeption von Cloud-Infrastrukturbausteinen für typische verteilte Anwendungen – für interne, DMZ- und internetbasierte Deployments.
  • High-Level-Planung:
  • Erstellung umfassender Netzwerkdesign-Dokumente zu Load Balancing, Security, DevOps-Pipelines, Logging und Hochverfügbarkeitsmodellen (Active-Active, Hot/Cold Standby).
  • Dokumentation von Architektur-Blueprints auf Basis von TOGAF-Prinzipien in Confluence und PlantUML/draw.io.
  • Netzwerksegmentierungsstrategie:
  • Unterstützung mehrerer Anwendungs-Teams bei der Definition von Netzwerkzonen, Verkehrsflüssen, Firewall-Regeln und Segmentierungslogiken im Einklang mit dem Cloud-Sicherheitsmodell der ING.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Zero-Trust-Architekturprinzipien und sicherheitsrelevanten Designvorgaben.
  • Team Enablement & Beratung:
  • Funktion als technischer Berater für interne Applikationsteams bei der Migration in die Cloud.
  • Erarbeitung praxistauglicher Lösungen zur Übersetzung von Cloud-Plattformfunktionen in konkrete Delivery-Strategien.
  • Governance & Architektur-Review:
  • Präsentation von Lösungskonzepten im TOGAF Governance Committee, Einholung von Freigaben und Überführung der Designs in wiederverwendbare Referenzarchitekturen.
  • Sicherstellung der Einhaltung interner Cloud-Standards inkl. Integration in DevOps-Pipelines, Monitoring- und Deployment-Prozesse.

Ergebnisse & Wirkung:

  • Erfolgreiche Migration mehrerer Drittanbieter-Anwendungen in die Private Cloud der ING.
  • Entwicklung wiederverwendbarer Referenzarchitekturen, die Migrationen standardisiert und Projektlaufzeiten verkürzt haben.
  • Beschleunigte Go-Live-Freigaben durch gezielte Unterstützung im ARM-/AB-Governance-Prozess.
  • Erhöhte Skalierbarkeit, Verfügbarkeit und Kosteneffizienz für Cloud-basierte Workloads.
  • Stärkung der Governance und des internen Know-how-Transfers durch strukturierte Architektur-Dokumentation und Einbindung des Architekturkomitees.

Ich habe technische Architekturführung mit strategischer Standardisierung kombiniert – und damit ING dabei unterstützt, ihre Cloud-Plattform skalierbar, sicher und konsistent auszubauen.

Tech-Stack: IPC, Azure, Boards, Jira, Confluence, Oracle, MS SQL, NGINX, DBaaS, IMaaS, CI/CD, TOGAF, draw.io

Jan 2021 - Jan 2023
1 year 1 month

Projektleiter / Senior Cloud Solution Architekt

ING Bank (Germany)

Cloud Architektur für Migrationen von 3rd Party Applikationen.

Im Rahmen einer strategischen Modernisierungsinitiative plante ING Deutschland die Migration einer Vielzahl verteilter Drittanbieter-Anwendungen von veralteten On-Premise-Systemen in eine sichere und skalierbare Private Cloud (PaaS). Diese Migration erforderte die strikte Einhaltung nicht-funktionaler Anforderungen (NFRs), eine fein abgestimmte Netzwerksegmentierung sowie vollständige Ausrichtung an internen Governance-Richtlinien. Das Projekt erforderte eine enge Abstimmung mit dem Enterprise Cloud Governance Framework, Architektur-Reviews nach TOGAF, entsprechende Freigaben und die Standardisierung von Infrastrukturmustern zur Unterstützung interner Teams in unterschiedlichen Anwendungsdomänen.

Meine Aufgaben als Projektleiter / Senior Cloud Solution Architekt:

  • Architekturdesign: Konzeption von Cloud-Infrastrukturbausteinen für typische verteilte Anwendungen – für interne, DMZ- und internetbasierte Deployments.
  • High-Level-Planung:
  • Erstellung umfassender Netzwerkdesign-Dokumente zu Load Balancing, Security, DevOps-Pipelines, Logging und Hochverfügbarkeitsmodellen (Active-Active, Hot/Cold Standby).
  • Dokumentation von Architektur-Blueprints auf Basis von TOGAF-Prinzipien in Confluence und PlantUML/draw.io.
  • Netzwerksegmentierungsstrategie:
  • Unterstützung mehrerer Anwendungs-Teams bei der Definition von Netzwerkzonen, Verkehrsflüssen, Firewall-Regeln und Segmentierungslogiken im Einklang mit dem Cloud-Sicherheitsmodell der ING.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Zero-Trust-Architekturprinzipien und sicherheitsrelevanten Designvorgaben.
  • Team Enablement & Beratung:
  • Funktion als technischer Berater für interne Applikationsteams bei der Migration in die Cloud.
  • Erarbeitung praxistauglicher Lösungen zur Übersetzung von Cloud-Plattformfunktionen in konkrete Delivery-Strategien.
  • Governance & Architektur-Review:
  • Präsentation von Lösungskonzepten im TOGAF Governance Committee, Einholung von Freigaben und Überführung der Designs in wiederverwendbare Referenzarchitekturen.
  • Sicherstellung der Einhaltung interner Cloud-Standards inkl. Integration in DevOps-Pipelines, Monitoring- und Deployment-Prozesse.

Ergebnisse & Wirkung:

  • Erfolgreiche Migration mehrerer Drittanbieter-Anwendungen in die Private Cloud der ING.
  • Entwicklung wiederverwendbarer Referenzarchitekturen, die Migrationen standardisiert und Projektlaufzeiten verkürzt haben.
  • Beschleunigte Go-Live-Freigaben durch gezielte Unterstützung im ARM-/AB-Governance-Prozess.
  • Erhöhte Skalierbarkeit, Verfügbarkeit und Kosteneffizienz für Cloud-basierte Workloads.
  • Stärkung der Governance und des internen Know-how-Transfers durch strukturierte Architektur-Dokumentation und Einbindung des Architekturkomitees.

Ich habe technische Architekturführung mit strategischer Standardisierung kombiniert – und damit ING dabei unterstützt, ihre Cloud-Plattform skalierbar, sicher und konsistent auszubauen.

Tech-Stack: IPC, Azure, Boards, Jira, Confluence, Oracle, MS SQL, NGINX, DBaaS, IMaaS, CI/CD, TOGAF, draw.io

Jan 2020 - May 2022
1 year 5 months
Stuttgart, Germany

Jee Senior Solution Architect / Team Lead Architekt

Volkswagen

Erweiterung Online-Shop (PIM) Anwendungen mit architektonischen Lösungen für die Cloud.

  • Analyze und Entwicklung von Konzepten für die häufig ungenau definierten Anforderungen in Order Management.
  • Erhebung von Anpassungsbedarfen für den Cloud-Betrieb der IT-Applikationen.
  • Prozessoptimierungen bestehend Systeme sowie des gesamten Ablaufs vom Fulfillment bis Reconciliation (O2C).
  • Koordinierung des Entwurfs der Cloud-Migrationsarchitektur mit der TOGAF Architecture Guild Group.
  • Datenmodellierung, Datenabbildung zwischen verschiedenen Schnittstellen auf Datenbankebene mittels TOGAF.
  • Enge Zusammenarbeit mit dem PO, um Prioritäten, Arbeitsumfang usw. abzustimmen um Architektur Guild.
  • Beratung der Entwickler auf Expertenebene in technischen Fragen auch außerhalb des üblichen Aufgabenbereichs.

(Jira, Confluence, SAFe, Eclipse, JEE, Microservices, Spring, Oracle DB, CI/CD, AWS, plantUML, Gliffy, Docker)

Jul 2020 - Dec 2020
6 months
Munich, Germany

IT Service Manager / Projekt Teamleiter / Koordinator / Systems Engineer

BMW Group

Für Atlassian Tools Abteilung. Verantwortlich für den täglichen Betrieb von Atlassian Tool Chain - ATC (Bitbucket / Confleuence / Jira / Crowd).

  • Überwachung von on-Prem und on-Cloud ATC Tools (z.B. AWS-Konfiguration und Fehleranalyse usw.).
  • ITSM Inzident Management (Sicherstellung von KPIs / SLAs und Benutzer Zufriedenheit) per ServiceNow.
  • Tägliche Jira- und Confluence Administrator bezogene Aufgaben zur Bereitstellung von ATC-Tools.
  • Dokumentation von Prozessen und Follow-up mit Drittanbietern wie Atlassian Premier Support usw.
  • Abstimmung mit Kunden, Sprints einhalten und Anforderungen zu Ende bringen.
  • Technische Leitung des polnischen Offshore-Entwicklungsteams.

(Jira, Confluence, SCRUM, AWS, Linux, Bitbucket, Docker, Pipelines, Remedy, ITIL, Crowd, Postman, SoapUI, ITSM)

Jan 2019 - Jun 2020
1 year 6 months
Munich, Germany

Jee Senior Architekt / Team Lead / Koordinator / Cloud Data Security Consultant

Huawei

Bei der Weiterentwicklung einer Anwendung in „Cyber Security and Protection Laboratories (CSPL)“, die „Identity Access Management (IAM)“ mittels „Attribute Based Access Control (ABAC)” für IoT SmartHomes implementiert.

Verantwortungsbereich (Cloud Data Security Consultant):

  • Leitung und Umsetzung von Anwendungen, die technologische Innovationen nutzen.
  • Verbesserung des Security Engineering-Prozesses sowie des Security-by-Design-Konzepts.
  • Zusammenarbeit mit Design- und Produktteams, um Innovationen in neue Produkte zu bringen.

Aufgaben:

  • Entwicklung eines dynamischen Autorisierungsdienstes anhand Balana (XACML V3.0, ähnlich wie SAML) mit kontinuierlicher Überwachung und Protokollberichterstattung erweitert.
  • Implementierung, Konfiguration, Wartung und Erweiterung einer Applikation zum Schutz von Inhalten mit Video-Streaming, Lichtsensoren, Videokameras, Cloud-Speicherservern und KI-Software zur Gesichts- und Objekterkennung zusätzlich zur oben genannten dynamischen Autorisierungssoftware.
  • Einrichten, implementieren, konfigurieren, warten und integrieren von Komponenten einer Applikation für dynamische Autorisierungssoftware zum Verwalten des Zugriffs von Administratoren.
  • Implementierung, Einrichtung und Verwaltung von Entwicklungs-, Test- und Demonstrationsumgebungen.
  • Betreuung und Schulung von Produkt-Line Ingenieuren bei der Übernahme der obigen Technologien.
  • Entwicklungsteam Leitung (Lead Developer) vom offshore Teams in Italien, Israel und China.

(Jira, Confluence, SCRUM, Eclipse, REST, WebServices, Swagger, JPA, JUnit, SpringBoot, Wiremock, BDD, CI/CD, H2, AWS, Mockito, Jenkins, Sonar, CleanCode, Maven, Gradle, Android, Linux, Bitbucket, Github, Docker, Pipelines)

Nov 2017 - Oct 2019
2 years
Munich, Germany

Jee Senior Architekt / Team Lead

Telefonica

Bei der Weiterentwicklung einer kundenspezifischen Anwendung (Prepaid-IT).

Sep 2016 - Nov 2017
1 year 3 months
Munich, Germany

Jee Architekt / Projekt Teamleiter

T-Systems

Bei der Weiterentwicklung einer kundenspezifischen Anwendung zur Verwaltung von Gebrauchtwagenverkäufen für Mercedes.

Jul 2014 - Aug 2016
2 years 2 months
Munich, Germany

Jee Senior Entwickler / Architekt

TNG (bei Telefonica/O2)

Bei der Weiterentwicklung einer maßgeschneiderten Applikation, die die Customer Relations Management-Funktionalität von O2 Kunden ermöglicht.

Nov 2013 - Jun 2014
8 months
Munich, Germany

Jee Senior Entwickler / Architekt

UniCredit

Bei der Implementierung der BGH-Anforderung über Umwandlung eines schon bestehenden Girokontos in ein Pfändungsschutzkonto ein.

Jan 2013 - Mar 2014
1 year 3 months
Munich, Germany

Jee Senior Entwickler / Architekt

Siemens

Bei der Re-design und weiter Entwicklung der Applikation GPM.

Nov 2011 - Dec 2013
1 year 2 months
Munich, Germany

Jee Senior Entwickler

Deutsche Pfand Brief Bank

Bei der Weiterentwicklung einer Software-Plattform, die es ermöglicht Fachliche Daten von HOST auf SAP-Systeme zu Migrieren.

May 2011 - Oct 2011
6 months
Munich, Germany

Jee Senior Entwickler

Loyalty Partners

Bei der Entwicklung einer Plattform, die es ermöglicht Kundenbindungs-/ Bonusprogramme in neue internationale Zielmärkte einzuführen.

May 2007 - Apr 2011
4 years
Munich, Germany

Jee Senior Entwickler

HVB-Unicredit

Bei der Produktionssicherung-/Betreuung und Implementierung u.g. Projekten:

Feb 2007 - May 2007
4 months
Munich, Germany

Jee Entwickler

KVB Versicherung

Bei der Entwicklung eines Online-Abrechnungsportals die Abrechnungen entgegen nimmt, in einer zentralen Datenbank speichert und alle Prüf- und Korrekturschritte automatisiert ausführt.

Oct 2004 - Feb 2007
2 years 5 months
Munich, Germany

Jee Entwickler

BayernLB Bank

Bei der Entwicklung eines Frühwarnsystems für Problemkredite.

Nov 2003 - Oct 2004
1 year
Munich, Germany

Jee Entwickler

Siemens Logistik

Bei der Weiterentwicklung einer Verwaltung von Export und Import Listen Applikation.

Aug 2003 - Dec 2004
5 months
Munich, Germany

Jee Entwickler

HP/Compaq It-Hardware- Und Softwarehersteller

Bei der Implementierung eines zentralen Kampagnenverwaltungssystems.

Feb 2003 - Aug 2003
7 months
Munich, Germany

Jee Entwickler

Comtelko Telekommunikation

Bei der Entwicklung eines webbasierten eCommerce Umsatzberichtssystems.

Aug 2002 - Dec 2003
5 months
Munich, Germany

Jee Entwickler

BayernLB Bank

Bei der IBM WebSphere und WSAD Migrationsprojekt.

Jan 2002 - Jul 2002
7 months
Munich, Germany

Jee Entwickler

Remotehotels It-Softwarehersteller

Bei der Entwicklung eines Controllers/Filter Frameworks für ein Validierungs-/Entsendungsmechanismus zur asynchronen Abwicklung von XML-Nachrichten.

Jan 2001 - Dec 2003
2 years
Munich, Germany

Jee Entwickler

MAN Nutzfahrzeuge

Bei der Entwicklung einer webbasierten Wartungs- und Planungsapplikation.

Nov 1999 - Dec 2000
1 year 2 months
Munich, Germany

Jee Entwickler

SATZ Systemhaus

Bei der Entwicklung einer webbasierten Stellensuche, -auswahl, -bewerbung und -registrierung App.

Summary

- Projekt- & Programmmanagement: Führung komplexer Projekte mit Budget-, Zeit- und Ergebnisverantwortung – klassisch & agil (SAFe, Scrum, ITIL). - Produkt- & Prozesssimplifizierung: Strukturierte Reduktion und Standardisierung technischer sowie geschäftlicher Abläufe mit messbarem Impact (z. B. CEX, NPS, Umsatz). - Branchen-Know-how Telekommunikation: Detaillierte Erfahrung im Telko-Umfeld (Telefónica, O2), inkl. Retail, E-Commerce, Prepaid, Cloud-Transformation. - Technisch-strategische Schnittstellenkompetenz: Übersetzung zwischen Business-Zielen & IT-Architektur – u.a. in Cloud-Migrationen, Sicherheitsinitiativen & DevOps-Prozessen. - C-Level-Kommunikation & Entscheidungsmanagement: Erstellung und Präsentation strategischer Unterlagen, Steuerung von Eskalationen, strukturierte Entscheidungsfindung. - Dokumentationssicherheit & Tools: Sicherer Umgang mit Jira, Confluence, Gliffy, PlantUML, MS Project – inklusive auditfähiger Entscheidungs- und Umsetzungsprotokolle. - Führung, Coaching & Teamorientierung: Erfolgreiche Leitung internationaler Teams, Mentoring, Coaching & interkulturelle Zusammenarbeit mit Fokus auf Umsetzungskraft.

Languages

English
Native
German
Advanced
Turkish
Intermediate

Education

Oct 2010 - Jun 2017

The Open University

Ph.D. in Software Evolution and Maintenance · Software Evolution and Maintenance · Milton Keynes, United Kingdom

Oct 1991 - Jun 1997

City University London

Master of Science · Business Systems, Analysis and Design · London, United Kingdom

Oct 1988 - Jun 1989

Southbank University

Bachelor of Science with Honours · Computer Science · London, United Kingdom

Certifications & licenses

AWS Certified Cloud Practitioner - Course Completion

AWS Cloud Solution Architect – Course Completion

Azure Architect Design – Course Completion

Azure Cloud Architecture Technologies – Course Completion

Private Pilot Zertifikate – (Single Engine Land)