Moez Seyedan

Business Intelligence & Finanzcontrolling

Moez Seyedan
Königswinter, Germany

Experience

Jan 2025 - Present
4 months
Frankfurt, Germany
Hybrid

Business Analyst

ReDIX KFW-IPEX Bank GmbH

-Analyse, Spezifikation und Erfassung der technischen Anforderungen -Durchführung von Datenqualitätsprüfungen entlang der Data Lineage (Quellsysteme, Datenintegra-tionsschicht (DIS), DWH-Schichten, Reports) -Verantwortung für Data Governance und Datenliefervereinbarungen mit Lieferanten und Abnehmer-Systemen -Dokumentation von Prozessen, Berichten und Datenmodellen -Komponenten: Data Management Tool, DB2, DbVisualizer, BCBS 239, MicroStrategy, SQL, JIRA, GIT, Scrum

Feb 2023 - Apr 2024
1 year 3 months
Solingen, Germany
Hybrid

Product Owner/Business Analyst

Zwilling J.A. Henckels

-Business Analyse als Schnittstelle zwischen Entwicklungsteam und Stakeholdern um jeweiligen Use Cases in User Stories zu übersetzten -Projektmanagement im Wasserfall-Modell, Scrum und Kanban, sowie Planung und Koordination von Ressourcen und Entwicklungsteam -Erstellung und Pflege des Product Backlogs: Erfassung, Strukturierung und Priorisierung von Anforde-rungen aus den jeweiligen Use Cases -Durchgängiger Produktlebenszyklus angefangen bei Produktstrategie des Reportingplattforms bis Roll-out, Proof of Concepts, Cloud-Architektur, Prozessoptimierungen und Dokumentation -Regelmäßige Abstimmung mit Stakeholdern und Geschäftsleitung, um Roadmap abzustimmen und si-cherstellen, dass die Lösungen den Anforderungen entsprechen -Komponenten: IBM Planning Analytics (Cognos TM1): Pafe, Pax, Workspace. Tableau, JIRA, Confluence, Microsoft Sharepoint, SQL, DSGVO

Jul 2016 - Jan 2023
6 years 7 months
Bonn, Germany
Hybrid

Spezialist Controlling Systeme

Deutsche Bank AG

Run the Bank /Change the Bank:

  • Einsatz in Finanzcontrolling für Aufbau, Optimierung und Steuerung von Reporting- und Planungsprozessen im Finanzcontrolling: Kosten-, und Leistungsrechnung, Produktportfoliomanagement, Segmentierung. -Übersetzung bankfachlicher Anforderungen (funktional und nichtfunktional) für die IT -Konzeption und Weiterentwicklung von Prozessen für Produktportfolios und Kostensegmente (FP&A) -Erstellung von Monatsreportings und Jahresabschlüssen -Verantwortung für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Reportingplattforms -Technische Überleitung fachlicher Prozesse: Schnittstellenanbindungen und Datenliefervereinbarungen, Systemseitiger Aufbau von Kennzahlen, Hierarchien und Reports, Stammdatenmanagement -Durchführung von Funktionstests und End-to-End-Tests -Bankfachliche Abnahme der durch die IT entwickelten Pakete -Regelmäßige Abstimmung mit Stakeholdern -Komponenten: IBM Cognos 10 (Framework Manager, Report Query, Analysis workspace, EventStudio), IBM Planning Analytics (Excel Perspectives, Architect, Web), MS Excel, Oracle 11g, SAP SEM, SAP FICO, HPALM, DSGVO, Scrum.

Projekt "Manegement Information System": Einsatz zur migration der produkte marke postbank auf eine neue reportingplattform

  • Anforderungsmanagement und spezifikation in user stories
  • Datenanalyse, Aufbereitung und Datenintegration und Schrittweise migration der daten in die Zielstrukturen
  • Funktions und akzeptanztests
  • Komponenten: Tableau, IBM Planning Analytics (Architect, Web), PL-SQL, JIRA, Confluence, HPALM

Projekt "Unity": Einsatz als data scientist für den aufbau einer Datenplattform für die Töchtergesellschaften der Deutschen Bank AG

  • Ermittlung von funktionalen anforderungen, sowie sicherstellung der umsetzung von nichtfunktionalen anforderungen und Data Governanace-Richtlinien
  • Plattform-Architektur
  • Auswahl geeigneter software zu Datenqualität und Datenanalyse
  • Testkonzeption und offshoring der testaktivitäten
  • Komponenten: BCBS 239, MaRisk AT 4.3.4, Data Policy, Apache Hadoop, SQL, JSON
Jan 2014 - Jun 2016
2 years 6 months

Microstrategy Consultant

Bayer Business Services GmbH

Projekt "Finance Dashboarding" Rolle: Entwickler im Finanzbereich Ziele und Aufgaben: •Implementierung mobiler MicroStrategy-Dashboards für das Management •Anbindung von Schnittstellen, Aufbau eines DataMarts und Data Warehousing •Entwicklung und Implementierung von Key Performance Indikatoren (KPIs) und Stammdaten •Design und Umsetzung pixelgenauer Dashboards für mobile Endgeräte (iOS) •Durchführung von Datenqualitätsprüfungen, Testing, Fehlerbehebung und Abnahme Technologien: Oracle, Apple iOS, MicroStrategy v9.4 (Developer, Web, Object Manager)


Projekt "Self-Service BI" Rolle: Lead BI Consultant im Logistikbereich Ziele und Aufgaben: •Entwicklung einer Self-Service BI-Lösung für den Zahlungsverkehr mit Ärzten •Projektmanagement, Anforderungsmanagement, Enterprise- und Datenarchitektur •Implementierung der gesamten Systemlandschaft inkl. Rollen-, Berechtigungs- und Security-Konzept •ETL-Prozesse: Schnittstellenanbindung, Aufbau von DataMarts, relationales Data Warehousing •Automatisierung von Prozessen sowie Design und Entwicklung von Reports und Dashboards •Enge Abstimmung mit Stakeholdern und Applikationsbetrieb •Datenqualitätsprüfungen, Testing, Fehlerbehebung und Abnahme Technologien: MicroStrategy v9.4 (Developer, Web, Object Manager, Visual Insights), Oracle 11


Projekt "SAP HANA Migration" Rolle: Berater im Finanzbereich Ziele und Aufgaben: •Ablösung des bestehenden Oracle DataMarts durch SAP HANA als Backend für MicroStrategy •Softwarearchitektur und Datenmodellierung zur Erstellung von SAP HANA Schema-Objekten •Aufbau von Information Views zur Migration in MicroStrategy •Visualisierung der Daten in MicroStrategy Dashboards •Erstellung von Fachkonzepten und Präsentation der Ergebnisse an das Management Technologien: MicroStrategy v9.4, SAP HANA, Oracle 11

May 2013 - Oct 2014
1 year 6 months
Meckenheim, Germany
Hybrid

Microstrategy Consultant

BWI Informationstechnik GmbH

Projekt "Hercules – Entwicklung von Balanced Scorecards" Rolle: MicroStrategy-Entwickler Ziele und Aufgaben: •Entwicklung von Balanced Scorecards, Serviceberichten und mobilen Dashboards mit MicroStrategy •Anforderungsaufnahme auf Basis vorhandener Fachkonzepte und deren technische Spezifikation •Datenanbindung aus dem System Maximo •Enge Abstimmung mit den Fachbereichen zur Sicherstellung einer passgenauen Umsetzung Technologien: MicroStrategy, IBM Maximo

Oct 2012 - Jan 2013
4 months
Bonn, Germany
Hybrid

BI Entwickler

Telekom Deutschland GmbH

Projekt "Telekommunikation – Analyse unbezahlter Festnetzrechnungen" Rolle: ETL-Entwickler Ziele und Aufgaben: •Entwicklung von ETL-Prozessen zur Identifikation nicht ausgeglichener Telefonrechnungen bei Festnetzkunden •Analyse von Geschäftsanforderungen und technischen Spezifikationen •Untersuchung relevanter Datenquellen, u. a. Rechnungsdaten, Zahlungsdaten und Kundenstammdaten •Erstellung komplexer SQL-Abfragen und Entwicklung von ETL-Skripten zur Datenaufbereitung •Sicherstellung der Datenintegrität sowie Performance-Optimierung der Ladeprozesse Technologien: Pentaho Data Integration, SQL, Cognos Framework Manager

May 2012 - Sep 2012
5 months
Bonn, Germany
On-site

BI Entwickler

Postbank Systems

Projekt "ATM-Störungsanalyse" Rolle: ETL-Entwickler Ziele und Aufgaben: •Entwicklung von ETL-Prozessen zur Ermittlung aktueller Störungen bei Geldautomaten (ATMs) •Erstellung von Auswertungen und Berichten zur Störungsübersicht •Aufsetzen und Dokumentation eines Betriebshandbuchs zur Sicherstellung des reibungslosen Betriebs Technologien: Microsoft SQL Server 2008 (SSIS, SSRS), T-SQL, Visual Basic

Mar 2012 - Apr 2012
2 months
Darmstadt, Germany
Hybrid

Pre-Sales Consultant

T-Systems International GmbH

Projekt "Sioux – Ressourcenanalyse & Vertriebssteuerung" Rolle: Pre-Sales Consultant Ziele und Aufgaben: •Unterstützung der erfolgreichen Projektakquise durch Entwicklung eines Produkt-Prototyps zur Analyse der Ressourcenauslastung interner und externer Mitarbeitender •Ziel: Entwicklung eines marktfähigen Produkts zur besseren Vertriebssteuerung •Präsentation des Prototyps im Rahmen von Pre-Sales-Aktivitäten Technologien: MS Navision, Microsoft SQL Server (SSIS, SSAS, SSRS), SharePoint, T-SQL

Dec 2011 - Feb 2012
3 months
Düsseldorf, Germany
On-site

BI Entwickler

E.ON Energy Trading Holding GmbH

Projekt "Risk Finance – Reporting-Automatisierung" Rolle: BI-Entwickler Ziele und Aufgaben: •Konzeption und Umsetzung zur Automatisierung bisher manuell erstellter Excel-Reports im Bereich Risk Finance •Neuaufbau und Standardisierung der Reports mit Microsoft SQL Server Reporting Services (SSRS) Technologien: Microsoft SQL Server Reporting Services (SSRS), Excel

Jan 2009 - Nov 2011
1 year 11 months
Bonn, Germany
Hybrid

Application Management

T-Systems International GmbH

Einsatz als Application Manager für "CA Clarity" (PPM v12) Aufgaben & Verantwortlichkeiten: •Übernahme des 1st- und 2nd-Level-Supports für die Applikation CA Clarity •Bearbeitung und Dokumentation von Anfragen und Störungen im Rahmen des Incident- und Problemmanagements •Fehleranalyse und -behebung sowie Weiterleitung komplexer Incidents an den 3rd-Level-Support •Durchführung von System-Monitoring, Konfigurationen und Anpassungen innerhalb der Applikation •Planung und Umsetzung von funktionalen, technischen und Performance-Tests •Erstellung und Pflege von Prozess- und Systemdokumentationen •Unterstützung beim Nearshoring des Application Supports und Know-how-Transfer •Anwendung von Six Sigma-Methoden zur Prozessoptimierung Technologien & Tools: CA Clarity PPM v12, Six Sigma, Monitoring-Tools, ITSM-Systeme (z. B. ServiceNow, Remedy)

Jul 2009 - Dec 2009
6 months

VBA Entwickler

Deutsche Telekom AG

Einsatz als programmierer in abteilung „BTM App. und Lösungen“ Kalkulation und aufbau key performance indikatoren aus verschiedenen excel tabellen in einem end-report mittels programmierung in visual basic (VBA für Excel) Benutzerhandbuch

Jan 2007 - Apr 2008
1 year 4 months
Düsseldorf, Germany
Remote

Machine Learning Engineer

Atos Information Technology

Einsatz als Machine Learning Engineer – Prototyp zur Wissensgewinnung aus Callcenter-Daten Unternehmen: E-Plus GmbH (damals) Aufgaben & Verantwortlichkeiten: •Entwicklung eines Prototyps zur Analyse und Mustererkennung in Callcenter-Kommunikationsdaten •Text Mining und Natural Language Processing (NLP) zur Extraktion relevanter Informationen aus unstrukturierten Textdaten •Anwendung linguistischer Methoden und Technologien zur semantischen Analyse •Modellierung und Clustering von Kunden zur Identifikation von Verhaltensmustern und Segmenten •Einsatz des IBM SPSS Modeler für Textanalyse, Clustering und Workflow-Design •Zielgerichtete Wissensgewinnung zur Unterstützung strategischer Entscheidungen im Kundenservice Technologien & Methoden: IBM SPSS Modeler, NLP, Clustering, Text Mining, linguistische Analyse, Knowledge Discovery

Summary

Ich bin freiberuflicher Experte in Business Intelligence, Finanzcontrolling und IT-Projektmanagement. Dabei unterstütze ich Führungskräfte und Teams, ihre Daten und Systeme effizient zu steuern und deren Potenziale voll auszuschöpfen. Unternehmen profitieren dadurch von Zeit- und Kosteneinsparungen, höherer Datenqualität, besseren Entscheidungsgrundlagen und einer stärkeren Wettbewerbsfähigkeit. Dafür bringe ich meine mehr als siebzehn Jahre Erfahrung in der Erhebung von fachlichen - und regulatorischen Anforderungen, Erstellung von Fachkonzepten und Umsetzung komplexer Datenlösungen mit großer Leidenschaft ein – versiert in agilen und traditionellen Projektmethoden.

Languages

Persian
Native
English
Advanced
German
Advanced
Spanish
Intermediate

Education

FH Dortmund

Diplom-Wirtschaftsinformatik · Dortmund, Germany

Certifications & licenses

Microsoft Certified: Power BI Data Analyst Associate

Microstrategy Business Intelligence Engineer

Projekt- und Prozessmanagement

Clarity Projekt- und Portfoliomanagement

Clarity