In meiner aktuellen Position als Underwriter im öffentlichen Bereich bei der Versicherungskammer Bayern bin ich für die Bewertung, Analyse und Zeichnung von Risiken in der gewerblichen und öffentlichen Sachversicherung zuständig. Mein Aufgabenfeld umfasst die individuelle Risikoprüfung, das Erstellen von Deckungskonzepten sowie die technische und wirtschaftliche Beurteilung von Neu- und Bestandsverträgen, insbesondere für Kommunen, kommunale Einrichtungen und öffentliche Auftraggeber.
Ich arbeite dabei eng mit Vertriebseinheiten, Maklern und internen Fachabteilungen zusammen und leiste fachliche Unterstützung bei Angebotsprozessen sowie in der Vertragsgestaltung. Zudem begleite ich risikopolitisch relevante Entscheidungen und bringe mein Know-how gezielt in die Weiterentwicklung interner Prozesse ein.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Digitalisierung und Strukturierung der Risikobewertung. In diesem Zusammenhang setze ich mich für die Entwicklung technischer Lösungen ein, die eine effiziente, nachvollziehbare und standardisierte Risikoeinschätzung ermöglichen – ein Bereich, den ich auch perspektivisch weiter vertiefen möchte.
Parallel dazu absolviere ich das berufsbegleitende Studium zum technischen Underwriter für industrielle Sachversicherungen, um meine fachliche Expertise gezielt auszubauen.
Ab 2020 war ich bei der Versicherungskammer Bayern im privaten Bereich als Spezialist für Sachversicherungen tätig. In dieser Funktion bearbeitete ich komplexe Fachvorgänge mit einem besonderen Schwerpunkt auf Leistungs- und Bestandsfragen im Bereich Wohngebäude- und Hausratversicherung. Zudem war ich häufig in die Bearbeitung von Vorstandsbeschwerden und besonders sensiblen Kundenanliegen eingebunden – in enger Abstimmung mit der Führungskraft und dem Beschwerdemanagement.
Ein weiterer Schwerpunkt meiner Tätigkeit lag in der Ausbildung und Betreuung neuer Mitarbeitender: Ich war verantwortlich für die Einarbeitung, fachliche Schulung sowie die kontinuierliche Unterstützung im Arbeitsalltag. Darüber hinaus unterstützte ich die Führungskraft bei der inhaltlichen Beurteilung und Bearbeitung von Eskalationen und schwierigen Kundenfällen.
In meiner Rolle konnte ich sowohl meine fachliche Tiefe als auch meine Kommunikationsstärke und mein Fingerspitzengefühl im Umgang mit anspruchsvollen Kunden- und Beschwerdesituationen unter Beweis stellen.
In dieser Rolle verantwortete ich die fachliche Bearbeitung komplexer Kundenanliegen und war zentrale Ansprechperson für Kolleginnen und Kollegen bei fachlichen Rückfragen. Darüber hinaus war ich intensiv an der Testung und Implementierung des neuen Bestandsführungssystems „Faktor 10“ beteiligt. Hierbei koordinierte ich fachliche Tests, identifizierte und dokumentierte Fehlerquellen und wirkte maßgeblich an der praxisnahen Einführung des Systems im Bereich Sach- und Personenversicherung mit. Dabei konnte ich meine Schnittstellenkompetenz zwischen Fachbereich und IT gezielt einbringen.
Ein weiterer Schwerpunkt meiner Tätigkeit lag in der Schulung neuer Mitarbeitender: Ich entwickelte Schulungsunterlagen, führte Einarbeitungen durch und begleitete neue Kolleginnen und Kollegen im Arbeitsalltag – sowohl fachlich als auch methodisch.
Meine berufliche Laufbahn begann im Außendienst der DEVK, wo ich über vier Jahre hinweg umfassende Erfahrung in der Beratung und Betreuung von Privatkunden sammeln konnte. Im Anschluss wechselte ich in den Innendienst, wo ich unter anderem aktiv an der Testung und Implementierung eines neuen IT-Systems mitgewirkt habe. Dabei konnte ich mein Verständnis für technische Abläufe vertiefen und meine Schnittstellenkompetenz zwischen Fachbereich und IT weiterentwickeln.
Seit 2020 bin ich bei der Versicherungskammer Bayern (VKB) tätig. Dort war ich zunächst im privaten Versicherungsbereich eingesetzt und übernahm verantwortungsvolle Aufgaben als fachlicher Ansprechpartner, interner Trainer und Ausbildungsbeauftragter. Mein Fokus lag hierbei auf der fachlichen Unterstützung von Kolleginnen und Kollegen sowie der Weiterentwicklung von Arbeitsabläufen und Schulungskonzepten.
Inzwischen arbeite ich im Underwriting, wo ich mich auf die Analyse und Bewertung von Sachrisiken von öffentlich rechtlichen Kunden konzentriere. Mein besonderes Interesse gilt der Entwicklung technischer Lösungen zur effizienten und nachvollziehbaren Risikobewertung im gewerblichen und industriellen Sachversicherungsumfeld.
Berufsbegleitend habe ich den Fachwirt für Versicherungen und Finanzen abgeschlossen und befinde mich aktuell im Studium zum technischen Underwriter für industrielle Sachversicherungen.
Ich bringe eine ausgeprägte Analysefähigkeit, Eigenverantwortung sowie eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise mit – ergänzt durch fachliche Tiefe, technische Affinität und ein hohes Maß an Teamorientierung.
Discover other experts with similar qualifications and experience