Umsetzung grafischer/UX-Entwürfe in sauberen, klar strukturierten Code mit Funktionalität
Responsive Layout-Implementierungen, agile Software-Entwicklung nach Scrum
Durchführung von Code-Reviews und Bug-Fixes
Living Styleguide: In enger Zusammenarbeit mit UX entsteht ein Tool, mit dem sich jeder einen Überblick über die Verwendung und Nutzung einzelner Elemente bis ganzer Module verschaffen kann. Elemente sind z.B. Formulare oder hoch konfigurierbare Buttons. Module: z.B. Login, Slider, Prämienshop, dynamisch geladener Feed, der wiederum Module enthält. Die Entwickler rufen nur noch die Mixins/Includes auf, müssen kein HTML/CSS/JavaScript mehr bauen. Für alle Ebenen im Styleguide gibt es Mocks. Sie liefern einfaches JSON bis zu komplexeren Implementierungen. Automatisierte Tests sichern die kontinuierliche Release-Fähigkeit
Neue Startseite payback.de: In kleinem Team (Business, Produkt, UX, Frontend) mit sehr kurzen Entscheidungswegen umgesetzt. Ständiges Monitoring und A/B-Testing bildeten die Grundlage für Anpassungen, sodass in kürzester Zeit 100 % der User auf die neue HP geleitet werden konnten – bei besseren KPIs
eKiosk: Eine SPA, die bei REWE, Aral, dm und weiteren Partnern eingesetzt wird