Erweiterte das Designsystem und nutzte vorhandene WordPress-Inhalte für den Website-Relaunch der Co-Creation-Agentur Twisted Connection. Eingesetzte Technologien: WordPress, JavaScript, HTML und CSS.
Entwickelte das „Cost Transparency“-Plugin für Shopware 6, um Vertrauen zu stärken, indem interaktive Grafiken die Kostenverteilung in den Produktdetails zeigen. Eingesetzte Technologien: Shopware, PHP, Twig, CSS und JavaScript.
Entwickelte die Portfolio-Website der nachhaltigen Stylistin Tina Steinke. Verwendetes Best-Practice-WordPress-Theme mit HTML, CSS, JavaScript, PHP und WordPress.
Arbeitete mit Creatives und Psychologists for Future zusammen, um die freiwillige Impact-Kampagnen-Website „You can do it“ zu optimieren. Verbessertes responsives Design und eine High-Contrast-Version implementiert. Eingesetzte Technologien: WordPress, CSS und JavaScript.
Pflegte und erweiterte den ökologischen Shop Food Together um Funktionen wie Abonnement-Bestellungen, saisonale Bundles und Kostentransparenz. Eingesetzt: WordPress, WooCommerce, PHP und CSS.
Verbesserte Ladezeiten, Barrierefreiheit und Mobile-Ansicht auf verschiedenen WordPress-Seiten, inklusive des Portfolios des nachhaltigen Fotografen Malte Reiter mit Galerieseiten. Eingesetzte Technologien: WordPress, PageSpeed, CSS und PHP.
War Senior Lead Developer für den Relaunch eines modularen Systems mit mehreren Websites für einen internationalen Firmenkunden. Eingesetzte Technologien: Fractal-Framework, HTML, CSS und Handlebars.
Arbeitete an Projekten für Agenturen und Einzelkunden. Erreichte 2024 die Zertifizierung als Shopware-Developer und realisierte vielfältige Webprojekte mit Fokus auf Barrierefreiheit und Nachhaltigkeit.
Entwickelte und aktualisierte App-Komponenten für die grafische Plattform von wao.io. Die Plattform visualisierte technische Daten und ermöglichte Webmastern, Webseiten-Optimierungen zu konfigurieren. Eingesetzte Technologien: React, JSX, ES6, CSS-in-JS und Storybook.
Optimierte Ladezeiten und Mobilkompatibilität von Apps und Websites für Kunden wie Frankfurter Allgemeine Zeitung und Otto Group. Erstellte Frontend-Anwendungen für wao.io und andere Kunden.
Erstellte und pflegte das persönliche Portfolio, das meine Expertise als Webentwickler zeigt. Merkmale: minimalistisches Design, moderne Typografie und aktuelle Technologien wie HTML, CSS, JavaScript, Liquid und Eleventy.
Entwickelte Onlineshops für Kunden wie Shop-Apotheke.com, Ars mundi und weitere.
Gründete ein Start-up mit Schwerpunkt zunächst auf interaktiven Websites und Browsergames. Später Umstellung auf Suchmaschinenoptimierung und Entwicklung von E-Commerce-Software.
Ich bin Ingo Steinke, ein auf Frontend spezialisierter Webentwickler mit über 20 Jahren Berufserfahrung. Beim Erstellen eleganter und benutzerfreundlicher Websites achte ich auf Barrierefreiheit, Ladegeschwindigkeit und Wartbarkeit. HTML, CSS, JavaScript, TypeScript und PHP gehören zu meinen Lieblingstechnologien. Seit 2024 bin ich zertifizierter Shopware-Developer.
Ich bin pragmatisch, kommunikativ und arbeite gern eng mit Webdesignern zusammen.
Weltweite Kommunikation und Inspiration: Das World Wide Web verbindet Menschen über eine robuste und dezentrale Technologie. Websites, die allen Zugang zu diesem Netzwerk bieten sollen, müssen attraktiv, schnell und zugänglich sein. Diese Vision prägt meine Arbeit.
Digitalisierung steht für technologischen Fortschritt. Die wirtschaftlichen Vorteile nachhaltiger Innovationen wurden oft übersehen. Ich unterstütze gerne ethische und ökologische Projekte, zum Beispiel den Wandel im Verkehrssektor, erneuerbare Energien und umweltfreundliche Mode. Dank meiner Erfahrung erfüllen wir elegant gesetzliche Vorgaben wie DSGVO oder European Accessibility Act.
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.