Die Beauftragung umfasst hauptsächlich die Sicherung, Analyse, Optimierung und Neuentwicklung rund um die Bereiche Front-End, Front-End-Performance, PageSpeed und Core Web Vitals. Hierfür findet neben Aufgaben der regulären Front-End-Entwicklung auch eine kontinuierliche Untersuchung, Überwachung, Erarbeitung und Implementierung von Lösungsansätzen im Bereich der Performanceoptimierung statt.
Einsatz von:
Tätigkeiten:
Die Beauftragung umfasste die Unterstützung im Bereich Front-End. Hierbei wurde der Online-Shop eines deutschen Automobilherstellers weiter ausgebaut. Fokus lag hierbei auf dem Ausbau der Bestellstrecke.
Einsatz von:
Tätigkeiten:
Im Rahmen der Beauftragung erfolgte die unterstützende Mitarbeit am Front-End eines Online-Tools zur Verwaltung und Kalkulation von Bauvorhaben. Besonders wichtig war hierbei die Nutzung der Composition API des JavaScript-Frameworks Vue, welches ein künftiges Upgrade des Frameworks von Version 2 auf Version 3 erleichtern soll, die Implementierung mittels TypeScript und das Erstellen möglichst generischer Komponenten.
Einsatz von:
Tätigkeiten:
Ziel war die Schaffung eines spezialisierten E-Commerce-Online-Portals für neue Trendprodukte. Hierfür wurde sowohl ein Front-End als auch ein Back-End entwickelt, welches die speziellen und individuellen Anforderungen berücksichtigte. Dies beinhaltete neben optimierten Content- und Suchergebnisseiten sowohl einen Administrationsbereich für Geschäftspartner als auch interne Admin-Tools für Rechnungsstellung und Promotion-Aktionen.
Einsatz von:
Tätigkeiten:
Das Gesamtprojekt bezog sich auf die Realisierung einer White-Label-fähigen Multiportal-Anwendung nach aktuellen Web-Standards unter Berücksichtigung von Eigenheiten einer bereits bestehenden Anwendung. Hierfür erfolgte die Planung einer anpassungsfähigen und hochflexiblen Front-End-Architektur. Die bereitgestellten Designs und Layouts wurden unter Aspekten der User Experience (UX) und Besonderheiten der Vorgängeranwendung überprüft und ggf. unter Abstimmung mit den zuständigen Fachabteilungen des Kunden angepasst. Anschließend erfolgte die thematische Aufsplittung in möglichst flexibel wiederverwendbare Komponenten sowie die technische Definition zur Implementierung der dazugehörigen Front-End-Tasks.
Es erfolgte weiterhin die Einrichtung der Entwicklungs-Infrastruktur, Implementierung der neuen Code-Basis, Bereitstellung der generellen Seitenstruktur, implementierungsbereite Komponenten sowie die jeweils dazugehörigen Unit Tests.
Einsatz von:
Tätigkeiten:
Im Zuge des Projekteinsatzes wurden Aufgaben zur Weiterentwicklung sowie Fehleranalyse und Fehlerbehebung eines bestehenden Reisebuchungsportals ausgeführt. Dies umfasste insbesondere Suchergebnislisten, Präsentationsseiten sowie den Buchungsprozess und erforderte eine rasche Einarbeitung in bestehende, historisch gewachsene Code-Architektur.
Weiterhin erfolgten Evaluierungen und Neuentwicklungen qualitätssteigernder und suchmaschinenoptimierender Techniken, welche sowohl im bestehenden Portal als auch für künftige Neuentwicklungen eingesetzt werden können.
Einsatz von:
Tätigkeiten:
Die Aufgaben während des Projekts für die Front-End-Agentur Sevenval in Köln umfassten Optimierungen der Codestruktur, Bug-Fixing sowie Implementierung neuer Front-End-Anforderungen. Dies erfolgte für zwei Kunden- und Vergleichsportale aus den Bereichen Finanzen & Versicherungen sowie Vorsorge. Nötig hierfür war eine rasche und komplett eigenständige Einarbeitung in bestehenden Code, neue Techniken sowie eine neue Programmiersprache. Es erfolgte u. a. der Einsatz von HTML5, CSS 3.0, JavaScript und XSL.
Einsatz von:
Tätigkeiten:
Während des Projekteinsatzes in Karlsruhe für den deutschen Internetdienstanbieter 1&1 Mail & Media GmbH wurden bestehende Landing-Pages und Bestellstrecken überarbeitet und weiterentwickelt. Dies erfolgte für zwei Marken des Auftraggebers in den Sparten “Energie” und “Mobilfunk”. Gefordert wurde eine rasche Einarbeitung in ein hauseigenes Templating-System sowie die Realisierung der Anforderungen in reinem Eigencode. Frameworks und Code von Drittanbietern wurden entsprechend der Anforderung während des Projekts komplett vermieden. Der Einsatz erfolgte für die Front-End-Entwicklung. Im Zuge der Front-End-Entwicklung wurden hierbei die Technologien HTML5, CSS 3.0, Vanilla JS und PHP verwendet.
Einsatz von:
Tätigkeiten:
Während der Tätigkeit als externer Mitarbeiter für die internationale Agentur SapientNitro wurde ein bestehendes Website-Projekt eines süddeutschen Automobilherstellers mit Sitz in Bayern überarbeitet und weiterentwickelt. Die Aufgaben bestanden zum einen in einer schnellen Einarbeitung in den bestehenden Code und Bug-Fixing der Anwendung, als auch in der Weiterentwicklung und Implementierung neuer Features. Für die Front-End-Entwicklung kamen dabei moderne Technologien und Systeme wie beispielsweise HTML5, CSS 3.0, less, JavaScript, jQuery, Handlebars.js und grunt zum Einsatz. Die Arbeit erfolgte vor Ort in München in einem internationalen Team. Projektsprache war hierbei Englisch.
Einsatz von:
Tätigkeiten:
Eine bestehende Unternehmenswebsite sollte auf den aktuellen Stand der Technik und des Web-Standards gebracht werden. Hierfür wurde die alte HTML-Struktur (HTML 4.1) überarbeitet und entsprechend des HTML5-Standards angepasst sowie ggf. erweitert. Zum Einsatz kamen zudem CSS 3.0, jQuery, JavaScript und Teile des Twitter Bootstrap Frameworks (Responsive Grid System). Das Progressive Enhancement, Cross Browser Kompatibilität sowie das Responsive Design wurden dabei gewahrt. Für eine bessere Performance der Ladezeiten wurde ein dynamisches Nachladen von Inhalten mittels jQuery realisiert. Bestehende Daten der Internetseite wurden in ein Content-Management-System überführt und dieses in die HTML-Struktur integriert. Structured Data Tags sowie Google Data Highlighter kamen zum Einsatz, um Suchmaschinen das korrekte Erfassen und Anzeigen der Daten zu erleichtern. Weiterhin wurde die Seite mit Google Analytics und Google Webmastertools für künftige Reports, Auswertungen und Optimierungen verknüpft.
Einsatz von:
Tätigkeiten:
Ein Unternehmen, das sich mit dem Aufbau von Vertriebskanälen beschäftigt, benötigte eine Internetseite zur Repräsentation und Kontaktgewinnung. Entsprechend wurde anhand von User-Stories ein Design- und Strukturkonzept erstellt. Die Inhalte wurden auf Grundlage einer vorher durchgeführten SEO-Recherche erstellt und suchmaschinenfreundliche, zielgruppenspezifische Inhalte geschaffen. Ebenso wurde ein langfristiger Plan zur weiteren Content-Entwicklung der Internetseite erstellt. Die technische Realisierung erfolgte suchmaschinen- und performanceorientiert. Seit Veröffentlichung wird die Internetseite kontinuierlich betreut. Dies beinhaltet eine Überwachung und Auswertung mittels Analyse-Tools. Anhand der Auswertungen werden Maßnahmen zur weiteren Optimierung geplant und ausgeführt.
Einsatz von:
Tätigkeiten:
Für eine neu gebaute Luxusimmobilie in München wurde eine suchmaschinenoptimierte Internetseite zur Präsentation benötigt. Hierfür fand in den ersten Schritten eine SEO-Recherche und Mitbewerberanalyse statt, um eine optimale Struktur sowie Content-Relevanz der Internetseite bereitzustellen. Darauf basierend wurden Konzepte für SEO-Struktur, Bildsprache, User-Story und User-Experience erstellt. Die Umsetzung erfolgte suchmaschinen- und performanceorientiert. Bei der textlichen Ausgestaltung wurden Optimierungsmöglichkeiten für suchmaschinenoptimiertes und lesefreundliches Content-Writing eingebracht. Seit Veröffentlichung der Internetseite erfolgt eine kontinuierliche Betreuung inklusive Überwachung, Auswertung und Optimierung.
Einsatz von:
Tätigkeiten:
Zur optimalen Abwicklung von Bestellungen über alle Schritte von Bestellannahme, Weitergabe an die Produktion bis hin zur Auslieferung wurde ein System benötigt, welches alle individuellen Anforderungen des Auftraggebers erfüllt. Dies umfasst die Erfassung und Pflege von Kundenstammdaten (Kontaktdaten, Sonderpreise, wiederkehrende Bestelloptionen), Produktdaten (Basisdaten, Ausführungsvariationen, Standardpreise) und Bestelldaten (Historisierung, Bestellvorlagen). Um dabei ein praxis- und bedürfnisnahes Resultat zu erzielen, wurde vor Ort im Rahmen des Anforderungsmanagements der bereits bestehende Prozess analysiert und die Kundenwünsche festgehalten. Anhand von Use Cases wurde ein Konzept für die Realisierung erstellt und umgesetzt.
Einsatz von:
Tätigkeiten:
Der Auftraggeber veröffentlichte für eine seiner Produktlinien einen neuen Katalog. Für die produktlinienspezifische Firmenpräsentation im Internet wurde eine neue Internetseite benötigt. Die Struktur, das Layout & Design sowie die Inhalte wurden vorgegeben. Hauptaugenmerk bei der technischen Realisierung galt der suchmaschinen-, performance- und mobiloptimierten Umsetzung, da die Seite mit hochauflösenden Fotos von den Vertriebspartnern auf mobilen Endgeräten beim Kunden vor Ort genutzt werden sollte. Eine weitere Aufgabe bestand darin, alle Produkte erstmalig mit ihren Eigenschaften, Details und Zuordnungen technisch zu erfassen und in eine strukturierte, katalogisierte Form zu bringen. Ziel ist die spätere Verwendung in einem Such- und Bestellsystem (Shop-System).
Einsatz von:
Tätigkeiten:
Tätig für Kunden wie …
Teilprojektleiter für das Front-End bei [link] mit Schwerpunkten Optimierung und Erweiterung der bestehenden Portale. Dies umfasste die Bereiche Profilseiten, Suchergebnislisten, Artikelseiten, Landingpages, Bestellstrecken sowie sonstige Contentseiten.
Neben der Front-End-Entwicklung fielen auch Aufgaben zur Optimierung und Erweiterung in den Bereichen Back-End und Datenbankstruktur an.
Einsatz von:
Tätigkeiten:
Eigenverantwortliche Tätigkeiten waren u. a. Umsetzungen in den Bereichen MICE, Corporate-Rates, Affiliates und HotelCenter. Dies umfasste die Pflege, Optimierung, Erweiterung und Anpassung bereits bestehender Systeme sowie die Konzeption und Umsetzung völlig neuer Teilbereiche von Präsentations-, Buchungs- und Suchseiten. Wirkungsbereiche waren Back-End, Datenbank und Front-End.
Beim Redesign/Relaunch der gesamten hotel.de-Plattform war ich hauptverantwortlicher Teilprojektleiter für die technische Umsetzung des Design-Konzepts.
Einsatz von:
Tätigkeiten:
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.