Als Berater bei ]init[ hatte ich die Möglichkeit, an einem Regierungsprojekt mitzuwirken, bei dem ich eine Schlüsselrolle beim Aufbau von Werkzeugen zur Automatisierung eines bisher manuellen Prozesses übernommen habe. Mein Schwerpunkt lag auf der Entwicklung eines komplexen mehrstufigen Formulars mit React und TypeScript.
Zu meinen Aufgaben gehörten das Entwerfen der Anwendungsarchitektur und die Koordination der Integration der React-Anwendung in eine Drupal-Seite. Außerdem stellte ich sicher, dass alle Entwickler, die an verschiedenen Teilen des Projekts arbeiteten, effektiv kommunizieren und ihre Arbeit auf ein gemeinsames Ziel ausrichten konnten.
Insgesamt habe ich mein Fachwissen in React und TypeScript genutzt, um eine hochwertige Anwendung bereitzustellen, die den Verwaltungsprozess optimiert hat.
Als Principal Frontend Consultant bei Mister Spex hatte ich das Vergnügen, an drei bedeutenden Projekten mitzuarbeiten, die wesentlich zum Erfolg des Unternehmens beitrugen.
Erstens war ich Teil des Teams, das den Webshop neu aufbaute, mit Fokus auf die Performance der Produktdetailseite. Mithilfe von NextJS, React und TypeScript habe ich Performance-Optimierungen implementiert, die die Time to First Paint deutlich verringerten und Layout-Shifts minimierten. Zusätzlich habe ich Juniordeveloper gecoacht und dafür gesorgt, dass sie selbstbewusst zum Projekt beitragen konnten.
Zweitens habe ich an der Entwicklung der Komponentenbibliothek mitgewirkt. In enger Abstimmung mit dem Designteam haben wir wiederverwendbare Komponenten geliefert, die in verschiedenen Projekten im Unternehmen eingesetzt wurden und so die Entwicklungseffizienz und Code-Konsistenz verbesserten.
Schließlich war ich im Team, das neue Komponenten für das verwendete Contentful-CMS entwickelte. Unser Fokus lag auf der optimalen Nutzung des Contentful-Plans, was zu einer reduzierten Anzahl von Komponenten führte und die Automatisierung verschiedener Seiten ermöglichte. Dadurch konnte die Bearbeitungszeit für Content-Ersteller von zwei Wochen auf einen Tag verkürzt werden.
Insgesamt zeigten meine Beiträge bei Mister Spex meine Expertise in Frontend-Entwicklung, Coaching und Projektmanagement und führten zu verbesserter Performance, effizienteren Entwicklungsprozessen und optimierten Workflows.
Aufbau und Erstellung einer stabilen React-App aus einem MVP-Prototyp. Grundlagen für eine stabile, effiziente und barrierefreie PDF-Anzeige und -Annotation schaffen. Zusammenarbeit in einem Team von vier, um den ersten Release-Kandidaten in eine verbesserte App zu transformieren, die auf die Bedürfnisse der Nutzer zugeschnitten ist. Als Principal Engineer bin ich verantwortlich für die Auswahl der richtigen Tools und Technologien für Entwicklung und Wartung und übernehme bei Bedarf die Rolle des Interim-Leiters.
Unterstützung des Teams beim Aufbau einer Komponentenbibliothek für eine E-Commerce-Plattform.
Der Kunde wollte eine E-Commerce-Plattform von Grund auf neu aufbauen. Ich habe eine ausführliche Anforderungsanalyse für ihre Idee erstellt, inklusive Liste der benötigten Entwickler und eines Entwicklungsplans. Außerdem habe ich eine grobe Risiko- und Kostenanalyse geliefert.
Durchführung einer technischen Bewertung des aktuellen Stands eines React Native Projekts.
2-tägiger Workshop zu den Grundlagen der React-Native-Entwicklung, inklusive Informationen zu Risiken und Vorteilen dieser Technologie.
Aufbau und Erstellung einer stabilen React-App aus einem MVP-Prototyp. Grundlagen für eine stabile, effiziente und barrierefreie PDF-Anzeige und -Annotation schaffen. Leitung eines Teams von drei Frontend-Entwicklern zur Erstellung eines stabilen Release-Kandidaten.
Prüfung und Refactoring bestehenden React-Codes. Beratung zum State-Management und zu Best Practices beim Testen von Anwendungen.
Planung, Schätzung und Vorbereitung der Neuentwicklung der Berlin.de Service-App. Einblicke in mögliche Engpässe im Entwicklungsprozess sowie Risiken und Chancen bei der Technologiewahl.
Implementierung einer Web-App für Umzugsservices auf Basis von React. Schulung der Entwickler in den neuesten Frontend-JavaScript-Tools und -Techniken.
Konsolidierung und Neuimplementierung von Werbebibliotheken für ImmobilienScout24 und eine Schwesterfirma.
Als Senior Software Engineer Consultant bei einer der größten deutschen Zeitungen hatte ich die spannende Aufgabe, an der Entwicklung eines brandneuen CMS für ihr Digitalprodukt mitzuwirken. Während meiner Zeit dort stand das Projekt kurz nach meinem Einstieg unter Code-Freeze und wurde vom Führungsteam neu bewertet.
In dieser Situation übernahm ich eine umfassende technische Prüfung der bestehenden Codebasis. Darüber hinaus analysierte ich organisatorische und strukturelle Probleme, die den Fortschritt und die Effizienz des Projekts beeinträchtigten. Durch die Bewertung aus technischer und organisatorischer Perspektive konnte ich wertvolle Erkenntnisse und Empfehlungen für Verbesserungen liefern.
Zusammenfassend führte meine Rolle bei der Zeitung zu einer gründlichen technischen Prüfung, zur Lösung organisatorischer und struktureller Probleme und zur direkten Kommunikation mit wichtigen Stakeholdern, einschließlich des CEO. Mit meiner technischen Expertise und analytischen Fähigkeiten habe ich einen wichtigen Beitrag zur Neuausrichtung und Verbesserung des Projekts geleistet.
Für eine vollständige Neuentwicklung ihres Produkts habe ich ein Frontend-Setup mit Webpack, React und Sass erstellt. Ich habe außerdem ein eigenes responsives Grid implementiert und dabei eng mit den UX-Designern zusammengearbeitet, um ihre Anforderungen zu erfüllen und eine nachhaltige Basis für die Weiterentwicklung zu schaffen.
Enge Zusammenarbeit mit dem Backend-Team des Unternehmens. Unterstützung bei der Entwicklung ihrer ersten plattformübergreifenden nativen App auf Basis von React Native.
Schulung und Support des Frontend-Entwicklungsteams. Beratung zu Best Practices bei der Entwicklung eines neuen Produkts mit React, Redux und Webpack.
Teil eines fünfköpfigen Frontend-Teams (in einem 60-köpfigen Unternehmen), das eine mobile Messaging-App mit React entwickelt. Enge Zusammenarbeit mit Product Ownern, Designern und anderen Entwicklungsteams. Starke Fokussierung auf plattformübergreifende Kompatibilität.
Erstellung eines responsiven, interaktiven Dashboards zur Datenvisualisierung.
Entwicklung einer Newsletter-Vorlage für Outlook. Der Newsletter war auch als Website sichtbar. Großer Fokus auf Browser-Kompatibilität.
Entwicklung hoch adaptiver Widgets für Content-Marketing-Zwecke. Technisches Design und Implementierung einer Content-Management-Benutzeroberfläche.
Umsetzung shop-spezifischer Kampagnen mit starkem Fokus auf Browser-Kompatibilität. Unterstützung im täglichen Frontend-Geschäft. Starker Fokus auf Browser-Kompatibilität. Prototypenentwicklung für eine komplette Neugestaltung großer Bereiche der markenspezifischen Webshops von Zalando.
Ich bin freiberuflicher Frontend-Entwickler mit Schwerpunkt JavaScript. Ich bin offen für neue Projekte in Berlin oder remote.
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.