Neues Vertriebsportal für Außendienst
Zur Modernisierung der bestehenden Außendienst-Plattform wurde ich mit der (Weiter-)Entwicklung eines neuen Vertriebsportals auf Basis von Angular beauftragt. Die neue Webanwendung ersetzt schrittweise das bisherige .NET-Portal und wird parallel betrieben, bis alle Features migriert sind.
Im Fokus stand der Aufbau einer skalierbaren, modularen Architektur sowie die saubere Trennung von Fachlichkeit und Technik. Ich war verantwortlich für technische Konzeption, Implementierung zentraler Komponenten und die Einführung von Best Practices. Darüber hinaus habe ich aktiv zur Verbesserung der Codequalität, Testabdeckung und Entwicklerprozesse beigetragen.
Die Anwendung ist für den Einsatz auf Tablets und Desktops optimiert und wird von über 4.000 Außendienstmitarbeitern genutzt.
Programmiersprachen: TypeScript, JavaScript, Java, HTML, SCSS, JSON, REST
Frameworks und Tools: Angular, Nx, NgRx, RxJs, Git, Spring, TFS, Jenkins
Test: Jest, Cypress
Design: UI/UX-Design, Figma, Storybook
Architektur: Domain-Driven Design (DDD), Micro Frontend, Clean Code, Arc42
Projektmanagement: Agile, Scrum, Jira, Confluence
Technische Konzeption und Weiterentwicklung einer modernen Angular-Webanwendung im Rahmen der Portal-Migration
Aufbau einer modularen Frontend-Architektur mit Nx und konsequenter Trennung von Fachlichkeit und Technik (Clean Architecture)
Einführung und Umsetzung von Domain-Driven Design im Frontend-Kontext – inklusive Schichtenmodell und Linting-Regeln zur Codeorganisation
Entwicklung wiederverwendbarer UI-Komponenten und Features unter Einsatz von Angular, NgRx und RxJS
Integration der Anwendung mit Backend-Diensten über REST-APIs
Sicherstellung hoher Codequalität durch strukturierte Code-Reviews, Testing mit Jest und Cypress sowie die Einführung entsprechender Guidelines
Durchführung regelmäßiger Upgrades auf neue Angular-Versionen zur Sicherstellung langfristiger Wartbarkeit
Enge Zusammenarbeit mit internen Entwicklern, Product Ownern und Stakeholdern zur Anforderungsanalyse und Lösungsfindung
Unterstützung des Teams durch aktiven Wissenstransfer, Review-Coachings und technische Entscheidungsfindung
Modulare Architektur mit Nx & DDD etabliert, die als technisches Fundament für die künftige Weiterentwicklung dient.
Testabdeckung deutlich verbessert durch systematische Einführung von Cypress-Tests und Jest – Grundlage für langfristige Codequalität.
Wissenstransfer und Integration: Intensive Zusammenarbeit mit internen Entwicklern beim Aufbau von DDD-Strukturen und Testing-Strategien
Deutlich modernisierte UI mit Fokus auf Klarheit, Nutzerfreundlichkeit und moderner Webtechnologie – hohe Akzeptanz beim Außendienst
Paralleler Betrieb des neuen Angular-Portals mit dem bestehenden .NET-System ermöglicht schrittweise Migration der Vertriebsstrecke
Digitale Vertriebsplattform
Im Rahmen der geplanten Neuentwicklung eines digitalen Vertriebsportals wurde ich als externer Angular-Experte zur Unterstützung des Frontend-Teams hinzugezogen. Ziel war es, eine moderne und modulare UI-Architektur aufzubauen, um langfristig komplexe Vertriebsprozesse digital abbilden zu können.
Im Laufe der Zusammenarbeit zeigte sich, dass zentrale fachliche Anforderungen auf Kundenseite noch nicht ausreichend definiert waren. Durch gezielte technische Rückfragen und konzeptionelle Sparrings führte ich gemeinsam mit dem Projektteam eine strategische Neupriorisierung herbei. Die UI-Entwicklung wurde daraufhin pausiert, um die Anforderungen sauber zu klären.
Trotz des vorzeitigen Projektstopps konnten eine moderne technologische Basis geschaffen, Testing-Strategien etabliert und internes Know-how signifikant gestärkt werden.
Programmiersprachen: TypeScript, JavaScript, Java, HTML, SCSS, JSON, REST
Frameworks und Tools: Angular, Nx, NgRx, RxJs, Git, Spring, TFS, Jenkins, Angular Material, Maven, Team City
Test: Jest, Cypress
Design: UI/UX-Design, Figma, Storybook
Architektur: Domain-Driven Design (DDD), Micro Frontend, Clean Code
Projektmanagement: Agile, Scrum, Jira, Confluence
Aufbau einer modularen UI-Architektur mit Angular und Angular Material zur Vorbereitung eines neuen digitalen Vertriebsportals
Umsetzung erster UI-Komponenten auf Basis eines herausfordernden und innovativen Designkonzepts
Einführung von modernen Frontend-Teststrategien mit Jest und Cypress zur Qualitätssteigerung
Technische Beratung des Projektteams bei Architekturfragen und Toolentscheidungen
Durchführung von Pair- und MobProgramming zur aktiven Förderung des internen Know-hows
Identifikation konzeptioneller Lücken im fachlichen Anforderungsrahmen und Einleitung einer strukturierten Neuausrichtung
Enger Austausch mit Projektverantwortlichen zur Klärung technischer Machbarkeit und Priorisierung offener Punkte
Anstoß zur Neuausrichtung des Projekts: Durch enge Zusammenarbeit mit dem Team und gezielte Rückfragen an Stakeholder wurde deutlich, dass die fachlichen Anforderungen noch nicht ausreichend definiert waren – die UI-Entwicklung wurde daraufhin strategisch pausiert
Know-how-Transfer intern ermöglicht: Einführung von Pair- & MobProgramming zur Stärkung der internen Frontend-Kompetenzen
Teststrategie verbessert: Einführung moderner Testing-Tools (Jest, Cypress) und erste Struktur für testbare Komponenten etabliert
Frontend-Stack zukunftssicher modernisiert: Angular Material eingeführt und technologische Basis für künftige Weiterentwicklung geschaffen
Migration & Neuentwicklung der Bestellstrecke für Privatkunden
Im Rahmen der Neuausrichtung der Bestellstrecke für Privatkunden wurde ich als Fullstack-Entwickler mit Fokus auf Frontend-Modernisierung beauftragt. Ziel war es, das bestehende, monolithische JavaScript-Frontend sukzessive durch eine moderne Angular-Anwendung abzulösen. Nach der Entwicklung eines funktionsfähigen Prototyps in Angular war ich maßgeblich an der technischen Umsetzung der neuen Bestellstrecke beteiligt.
Dabei übernahm ich die Planung und Implementierung zentraler Komponenten und arbeitete eng mit Product Ownern und Fachbereichen zusammen, um eine saubere fachlich-technische Abbildung der Bestelllogik zu gewährleisten. In enger Abstimmung mit dem Entwicklungsteam stellte ich durch konsequente Code-Reviews und saubere Strukturierung die langfristige Wartbarkeit sicher.
Programmiersprachen: TypeScript, JavaScript, Java, HTML, SCSS, JSON, REST
Frameworks und Tools: Angular, Nx, NgRx, RxJs, Git, Spring, TFS, Jenkins, Angular Material, Maven, Team City
Test: Jest, Cypress
Design: UI/UX-Design, Figma, Storybook
Architektur: Domain-Driven Design (DDD), Micro Frontend, Clean Code
Projektmanagement: Agile, Scrum, Jira, Confluence
Entwicklung eines Angular-Prototyps zur Ablösung eines bestehenden JavaScript-Frontends – später produktiv übernommen
Technische Umsetzung zentraler Komponenten der neuen Bestellstrecke für Privatkunden auf Basis von Angular 10
Pflege und Weiterentwicklung bestehender Systeme im Frontend (JavaScript) und Backend (Java/Spring)
Enge Abstimmung mit Product Ownern und Fachbereichen zur Abbildung komplexer fachlicher Anforderungen
Durchführung von Code-Reviews mit Fokus auf Clean Code und modulare Strukturierung
Mitarbeit bei der sukzessiven Migration von Legacy-Komponenten hin zu einer modernen Angular-Codebasis
Einsatz aktueller Tools und Frameworks wie NgRx, RxJS und Angular Material zur Umsetzung skalierbarer UI-Funktionalitäten
Nutzung von Jira, Confluence und agilen Methoden zur koordinierten Zusammenarbeit im cross-funktionalen Team
Angular-Prototyp erfolgreich in Produktion überführt und als technisches Fundament für die neue Bestellstrecke etabliert
Grundlage für moderne Frontend-Entwicklung geschaffen: Modularer, wartbarer Aufbau im Angular-Ökosystem ersetzt monolithisches JavaScript
Codequalität durch gezielte Reviews verbessert: Einführung von Clean Code-Prinzipien und Best Practices in der Teamzusammenarbeit
Enge Abstimmung mit Product Ownern und Fachbereichen ermöglichte eine passgenaue Umsetzung der Bestelllogik
Schrittweise Migration von Legacy-Komponenten gestartet – nachhaltige Reduktion technischer Schulden im Frontend
Senior Angular-Entwickler für komplexe Enterprise-Frontends Mit über 10 Jahren Erfahrung unterstütze ich Unternehmen dabei, komplexe Angular-Anwendungen nachhaltig zu entwickeln, skalierbar aufzubauen und performant zu betreiben. Mit Fokus auf Architektur, State Management, Testing und Entwicklererlebnis helfe ich Teams dabei, langlebige Frontends zu bauen – effizient, wartbar und zukunftssicher.
Spezialisiert auf:
Zusammenarbeit mit:
Was Kunden besonders schätzen:
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.