Zur Modernisierung der bestehenden Außendienst-Plattform wurde ich mit der (Weiter-)Entwicklung eines neuen Vertriebsportals auf Basis von Angular beauftragt. Die neue Webanwendung ersetzt schrittweise das bisherige .NET-Portal und wird parallel betrieben, bis alle Features migriert sind.
Im Fokus stand der Aufbau einer skalierbaren, modularen Architektur sowie die saubere Trennung von Fachlichkeit und Technik. Ich war verantwortlich für technische Konzeption, Implementierung zentraler Komponenten und die Einführung von Best Practices. Darüber hinaus habe ich aktiv zur Verbesserung der Codequalität, Testabdeckung und Entwicklerprozesse beigetragen.
Die Anwendung ist für den Einsatz auf Tablets und Desktops optimiert und wird von über 4.000 Außendienstmitarbeitern genutzt.
Verwendete Technologien:
Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
Ergebnisse und Erfolge:
Im Rahmen der geplanten Neuentwicklung eines digitalen Vertriebsportals wurde ich als externer Angular-Experte zur Unterstützung des Frontend-Teams hinzugezogen. Ziel war es, eine moderne und modulare UI-Architektur aufzubauen, um langfristig komplexe Vertriebsprozesse digital abbilden zu können.
Im Laufe der Zusammenarbeit zeigte sich, dass zentrale fachliche Anforderungen auf Kundenseite noch nicht ausreichend definiert waren. Durch gezielte technische Rückfragen und konzeptionelle Sparrings führte ich gemeinsam mit dem Projektteam eine strategische Neupriorisierung herbei. Die UI-Entwicklung wurde daraufhin pausiert, um die Anforderungen sauber zu klären.
Trotz des vorzeitigen Projektstopps konnten eine moderne technologische Basis geschaffen, Testing-Strategien etabliert und internes Know-how signifikant gestärkt werden.
Verwendete Technologien:
Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
Ergebnisse und Erfolge:
Im Rahmen der Neuausrichtung der Bestellstrecke für Privatkunden wurde ich als Fullstack-Entwickler mit Fokus auf Frontend-Modernisierung beauftragt. Ziel war es, das bestehende, monolithische JavaScript-Frontend sukzessive durch eine moderne Angular-Anwendung abzulösen. Nach der Entwicklung eines funktionsfähigen Prototyps in Angular war ich maßgeblich an der technischen Umsetzung der neuen Bestellstrecke beteiligt.
Dabei übernahm ich die Planung und Implementierung zentraler Komponenten und arbeitete eng mit Product Ownern und Fachbereichen zusammen, um eine saubere fachlich-technische Abbildung der Bestelllogik zu gewährleisten. In enger Abstimmung mit dem Entwicklungsteam stellte ich durch konsequente Code-Reviews und saubere Strukturierung die langfristige Wartbarkeit sicher.
Verwendete Technologien:
Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
Ergebnisse und Erfolge:
Mit über 10 Jahren Erfahrung unterstütze ich Unternehmen dabei, komplexe Angular-Anwendungen nachhaltig zu entwickeln, skalierbar aufzubauen und performant zu betreiben.
Mit Fokus auf Architektur, State Management, Testing und Entwicklererlebnis helfe ich Teams dabei, langlebige Frontends zu bauen – effizient, wartbar und zukunftssicher.
Spezialisiert auf:
Zusammenarbeit mit:
Was Kunden besonders schätzen:
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.