Steffen Schwarz

Senior Tester (Remote)

Igersheim, Deutschland
Erfahrungen
März 2023 - Bis heute
2 Jahren 5 Monaten
Remote

Senior Tester (remote)

Deutsche Bundesbahn

AC-Trasse

  • Erstellung, Automatisierung und Durchführung von Regressionstests
  • Testdurchführung von manuellen, automatisierten sowie Last- und Performancetests

Eingesetzte Technologien:

  • Micro Focus Silk Central Testmanagement Tool
  • AWS Workspace
  • Kubernetes
  • Postman
  • OPENLens
  • GitLab
  • CI/CD
  • SharePoint
  • Confluence
  • Jira
  • Postgre
  • Oracle
  • SQL
  • SAFe
Apr. 2022 - Dez. 2022
9 Monaten
Remote

Senior Tester (remote)

Deutsche Bundesbank

nationale Zahlungsverkehrssysteme

  • Regressionstests
  • Migrationstests
  • Problem-Management
  • Testfallerstellung und -durchführung

Eingesetzte Technologien:

  • SQS-Test Professional
  • Box
  • Jira
  • Swift
Sept. 2021 - Dez. 2021
4 Monaten
Remote

Senior Funktionaler Tester (remote)

ITZ-Bund über Accenture

Kraftfahrzeugsteuer

  • Erstellen einer SoapUI-Testsuite für die Testautomatisierung von Micro-Webservices
  • Bereitstellung bzw. Generierung von Testdaten für den Test der Microservices über SoapUI
  • Erstellen der fachlichen Testfälle und Abstimmung der Teststrategie

Eingesetzte Technologien:

  • SoapUI
  • HP ALM
  • Jira
  • UC4
  • SQL Developer
  • PuTTY
  • WinSCP
Aug. 2020 - Juli 2021
1 Jahr

Sabbatical

Corona-Auszeit

Jan. 2018 - Juli 2020
2 Jahren 7 Monaten
Bonn, Deutschland

Senior Software Test Analyst/Agile Tester

Deutsche Telekom

Service-orientiertes Testing Carmen Common Offer System (CCOS/CRM)

  • Erstellen von Testfällen (HPQC) anhand der Anforderungen (im agilen Prozess, teils solutionsbasiert)
  • Manuelles Testing mit SoapUI, Frontend und Backend
  • Testkoordination mit indischem und ungarischem Test- und Entwicklungsteam
  • Aufbau und Wartung der Testumgebungen (Testdatenbereitstellung und -import)
  • Teilnahme an Sprint Planning und -Review, Refinement, Product-Owner-Vorstellung
  • Defectmanagement/Retest mit Jira
  • Prozesstest
  • Interaktion mit Fachbereich – Story-Reviews, Problemmanagement
  • Projektsprache Englisch/Deutsch

Eingesetzte Technologien:

  • SoapUI
  • SOA Backplane
  • REST-API
  • XML
  • WSDL
  • HPQC
  • UNIX
  • Jira
  • Oracle 12c
  • SQL
  • SQL Developer
  • SharePoint
  • Confluence
  • CCOS-Expertensystem (Java)
März 2016 - Okt. 2017
1 Jahr 8 Monaten
Weiden in der Oberpfalz, Deutschland

Agile Senior Software Test Analyst PL/SQL Tester

Witt-Gruppe Weiden (Otto Group)

Host-Migration eines Warenwirtschaftssystems

  • User-Story-Analyse und Ableitung von Testfällen
  • Erstellen der Testfälle in Jira/Zephyr
  • Automatisierung der Testfälle
  • Review von Testfällen
  • Ausführen der Testfälle (FRT, Sprints)
  • Tägliche Sprint-Meetings, wöchentliche Abstimmung mit Architekten und Entwicklern
  • Testleitung Domäne Kunde/Kundenbuchung/Mahnwesen
  • Reporting im Testmanagement
  • Defect Management, Erstellung von Fehlertickets und Retesting
  • End-to-End-Testing
  • Backend-/Frontend-Testing

Eingesetzte Technologien:

  • Jira
  • Zephyr
  • Oracle 12c
  • PL/SQL
  • Java
  • SharePoint
  • TOAD
  • Confluence
Nov. 2015 - Feb. 2016
4 Monaten
Wien, Österreich

LTE Engineer, IREG Test

T-Mobile Austria

LTE-International Roaming (weitere Anbindung von internationalen Roamingpartnern) – sonst wie Projekt im Zeitraum 4/2015–11/2015

Apr. 2015 - Nov. 2015
8 Monaten
Bonn, Deutschland

LTE Engineer, IREG Test

Deutsche Telekom AG

LTE-International Roaming (für Projekt eCall Automotive)

  • Technische Verbindungsherstellung (inkl. System- und E2E-Testing) zu neuen internationalen LTE-Roaming-Operatoren
  • LTE-Roaming-Tests (nach definiertem Testprotokoll) mit internationalen Roamingpartnern
  • Troubleshooting und Tracing von E2E-Call-Flows in einem Mobilfunknetz (E-UTRAN, LTE, UMTS, GSM)
  • IP-(Diameter, …) und SS7-Protokollanalysen
  • System- und E2E-Call-Flow-Analyse und Dokumentation
  • Organisation, Koordination und Status-Reporting der LTE-Tests für Großkunden der DTAG
  • Mobile Testing, M2M, IREG, TADIG

Eingesetzte Technologien:

  • Netscout
  • Daromo
  • Diameter
  • SS7
  • S6a
  • S8
  • MS Office
  • Citrix
  • NSN HLR
  • DNS
  • Wireshark
  • Polystar OSS
  • HSS
  • F5 DEA
  • F5 DRA
  • Huawei MME
  • BMC Remedy (ITSM)
  • @vantage Commander NSN OAM Control Center V11
  • Huawei Operations
Jan. 2015 - Jan. 2015
1 Monate
Bonn, Deutschland

Testmanager

Deutsche Post IT Brief GmbH

Testmanager für neu auszurollende Anforderungen bezüglich der Sendungsverfolgungsportale

  • Bereitstellung eines Portals zur Sendungsverfolgung für Privat- und Geschäftskunden
  • Qualitätssicherung der Sendungsverfolgungsportale nach ISTQB, Review aller Anforderungen und Ableitung von Testszenarien
  • Erstellung von Abnahmekriterien und Testkonzept (Testumgebung, Testentwurfsverfahren, Scope, Metriken)
  • Erstellung von Testfällen in HP-ALM
  • Testdurchführung von fachlichen und technischen Testfällen
  • Smoke-Test, Integrationstests, Black-Box-Tests, explorative Tests
  • Test der Webseitenfunktionalitäten in unterschiedlichen Browsern
  • Technische Analyse von Fehlerzuständen und Fehlerwirkungen
  • Fehlertracking und Analyse
  • Retest von Defects
  • Kommunikation mit den Softwarelieferanten
  • Testdatenbereitstellung, Testdatengenerierung (XML-Events)
  • Automatisierte Testdurchführung mit TOSCA Testsuite

Eingesetzte Technologien:

  • Teradata DBMS
  • Java-Servlets (Struts-Framework)
  • SOAP
  • Webservices
  • MQ
  • Apache Tomcat

Eingesetzte Tools:

  • GIT
  • HP-ALM
  • DASS (Testtool für Webservices)
Okt. 2013 - Dez. 2014
1 Jahr 3 Monaten
Neckarsulm, Deutschland

ORACLE Consultant/IT-Support international

LIDL Stiftung & Co. KG

DB- und Anwendungssupport, Test der Webanwendung im Frontend (JavaScript) im agilen Umfeld, Spezifikation für zentrale europaweite Gebäudeleitsteuerung, automatisierte Verbrauchsdatenerfassung und -auswertung von über Netzwerk angebundenen Embedded-Linux-Boxen

  • 2nd-Level-Support für internationale Kunden (europaweiter Länder- und Filialsupport)
  • PL/SQL-Skripte und Prozeduren, SQL-Abfragen, Testfallkataloge
  • Spezifikationen und Change-Requests erstellen
  • Tests der Software (DB-Packages, JavaScript-Webanwendung GUI) durchführen
  • Datenbankoptimierungen
  • Erstellen von Prozeduren und Objekten zur Performanceverbesserung

Eingesetzte Technologien:

  • Windows Server 2008
  • Oracle 11g
  • Jira
  • PL/SQL
  • SQL
  • LANDesk Service Desk
  • Omada Identity Suite
  • Grid Control
  • Nagios
Jan. 2013 - Sept. 2013
9 Monaten
Rüsselsheim, Deutschland

Software Tester

Syniverse Technologies

Tester Massenregressionstest RAEX-Tarifierung im agilen Umfeld (Migration), Vergleich und Überprüfung von Produktionstarifen mit migrierter XML-RAEX-Tarifierung

  • Fehleranalyse
  • Erstellen von Test-CDRs
  • Defect Tracking
  • Testautomatisierung (Shell-Script, SQL)
  • Anforderungsanalyse
  • Testfallerstellung, Testplan
  • Requirement-Matrix HP Quality Center

Eingesetzte Technologien:

  • Sun Solaris
  • Oracle
  • Altova XML-Spy
  • RAEX
  • XML
  • XSL-Transformation
  • Trac
  • BMC Remedy
  • HPQC ALM
  • SWIFTALM (Defect-/Testmanagement)
  • C++
Jan. 2004 - Jan. 2012
8 Jahren 1 Monate
Bonn, Deutschland

Testmanager, Softwaretester

T-Mobile

Testmanagement und -koordination bei Partner-Billing im Projekt Carmen (Customer Administration, Relationship Management & eCare Network – CRM)

  • Erstellung Testkonzept
  • Durchführung von System- und Integrationstests
  • Testfall- und Testplanerstellung
  • Testdurchführung
  • Testautomatisierung (Shellscript, Perl, SQL) auf Server-/Batch-Ebene, eigene Tools per Soll-Ist-Vergleich
  • Last- und Performancetest durch Einspielung von Tagesproduktionsladungen, manueller Abgleich der Ergebnisse mit eigenen SQL-/Script-Tools, Abweichungs- und Durchsatzmessungen der Serverprozesse, Messungen und Kontrolle der DB-Performance
  • Testumgebungskoordination
  • Defect Management
  • Reporting (Kommunikation mit Projektleitung, Entwicklung, Partnersysteme)
  • Durchführung von Ende-zu-Ende-Tests
  • Schnittstellentests SAP DWH u. a.
  • Durchführung von Abnahmetests mit der Fachseite
  • Testkoordination mit Billing Mediation Device, Clearinghouse und Customer Billing System
  • Erstellung von Testfallkatalogen
  • Testdatenerzeugung und Anonymisierung im ASN.1-Format (TAP-Structure 3.x)
  • Erstellung von Use- und Test-Cases

Für folgende Projekte:

  • Projekt ROSE – GSM-Roaming- und Interconnection-Abrechnungssystem (Rating von GSM, GPRS, UMTS, LTE, MMS, SMS)
  • Projekt cInterconnect – Qualitätssicherung für Product ICT von INTEC, Interconnect-Abrechnungen für T-Mobile Tschechien und England (Standard-Abrechnungssystem)
  • Projekt WLAN – Qualitätssicherung für WLAN-Abrechnungen im internationalen Roamingumfeld (WRIX)
  • Projekt AroamA – Qualitätssicherung für Rechnungsprüfungstool im Roamingumfeld (Webanwendung auf Linux, Oracle-DB und Mediation)
  • Durchführung von System- und Integrationstests für Projekte: PLK Preislistenkonvertierung, JULIA Rechnungskontrolle, FREEMOVE Closed-Usergroup-Repository, PRT Permanent Regression Test

Eingesetzte Technologien:

  • ClearCase
  • ClearQuest
  • ClearDDTS
  • CVS
  • Rational TestManager
  • Mercury TestDirector
  • HP Quality Center
  • ASN.1
  • TTT
  • Oracle V.x–V11.x
  • Java
  • C++
  • Bash
  • Perl
  • UNIX
  • Solaris
  • HPUX
  • Linux
  • Compaq Tru64 Unix
  • Crystal Reports
  • Siemens IPSL-Simulator
  • EDIFACT
  • INTEC-Interconnect V7.1
  • TapTestingTool
  • TaPir
  • TAP
  • ASN.1
  • Roaming
  • SQL
  • PL/SQL
Sept. 2001 - Dez. 2003
2 Jahren 4 Monaten
Bonn, Deutschland

Produktmanager

T-Mobile

Projektkoordination – Interconnection-Rating und Billing: Analyse

  • Business-Analyse Rating und Billing
  • Design der Systemarchitektur
  • Fach- und DV-Konzeption
  • Spezifikation
  • Machbarkeitsstudien
  • Projektorganisation
  • Anforderungsanalyse
  • Koordination von Entwicklung, QM, Fachseite und Betrieb
  • Betriebliches Change-Management
  • Entwicklung Monitoring Revenue Assurance (Perl)
  • Erstellung von Anwender- und Betriebshandbuch

Eingesetzte Technologien:

  • MS Project
  • MS Office
  • Perl
  • Shellscript
  • Oracle
  • SQL
  • UNIX
Mai 2000 - Aug. 2001
1 Jahr 4 Monaten
Bonn, Deutschland

Software-Tester

T-Mobile

  • Durchführung von System- und Integrationstests
  • Testplan- und -fallerstellung

Projekt BAPSI – Interconnection-Abrechnungssystem (VOICE und DATA) Projekt ZTS – Zentraler Telefon-Scheckserver

Eingesetzte Technologien:

  • Digital Unix Server
  • Oracle 8.1.7
  • C++
  • Java
  • Perl-Applikationen
  • 3-Tier-Client-Server-Technik
  • Windows NT-Client
  • Netscape iPlanet Webserver
Jan. 1999 - März 2000
1 Jahr 3 Monaten
Leverkusen, Deutschland

Second-Level-Support HP-UX/Oracle

Bayer

  • Betreuung von ca. 120 HP-UX-Kundenproduktionsservern mit Oracle-Datenbanken und Applikationen verschiedener Versionen im Second-Level-Support
  • Installation von Betriebssystemen, Datenbanken und Applikationen, Einspielen von Updates und Paketen
  • Fehleranalyse und -behebung, Produktionssupport
  • Einrichten und Administration der Peripherie
  • Administration der Datenbanken und Anbindung an IBM-Hostsysteme

Eingesetzte Technologien:

  • HP-UX
  • Oracle 8.x
  • Oracle 9.x
  • Shellscript
  • Perl
  • SQL
Jan. 1998 - Dez. 1998
1 Jahr
Bonn, Deutschland

Testumgebungsmanager

Postbank Data

Testlabor-Administration, Support und Entwicklung des Testsystems im Projekt Telefonbanking CallCenter-Datenbank

  • Koordination Testsystem Telefonbanking Systemmanagement
  • Wartung des Dateisystems (Konfiguration, Traces, Logs usw.)
  • Prozesskontrolle, User-Management, Crash-Management
  • Problemlösungen und Koordination
  • Bereitstellung von Konfigurationsdaten für Festplattenmanagement (Oracle, EMC)
  • Einrichten von Test- und Entwicklungsumgebungen, Dokumentation
  • Oracle-Installation (V7.3.x, V8.0x) und Administration
  • Update und Installation CallCenter-DB und OnlineServer-DB, Instanzen-Management, Datenbank-Support und Wartung, Datenmodellpflege, SQL*Net, SQL-Programmierung und Query
  • Erstellung und Wartung der Backup-CallCenter- und OnlineServer-DB
  • Dokumentation

Corba-Server-Administration (Ausführen der DB-Zugriffe), Installation und Upgrade, Pflege und Auswertung von Logs und Traces, Fehleranalyse und Korrekturvorschläge, Unterstützung der fachlichen Tester, Pflege der Testumgebungen, Versionsverwaltung, Programmieren von Pflege- und Auswertungsskripten, Dokumentation

  • Visigenic VisBroker (Corba) Installation, Upgrade, Wartung
  • Unterstützung bei übergreifenden Themen, Problemanalyse und Lösungen im Team für CallCenter-DB, OnlineServer-DB und Corba-Server, Reporting und Dokumentation, Produktionssystem Telefonbanking Cluster HP9000, Unterstützung in allen genannten Aufgaben, manuelles Einspielen der Live-Daten aus den Niederlassungen für die Telefonbanking CallCenter-DB
  • Automatisierung der Live-Dateneinspielung
  • Bereitstellung von Installationspaketen aus dem Testsystem für das Produktionssystem
  • Einspielen von Patches

Eingesetzte Technologien:

  • HP 9000
  • HP-UX
  • SQL
  • Shellscript
  • Visigenic VisBroker
  • CORBA
  • EMC
  • Oracle Installation (V7.3.x, V8.0x)
Jan. 1996 - Dez. 1997
2 Jahren
Würzburg, Deutschland

Testmanager

Fa. Ebbinghaus Team GmbH

Konzeption und Entwicklung diverser Projekte: Heimarbeiterverwaltung, Warenwirtschaftssystem, Verwaltung für Obstanbau und Agrarwirtschaft, Print- und Transaktionsserver, FiBu, Lagerverwaltung, Programmgenerator und Data Dictionary

Eingesetzte Technologien:

  • 4GL POWERFLEX BTRIEVE unter WfW, Win95, NT, Novell 3.11–4.1
Jan. 1995 - Dez. 1995
1 Jahr
Würzburg, Deutschland

Diplomarbeit

Fa. Westernacher EDV-Beratung GmbH

Projekt: PUZ für ABB – Erstellung und Modellierung der Datenbank, Programmierung der Datenzugriffe mit Embedded SQL

  • Umstellung eines Personal- und Zeitsystems von COBOL-ISAM/MS-DOS auf ESQL auf Oracle RDBMS V7/AIX für IBM RISC System/6000
  • Migration von COBOL-Sourcen von DOS auf IBM AIX 4.2, Installation AIX und Oracle

Eingesetzte Technologien:

  • COBOL-ISAM
  • MS-DOS
  • Embedded SQL für COBOL
  • Oracle RDBMS V7
  • AIX 4.2 für IBM RISC System/6000
März 1993 - Sept. 1993
7 Monaten
Hanau, Deutschland

Studienfacharbeit

Fa. Weco

Filetransfer zwischen IBM System/36 und Novell NetWare

Feb. 1992 - Juni 1992
5 Monaten
Würzburg, Deutschland

2. Studien Praxissemester

Ebbinghaus-Team GmbH

Entwicklung DWH und Data Dictionary mit POWERFLEX 4GL

Jan. 1991 - Dez. 1993
3 Jahren
Würzburg, Deutschland

Entwicklung

Fa. Ebbinghaus Team GmbH

  • Konzeption und Entwicklung bei Fa. Ebbinghaus Team GmbH, Würzburg (s. oben)

Eingesetzte Technologien:

  • 4GL POWERFLEX BTRIEVE unter WfW, Win95, NT, Novell 3.11–4.1
Aug. 1989 - Okt. 1989
3 Monaten
München, Deutschland

1. Studien Praxissemester

SOBA EDV Beratung GmbH

IBM AS/400, OS/400 mit RPG III Warenwirtschaftssystem

Juni 1987 - Okt. 1988
1 Jahr 5 Monaten
Boxberg, Deutschland

Kaufmännischer Angestellter (Debitorenbuchhaltung)

Fa. Hofmann Menü

Debitorenbuchhaltung

Apr. 1984 - März 1986
2 Jahren
Niederstetten, Deutschland

Zeitsoldat (Datenverarbeitung)

Bundeswehr

Datenverarbeitung

Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Französisch
Verhandlungssicher
Englisch
Fortgeschritten
Spanisch
Fortgeschritten
Ausbildung
Okt. 1988 - Okt. 1995

Fachhochschule Würzburg

Dipl.-Inform. Wirtschaft · Informatik · Würzburg, Deutschland

Okt. 1986 - Juni 1987

Fachoberschule Bad Mergentheim

Fachabitur · Betriebswirtschaftslehre · Bad Mergentheim, Deutschland

Sept. 1980 - Juli 1983

Kaufmännische Berufsschule Bad Mergentheim

Bürokaufmann · Bad Mergentheim, Deutschland

...und 2 Weitere
Zertifikate & Bescheinigungen

INTEC-Interconnect V7.1

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen