Die gemeinsam von der Bitmarck-Unternehmensgruppe sowie dem Softwarehaus RISE entwickelte elektronische Patientenakte (ePA) wurde zum 1. Januar 2021 erfolgreich den insgesamt 87 angeschlossenen gesetzlichen Krankenkassen zur Verfügung gestellt. Die Versicherten können sich die ePAs ihrer Krankenkassen aus den App Stores von Apple oder Google laden und sie auf freiwilliger Basis für die Archivierung ihrer medizinischen Dokumente nutzen – und diese bei Bedarf auch mit ihren Ärzten teilen, um beispielsweise Doppelbehandlungen zu vermeiden.
Im Rahmen des Projektauftrages wurde u.a. die Funktionalität der ePA App für iOS und Android Mobilgeräte sowie die Windows und MacOS Desktop-Anwendung getestet:
Basis-, Smoke-, Regressiontests
Tests aufgrund von neuen App Releases zur Erteilung von Freigaben
Tests aufgrund von neuen Komponenten Releases zur Erteilung von Freigaben
Testfallerstellung und deren Erweiterungen und Anpassungen an neue Releases
Testdesign und Testplanerstellung
Defectmanagement
Kommunikation und Abstimmung mit Fachbereichen, Technischen Bereichen und Entwicklung
Beauftragt durch die Hessische Staatskanzlei hatte der Servicedesk der HZD die Aufgabe, standardisierte Prozesse für die Meldung und Bearbeitung des Verlustes/Diebstahls von sicherheitsrelevanten Zugangsmitteln zu erstellen:
Notebooks/Tablets
Smartphones
VPN-Einwahl Tokens
Secure Bootsticks
Benutzerzugangsdaten
Hierbei wurde(n)
eine Bestandsaufnahme des aktuell angewandten Verfahrens durchgeführt.
Besonderheiten und Abweichungen in den Ressorts Polizei, Justiz und Hessischer Landtag festgehalten.
allgemein notwendige und zugangsmittelspezifische Voraussetzungen definiert.
ein Konzept für das künftige Vorgehen hinsichtlich der Verfahrensvereinheitlichung in zwei Stufen – Initiale Umsetzungsvariante und vollständige Umsetzung – erstellt.
Tools: Skype, Word, Excel
Nov. 2021 - Nov. 2021
1 Monate
Deutschland
Consultant
Neovia Germany GmbH
Kurzprojekt:
Erstellung eines Testkonzeptes zur Einführung eines neuen Logistiksystems und Ablösung des bestehenden Alt-Systems
Erstellung eines Schulungskonzeptes
Aug. 2020 - Juni 2021
11 Monaten
Deutschland
Technischer Umsetzungskoordinator und Teilprojektleiter
Hessische Zentrale für Datenverarbeitung
Teilprojektleitung und Mitarbeit bei der Prozessdefinition und -einführung im Rahmen der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes für folgende Projekte der Hessischen Zentrale für Datenverarbeitung:
Anzeigeverfahren für Betreuungs- und Pflegeeinrichtungen
Betriebskostenförderung für Kindertagesstätten
Geldwäscheprävention
Ausfuhr von Medizinprodukten
Verwendete Tools: Sharepoint, Skype, Word, Excel
Okt. 2017 - Apr. 2020
2 Jahren 7 Monaten
Deutschland
Test- und Qualitätsmanager, Kundenbetreuer, Releasemanager
Avaya Deutschland GmbH
Im Rahmen der Neugestaltung des Telekommunikationsumfeldes bei der AOK durch Avaya wurde eine webbasierte Applikation entwickelt (Kundenportal) mit Hilfe derer Mitarbeiter, Führungskräfte und Administratoren der AOK umfangreiche Daten administrieren und einsehen können (u.a. Rufnummernverwaltung, Pickup-Gruppen, ACD Sammelanschlüsse, Reports, Faxgeräte, Asset Management, Ticketing, Rechte-Vergabe, Kostenstellenverwaltung).
Ihm Verlauf des Projektes wurde die von einem externen Unternehmen entwickelte Kundenportal Plattform von der Avaya Softwareentwicklung intern neu programmiert und bei den AOK Mandanten zum Einsatz gebracht.
Erstellen eines Benutzer- und Administratorhandbuchs für das Kundenportal der AOK.
Leitendes Qualitätsmanagement für das die neu erstellte Kundenportalsoftware nach ITIL Vorgaben
Review und Test des Designs der Benutzeroberfläche.
Mitglied des QoS Teams von Avaya für das Kundenportal
Verantwortlicher Testmanager seitens der British Telecom beim Commerzbank Projekt "Connected": Umsetzung der Ablösung der gesamten Voice Infrastruktur incl. aller periphären Schnittstellen bei allen Commerzbank Standorten und Filialen weltweit (>50000 User).
Neue Systeme u.a.:
Cisco Unity Call Manager in mehreren Clustern
Cisco Jabber
Presence Lösungen
Verint Voice Recording
WebEx Integration
Video Conferencing
Trading Integration
Call Center Integration
Zusammenarbeit mit dem Commerzbank Testmanager, um die von den Verantwortlichen erstellten Testcases in der PreLive Testumgebung testen zu lassen, die Ergebnisse zu bewerten und gemeinsam mit den Projektleitern Fehlerfälle aufarbeiten zu lassen.
Vorbereiten und Organisation der Testcases aus den unterschiedlichen Verantwortungsbereichen
Steuerung der Testdurchführung mit BT und CoBa Testern
Durchführen und Begleitung der Tests (Einzeltests bis E2E-Tests)
Pflegen der Testcases in HPQC
Planung, Steuerung und Kontrolle der vier Testphasen nach ITIL Vorgaben
Dokumentation der Testdurchführung und der Fehlerfälle (Mitarbeit bei der Fehleranalyse)
Überarbeitung von Testfällen bei Abweichung in Abstimmung mit dem Kunden
Erstellung eines Testplans
Überwachung und Dokumentation der Fehlerbeseitigung, Organisation von Re-Tests
tägliche Organisation eines Testablaufplans für Vortests durch BT Tester
Mitarbeit bei der Erstellung des Testkonzeptes und des Testplans
tägliche Erstellung von Statusberichten für die BT und CoBa Projektleitung
Leitung und Moderation von Testmeetings und täglichen Status Telefonkonferenzen
wöchentliches Reporting an die BT und CoBa Projektleitung zum Testfortschritt (Statistiken, etc.)
Bewertung von Testcases vor und nach Tests
Steuerung und Bewertung von Performanceanalysen und -tests
Tools: HP Quality Center, Word, Excel
Feb. 2016 - März 2016
2 Monaten
Mouscron, Belgien
Projektleiter
WTG Westfälische Telefongesellschaft
Steuerung der Durchführung des Austausches der Netzwerk- und TK-Komponenten (Avaya AURA) im Rechenzentrum bei der Lufthansa Cargo Future in Hahn und Mouscron.
Aufnahme und Überarbeitung des Ist-Zustandes
Koordination des Aufbaus der neuen Komponenten
Planung, Abstimmung und Begleitung des Rollouts
Tools: Word, Excel
Dez. 2015 - Feb. 2016
3 Monaten
Deutschland
Projektleiter
First Data Deutschland GmbH
Koordination der Netzwerkumstellung von Frame Relay auf MPLS bei AT&T Cirquits.
13 First Data Kunden in Irland, UK, Italien, Dubai und Saudi-Arabien.
Tools: Word, Skype
Sept. 2015 - Okt. 2015
2 Monaten
Frankfurt, Deutschland
Technischer Projektleiter
Sage Software GmbH
Dokumentation der Hardware des vorhandenen Videoconferencing Systems am Standort Frankfurt (Cisco WebEx).
Organisation und Begleitung des Kickoffs für das FY 2016. Dieses wurde mittels einer WebEx Videoconference über sieben Standorte durchgeführt.
Technische Gespräche und Tests mit einem externen Videoconference Dienstleister PGi.
Organisation einer Alternativlösung für das aktuelle Soundsystem am Standort Frankfurt.
Erforschung einer Alternativlösung mit Einsatz von Cisco Telepresence.
Tools: Word, Excel WebEx Videoconference
Apr. 2014 - Sept. 2015
1 Jahr 6 Monaten
Deutschland
Technischer Projektleiter
WTG Westfälische Telefongesellschaft
IT/TK Audit bei Kabel Deutschland GmbH
Erfassung IT/TK Infrastruktur im Rechenzentrum und deren Dokumentation
Erfassen der eingesetzten Server- und Clientapplikationen im Rechenzentrum
Erfassen der organisatorischen Regelungen (Releasemanagement, etc.)
Erfassen der Informationen zu externen Dienstleistern
Prüfen und Bewerten der gesammelten Daten
Erstellen von Empfehlungen zu den o.g. Punkten
Erstellen eines Kommunikationsdiagrammes für die neue TK-Umgebung der Sheraton Hotels.
Teilprojektleitung Applications & Integrations beim Projekt IT-Exchange der Eplus Customer Services.
Im Rahmen dieses Projektes verantwortet die WTG den kompletten Neuaufbau der Telefonieumgebung der ECS. Folgende Tätigkeiten (u.a. im Rechenzentrum der Eplus) wurden durhgeführt:
Installation und Konfiguration der CTI Software Avaya Interaction Center
Koordination der Installation des Avaya SAP Connectors
Teilprojektleitung bei der Integration von externen Anwendungen in die neu aufgebaute Avaya TK Umgebung (Avaya AURA, SAP, Kubis, Shrimps, SP-Expert, Datawarehouse, SATMAP)
IP und Hostnamen Design für ca. 80 neue Systeme
Erstellen von Designspezifikationen für die Teilprojekte SAP, Kubis und Shrimps
Koordination der Einführung eines neuen Gesprächsaufzeichnungssystems der Fa. NICE
Definition und Umsetzung der Gesprächsaufzeichnungsregeln gemäß den gesetzlichen und kundeninternen Regularien.
Erstellen von Kommunikationsmatrixen und Firewallregeln
Testumgebungsmanagement
Testmanagement für Systemtests, Integrationstests und User Acceptancetests (Erstellen von Testcases und dem Testplan, Steuern und Koordination der Tests, Tester und Testabläufe, Auswertung der Testergebnisse).
Releasemanagement für die Einführung neuer Softwareupdates
Koordination der Analyse und Korrektur von Fehlern
Erstellen diverser Anwenderdokumentationen
Erstellen der technischen Dokumentation für die Beschreibung des Hardwareumfeldes.
Benutzerverwaltung für die Systeme NICE und AIC – Organisation der automatisierten Benutzerpflege u.a. per LDAP, Einrichten der administrativen Accounts
Tools: Jira, Confluence, SQL
Juli 2013 - Dez. 2013
6 Monaten
Frankfurt, Deutschland
Technischer Berater
Kreditanstalt für Wiederaufbau
Technische Projektunterstützung bei der Einführung komplexer Testumgebungen
Analyse der geplanten Infrastruktur bei zwei Großprojekten im Client/Server (u.a. Websphere, Apache) sowie im IBM Mainframe Umfeld
Ableitung und Konzeption von Testumgebungen für diese Großprojekte
Mitarbeit bei der fachlichen Zielbildbeschreibung für den Aufbau einer Vorproduktionsumgebung sowie der Einführung von Systemintegrationstestumgebungen
Konzeption eines Fragebogens zur Ermittlung des Test-systembedarfs bei geschäftskritischen Bestandssystemen
Konsolidierung der Analyseergebnisse aus der Architekturboard der Gesamtproduktionsinfrastruktur hinsichtlich eingesetzter Technik, Applikationen, Schnittstellen, Datenbanken, Infrastruktur
März 2012 - März 2013
1 Jahr 1 Monate
Frankfurt, Deutschland
Technische Projektleitung und Maintenance
ING-DiBa AG
Technische Projektunterstützung bei der Einführung eines neuen Gesprächsaufzeichnungssystems der Fa. NICE:
Erfassen der Anforderungen fachlich und technisch
Erarbeiten des Architekturdesigns für die Produktions-, Vorproduktions- und Entwicklungsumgebung
Integration in die bestehenden Umgebungen
Erstellen des DV Konzepts in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
Leitung und Steuerung der Umsetzung in Zusammenarbeit mit den IT Teams (Windows, Datacenter, Netzwerk, Security, Voice, Storage)
Steuerung der Anbindung an den Avaya AURA Comminication Manager
Bewertung, Steuerung und Unterstützung beim Design aller erforderlicher Security Maßnahmen (Netzwerkdesign, Firewall Einstellungen, Redundanzdesign, Loadbalancing) im Rechenzentrum der ING-DiBa
Bestimmung und Umsetzung der Gesprächsaufzeichnungs- und Gesprächsaufbewahrungsregeln gemäß den gesetzlichen Regularien (BaFin/MiFID).
Erstellung und Review Testkonzept
Planung, Organisation und Begleitung der Durchführung von Last- und Performancetests
Organisation des Aufbaus der Testumgebungen (Testumgebungsmanagement)
Testmanagement und Durchführung der technischen Tests (HP Quality Center)
Testmanagement fachliche User Tests
Unterstützung bei der Benutzeranbindung (LDAP/AD)
Fehleranalyse und -tracking
Erfolgreiche Rolloutplanung und –durchführung
Erstellen einer Anwenderdokumentation für die Gesprächssuche und -abhörung
Unterstützung beim Daily Business:
Schulung und Einarbeitung eines neuen Mitarbeiters
Systempflege Avaya Interaction Center, Verint Gesprächsaufzeichnung, Avaya Enablement Server, Konfiguration der Avaya PBX
Incident- und Problemmanagement
Planung, Organisation und Durchführung von Releases als verantwortlicher Releasemanager
Jan. 2011 - Dez. 2011
1 Jahr
Deutschland
Systemingenieur Release- und Konfigurationsmanagement
Deutsche Telekom Products & Innovation
Technische Koordination im Team „VoIP Supportsysteme“
Planung und Überwachung von Rollouts bei systemübergreifenden Projekten und Releases als verantwortlicher Releasemanager
Analyse und Darstellung der aktuellen Infrastruktur im Rechenzentrum
Koordination Abmanagement, bzw. Upgrade veralteter Systemumgebungen (HW, OS, Middleware)
Technische Teilprojektleitung im Projekt „Videomeet“ (Systemarchitektur, Systemaufbau, Requirements, Dokumentation, Tests)
Unterstützung und Einarbeitung des Teams bei der Erstellung von Changes
Technische Unterstützung beim Neuaufbau des Webconferencing Systems (Hardware-Rollout)
Schnittstelle zu Lizenzmanagement, Application Management, Betrieb, Qualitätsmanagement, T-Systems, u.a.
Organisation von Loadbalancer Konfigurationen, Netzwerkfreischaltungen, Datenbankinstallationen, Zugangsberechtigungen, DNS
Pflege des Monitoring Handbuchs für VoIP Supportsysteme
Technische Teilprojektleitung im Bereich Mehrwertdienste im Deutsche Bahn Projekt „konzernweites VoIP“.
Mitwirkung bei der Konzeptionierung, dem Aufbau und der Einführung der Mehrwertdienste im Test-Rechenzentrum der DB Systel im Umfeld des Testaufbaus für die Cisco VoIP Lösung.
Komponenten:
Voicemail (Cycos mrs von Siemens Enterprise)
Ansagedienst (IVR von Siemens Enterprise)
Unified Messaging (UMS von Siemens Enterprise)
CTI (Click2Call von Cisco) Integration in IP-Telefonie
VoIP Softphone (IP Communicator von Cisco)
Telefonkonferenzsystem (Meetingplace von Cisco)
Lotus Notes Sametime Integration (Presence von Cisco)
Tätigkeiten:
Erfassen der Requirements
Anbindung der Systeme an den Cisco Callmanager
Projekttracking
Konzeption, Testmanagement und Durchführung abnahmerelevanter Systemtests
Unterstützung beim Aufbau einer komplexen Testumgebung (Testumgebungsmanagement)
Architektur und Systemdesign des Voicemailsystems für 40000 User im Wirknetz
Unterstützung bei der Benutzeranbindung (LDAP/AD)
Koordination der DB Systel Abteilungen mit dem Lieferanten beim Systemaufbau und der Anbindung des Systems an die VoIP Telefonanlage CUCM
Begleitung Pilotphase und Feldtest beim VoIP Aufbau im Rechenzentrum
Erstellen der Anwender- und System Dokumentation
Projektbezogene Einführung der „Systems“ Prozesse im „Telematic“ Umfeld (Tools zur Incident- und Changeerstellung und -überwachung, Fehlermeldungstools, Releasehandling, Datenbanken)
Design der konzernweiten Voice Userdatenbank für die Systeme CUCM, Cycos mrs, CUMP und CUPS
Design und Entwicklung einer CTI-Clientapplikation (C++) zum Transfer von Anrufen innerhalb des Callcenters auf Basis des Lucent CTI Server Systems „CTITalent“ (Oktober 2003).
Umstellen der Kommunikationsschnittstelle der CTI-Talent Software auf Socket Kommunikation. Entsprechende Anpassungen bei allen Server- und Clientmodulen (November 2003 - April 2004).
Juni 2003 - Dez. 2008
5 Jahren 7 Monaten
Frankfurt, Deutschland
Softwareentwicklung und IT-Projektmanagement
ING-DiBa AG
Architekturdesign für das zukünftige CTI -Umfeld hinsichtlich des Umzugs aller Komponenten in die Rechenzentren und der Zentralisierung und Zusammenlegung der Telefonanlagen
Projekttracking
Erfassen der Requirements
Budgetberechnung
Unterstützung bei Ausschreibungen
Auswahl und Bewertung von Hardwarekomponenten
Vorbereitung des Softwareupgrades
Anforderungsanalyse und Schnittstelle zu den Fachabteilungen
Erstellen von DV Konzepten
Erstellen von umfangreichen System- und Anwenderdokumentationen
Testmanagement und Durchführung fachlicher und technischer Tests
Architektur Design und Implementierung des CTI Systems Avaya Interaction Centers (14 Server, 3 Standorte, 1500 Agenten)
Architektur Design und Implementierung des Gesprächsaufzeichnungssystems Avaya Contact Store (10 Server, 3 Standorte)
Architektur Design und Implementierung von Testumgebungen für alle CTI-Systeme (Testumgebungsmanagement)
Koordination der Schnittstellen zu den Kunden-Teams UNIX, Windows-Client, Windows-Server, Datenbanken, Application Support, Security, SAN-Data
Unterstützung und Beratung bei der CTI-Integration der bankeigenen Kundendialogsapplikation (Softphone) und der Siemens IVR
Business-Analyse und Beratung beim Design des User Interfaces für die Mitarbeiter Callcenter Software in Abstimmung mit dem betroffenen Fachbereich.
Definition der Schnittstellen eines OCX für die Anbindung des ING-DiBa Softphones an AIC mit Integration in LDAP/AD
Spezifikation eines proprietären SNMP Prozesses für AIC zur Versendung von Fehlermeldungen an das bankeigene Überwachungssystem @friend (Active Friend, Siemens)
Spezifikation eines proprietären Prozesses zu den anmeldungsunabhängigen Monitoren aller Endgeräte im Kundendialog
Definition der Gesprächsaufzeichnungsregeln nach den Regularien der BaFin.
Zentraler Ansprechpartner und Berater in allen CTI-Fragen, -Projekten, -Problemen bei der ING-DiBa AG
Mitarbeit bei der Umsetzung der IT Landschaft im Rechenzentrum nach ITIL Vorgaben
Jan. 2002 - Okt. 2004
2 Jahren 10 Monaten
Deutschland
Service, Support und Weiterentwicklung (CTI-Server Systems „CTITalent“)
Avaya Deutschland GmbH
Service, Support und Weiterentwicklung für Avaya bzgl. des CTI-Server Systems „CTITalent“ (tageweise auf Abruf).
Erstellung einer Machbarkeitsanalyse für die Zusammenlegung von zwei Callcentern hinsichtlich softwaretechnischer Gemeinsamkeiten und Unterschiede (August 2002).
Jan. 2002 - Juni 2003
1 Jahr 6 Monaten
Nürnberg, Deutschland
IT Consultant
Entrium Direct Bankers AG
Diverse CTI- und IT-Unterstützung, sowie Fehleranalysen, System- und Konfigurationsprüfungen
Jan. 2002 - März 2002
3 Monaten
Deutschland
Soft- und Hardware-Architekturdesign
Westfälische Provinzial Versicherung AG
Erstellen einer Client Software zur Anzeige von Warteschlangen- und Mitarbeiterstatusinformationen an den Agentenarbeitsplätzen für die Hauptniederlassung (Avaya Definity, Windows NT)
Erstellen eines Serverprogramms:
Zugriff auf Online-Daten, die über Socketverbindungen auf dem Avaya CMS (Sun) bereitgestellt werden
Zugriff auf historische Tagesdaten, die über eine ODBC- Verbindung auf dem Avaya CMS (Sun) bereitgestellt werden
Erstellen eines Clientprogramms:
Grafische und Textdarstellung von Tagesdaten zur Ansicht von aktuellen Warteschleifen- und Mitarbeiterinformationen über das gesamte Callcenter, sowie einen Primärskill
Erstellen eines Benutzer- und eines Systemhandbuchs
Juli 2001 - Dez. 2001
6 Monaten
Darmstadt, Deutschland
Projektmanager
Sikom Software GmbH
Service, Support und Weiterentwicklung für Avaya bzgl. des CTI-Server Systems
Aufbau des Standortes Darmstadt: Planung, Beschaffung und Installation der Infrastruktur (TK, Server, etc.).
DAK Deutsche Angestellten Krankenkasse:
Projektleitung bei der Einführung und Installation der Sikom-eigenen Spracherkennungssoftware „Voiceman“
Erstmalige Anbindung der Software an die TK-Anlage Nortel Meridian
Requirements Engeneering für die DAK Helpdesk Frontend Software
Design des User Interfaces für das DAK Helpdesk
Überwachung und Steuerung der Softwareentwicklung, Troubleshooting und Qualitätsmanagement
Krisenmanagement
Erstellen von Spezifikationen, Anwenderdokumentationen und eines Systemhandbuchs
Jan. 2001 - Juni 2001
6 Monaten
Darmstadt, Deutschland
Projektmanager
Authensis AG, Bereich Mitte
Service, Support und Weiterentwicklung für Avaya bzgl. des CTI-Server Systems
Spezifikation eines Lizenzverwaltungssystems für das -Authensis ACD System "Achat"
Spezifikation eines Email Adapters zur intelligenten Verteilung von E-Mails zur Integration in das Authensis ACD System "Achat"
Unterstützung der Authensis beim Aufbau (Darmstadt) und der Ausbau (andere Standorte) der Infrastruktur (u.a. Einsatz des Softwareverwaltungstools CVS)
Sept. 1997 - Dez. 2000
3 Jahren 4 Monaten
Weiterstadt, Deutschland
Senior Software Engineer
Lucent/Avaya Technologies Professional Services
Call Center der Comdirect Bank AG
Projektleitung, Spezifikation und Implementierung eines CTI-Server-Systems zur Sprach-Daten-Integration
Des Sprachbeantwortungssystems
des Sprachaufzeichnungssystems
der TK-Anlage Lucent Definity G3x
der Frontendapplikationen
Spezifikation der APIs zur IVR, VLU und zum Frontend
Team: 5 MA
AIX, C++, CTI Middleware IBM Callpath, Messagerouter Pipes
Ausbau und Weiterentwicklung dieses Systems, u.a. anderem in eine virtuelles, standortübergreifendes CTI-Server System.
Presales und Projektleitung der Integration und kundenspezifischen Anpassung des CTI-Server-Systems bei drei weiteren deutschen Banken und einer französischen Direktbank:
Comdirect Bank AG in Kiel
Comdirect Bank AG in Paris
Commerz Service GmbH in Essen
Commerzbank AG (Testfeld in Frankfurt/Main)
Allgemeine Deutsche Direktbank AG in Frankfurt/Main
Allgemeine Deutsche Direktbank AG in Hannover
Entrium Direct Bankers AG in Nürnberg
Presales und Durchführung diverser CTI-Workshops zur Erfassung kundenspezifischer CTI-Anforderungen, u.a. bei
Stadtsparkasse Köln
Postbank Hauptniederlassung Bonn
Prompter AG
Swisscom AG
Spezifikation und Projektleitung diverser CTI-Integrationen (u.a. Host Based Routing Projekte) bei
Vorwerk & Co.
DHL Worldwide Express
Weitere Tätigkeiten:
Spezifikation eines Java-Softphones zur Anbindung an den CTI-Server
Schulung und Einarbeitung neuer Mitarbeiter
Beratung und Unterstützung von Kunden und BCS Mitarbeitern in Integrations-, CTI-callcenterspezifischen Fragen
Sales- und Presales-Support
Überwachung von Software Entwicklungsarbeiten innerhalb der Abteilung
Juli 1995 - Aug. 1997
2 Jahren 2 Monaten
Weiterstadt, Deutschland
Software-Entwicklungsingenieur
Triple C GmbH
Erarbeiten von abteilungsinternen Programmierrichtlinien
Erstellen einer Spezifikation für eine Windows 3.11 GUI- Anwendung zur frei konfigurierbaren benutzerspezifischen statistischen Auswertung und Online-Anzeige von Informix ACD-Daten der Siemens HiCom 300 Telefonanlage, genannt „Reportgenerator“
Implementierung des Reportgenerators unter Borland C++: Spezifikation und Implementierung der Erweiterung des Reportgenerators auf die ACD V2.5 der Siemens HiCom 300 Telefonanlage, genannt „ReportView“
Nov. 1992 - Juni 1995
2 Jahren 8 Monaten
Dreieich, Deutschland
Systemingenieur
LH Integration
Neu- und Weiterentwicklung einer externen ACD für die TK-Anlage Siemens HiCom, ICD/2 auf Basis IBM OS/2 in C++
Spezifikation und Implementation von Server- und Clientkomponenten, Tools und Libraries
Schnittstelle zwischen ICD und Voice Response Units (IVR), automatischen Generierung von mehrsprachigen Textdateien
Erarbeiten von abteilungsinternen Programmierrichtlinien
Unterstützung des Qualitätssicherungsteams
Projektleitung
März 1988 - Nov. 1992
4 Jahren 9 Monaten
Frankfurt, Deutschland
Systemingenieur
Cap Gemini Deutschland GmbH (subsequently Cap Gemini SCS BeCom GmbH and Cap Debis BeCom GmbH)
Spezifikation und Implementierung eines Testsystems für das firmeneigene Echtzeit-Multitasking-Betriebssystem SRE/86 PC/AT, DOS, Turbo-Pascal, MS Pascal, MS-Assembler
Realisierung einer Multitasking Anwendung für die Präsentation von SRE/86 auf Messen: Steuerung von 3 Roboterarmen
Spezifikation und Implementierung eines Softwarepaketes (INTERGRAF) zur Erfassung, statistischen Auswertung und grafischen Aufbereitung von Messdaten in einem PC-basierenden Prozessverarbeitungssystem
Realisierung einer Testsuite für Zulassungsprüfungen von X.21-Datenendeinrichtungen (NET1)
Projektleitung, Planung, Grob- und Feinspezifikation und Implementation eines Auswertesystems für die Intergraf- Software (s.o.)
Entwicklung von Software des Mobility-Managements (MM) im Layer-3 für eine GSM-Mobilstation im D1-Netz (Team: 30 MA, VAX/VMS, SDL, C, kundenspezifische Entwicklungstools)
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Französisch
Verhandlungssicher
Ausbildung
Okt. 1984 - Juni 1987
Fachhochschule Köln, Abt. Gummersbach
Diplom Wirtschaftsinformatiker · Wirtschaftsinformatik · Gummersbach, Deutschland
Okt. 1982 - Juni 1984
Universität Bonn
Physik, Nebenfach Chemie · Bonn, Deutschland
Städt. Gymnasium Siegburg
Abitur · Siegburg, Deutschland
Zertifikate & Bescheinigungen
PRINCE2
Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!