Steffen K.

SAP Geschäftsprozessberater

Basel, Schweiz

Erfahrungen

Jan. 2012 - Bis heute
13 Jahren 8 Monaten

SAP Geschäftsprozessberater

SAP-Partner/4SCC Koenig

Jan. 2008 - Dez. 2008
1 Jahr
Luzern, Schweiz

CAS Business Process Engineer und Applikationsarchitekt

Hochschule Luzern

Jan. 2004 - Dez. 2009
6 Jahren
Basel, Schweiz

FSCM, SAP-CC-Leiter

WIR Bank

Jan. 1999 - Dez. 2000
2 Jahren

SAP Geschäftsprozessberater FI/CO

Bull, Cap Gemini

Jan. 1998 - Dez. 1999
2 Jahren

Controller mit SAP nach BWL-Studium

Grone Bildungszentrum

Bern, Schweiz

Technisch-funktionaler Consultant Treasury

BeKB über HP BSC

Go-Live und Support SAP-Bank Analyzer (BW)

  • Mit IT und Key Usern in Finance, Risk-Management und Treasury analysierte/behob ich Störungen, optimierte die Job- (BatchMan) und Prozessketten zur Ausführung der Beladeprozesse (STS, SDL, AFI, RDL), ITSM-Prozesse und Systemkonfigurationen (RDL ↔ BW)
  • Dafür erstellte ich eine Q&A-DB zu IFRS 9, Basel II/III, Swiss GAAP
    • PB «S/4HANA Financials», Project Insights & Success ergänzt
  • 50 % Datenmanagement, 25 % Customizing, Test 25 % Support-Management.
Düsseldorf, Deutschland

SAP Cash/Treasury- und Customizing-Experte

GEA Group AG

Konzeption/Steuerung S/4 Finance (Treasury 4.0)

  • Nach Auffrischung meiner Skills (2009) identifizierte ich im workshop-basierten Ansatz (Vorbereiten, Moderieren, Nachbereiten, Dokumentieren) Optimierungspotenziale in Interviews mit Analyse und Datenerhebung
  • Ich erstellte User Stories zur Abwicklung von Geld-, Kredit-, Kapital- und Devisengeschäften und konzipierte/bewertete Lösungsmöglichkeiten und Risiken für die Umsetzung mit Best Practice S/4, z. B. im Exposure Management
    • PB «S/4HANA Financials», Project Insights & Success ergänzt
  • 50 % BAM, Cash, TRM, IHC; 25 % Workshops; 25 % Beratung/Coaching.
Basel, Schweiz

SAP Consultant Treasury-Management

Helvetia Insur. AG

Einführung eines Indexderivates für Italien

  • Neue Risikostrategie: Börsengehandelte Index-Optionen für Italien mit Front-/Backoffice-Abstimmung in CH/IT und Konzeption der Erweiterung des Regelwerks zur Ableitung der Derivatpositionen (Sachkonten-Buchungslogiken im Kontierungs-Master) und Reports
  • Implementierung (Customizing), Test, Training und Dokumentation
  • Realisierung des Meldewesens (SEEBURGER) gemäß Standards (IFRS 15, G.d.F. Italy) und Gesetzen (FinfraG, EMIR) an REGIS TR
    • PB «S/4HANA Financials», Project Insights & Success ergänzt
  • 50 % PM/Beratung; 25 % TRM-Blueprint; 25 % Meldewesen.
Bülach, Schweiz

Solution Engineer für SAP FI-CO-TR

Vetroconsult AG

S/4HANA Finance (Brownfield)

  • Management der Migration von SAP Business Suite 7 auf S/4 Finance mit itelligence und Key Usern in Treasury, Finance und Controlling mit Innovationsimpulsen, Festlegung des Scopes/Plans und Abstecken des Erwartungsrahmens, Fokus auf Treasury-Prozesse
  • Migrationsdurchführung (Cockpit: LTMC) mit drei Testmigrationen
  • Management der Fehlerbeseitigung bei Testing und Schulung der 35 User
    • PB «S/4HANA Financials», Project Insights & Success ergänzt
  • 50 % Coaching/Beratung; 25 % BAM, TRM; 25 % Test-/Change-Management.
Basel, Schweiz

Technisch-funktionaler Consultant/Projektleiter

WIR Bank

Optimierung der Financial Supply Chain

  • Neben der Koordination im täglichen Support im FSCM realisierte ich Businessanforderungen (z. B. Definition von Buchungslogiken, Formatanforderungen oder Reports) mit funktionalen Spezifikationen (FS) für verschiedene Finanzinstrumente, inkl. Auswertungen (z. B. Zins-/Tilgungspläne, künftige Zahlungsverpflichtungen, Gebühren/Steuern, Zahlungsplan, Kredite, Derivate, Wertpapiere, Devisen, Cash, MRM)
    • PB «S/4HANA Financials», Project Insights & Success ergänzt
  • 50 % Support; 25 % Customizing, Test; 25 % Projektmanagement.
Zürich, Schweiz

SAP Integration und Business-Berater

Zurich Insur. Ltd.

Service-/Data-Management zum Period Closing

  • Im FSCM-Datenprozess unterstützte ich im 1st Level Support mit Troubleshooting das Europäische Account Center sowie gruppenweite Fachbereiche bei der Verarbeitung von Buchungsaufträgen aus SAP- und Non-SAP-Vorsystemen und beseitigte Fehler im Roll-up of Ledgers (in FI-SL, EC-PCA) gemäß IFRS 17, in der EDI-Verarbeitung (XML, IDoc, CSV, ALE) mit Key Usern (FI/CO, TRM, MM, BW, HR, IT) und externen Providern (Bank, ARIBA, FINMA)
    • PB «S/4HANA Financials», Project Insights & Success ergänzt
  • 50 % Support-Management; 25 % EDI-Koordinierung; 25 % Datenmanagement.

Zusammenfassung

5für1! Als Analyst, Engineer, Coach, Sparring-Partner und Berater realisiere ich Anforderungen von der Idee über die Umsetzung bis zur erfolgreichen Einführung. Ich gestalte aktiv und mit Leidenschaft die Prozesse und Applikationen als Vermittler zwischen Business- und SAP-Welt!

Das heißt für Sie, dass ich schon ab dem ersten Tag erfolgreich damit starte, FIT/GAP zu analysieren, Stakeholder kennenzulernen, Optimierungspotenziale zu identifizieren und die Weichen für eine effiziente und zielgerichtete Zusammenarbeit zu stellen.

Ich mag es persönlich und unkompliziert, habe wertschätzende, respektvolle Umgangsformen. Als hilfsbereites, mitdenkendes Teammitglied sorge ich als Generalist mit T-Shape-Profil für Klarheit des vertraglichen Scopes und verbinde Ihre Wissensinseln entlang Ihrer E2E-Prozessketten.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Okt. 1993 - Juni 1997

FH Erfurt

Diplom-Betriebswirt · Erfurt, Deutschland

Zertifikate & Bescheinigungen

SAP CCC-Attest Zertifikat für Requirements Engineering, PM für agile, klassische und hybride Projekte

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen