Shaoyang (Ph.d.) Q.

Systemingenieur (E4)

Greenville, Vereinigte Staaten

Erfahrungen

Mai 2022 - Bis heute
3 Jahren 7 Monaten

Systemingenieur (E4)

Bosch Rexroth

  • Entwicklung von Systemlösungen und Dimensionierung von Komponenten mit dem mobilen Hydraulik- und HV-Elektro-Portfolio von Rexroth.

  • Spezialisierung auf Hydrauliksysteme: Hydraulikpumpen, -motoren, Lastsensitive Systeme, hydrostatische Antriebe, magnetventilgesteuerte Komponenten, unter Einhaltung von Sicherheitsstandards (z. B. ISO 26262, ISO 13849 und ISO 19014).

  • Spezialisierung auf die HV-Plattform: Elektromotoren, Wechselrichter, DC-DC-Wandler, OBC (DC/AC-Ladung), Hydraulik, BMS und integrierte Systeme, in Übereinstimmung mit IEEE/IEC-Anforderungen (J1772, CCS, ISO 15118 usw.).

  • Erstellung von Angeboten für mehr als 50 Kundenanfragen in über 150 verschiedenen Anwendungsszenarien auf dem US-Markt.

  • Vor-Ort-Inbetriebnahme und Softwareunterstützung für Kunden mit CAN-Tools wie CANalyzer.

  • Durchführung von Schulungen für Kunden, Vertriebsteam und Händler zu mobilen Hydraulik- und Softwarelösungen.

  • Anleitung von Teammitgliedern zur Anwendung der 8D-Methode für systematisches Problemlösen mit datenbasierten Methoden.

  • Ein vollelektrischer Kompaktkettenlader (e-CTL) mit 700-V-Batterie, Erfinder eines integrierten Elektro-Hydraulik-Systems zur Energierückgewinnung mit über 40% Potenzial für Einsparungen.

  • Ein neuartiges Antriebskonzept mit einer einzelnen Pumpe im offenen Kreislauf (eOC-Drive), das zwei Motoren antreibt und hydrostatische Getriebe durch sekundäre Steuerung ersetzt, was zu einer Reduzierung der Bauteile (~44%) und verbesserter Steuerung führt.

  • Embedded-Software-Entwicklung mit modellbasierter Systementwicklung wie MATLAB/SIMULINK und AMESIM, HIL-Simulation komplexer Elektro- und Hydrauliksysteme, Systemintegration mit CAN-Tools.

  • Durchführung von Feldtests unter Schwerlastbedingungen. Die entwickelten Funktionen wurden erfolgreich von Endanwendern und OEM-Kunden wie Caterpillar, John Deere, Bobcat usw. validiert.

  • Patente, Publikationen und Präsentationen der entwickelten Prototypen auf internationalen Konferenzen und in Fachzeitschriften.

Aug. 2018 - Mai 2022
3 Jahren 10 Monaten

Wissenschaftliche Hilfskraft

Maha Fluid Power Research Center

  • Durchführung von Forschungsarbeiten, finanziert vom US-Energieministerium (DOE-Projekt DE-EE0008334) in Zusammenarbeit mit der School of Electrical and Computer Engineering der Purdue University, Bosch Rexroth und CNH Industrial.
  • Leitung der Entwicklung des elektrohydraulischen Stellantriebs (EHA)-Systems, einschließlich Auslegung der Hydraulikschaltung, Entwicklung von Regelungsalgorithmen, Thermomanagement, Aufbau des Prüfstands und Grundlinienbewertung an einem Referenzfahrzeug.
  • Erzielen von über 80% Wirkungsgrad und 60% Einsparungen (Erstautor von mehr als 10 Publikationen).
  • Embedded-Software-Entwicklung, HIL-Simulation und Fehlersuche mit MATLAB, SIMULINK, LabVIEW und CAN-Tools.
  • Verwaltung der Projektdokumentation, Erstellung vierteljährlicher technischer DOE-Berichte und Präsentationen für Förderbehörden und Industriepartner.

Sprachen

Chinesisch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Aug. 2018 - Mai 2022

Purdue University

Doktor der Philosophie · Maschinenbau · Vereinigte Staaten

Apr. 2015 - Juli 2018

Tsinghua University

Bachelor der Betriebswirtschaftslehre · Betriebswirtschaftslehre · China

Tsinghua University

Bachelor des Ingenieurwesens · Maschinenbau · China

Zertifikate & Bescheinigungen

Bosch SP-HV-1E: Unterwiesene Person Fahrzeug – Stufe 1E

Bosch

Bosch SP-HV-2E: Fachkenntnisse für Arbeiten an spannungsfreien HV-Systemen – Stufe 2E

Bosch

Weber State – Phase I: Hochvolt-Sicherheitstraining

Weber State

Weber State – Phase III: Hybrid- und Elektrofahrzeug-Bootcamp

Weber State

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen