Entwickelte und erstellte komplexe Java-Aufgabenstellungen, um hochmoderne Sprachmodelle rigoros zu testen, und erstellte hochwertige Datensätze, die die KI-Bewertung und das Benchmarking vorantreiben.
Zusammenarbeit mit dem Forschungsteam von Anthropic zur Integration ihrer LLM-API und Standardisierung von Benchmark-Datensätzen, wodurch automatisierte Bewertungen optimiert und Abläufe in der KI-Forschung effizienter gestaltet wurden.
Aufbau von Python-Pipelines zum Transformieren, Bereinigen und Konsolidieren großer Datensätze, Berechnen von Neuheitsmetriken und Strukturieren von Informationen für KI-Training und -Analyse.
Betreuung von Teammitgliedern, Durchführung von Code-Reviews und Aufrechterhaltung hoher Engineering-Standards.
Prüfung technischer Code-Einreichungen und Durchführung von Pair-Programming-Interviews zur Bewertung von Backend-Engineering-Fähigkeiten, um Fairness, Konsistenz und Echtzeit-Beurteilung von Problemlösungsansätzen zu gewährleisten.
Umfangreiche Arbeit mit Java beim Debuggen, Verfeinern und Erstellen neuer Module im Legacy-Code, um die Funktionalität zu verbessern und die Benutzererfahrung zu optimieren.
Entwicklung und Wartung einer verteilten Microservices-Architektur unter Verwendung von ereignisgesteuerten Designmustern zur on-demand-Erstellung von Kontoauszügen und Implementierung von Scheduler-Funktionen zur automatischen monatlichen Zustellung von Kontoauszügen an Nutzer, was Effizienz und Skalierbarkeit in einer Umgebung mit hohem Volumen optimierte.
Transformation der Benutzeroberfläche durch Reduzierung der Bildschirmladezeit um 20 % mittels innovativer REST-API-Verbesserungen und Query-Optimierungen in einer kritischen Banking-Plattform.
Leitung der Entwicklung des Microservice 'Globalization' mit Implementierung eines AOP-basierten Formularvalidierungssystems unter Verwendung des Spring-Boot-Frameworks. Dieser Ansatz eliminiert manuellen Code, ermöglicht Echtzeit-Regelupdates aus der Datenbank und integriert sich nahtlos in 7 Anwendungen, was Effizienz und Entwicklungsgeschwindigkeit erheblich steigert.
Zusammenarbeit bei der Entwicklung und Optimierung einer Microservices-basierten Anwendung, ICM (Incident Case Management), zur Verbesserung der Streitfallbearbeitung für Kunden durch Straffung der Fallmanagement-Prozesse, und Demonstration von Fähigkeiten in Architekturdesign, Implementierung und Wartung.
Implementierung von Modulen zur Vereinfachung von Aufgaben, die nahtlose Konfiguration und Steuerung von Anwendungen ermöglichen. Erzielte eine Reduzierung des Zeitaufwands um 50 % und sparte Teamressourcen.
Aktualisierung wichtiger Abhängigkeiten, Modernisierung von jQuery von Version 1.8 auf 3.6 und Beseitigung von Sicherheitslücken durch Umstieg von log4j auf log4j2.
Softwareingenieur mit 4 Jahren Erfahrung in der Planung, Entwicklung und Wartung sicherer und geschäftskritischer Enterprise-Softwareanwendungen. Nachweisliche Erfolge in skalierbaren, zuverlässigen Backend-Systemen. Engagiert für sauberen Code, kollaboratives Problemlösen und kontinuierliches Lernen. Erfahren in der Integration modernster Entwurfsmuster zur Verbesserung der Zuverlässigkeit und Effizienz verteilter Systemlösungen.
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.
2025 © FRATCH.IO GmbH. All rights reserved.