Unterstützt und koordinierte alle Study-Start-up-Aktivitäten im klinischen Datenmanagement, einschließlich CRF-Design, Entwicklung von Edit-Check-Spezifikationen und Einrichtung der Datenbank gemäß Protokoll und Standards
Trug zur Erstellung und Überprüfung des Data Management Plans (DMP), des Data Validation Plans (DVP), des Data Review Plans (DRP) und der Data Transfer Specifications (DTS) bei
Führte User Acceptance Tests für Datenbankaufbau und Edit-Checks durch, dokumentierte Probleme, koordinierte Lösungen und stellte einen termingerechten Datenbank-Livegang sicher
Unterstützte bei der Erstellung und Validierung annotierter CRFs zur Einhaltung der CDISC/CDASH-Einreichungsanforderungen
Unterstützte die Einrichtung von Daten externer Dienstleister für Labor-, Bildgebungs- und PK-Daten, stellte die Finalisierung der Spezifikationen und Datenübertragungsmechanismen sicher
Arbeitete mit Teams aus Biostatistik, Programmierung, klinischen Abläufen und medizinischer Überwachung zusammen, um die Datenbankaktivierung vorzubereiten
Führte die Studienunterlagen gemäß SOPs und gesetzlichen Anforderungen (ICH-GCP, 21 CFR Teil 11)
Überwachte Start-up-Kennzahlen, um sicherzustellen, dass alle Ergebnisse den Qualitätsanforderungen und Zeitplänen entsprechen
Nahm an Kick-off- und Study-Setup-Meetings teil, um Risiken im Datenmanagement und entsprechende Gegenmaßnahmen zu identifizieren
Bot laufende Unterstützung bei Datenbankänderungen, stellte nach dem Livegang ordnungsgemäße Tests und Implementierungen sicher
Führte Datenbereinigung und Abweichungsmanagement für mehrere Phase-II-III-Studien durch und erreichte über 98% gelöste Queries
Straffte die Überprüfungszyklen für Queries durch Einführung von Priorisierungskennzahlen und verbesserte die Durchlaufzeit um 25%
Identifizierte und behob Protokollabweichungen und Abweichungen bei Besuchsdaten zwischen EDC und externen Quelldaten
Überwachte und pflegte Query-Aging-Berichte und koordinierte sich mit den Studienzentren für eine fristgerechte Lösung
Verringerte den Query-Backlog durch Einführung wöchentlicher Dashboards zur Überprüfung der Queries der Studienzentren
Automatisierte die Erkennung wiederkehrender Queries mithilfe vordefinierter Logik
Überwachte die Abstimmung externer Daten (Labor, EKG, Bildgebung, PK, SAE) mit über 99% Genauigkeit
Koordinierte sich mit Dienstleistern und Datenprogrammierern zur Behebung von Abweichungen und implementierte einen standardisierten Abstimmungs-Tracker
Überprüfte und validierte medizinische Codierungen, um die Abstimmung der Wörterbuchversion mit den Protokollanforderungen sicherzustellen
Pflegte und aktualisierte den Clean-Patient-Tracker mit farbcodierten Dashboards, um den Reinigungsstatus einzelner Probanden zu überwachen
Diente als zentraler Ansprechpartner für Datenmanagement, klinische Abläufe, medizinische Codierung und Biostatistik während der Review-Zyklen
Führte wöchentliche Meetings zur Datenprüfung und Abstimmung mit Sponsor-Teams durch
Schlug einen standardisierten Workflow zur Datenbereinigung vor und implementierte ihn, wodurch sich die Prüfungszeit pro Proband um 15% verringerte
Trug nach dem UAT zur Verfeinerung der Edit-Checks bei, indem er wiederkehrende Fehler bei der Dateneingabe identifizierte
Trug zu einem erfolgreichen Datenbank-Livegang innerhalb der vereinbarten Zeitpläne und Qualitätsansprüche bei
Verbesserte die Zykluszeit für den Datenbankaufbau durch Koordination mit EDC- und Programmierteams
Erreichte 100% termingerechten Datenbank-Livegang durch Optimierung des UAT und abteilungsübergreifender Koordination
Implementierte Prozessverbesserungen, die die Aufbauzeiten um 15–20% verkürzten
Stellte einen 100% sauberen Status der Probanden sicher und koordinierte abteilungsübergreifende Reviews vor dem Datenbank-Lock
Führte die abschließende Datenprüfung und Abweichungsanalyse durch, um die Datenkorrektheit zu bestätigen
Koordinierte den Abschluss aller Queries und dokumentierte den Abschluss der Datenmanagement-Aktivitäten für die Audit-Bereitschaft
Mit einem fortschrittlichen Unternehmen zusammenzuarbeiten, das mir die Möglichkeit bietet, mein Wissen und meine Fähigkeiten einzubringen, und Teil eines Teams zu sein, das dynamisch am Wachstum der Organisation arbeitet.
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.
2025 © FRATCH.IO GmbH. All rights reserved.