My (T.) C.

KI-Experte und Mitwirkender

Oceanside, Vereinigte Staaten

Erfahrungen

Jan. 2025 - Bis heute
11 Monaten

KI-Experte und Mitwirkender

SnorkelAI

  • Erstellte und begutachtete zell- und molekularbiologische Fragen für das Training von LLM
Okt. 2022 - März 2024
1 Jahr 6 Monaten

Wissenschaftler, Zellbiologie

Tyra Biosciences

  • Führte erfolgreich Wirkstoffscreenings mit dem NanoBRET-Assay für Achondroplasie durch und zeigte dabei Fachwissen in fortgeschrittenen biochemischen Assay-Techniken und der Wirkstoffforschung
  • Führte Zellviabilitätsassays mit CellTiter-Glo an verschiedenen Krebszelllinien durch, um die therapeutische Wirksamkeit zu bewerten und Zielvalidierungsstudien zu unterstützen
  • Entwarf und führte eine Signaltransduktionsstudie durch, um nachgeschaltete Effekte zu untersuchen und die Optimierung klinischer Moleküle zu steuern
  • Bestimmte Phosphorylierung und Gesamtprotein mithilfe von ELISA und AlphaLISA für eine Proof-of-Concept-Studie
  • Unterstützte das In-vivo-Team, indem ich Krebszellen für Inokulationen bereitstellte und so die Kontinuität wichtiger In-vivo-Studien sicherstellte
  • Optimierte siRNA-Knockdown in verschiedenen Krebs- und Neuroblastom-Zelllinien, wodurch die Zielvalidierung verbessert und die Wirkstoffforschung vorangetrieben wurde
  • Betreute Nachwuchswissenschaftler bei der Assay-Entwicklung und ‑Durchführung, wodurch die Projektzeitpläne des Teams durch Schulungen in Versuchsaufbau und Dateninterpretation beschleunigt wurden
Jan. 2022 - Sept. 2022
9 Monaten

Wissenschaftler I, Entdeckungstechnologie

Plexium

  • Unterstützte Hochdurchsatzscreening- und zielgerichtete Proteinabbauprojekte, indem ich Assays entwickelte und Signaltransduktionsstudien für die Wirkstoffforschung mit Schwerpunkt auf der Expression von E3-Ligasen durchführte
  • Testete Zelllinien auf die Expression von E3-Ligasen
  • Etablierte stabile Zelllinien für Screenings
  • Entwickelte und führte Knockdown mit siRNA/shRNA in SH-SY5Y-Zellen zur Antikörpervalidierung durch
  • Präsentierte Ergebnisse in Meetings vor dem Team und externen Partnern, um datenbasierte Diskussionen und strategische Entscheidungen zu unterstützen
  • Leitete externe Kooperationen mit CROs, um Projektzeitpläne zu beschleunigen, die Assay-Entwicklung zu koordinieren und die Abstimmung bei Projektzielen sicherzustellen
  • Koordinierte den teilzeitbeschäftigten Laborleiter, um einen reibungslosen Laborbetrieb zu gewährleisten
Apr. 2021 - Jan. 2022
10 Monaten

Senior-Forschungsassistent, Entdeckungstechnologie

Plexium

  • Entwarf und führte eine Signaltransduktionsstudie durch, um Antikörper für das Screening zu validieren
  • Entwarf und führte einen siRNA-Knockdown durch und setzte bekannte Verbindungen ein, um die Signaltransduktion zu untersuchen und Antikörper in verschiedenen Zelllinien zu validieren
  • Setzte ultrahochdurchsatzfähige Geräte zur Validierung von Antikörpern ein
Jan. 2021 - Apr. 2021
4 Monaten

Senior-Forschungsassistent (Auftragnehmer) am Ferring Institute

BioPhase

  • Beteiligte mich an zwei verschiedenen Projekten, um die Entdeckung für präklinische Programme zu unterstützen
  • Entwarf und führte Signaltransduktionsstudien durch, um die neutralisierenden Effekte einer Verbindung auf den Entzündungsweg mit dem HTRF-Assay zu untersuchen
Okt. 2019 - Juli 2020
10 Monaten

Wissenschaftler II

Comet Therapeutics

  • Entwarf, entwickelte und führte dd-PCR-Studien zum Wirkungsmechanismus durch
  • Untersuchte die Auswirkungen von Verbindungen auf die insulinvermittelte Glukoseaufnahme in menschlichen Myotuben
  • Entwarf, entwickelte und bewertete die Wirksamkeit von Verbindungen auf Fettsäureoxidation, mitochondriale Funktion und glykolytische Aktivität in patientenabgeleiteten Fibroblasten mit dem Seahorse-Analyzer
  • Entwarf, entwickelte und führte Messungen zur Hexokinase-Aktivität, Citratsynthaseaktivität, pH-Wert, Pyruvat und Laktat für Wirkungsmechanismus-Studien durch
  • Leitete und betreute einen Research Associate, gab Anleitung bei Versuchsplanung, Datenanalyse und beruflicher Weiterentwicklung
  • Arbeitete im Team, um bei der Patentanmeldung zu helfen
Feb. 2015 - Okt. 2019
4 Jahren 9 Monaten

Wissenschaftler, kardiovaskulär-renale, metabolische und ophthalmologische Erkrankungen

Merck Research Laboratories

  • Arbeitete an fünf präklinischen Projekten mit, um Entdeckungen zu unterstützen, die zu Go/No-Go-Entscheidungen, Lead-Optimierung und präklinischen Programmen führten
  • Isolierte und kultivierte ADSC und Satellitenzellen aus Mausgewebe
  • Entwickelte und validierte Messungen der Second Messenger cAMP und cGMP zur Unterstützung von Fibrose-Studien mit Leber- und Lungenzellmodellen, was zur Entscheidungsfindung in präklinischen Programmen beitrug
  • Führte ein siRNA-Screening durch, um Schlüsselziele für die Regulation der mitochondrialen Funktion zu identifizieren; nutzte Seahorse-Analyse, qRT-PCR und Western Blot, um Zellbioenergetik und Veränderungen der Proteinexpression zu bewerten
  • Führte detaillierte Experimentaufzeichnungen, Datenprotokolle und Berichte, um die Reproduzierbarkeit sicherzustellen
  • Unterstützte beim Aufbau und der Optimierung des Labors, um effiziente Forschungsabläufe zu gewährleisten
  • Wartete Laborgeräte, Verbrauchsmaterialien und Reagenzien, um nahtlose Experimente zu ermöglichen
  • Koordinierte interne Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen bei Merck sowie externe Kooperationen mit akademischen Laboren und CROs
Apr. 2013 - Dez. 2014
1 Jahr 9 Monaten

Senior-Forschungsassistent, Säugerzellkultur

Ember Therapeutics

  • Führte ein siRNA-Screening durch, um Schlüsselziele für die Regulation der mitochondrialen Funktion zu identifizieren; nutzte Seahorse-Analyse, Immunfluoreszenz und Mikroskopie, um Zellbioenergetik und morphologische Veränderungen zu bewerten
  • Entwarf und führte biochemische und zelluläre Assays zur Zielidentifikation und Validierung durch, wie Seahorse-Analyse, qRT-PCR, ELISA und Western Blot
  • Charakterisierte braune/weiße Adipozyten mittels qRT-PCR, Seahorse-Analyse und Mito-Tracker Green und Red, um Genexpression, Stoffwechselaktivität und mitochondriale Dynamik zu beurteilen
  • Unterstützte und beriet andere Teammitglieder
Juni 2001 - Apr. 2013
11 Jahren 11 Monaten

Forschungsassistent IV/Laborleiter

University of Massachusetts Medical School

  • Entwarf und führte ein Screening-Projekt mit siRNA durch, um Corepressoren und Coaktivatoren von Transkriptionsfaktoren auf die mitochondriale Biogenese zu untersuchen
  • Untersuchte die Wirkung eines in vivo-Makrophagen-Knockdowns
  • Arbeitete mit einem Team von Wissenschaftlern zusammen, um Adipozyten-Vorläuferzellen zu identifizieren und die Rolle von Insulin und Angiogenese im Fettgewebe in einem diätinduzierten Adipositasmodell zu untersuchen
  • Isolierte und kultivierte primäre Maus-Zellen wie Monozyten, ADSC und Satellitenzellen
  • Betreute eine Mäusekolonie und ein diätinduziertes Mausmodell, führte Genotypisierung, Dissektionen und allgemeine Tierhaltung durch
  • Führte detaillierte Experimentaufzeichnungen, Datenprotokolle und Berichte, um die Reproduzierbarkeit sicherzustellen
  • Wartete Laborgeräte, Verbrauchsmaterialien und Reagenzien, um nahtlose Experimente zu ermöglichen
  • Schulte und arbeitete mit verschiedenen Gruppen wie Praktikanten, Doktoranden, Postdocs und CROs in unterschiedlichen Labortechniken zusammen

Zusammenfassung

Erfahrener und vielseitiger Wissenschaftler mit über 20 Jahren Erfahrung in der Biotechnologie und Wirkstoffforschung in den Bereichen kardiometabolische Erkrankungen, Adipositas, Typ-II-Diabetes, seltene Krankheiten, Onkologie und Neurodegeneration.

Fachkenntnisse in molekularbiologischen Techniken, zellbasierten Assays und präklinischen Studien mit Schwerpunkt auf Screening, Zielvalidierung, siRNA, Proteinabbau und Signaltransduktion.

Anerkannt für seine Kompetenz im Hochdurchsatzscreening, Energiestoffwechsel, mitochondriale Bioenergetik und in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zur Förderung des Pipeline-Fortschritts.

Sprachen

Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Okt. 2003 - Juni 2005
Lorem ipsum dolor sit amet

Master of Science · Biotechnologie

Okt. 2000 - Juni 2002
Lorem ipsum dolor sit amet

Bachelor of Science · Biologie

Lorem ipsum dolor sit amet

Associate of Arts · Kunst

Zertifikate & Bescheinigungen

Patentrecht

University Of Pennsylvania

Grundlagen des geistigen Eigentums

LinkedIn Learning

US-Patente verstehen: ein tieferer Einblick

LinkedIn Learning

Analyse, Überwachung und Präsentation klinischer Studien

John Hopkins

Datenmanagement und Qualitätssicherung klinischer Studien

John Hopkins University

Management und fortgeschrittene Abläufe klinischer Studien

John Hopkins University

Planung und Durchführung klinischer Studien

John Hopkins University

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen