Mohammed Abu-rugaya

Berater Testmanagement und Testumgebungsmanagement

Mechernich, Deutschland

Erfahrungen

Juli 2023 - Bis heute
2 Jahren

Berater Testmanagement und Testumgebungsmanagement

BITMARCK Holding GmbH

Tracking und Monitoring der Releases und Systemupdates u. a. der elektronischen Patientenakte und das Kernsystem 21c und NG auf den Testumgebungen der BITMARCK und der Krankenkassen. Berater Testmanagement.

Zu den Kernaufgaben gehören insbesondere die Kommunikation mit den technischen Bereichen, wie IT-Admins und der Testumgebungsbereitstellung. Hintergrund ist zu gewährleisten, dass die Testumgebungen insbesondere der Krankenkassen stets zur Verfügung stehen und alle Release und Systemupdates erhalten. Darüber hinaus wurde die Kommunikation zu den Krankenkassen stets gewährleistet und diese grundsätzlich über den Status und die Bereitstellung der Testumgebungen informiert.

Apr. 2022 - Dez. 2022
9 Monaten
Deutschland

Testmanager CRT, BRT, LRT, (E2E), IRT

Telefònica Germany GmbH & Co. OHG

Parallelprojekt. Aufbau, Strukturierung und Koordination des gesamten Testmanagement Prozesses im Rahmen der jeweiligen Testphasen für das Thema Implementierung Glasfasernetz im Kontext DTAG (Deutsche Telekom AG). Ebenso Mitarbeit mit externen Partnern in der E2E Testphase mit Hands-On Mentalität, wie in allen Phasen. Statusmeetings gegenüber dem Business und der DTAG, wie auch SPOC der DTAG im Rahmen einer stets lösungsorientierten Zusammenarbeit. Ebenso Defect Management im Rahmen dieses Teilprojekts. Test Manager für die folgenden Testphasen:

  • Customer Readyness Test (CRT)
  • Business Readyness Test (BRT)
  • Launch Readyness Test (LRT)
  • Ende zu Ende Test mit externen Partnern (E2E)
  • Issue Resolution Test (IRT) Mitarbeiter: 4 Tester / 1 Test Analysten.
  • Konzeption
  • Planung
  • Organisation
  • Ressourcen Management
  • Koordination
  • Defect- / Incident Management
  • Reporting
  • Primäre Schnittstelle zur Deutschen Telekom AG

Verwendete Tools:

  • MS Office (Outlook, Excel, Word, Power Point)
  • Jira
  • Confluence
  • Teams

Kunden interne Tools:

  • SALCUS
  • GIS
  • SOM, COM
  • eCare
  • webShop
  • etc…
Okt. 2021 - März 2022
6 Monaten
Deutschland

Testmanager Baufinanzierung

Deutsche Bank AG

Parallel Projekt - Notbesetzung. Strukturierung Testfallerstellung, Reviewprozess bis zur Testdurchführung. Test Manager Stream Lead in Notbesetzung. Mitarbeiter: 15 Personen.

  • Übernahme des Testmanagements im Rahmen des Aufbaus und der Strukturierung des Testfallerstellungsprozesses bis hin zum Teststart.

Verwendete Tools:

  • MS Office (Excel, Word, Power Point)
  • HP-ALM (vollständiges Management inkl. Defect-Management, Customizing, Reporting et...)
Apr. 2021 - Aug. 2021
5 Monaten
Deutschland

Testmanager / Schnittstellenmanager

umlaut Energy GmbH

Parallelprojekt – Notbesetzung. Testmanagement und -koordination / Schnittstellenmanagement. Testmanager / Schnittstellenmanager. Mitarbeiter: 2 Tester.

  • Standardisierung des vorhandenen IT-Testkonzepts
  • Testkoordination
  • Schnittstellen Management
  • Reporting

Verwendete Tools:

  • MS Office (Excel, Word, Power Point)
  • Jira – User Stories
  • Jira – Confluence
Feb. 2021 - Bis heute
4 Jahren 5 Monaten
Deutschland

Business Analyst, Prozessberater, Entwickler und Automatisierer

Volkswagen Financial Services – Digital Solutions GmbH

ITSCM Process Management IT Operations (Business Analyse, Entwicklung, Test- und Prozessautomatisierung). Standardisierung der IT-Testkonzepte u. Aufbau, Entwicklung und Test- und Prozessautomatisierung. Business Analyst, Prozessberater, Entwickler und Automatisierer.

  • Standardisierung der IT-Testkonzepte
  • Erstellung einer Marktstudie zur Evaluierung eines geeigneten Automatisierungstools zur Standardisierung der Testkonzepte
  • Erstellung eines Meilensteinplans zum Entwicklungsprozess
  • Aufbau und Entwicklung neuer Test- und Automatisierungsprozesse
  • Strukturierung des gesamtheitlichen Testprozesses
  • Umstrukturierung bzw. Neuaufbau der Testpläne in Microfocus-ALM
  • Automatisierung der Testplananlage und Testfälle in Microfocus-ALM
  • Automatisierung der Testsetanlage in Microfocus-ALM
  • Entwicklung eines Wizzards für die automatische Anlage der oben genannten Automatismen
  • Erstellung einer Handlungsempfehlung für die Übernahme der Daten aus Microfocus-ALM nach XRay über Atlassian Jira

Verwendete Tools:

  • MS Office (Excel, Word, Power Point)
  • Microfocus-ALM
  • Atlassian Jira
  • XRay

Angewandte Entwicklung:

  • VBA
Okt. 2020 - Dez. 2020
3 Monaten
Deutschland

Testmanager Sales & Services

Deutsche Bank AG

Aufbau einer neuen Zielarchitektur. Test Manager Stream Lead. Mitarbeiter: 6 Personen.

  • Planung und Konzeption der organisatorischen Testspezifikation nach ISO 29119
  • Erstellung eines Testkonzeptes nach ISO 29119 und dem damit verbundenen Testprozess
  • Planung der Infrastruktur für die Testumgebung
  • Erstellung eines Testzeitplanes
  • Abstimmung und bestellen der Testdaten
  • Abstimmung Dekomissionierung (Abschaltung) bzw. Umzug diverser Systeme

Verwendete Tools:

  • MS Office (Excel, Word, Power Point)
  • Jira – User Stories
  • Jira – Confluence
  • HP-ALM (vollständiges Management inkl. Defect-Management, Customizing, Reporting et...)

Angewandte Entwicklung:

  • Java
Feb. 2019 - Apr. 2020
1 Jahr 3 Monaten
Deutschland

Testmanager Risk & Regulations

Santander Consumer Technology Services GmbH

Umsetzung diverser Projekte im Rahmen der Area „Risk & Regulations“. Test Manager Risk Management (Risk & Regulations). Mitarbeiter: 12 Personen.

  • Leitung mehrer parallellaufender Teil-Projekte zu den Themen Capital Tools (Cargabal, Feeding Gaps, Day Past Due, Standard Engine, CAT (Credit Assessment Tool) und 4 weitere Projekte), Segmentation 5 (BASEL), Obligation 5 (Anleihengeschäft), Obligation 16 (Anleihengeschäft)
  • Abstimmung aller notwendigen fachlichen und technischen Prozesse zur Konzeption einer Teststrategie nach ISO Norm 29119 mit dem Business und der IT
  • Cycle-Planung aller Projekte mit dem Projektmanagement
  • Planung der Last- und Performance Tests unter Berücksichtigung der Zeiten, Verfügbarkeit der Datenbank(en), Verfügbarkeit der Anwendung(en), Verfügbarkeit eventueller Batchläufe, Verfügbarkeit eventueller Job-Chains
  • Planung und Koordination der zu erstellenden Testfälle nach spezifikationsbasierten Testentwurfsverfahren (nach ISO 29119) mit der IT und dem Business
  • Datenerhebung aller notwendigen Daten zur Planung der Tests und Erstellung der Testfälle nach dem abgestimmten Struktur basierten Testentwurfsverfahren.
  • Festlegung aller notwendigen Testfallbasierten Bedingungen und entsprechende Dokumentation in der Testentwurfsspezifikation
  • Ableitung von Testfällen und Dokumentation in den jeweiligen Testfallspezifikationen
  • Planung und Umsetzung der Testautomatisierung für Massentests und Regressionstests.
  • Planung und Moderation der Teststatusmeetings
  • Monitoring und Controlling der Testdurchführung, der Last- u. Performance Tests und der Testautomatisierung.
  • SOAP-Webservices Test (Schnittstellentests (diverse) zu und von den Webservices, Datenlieferungstests, Datenvalidierung)
  • Defect-Erstellung von gefundenen Defects in den Testsystemen
  • Incident-Erstellung von gefundenen Incidents in den Produktivsystemen
  • Testfallqualifizierung
  • Prüfung der Testevidenzen

Verwendete Tools:

  • MS Office (Excel, Word, Power Point, Project)
  • GIT
  • ServiceNow
  • Remedy ITSM (Application Management, Service Management, Defect- und Incident Management, User Management)
  • Jira – User Stories
  • Jira – Confluence
  • HP-ALM (vollständiges Management inkl. Defect-Management, Customizing, Reporting etc…..)
  • Jenkins
  • HP-LoadRunner
  • HP-UFT zur Testautomatisierung

Angewandte Entwicklung:

  • C#
  • Java
  • JSP
Juli 2018 - Jan. 2019
7 Monaten
Deutschland

Global Testmanager (SCRUM)

Deutsche Bank AG – Wealth Management

Einführung, Customizing und Rollout der CRM und Sales - Plattform „Salesforce„. Global Testmanager (Deutschland / Schweiz / Indien). Mitarbeiter: 10 Personen.

  • Abstimmung aller notwendigen Prozesse zur Konzeption einer Teststrategie unter Berücksichtigung der ISO-Norm 29119 für das globale Testmanagement im Rahmen aller drei Teilprojekte
  • Analyse der unterschiedlichen strukturellen Erfordernisse und Gegebenheiten der drei Teilprojekte
  • Abstimmung mit dem Business-Team zu den funktionalen Anforderungen und Sicherstellung der Qualität durch einen Smoke-Test
  • Abstimmung der Ressourcenplanung mit dem globalen Projektmanagement
  • Zuordnung der jeweiligen Arbeitspakete, wie Themen basierte Testfallerstellung, auf die vorhandenen und geplanten Ressourcen
  • Analyse und Aufnahme der Funktionalen Anforderungen von den Stakeholdern und Sicherstellung aller Akzeptanzkriterien
  • Dokumentation der Funktionalen Anforderungen in Word und Dokumentation der User Stories in Jira.
  • Abstimmungsmeetings mit den Entwicklern über die Release-Inhalte
  • Abstimmung mit den Scrum-Mastern aus allen drei Teilprojekten zu den Sprint-Inhalten der einzelnen Teilprojekte
  • Abstimmung mit den Scrum-Mastern aus allen drei Teilprojekten zu den Sprint-Terminen
  • Abstimmung der Schnittstellen mit den Environment-Managern und Scrum-Mastern
  • Regelmäßige Teilnahme an den Scrum-Meetings
  • Erstellung eines Testplans über alle Testphasen, wie Systemintegrationstest, Abnahmetest, Regressionstest, Generalprobe(n)
  • Risikoanalyse der möglichen Risiken und Dokumentation entsprechender Lösungsansätze
  • Abstimmung und Umsetzung eines Eskalationsplans
  • Smoke Test der technisch dokumentierten und entwickelten Funktionalen Anforderungen auf einer separierten Testumgebung
  • SOAP-Webservice Test der Schnittstellen, die zur Datenversorgung der Content Management Systeme angebunden sind (Datenlieferungstest, Datenvalidierung)
  • Planung und Monitoring der Last- und Performance Tests unter Berücksichtigung der Zeiten, Verfügbarkeiten der Datenbanken und Applikationen, Teamverfügbarkeit Seitens Datenbankadministration und Applikationsadministration
  • Datenerhebung aller notwendigen Daten zur Planung der Tests, Erstellung der Testfälle, Planung der Regressionstests, Auswahl der Regressionstestfälle, Durchführung der Tests, Planung der Testautomatisierung.
  • Einführung und Umsetzung der Testautomatisierung von Regressionsfähigen Testfällen nach den folgenden Schritten: Machbarkeitsstudie, Tool-Analyse (Testautomatisierungstools), Abstimmung mit den Testautomatisierungs-Entwicklern, Auswahl regressionstestfähiger Testfälle aus vorangegangenen Testzyklen, Setup Management, Umsetzung mit mehreren Ressourcen und Scripting der Testautomatisierungsskripte
  • Erstellung von Jira-Dashboards und Confluence-Dokumentationen
  • Erstellung und Moderation des Test-Management Reporting
  • Erstellung des Governance Reporting mit Focus auf das Test Management
  • Erstellung des Test Reporting inkl. Defect u. Incident-Reporting
  • Teilnahme an den Global Testmanagement Status Calls mit teilweiser Moderation
  • Durchführung von Workshops

Verwendete Tools:

  • ServiceNow
  • MS Office (Excel, Word, Power Point, Project)
  • Jira – User Stories
  • Jira – Confluence
  • GIT – Versionierungs Management
  • HP-ALM (vollständiges Management inkl. Defect-Management, Customizing, Reporting etc…..)
  • HP LoadRunner
  • HP UFT
  • Selenium
Nov. 2017 - Mai 2018
7 Monaten
Deutschland

Testmanagement Stream Lead

Fidelity Information Services GmbH

Testmanagement mit 10 MA‘s. Anbindung einer Bank an das Kernbankensystem Core24. Testmanagement Stream Lead. Mitarbeiter: 10 Personen.

  • Abstimmung aller notwendigen Prozesse zur Konzeption einer entsprechenden Teststrategie nach ISO 29119.
  • Analyse der existierenden Bankschnittstellen
  • Abstimmung mit dem Stream „Migration“ über die Migrations-Steps und der Migrationstestfälle. Erforderliche Termine über die zu migrierenden Daten und der Datendrops wurden eingeholt
  • Abstimmung mit dem Stream „Entwicklung“ über die zu entwickelnden Module und Schnittstellen und einholen der Termine
  • Abstimmung mit dem Stream Architektur über den Status der bestellten Hardware und den Stand der Installation. Architekturbilder wurden eingeholt
  • Abstimmung der Anbindung des Wertpapiermanagements an die Online-Integrationsschnittstellen der Systemintegrations-Testumgebungen mit dem entsprechenden Stream
  • Abstimmung der zu erstellenden Wertpapier Testfälle für die Online-Trading-Schnittstelle
  • Abstimmung und Datenerhebung aller Daten, die über die RestFul-Webservices an die angebundenen Systeme geliefert werden sollen
  • Abstimmung der zu versorgenden Restful-Schnittstellen
  • Abstimmung der Testfallkategorien zu den RestFul-Testfällen
  • Erstellung der Testfälle durch das Test-Team
  • Abstimmung und Monitoring der LuP Tests
  • Weitere Abstimmungen mit anderen Streams wurden durchgeführt um alle notwendigen Daten für die Erstellung der Teststrategie einzuholen
  • Abnahme aller abgestimmten Themen durch die Stakeholder
  • Abstimmung der funktionalen Anforderungen und Dokumentation in Jira
  • Test der umgesetzten technischen Anforderungen auf einer separierten Testumgebung im Rahmen eines Smoke Test
  • Erstellung eines Testplans über alle Testphasen, wie Komponententest, Systemtest, Systemintegrationstest, Abnahmetest, Generalprobe(n)
  • Management Reporting
  • Workshops
  • Präsentationen und Meetingmoderation

Verwendete Tools:

  • MS Office (Excel, Word, Power Point, Project)
  • GIT – Versionierungs Management
  • Jira und Confluence
  • Jenkins – Automation Server
  • HP-ALM
  • HP-Loadrunner
Apr. 2017 - Nov. 2017
8 Monaten
Deutschland

SAP Testmanager - Business Simulations / Incident Manager

Thyssenkrupp Steel Europe GmbH

Testmanagement. Daten und Prozessharmonisierung. SAP Testmanager - Business Simulations / Incident Manager. Mitarbeiter: ca. 15 Personen.

  • Planung, Koordination und Steuerung der internen, fachlichen Testvorbereitungen
  • Planung und Steuerung der Testressourcen
  • Managen aller der für den Aufbau notwendigen technischen und fachlichen SAP und Satellitensystem-Anforderungen
  • Koordination der SAP Business Simulationen
  • Erstellung der Kick-Off Präsentation und Durchführung des Kick-Off’s
  • Vorbereitung der Kanban-Boards (Stecknadelprinzip) und Abbildung der strukturierten Reihenfertigung
  • Erstellung des Testplans in Abstimmung mit den SAP-Stream-Verantwortlichen
  • Zeitliche Planung der Testabläufe in Abstimmung mit dem CutOver-Team
  • Managing des Gesamtablaufs der Business Simulationen
  • Erstellung von Testfällen für den Produktionsablauf in HP-ALM
  • Erstellung von Testsets und Zusammenstellung der Testfälle zu Testsets in HP-ALM
  • Incident- und Defect Management (SAP CORE) und fachliche Unterstützung im Team

Im Rahmen dieses SAP Einführungsprojekts sind folgende SAP-Module eingesetzt bzw. von den SAP-Entwicklern angepasst worden, sodass sie für den Aufbau und die Planung des Testrahmens berücksichtigt wurden. Ziel war es die erforderlichen und von den Fachbereichen geschriebenen Testfälle in das Testmanagement Tool „HP-ALM (HP-Application Lifecycle Management)“ aufzunehmen und so zu strukturieren, sodass für den Testprozess die benötigten Testszenarien produktionsnah geplant und erstellt werden konnten. Für die Testzyklen und die Business Simulation kamen folgende SAP-Module zum Einsatz:

  • ML – Material Ledger
  • RTR-FI – Record to Report – FI
  • RTR-CO – Record to Report - CO
  • PTP – Purchase to Pay
  • TRA – Transportation
  • OTC – Order to Cash
  • PD – Personal Development
  • MTC – Maintenance
  • PP – Product Planning

Verwendete Tools:

  • SAP Solution Manager (Test Management, Incident Management, Defect Management, Change Request Management, Datenanalyse, Reporting)
  • MS Office (Excel, Access, Outlook, Power Point)
  • HP-ALM (früher HP Quality Center)
Jan. 2016 - März 2017
3 Monaten
Deutschland

Testmanager

SUMITS Deutschland GmbH

Testmanagement. Release-Wechsel des SAP Solution Manager. Testmanager. Mitarbeiter: ca. 25 Personen.

  • Erstellung Testplan
  • Erstellung der Teststrategie
  • Erstellung von Workshop Unterlagen und Durchführung von Workshops
  • Präsentation und Abstimmung des Testplans mit dem QA-Verantwortlichen
  • Erstellung und Pflege des KANBAN-Boards
  • Einplanung von Change Requests und zugehörigen Testfällen
  • Testfallanalyse
  • Testdatendefinition
  • Durchführung von Workshops
  • Erstellung Testfalldokumentation
  • Erstellung Testleitfaden
  • Testfallerstellung
  • Testkoordination
  • Tägliches Test-Reporting
  • Incident- und Defect Management und -Reporting
  • Change Request Reporting
  • Teststatus Reporting
  • Schnittstelle zu den Teilprojekten
  • Schnittstelle zum Endkunden
  • Incident Datenanalyse und –Bereinigung

Im Rahmen dieses SAP Projekts, bei dem ein Release Wechsel des SAP-Solution Managers das Ziel war, mussten alle SAP Bestandsmodule erneut getestet werden, um einen vollständigen und fehlerfreien Produktionsprozess gewährleisten zu können. Für die Testabläufe wurden von den unterschiedlichen und im Testprozess involvierten Fachbereiche die erforderlichen produktionsnahen Testfälle geliefert. Diese wurden zu einem vollständigen Testrahmen gebündelt, sodass auf dieser Basis der Testplan aufgeteilt nach Testzyklen erstellt werden konnte. Die Streams (Abteilungen) sind je nach Einsatz folgender SAP-Module und entsprechender Verantwortung aufgeteilt. Die jeweiligen Module kamen im Rahmen des Testzyklus zum Einsatz:

  • ML – Material Ledger
  • MTC – Maintenance
  • OTC – Order to Cash
  • PTP – Purchase to Pay
  • RTR-CO – Record to Report - CO
  • RTR-FI – Record to Report – FI
  • TRA – Transportation Für alle Module sind von den Fachbereichen qualifizierte und standardisierte Testfälle geliefert worden, die zu einem Testrahmen geschnürt, strukturiert und zu Testsets gebündelt wurden.

Verwendete Tools:

  • SAP Solution Manager (Testmanagement, Incident Management, Defect Management, Change Request Management, Datenanalyse, Reporting)
  • MS Office (Excel, Access, Outlook, Power Point)
Aug. 2015 - Aug. 2016
1 Jahr 1 Monate
München, Deutschland

Unterst. PMO / Testmanager

Fidelity Information Services KORDOBA

Unterstützung PMO, Testmanagement – Private Banking. Migration Privat- und Firmenkundengeschäft einer deutschen Bank. Unterst. PMO / Testmanager. Mitarbeiter: 10 Personen. Aufgaben Unterst. PMO:

  • Projektdefinition
  • Erstellung Projektplan
  • Projektkoordination und -Controlling
  • Zusammenstellen von Arbeitspaketen
  • Erstellen von Projektsteckbriefe für die Teilprojekte
  • Entwicklung einer Marktstudie zur Evaluierung eines neuen Testmanagement Systems
  • Time Management

Aufgaben Testmanager (Leitung von ca. 20 Personen):

  • Erstellung der Teststrategie
  • Erstellung eines Environment Plan
  • Erstellung des Testplans
  • Planung und Monitoring der LuP-Tests
  • Incident-Management
  • Testfallanalyse (Privatkundengeschäft, Geschäftskundengeschäft, Wertpapiermanagement und Trading Plattform)
  • Testfallerstellung (Privatkundengeschäft, Geschäftskundengeschäft, Wertpapiermanagement und Trading Plattform)
  • Testfallerstellung der Migrationstestfälle nach dem ETL-Verfahren
  • Abstimmung und Einplanung der LuP Tests und entsprechendes Monitoring
  • Testkoordination
  • Tägliches Test-Reporting
  • Schnittstelle zu den Teilprojekten
  • Schnittstelle zum Endkunden

Verwendete Tools:

  • HP-ALM (Quality Center)
  • HP-LoadRunner
  • ASSYST – Service Management (Incident-, Problem Management)
  • HOST
  • GIT
  • MS Office (Outlook, Powerpoint, Excel etc.)
Jan. 2015 - Juli 2015
7 Monaten
München, Deutschland

Testmanager / Fachlicher Tester

Fidelity Information Services KORDOBA

Unterstützung Testmanagement, Private Banking. Einführung Tagesgeld- und Festgeldgeschäft für eine Autobank. Testmanager / Fachlicher Tester.

  • Testkoordination
  • Testplanung
  • Tägliches Test-Reporting
  • Schnittstelle zu den Teilprojekten
  • Testfallanalyse
  • Testfallerstellung
  • Testdurchführung
  • Modultest
  • System Integrationstest
  • Durchführung u. Monitoring Last- und Performance Test
  • User Acceptance Test

Verwendete Tools:

  • ASSYST – Service Management (Incident-, Problem Management)
  • HOST
  • GIT
  • MS Office (Outlook, Powerpoint, Excel etc.)
Mai 2012 - Juni 2014
2 Jahren 2 Monaten
Karlsruhe, Deutschland

Business Analyst / Fachlicher Tester

Fiducia IT AG

Business Analyst / Unterstützung Testmanagement, Private Banking. Einführung SEPA bei den Volksbanken. Business Analyst, Fachlicher Tester.

  • Daten- und Informationserhebung
  • Datenanalyse und –strukturierung v. Daten aus dem DWH
  • Anforderungsdefinition und -dokumentation
  • Informationsprüfung und –Rückversicherung bei den Business Partnern
  • Fachdokumentation und –validierung
  • Testkonzeption
  • Testfallanalyse
  • Testfallerstellung
  • Testdurchführung
  • Testreporting
  • Testplanung
  • Testkoordination
  • Modultest
  • System Integrationstest
  • User Acceptance Test

Anwendung: Agree BAP (Bankarbeitsplatz). Tools:

  • Lotus Notes
  • MS-Office (Excel, Word, Power Point)
  • SQL-Developer
  • TOAD
  • HOST
  • Internet Explorer
  • Java Webstart
Juli 2011 - Mai 2012
11 Monaten
Hamburg, Deutschland

Business Analyst, Coach, Tester

Barclaycard

Unterstützung Testmanagement, Private Banking. Einführung Bankanwendung für das Kartengeschäft. Business Analyst, Coach, Tester.

  • Informations- und Datenerhebung
  • Erhebung der Business Anforderungen
  • Fachkonzeption und Validierung
  • Coaching mehrerer Team-Mitarbeiter
  • Testfallerstellung
  • Testdurchführung
  • Testplanung
  • Testkoordination

Anwendung: BANCOS (Bankanwendung der Firma G&H AG, Berlin). Tools:

  • MS-Office (Excel, Word, Powerpoint, Access)
  • Internet Explorer
  • Java Webstart
  • Jenkins
Okt. 2010 - Juni 2011
9 Monaten
Bonn, Deutschland

Business Analyst, Tester

Postbank Systems AG

Unterstützung Testmanagement. Data Delivery. Business Analyst, Tester.

  • Informations- und Datenerhebung
  • Erhebung der Business Anforderungen
  • Download und Analyse v. Datenstrukturen aus dem DWH
  • Fachkonzeption und Validierung
  • Testfallerstellung
  • Testing
  • Testplanung
  • Testkoordination

Tools:

  • SAP Solution Manager
  • MS-Office (Excel, Word, Powerpoint, Access)
  • Toad
  • HOST
  • Internet Explorer
Aug. 2010 - Sept. 2010
2 Monaten
Frankfurt, Deutschland

Business Analyst/Entwickler

Commerzbank AG

SAP Finance – EC-CS.

  • Weiterentwicklung und Anpassung der bankinternen Active-Excel Buchhaltungsmappen mit Anbindung an das SAP EC-CS.
  • Test der Module, Test der Anbindungsschnittstellen, Funktionalitäts und Integrationstest.
  • Testkonzepterstellung
  • derivative Finanzinstrumente/-produkte
  • Change/Issue/Release Management

Tools:

  • SQL-Developer
  • MS-Office (Excel, Word, Powerpoint, Access)
Mai 2010 - Juli 2010
3 Monaten
Hamburg, Deutschland

Business Analyst

UniCredit Leasing

Umsetzung AIRBA. Umsetzung AIRBA. Business Analyst.

  • Umsetzung des fortgeschrittenen IRB Ansatz
  • Business Analyse
  • Erhebung der Business Anforderungen
  • Informations- und Datenerhebung
  • Fachkonzeption und Validierung
  • Koordination und Moderation von Meetings
  • Präsentationserstellung

Tools:

  • MS-Office (Excel, Word, Powerpoint, Access)
März 2010 - Mai 2010
3 Monaten
Hamburg, Deutschland

Business Analyst, Coach

UniCredit Leasing

Umsetzung AIRBA. Erstellung eines A-IRBA konformen DV-Leitfadens für die IT. Business Analyst, Coach.

  • Erstellung eines A-IRBA konformen DV-Leitfadens als Nachschlagewerk und Hilfestellung für die Konzeption eines A-IRBA konformen DV-Konzepts
  • Coaching des gesamten Fach- und IT-Teams

Tools:

  • MS-Office (Excel, Word, Powerpoint, Access)
Nov. 2009 - März 2010
5 Monaten
Frankfurt, Deutschland

Business Analyst, Berater

KFW

Finanz- u. Fördercontrolling / Liquiplan. Weiterentwicklung Liquiditätsplan. Business Analyst, Berater.

  • Datenerhebung aus dem DWH der Bank auf Basis selbst entwickelter SQL-Scripte zur Aggregation und Analyse fachspezifischer Kundendaten mit dem Tool SAS-Enterprise.
  • Optimierung, Neukonzipierung und Umsetzung des Liquiditäts- und Tilgungsplan auf Basis der aus dem DWH erhobenen Daten unter Berücksichtigung aller durch die Fachbereiche thematisch vorgegebenen Anforderungen.
  • Umsetzung aller Fachvorgaben in ein allgemeingültiges Konzept, welches zur technischen Umsetzung durch die IT genutzt wird.
  • Liquiditätscontrolling
  • Unterstützung bei der Konzeption des Liquiplan Grob-Konzepts
  • Unterstützung bei der Konzeption des Liquiplan Fachfeinkonzepts
  • Erstellung von Cash-Flow Analysen für die Fachbereiche der KFW insbesondere der Abteilung „Finanz- und Fördercontrolling“ und der KFW-Tochter „IPEX“ mit zusammengeführten und aggregierten Daten aus dem DWH
  • Fachberatung der Fachbereiche der KFW
  • Fachliche Skills im Darlehensgeschäft der KFW
  • Fachliche Skills im Förderdarlehensgeschäft der IPEX
  • Planung, Organisation und Moderation von Fachgesprächen und Meetings im Zusammenhang des Projekts „Liquiplan“ und Beratung der Fachbereiche
  • Geschäftsprozess Management
  • IT-Beratung (SQL, Datenbankmanagement, Administration, Programmierung)

Tools:

  • Lotus Notes
  • SAS Enterprise
  • HOST
  • MS-Office (Excel, Word, Powerpoint, Access)
Juni 2009 - Nov. 2009
6 Monaten
Frankfurt, Deutschland

Business Analyst/Entwickler/Berater

Commerzbank AG

Marktrisiko Controlling / Charisma. Entwicklung einer DB gestützten Reporting Anwendung. Business Analyst/Entwickler/Berater.

  • Business Analyse und Datenerhebung von Marktrisikodaten
  • Analyse der Marktrisikodaten und Aggregation mit SQL anhand selbst entwickelter SQL-Scripte
  • Weiterentwicklung eines Analysewerkzeugs auf MS-Access Basis / VBA / SQL
  • Entwicklung von Ad-hoc Analysen, Sensibilitätsanalysen als auch Backtest und Market Risk Analysen

Tools:

  • MS-Office (Excel, Word, Powerpoint, Access)
Apr. 2009 - Mai 2009
2 Monaten
Frankfurt, Deutschland

Business Analyst, Entwickler

Steria Mummert Consulting AG

RFI-Framework. Entwicklung eines Benchmarking-Tool für Produktauswahl und -Bewertung. Business Analyst, Entwickler.

  • Informations- und Datenerhebung
  • Erhebung der Business Anforderungen
  • Fachkonzeption und Validierung
  • Erstellung von Präsentationen
  • Koordination von Meetings und Moderation
  • Entwicklung eines RFI-Framework auf Basis eines MS-Excel Frontend zur Aufnahme Kunden bezogener Projektdetailinformationen zur automatisierten Generierung von Fragenkatalogen. Charts-Analyse und Export nach MS-PowerPoint gehören zum Standard dieses Frameworks.

Tools:

  • MS-Office (Excel, Word, Powerpoint, Access)
Nov. 2008 - März 2009
5 Monaten
München, Deutschland

Business Analyst, Berater

CACEIS Bank

Massenzahlungsverkehr. Aufbau Massenzahlungsverkehr. Business Analyst, Berater.

  • Informations- und Datenerhebung
  • Erhebung der Business Anforderungen
  • Fachkonzeption und Validierung
  • Erstellung von Präsentationen
  • Koordination von Meetings und Moderation
  • Planung und Aufbau der Infrastruktur des Massenzahlungsverkehrs
  • Technischer Support für alle Infrastrukturellen Fragen
  • Entwicklung von HOST-Anwendungen für den Datenfeed
  • User-Administration, Usermanagement und -support
  • Unterstützung im Testmanagement

Tools:

  • HOST
  • Lotus Notes
  • MS-Office (Excel, Word, Powerpoint, Access)
Mai 2008 - Okt. 2008
6 Monaten
Bonn, Deutschland

Business Analyst, Entwickler

Postbank AG

Meldewesen. Förderung u. Weiterentwicklung des internen Meldewesens. Business Analyst, Entwickler.

  • Informations- und Datenerhebung
  • Erhebung der Business Anforderungen
  • Fachkonzeption und Validierung
  • Erstellung von Präsentationen
  • Koordination von Meetings und Moderation
  • Weiterentwicklung einer Interim Lösung in Microsoft Access / SQL zur Generierung von Reports für das interne Meldewesen der Postbank und die BAFIN
  • Weiterentwicklung des Tools um Administrations- als auch Archivierungs- und Historisierungswerkzeugen

Tools:

  • MS-Office (Excel, Word, Powerpoint, Access)
Feb. 2008 - Apr. 2008
3 Monaten
Frankfurt, Deutschland

Business Analyst, Entwickler

Dresdner Bank AG

Erweiterung des Reporting im Vertriebscontrolling. Business Analyst, Entwickler.

  • Informations- und Datenerhebung
  • Erhebung der Business Anforderungen
  • Fachkonzeption und Validierung
  • Erstellung von Präsentationen
  • Koordination von Meetings und Moderation
  • Erweiterung des betriebsinternen Vertriebscontrolling Reporting um neue Reports mit Gegenüberstellungen bankweiter Versicherungs- und Vertriebskennzahlen-Ausprägungen, durch Entwicklung eines automatisierten Prozesses zur Produktion der Reports.
  • Konzeption eines Handbuches
  • Aufnahme der Kundenanforderungen

Tools:

  • Lotus Notes
  • Toad
  • SAS Enterprise
  • MS-Office (Excel, Word, Powerpoint, Access)
Dez. 2007 - Feb. 2008
3 Monaten
Berlin, Deutschland

Testmanager / Tester

Bundesanstalt für Materialforschung- und Prüfung (BAM)

Validierung eines webbasierten Dokumentenmanagementsystems. Einführung eines Aktenverwaltungssystem. Testmanager / Tester.

  • Testmanagement
  • Testkoordination
  • Testdurchführung
  • Testplanung
  • Testkonzepterstellung
  • Testfallerstellung

Tools:

  • HP-QC
  • MS-Office (Excel, Word, Powerpoint, Access)
Jan. 2005 - Dez. 2008
2 Jahren
Düsseldorf, Deutschland

Testmanager

WestLB AG

Ratingdatabase. Entwicklung einer internen Ratingdatenbank. Testmanager.

  • Testmanagement
  • Testkoordination
  • Testdurchführung
  • Testplanung
  • Testkonzepterstellung
  • Testfallerstellung

Tools:

  • Microsoft (Word, Excel, Powerpoint, Access)
  • Uva.
Juli 2004 - Jan. 2006
1 Jahr 7 Monaten
Düsseldorf, Deutschland

Risiko Analyst

WestLB AG

Kreditrisikomanagement. Entwicklung- / Weiterentwicklung von Kreditportfolien. Risiko Analyst.

  • Entwicklung einer MS-Access Anwendung zur Produktion von Kreditportfolien und Reports mit Focus auf Länder-, Branchen- und Konzernkonzentrationen für die Bereiche „Credit Risk Management“ und „Portfolio Management“.
  • Business Analyse zur Erhebung kundenspezifischer Daten zur Konzeption von Fachkonzepten.
  • Datenerhebung fachlicher Kundendaten Zwecks Konzeption von Fachkonzepten.

Tools:

  • Microsoft (Word, Excel, Powerpoint, Access)
  • SAS-Enterprise
Mai 2002 - Juli 2004
2 Jahren 3 Monaten
Düsseldorf, Deutschland

Risiko Analyst

WestLB AG

Integration Support and Production. Internationale Useradministration und User- und Anwendungssupport in der Gesamtbank. Serversupport von Windows- und Linux-Servern. Sicherstellung der Funktionalität und Datensicherung von Oracle-Datenbanken. Sicherstellung der Funktionalität der Anwendungslandschaft in der Gesamtbank und manueller Support. Darüber hinaus manueller Client-Support und Administration. Technischer Support in allen Fragestellungen hinsichtlich vorhandener oder neuer Soft- und Hardware. Sicherstellung der Standleitung und Datenlieferung von und zu den Reuters-Servern und anderen externen Providern. Servicebereiche:

  • IT-Risk Management (international)
  • Datenmanagement (international)
  • User-Support (international)
  • Serveradministration
  • Client-Administration (international)
  • Hardware-Support
  • Anwendungssupport (international)

Tools:

  • SQL-Developer
  • Oracle Designer
  • Oracle Administrator
  • Microsoft (Word, Excel, Powerpoint, Access)
  • Uva.
Feb. 2002 - Mai 2002
4 Monaten
Düsseldorf, Deutschland

Entwickler

WestAM – Kapitalanlagegesellschaft mbH

Entwicklung einer Asset-Reporting-Datenbank. Entwickler.

  • Entwicklung einer MS-Access Anwendung zur Erweiterung des betriebsinternen Asset-Reportings
  • Testfallerstellung
  • Testkoordination- u. Planung
  • Testmanagement
  • Testdurchführung
  • Handbucherstellung

Tools:

  • Microsoft (Word, Excel, Powerpoint, Access)
  • Uva.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache