Mickael (Anas) L.

Überarbeitung von Masterstudiengängen

Bezons, Frankreich

Erfahrungen

Sept. 2021 - Bis heute
4 Jahren 3 Monaten

Überarbeitung von Masterstudiengängen

CNAM Paris und UPMC Jussieu Paris VI

  • Erstellte ein Modul in C++11 zur Bewertung eines amerikanischen Puts mit lognormaler Basiswertverteilung mittels der Monte-Carlo-Methode von L. C. G. Rogers
  • Entwickelte ein Modul in C# zur Bewertung eines europäischen Calls im stochastischen Volatilitätsmodell von Heston mithilfe der von Steven L. Heston entwickelten geschlossenen Lösung
  • Erstellte eine VBA/Excel-Anwendung zur Berechnung des Value at Risk eines Portfolios aus europäischen Calls, europäischen Puts und Futures mit der Monte-Carlo-Methode
Nov. 2016 - Sept. 2021
4 Jahren 11 Monaten
Paris, Frankreich

Quantitativer Analyst für Zinsderivate

Tesselate Group

  • Entwickelte eine Anwendung zur Bewertung von Swaps, Swaptions, Caps und Floors mit den Modellen von Black, Hull White und Libor Market Model in C++ und QuantLib, inklusive XML-Parsing für Instrumentendaten und Machbarkeitsstudie zur Migration des Bewertungs-Codes zu C++/Numerix (Nov 2016 – Nov 2017)
  • Erstellte eine Anwendung zur Bewertung und Kalibrierung von Bermudan-Swaptions im LMM-CEV-Modell, implementierte die Kalibrierung mit Black-Volatilitäten und Rebonatos Approximation über Levenberg–Marquardt, Diskretisierung der Libor-Forward-Raten mittels Euler-Verfahren und Bewertung mit Monte Carlo und Longstaff–Schwartz-Algorithmus (Dez 2017 – Jun 2019)
  • Technische Umgebung: Fusion Fabric Cloud Valuation, Visual Studio Enterprise Edition 2015, C++, QuantLib
  • Fachliche Umgebung: Libor Market Model, LMM CEV, Bermudan Swaption, Longstaff–Schwartz-Methode, Levenberg–Marquardt-Algorithmus, Zinsderivate (Swap, Swaption, Cap, Floor)
Sept. 2014 - Feb. 2015
6 Monaten
Frankreich

Quantitativer Analyst für Marktrisiko (Praktikant)

SFIL

  • Präsentierte einen allgemeinen Rahmen zur Bewertung von besicherten Produkten und Produkten mit Zinsrisiko
  • Näherte das CVA eines asymmetrisch besicherten Vertrags mithilfe von Gateaux-Ableitungen an
  • Berechnete das CVA eines Swaps sowohl durch direkte Berechnung als auch mittels PDE-Methoden
  • Untersuchte Bewertungsmethoden für verschiedene Arten von Swaps
  • Stichworte: Kreditrisiko, Ausfallwahrscheinlichkeit (PD), Verlustquote bei Ausfall (LGD), ausstehende Forderung bei Ausfall (EAD), risikoneutrale Wahrscheinlichkeit, Sicherheiten, Feynman–Kac-Theorem, Maßwechsel-Theorem, Radon–Nikodym-Ableitung, Gateaux-Ableitung, Brownsche Bewegung, Poisson-Prozesse, Monte-Carlo-Methode
Jan. 2004 - Dez. 2012
9 Jahren
Frankreich

Softwareentwickler

Freiberuflich

  • Über sechs Jahre Erfahrung als Softwareentwickler
  • Mehr als 4,5 Jahre Entwicklungserfahrung mit Java
  • Über 1,5 Jahre Entwicklungserfahrung mit C++ und NVIDIA CUDA für GPU-Programmierung

Sprachen

Französisch
Muttersprache
Arabisch
Verhandlungssicher
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Okt. 2014 - Juni 2015

Université Paris VI und École Polytechnique

Master II, Wahrscheinlichkeitstheorie und Finanzwesen · Wahrscheinlichkeitsrechnung und Finanzen · Paris, Frankreich

Okt. 2012 - Juni 2013

CNAM Paris

Master 2, Statistik für das Finanzwesen · Statistik für das Finanzwesen · Paris, Frankreich

Okt. 2004 - Juni 2005

ISAE Supaéro

Master 2, Telekommunikation und Signalverarbeitung · Telekommunikation und Signalverarbeitung · Toulouse, Frankreich

...und 2 Weitere
Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen