Martin H.

Software-Architekt

Mainz, Deutschland

Erfahrungen

Okt. 2024 - März 2025
6 Monaten

Software-Architekt

Hays AG

  • Technische Verantwortung für Architekturentscheidungen (DDD, Clean Architecture, Microservices)
  • Einführung und systematische Auswertung von GitHub Copilot, Analyse der Effizienzvorteile, Identifikation geeigneter Anwendungsszenarien, Bewertung der Codequalität
  • Entwicklung von Best Practices für den Einsatz von Copilot im Team, Unterstützung bei der Einführung und Coaching einzelner Entwickler
  • Durchführung von Code-Reviews, Architektur-Dokumentation nach Arc42
  • Aufbau stabiler CI/CD-Pipelines mit Azure DevOps, Einführung automatisierter Qualitätssicherung mit SonarQube und .editorconfig
  • Zusammenarbeit mit Stakeholdern zur kontinuierlichen Optimierung technischer Konzepte
Okt. 2023 - Mai 2024
8 Monaten

Backend-Entwickler, Software-Architekt

50 Hertz GmbH

  • Analyse, Design und Implementierung von Backend-Komponenten in einer heterogenen Systemlandschaft (.NET 4.6.1)
  • Entwicklung und Dokumentation von Caching-Strategien für ein verteiltes Data-Hub-System
  • Intensiver Einsatz von GitHub Copilot für Routineaufgaben, Abfrageoptimierungen, Generierung von Boilerplate-Code und Unit-Tests
  • Mitwirkung bei der Tool-Evaluierung und Steigerung der Akzeptanz von Copilot im Entwicklerteam, Feedback ans Projektmanagement
  • Einsatz von CI/CD mit Azure DevOps und TFS, Integration statischer Code-Analyse mit SonarQube, NDepend und .editorconfig
  • Anwendung von DDD-Patterns, OAuth 2.0-Sicherheit, Integration mit Oracle und MS SQL Server
Okt. 2022 - Okt. 2023
1 Jahr 1 Monate

Backend-Entwickler, Software-Architekt

Körber AG

Verwendete Technologien und Ansätze: Visual Studio 2022, TDD, C# 10.0, Azure DevOps CI/CD, Anchors, Templates, Resharper 2023.1, NDepend, LINQ, Git, SQL, SonarCloud, RabbitMQ, Masstransit, SQL, Oracle DB, MSSQL, OAuth 2.0/OpenID Connect, Docker, Blazor, Angular, Architektur-Dokumentation nach Arc42

Zusammenfassung

EDV-Kenntnisse: Betriebssysteme: DOS, Win3.x, Win9x, Windows NT 4.0, Windows 2000 - Windows 2019 Server, Windows XP – Windows 11 , Debian Linux / Knoppix, Sun Solaris 4.2 , Ubuntu 20.04 Anwendungen: MS-Office Produktlinie, Equis Metastock 7.2 Professional, Omega Research Prosuite 2000i, Omega Tradestation, Realtick III Programmiersprachen: C# -14.0, .Net 9.0, CA Visual Objects, C, Clipper, xBase, Javascript, Typescript, PascalSQL, Easy Language for Omega Tradestation, Datenbanken: x-Base, Access, MySQL, Postgres, MS-SQL Server 2000-2022 Oracle 19c Vorgehensprozesse: SCRUM, V-Modell Xt, Wasserfall

Entwurfsmethoden: OOA, OOD; UML, DDD, Enterprise Architect

Sprachen

Deutsch
Muttersprache

Ausbildung

Sept. 1986 - Dez. 1992

Universität Frankfurt a. M.

Informatik, Medizin · Frankfurt am Main, Deutschland

März 1984 - Sept. 1986

FU Hagen

Elektrotechnik · Hagen, Deutschland

Herderschule Frankfurt a. M.

Abitur · Frankfurt am Main, Deutschland

Zertifikate & Bescheinigungen

Certified Professional Requirements Engineer

MCTS Microsoft.net Framework 3.5 Windows Communication Foundation

GFN GmbH München

MCTS Microsoft.net Framework 3.5 Windows Presentation Foundation

GFN GmbH München

CPRE (Certified Professional Requirement Engineering)

ISAQB Software Architect Foundation

MCSD

GFN GmbH Köln

MCTS MSSQL 2005

MCTS SQL Server

MCTS SQL Server 2005 Business Intelligence Developer

MCTS Team Foundation Server 2010

PSM Professional Scrum Master

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen