Thorsten Gerlach

Softwarearchitekt

Melsungen, Deutschland

Erfahrungen

Jan. 2022 - Dez. 2025
2 Jahren
München, Deutschland

Softwarearchitekt

Großes Versicherungsunternehmen

  • Austausch alter Interfaces mit neueren APIs.
  • Zusammenlegung mehrerer kleinerer Solutions zu einer Main Solution zur Build-Verbesserung und Effizienzsteigerung im Software-Entwicklungsprozess.
  • Austausch der Persistenzlösung im Backend von Telerik auf NHibernate.
  • Erstellung von Unittests zur Absicherung des Codes.

Technologien: C# .Net 4.8, WinForms, WCF, REST, XML, JSON, Visual Studio, Resharper, NuGet, SQL Developer, StyleCop, ConQAT, Rhino Mocks, Swagger, IIS Express, Azure DevOps. Methoden: Scrum, Design Pattern, Dependency Injection, MVVM.

Sept. 2021 - Aug. 2024
3 Jahren
München, Deutschland

Softwarearchitekt

Unternehmen im informationstechnischen Umfeld

  • Weiterentwicklung der bestehenden Software um neue Features.
  • Analyse und Bugfixing bestehender Probleme.
  • Verbesserungen im Bereich Persistenz im Backend.
  • Mitarbeit an Fachkonzepten, Konzeption der Architektur, Erstellung und Pflege von Framework-Komponenten für die Nachfolgesoftware.
  • Entwicklung der Nachfolgesoftware im Backend und Core.
  • Unittests zur Absicherung des Codes.
  • Abstimmung mit internationalen Teams.

Technologien: C# .Net 4.8, C# .Net 8, WPF, SQLite, DB Browser for SQLite. Methoden: Scrum, Design Pattern, Dependency Injection, MVVM. Tools: Visual Studio, Resharper, NuGet, Enterprise Architect, Redmine, Git.

März 2021 - Aug. 2021
6 Monaten
München, Deutschland

Softwarearchitekt

Großes Versicherungsunternehmen

  • Entwicklung eines Interfaces zum Datenaustausch zweier Systeme.
  • Erweiterung einer bestehenden API um weitere Features.
  • Anforderungen und Design des Interfaces.
  • Verarbeitung der Daten innerhalb der bestehenden Software.
  • Authentifizierung zwischen den Systemen.
  • Erweiterung einer Read-API um weitere Features.
  • Unittests zur Absicherung des Codes.
  • Abstimmung mit internationalen Teams.

Technologien: C# .Net 4.8, WinForms, WCF, REST, XML, JSON. Tools: Visual Studio, Resharper, NuGet, SQL Developer, StyleCop, ConQAT, Rhino Mocks, Enterprise Architect, Azure DevOps.

Sept. 2018 - Dez. 2020
2 Jahren 4 Monaten
München, Deutschland

Softwarearchitekt

Großes Versicherungsunternehmen

  • Weiterentwicklung der bestehenden Software für Client/Server mit neuen Features innerhalb verschiedener Entwicklungsbranches.
  • Bugfixing und Analyse der bestehenden Software hinsichtlich Verbesserungen.
  • Entwicklung von Unit Tests/Scenario Tests zur Sicherung des implementierten Codes.
  • Kommunikation mit verschiedenen WebAPIs (REST).
  • Erweiterung der Datenbankanbindung mit Telerik.
  • Abstimmung mit internationalen Teams.

Technologien: C# .Net 4.8, WinForms, WCF, REST, XML, UML. Tools: Visual Studio, Resharper, NuGet, TOAD, SQL Developer, StyleCop, ConQAT, Enterprise Architect, Azure DevOps.

Mai 2017 - Aug. 2018
1 Jahr 4 Monaten
München, Deutschland

Softwarearchitekt

Großes Münchner Sicherheitsunternehmen

  • Analyse und Optimierung der Softwarearchitektur.
  • Bugfixing von bestehenden Softwareprozessen.
  • Automatisierung von Datengenerierungsprozessen bis zum fertigen Produkt.
  • Durchführung von Performance- und Stabilitätstests der automatisierten Lösung.
  • Entwicklung von Tools zur Qualitätssicherung und Kontrolle der entstandenen Daten.
  • Abstimmung der Entwicklung mit internationalen Teams.
  • Coachen von Benutzern der Anwendersoftware.

Technologien: C# .Net 4.0, WinForms, SQL, Stored Procedures, XML, UML.

Juli 2016 - März 2018
1 Jahr 9 Monaten
Bonn, Deutschland

Softwareentwickler

Unternehmen in Bonn

  • Weiterentwicklung und Implementierung neuer Features für eine Software zur automatisierten Auswertung von Mobilfunkdaten.
  • Anbindung und Erstellung von SQL-Datenbankabfragen zur Datendarstellung innerhalb der Software in tabellarischer Form und auf einer OSM-basierten Karte.
  • Bugfixing und Entwicklung neuer Features für die Karte basierend auf C# und WinForms.
  • Grafische Erweiterung innerhalb der Karte.

Technologien: C# .Net 4.6, XML, UML, WinForms. Tools: Visual Studio, Resharper, MS SQL Management Studio, DevExpress.

Jan. 2015 - Juni 2016
6 Monaten
Schweiz

Softwareentwickler

Schweizer Firma

  • Weiterentwicklung und Implementierung neuer Features für eine Software zur automatisierten Datensammlung und Auswertung.
  • Einbindung eines Automotive-Dead-Reckoning-Endgeräts in das vorhandene Produkt.
  • Evaluierung einer weiteren Messengine als Ersatz für die bisherige Core Measurement Engine.

Technologien: C# .Net 4.6, XML, UML, WPF. Tools: Visual Studio, Resharper, DotCover, NUnit.

Jan. 2015 - Dez. 2015
1 Jahr
München, Deutschland

Softwareentwickler

Großes Münchner Unternehmen

  • Mitarbeit an Fachkonzepten, Wartung, Fehleranalyse und -behebung.
  • Build- und Testautomatisierung.
  • Implementierung weiterer GPS-Endgeräte zur Datensammlung über Bluetooth/USB mit NMEA-Protokoll.
  • Feinjustierung von Breitband-Scanner-Messraten innerhalb verschiedener Anwenderszenarien.

Technologien: C# .Net 4.5, XML, UML, WPF, Entity Framework, SQL, SQLite. Tools: Visual Studio, Jenkins, Postsharp.

Sept. 2012 - Bis heute
12 Jahren 10 Monaten
Deutschland

Selbstständiger Elektrotechniker M.Sc.

Ich bin freiberuflich tätiger Elektrotechniker M. Sc. mit Schwerpunkt Softwareentwicklung und -architektur. Kernkompetenzen: - Software-Entwicklung in C# .Net - Objektorientierte Analyse und Design Meine Tätigkeiten unterstreichen eine ergebnisorientierte und selbstständige Arbeitsweise sowie analytisches und strukturiertes Denken. Ich habe Erfahrung in verschiedenen Branchen, darunter Telekommunikation, Informationstechnik, Messtechnik, und Versicherung.

Sept. 2012 - Dez. 2015
2 Jahren 4 Monaten
München, Deutschland

Softwareentwickler

Großes Münchner Unternehmen

  • Neuentwicklung einer Software zur Datensammlung und Auswertung mit Hardware-Endgeräten.
  • Mitarbeit an Fachkonzepten, Konzeption der Architektur und Erstellung von Framework-Komponenten.
  • Entwicklung von Algorithmen und Integration einer automatischen Detektion von Mobilfunkkanälen mit HF-Breitbandscannern für GSM, UMTS und LTE.
  • Automatische Hardwaredetektion verschiedener Breitbandscanner innerhalb der Software.
  • Entwicklung verschiedener Szenarien zur Unterstützung des Anwenders bei der Erstellung von Messaufträgen.

Technologien: C# .Net 4.0, XML, UML, WPF, Entity Framework. Tools: Visual Studio, Resharper, Jenkins.

März 2011 - Sept. 2012
1 Jahr 7 Monaten
Deutschland

Masterstudium Elektrotechnik

Universität Kassel

Schwerpunkt: Informationstechnik Gesamtnote: 1.3 Thema der Masterarbeit: Automatisierte effiziente Band- und Zellerkennung in GSM-, UMTS- und LTE-Mobilfunknetzen (Note: 1.0)

Okt. 2006 - März 2011
4 Jahren 6 Monaten
Deutschland

Diplomstudium Elektrotechnik

Universität Kassel

Schwerpunkt: Informationstechnik Gesamtnote: 1.5 Thema der Diplomarbeit: Analyse von LTE-Funkfeldmessungen zur Erarbeitung von Optimierungs- sowie Planungsempfehlungen im Netz von Vodafone Deutschland (Note: 1.3)

Zusammenfassung

Ich bin freiberuflich tätiger Elektrotechniker M. Sc. mit Schwerpunkt Softwareentwicklung und -architektur.

Kernkompetenzen:

  • Software-Entwicklung in C# .Net
  • Objektorientierte Analyse und Design

Der Weg hat mich nach meinem Studium in die Selbständigkeit geführt um ständig wechselnde Themenbereiche durchlaufen und mein Wissen mit spannenden Projekten stetig erweitern zu können. Für einen beruflichen Ausgleich mache ich in meiner Freizeit sehr gerne Ausdauersport.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

März 2011 - Sept. 2012

Universität Kassel

Masterstudium Elektrotechnik, Schwerpunkt Informationstechnik · Elektrotechnik, Schwerpunkt Informationstechnik · Kassel, Deutschland · 1.3

Okt. 2006 - März 2011

Universität Kassel

Diplomstudium Elektrotechnik, Schwerpunkt Informationstechnik · Elektrotechnik, Schwerpunkt Informationstechnik · Kassel, Deutschland · 1.5