Promotionsthema: Umweltanwendungen der Photoneutronenproduktion an leichten Elementen
Theoretische Kernphysik von Photonuklearreaktionen (2 Publikationen)
Monte-Carlo-Simulationen mit Geant4, MCNP6 und PHITS
Experimentelle Physik mit einem TrueBeam-Beschleuniger und flüssigen Szintillatoren
Dez. 2023 - Sept. 2024
10 Monaten
Österreich
Praktikant
International Atomic Energy Agency
Praxisnahe Erfahrung mit Neutronengeneratoren
Erfahrung mit der PHITS-Software für Monte-Carlo-Transport, Neutronenaktivierung, Abschirmung und Kritikalitätssicherheitsstudien
Fachkenntnisse in der Monte-Carlo-Neutronenaktivierungsanalyse und Interferenzstudie (mit einer Publikation)
Fundierte Kenntnisse in der Aufbereitung von Kernphysikdaten (ENDF, NJOY) und Unsicherheitsquantifizierung mit internationaler Forschungserfahrung bei CEA und IAEA
Jan. 2022 - Dez. 2023
2 Jahren
Belgien
Masterand
QuIC - Université Libre de Bruxelles
Untersuchung des Konzepts der Quantenreferenzrahmen und deren möglicher Modellierung
Analyse von U(1)-, SU(2)- und SO(3)-Symmetrien im Kontext der Quantenmechanik
Jan. 2021 - Dez. 2022
2 Jahren
Belgien
Praktikant
Royal Belgian Institute for Space Aeronomy
Validierung von Retrieval-Algorithmen für ALTIUS-Inversionsprobleme in Verbindung mit Atmosphärendaten zur Abschätzung der Ozonkonzentration in der Atmosphäre
Zusammenfassung
Praxisnahe Erfahrung mit Neutronengeneratoren.
Erfahrung mit der PHITS-Software für Monte-Carlo-Simulationen.
Ingenieur mit Spezialisierung in Kernphysik und Erfahrung in Monte-Carlo-Transport, Neutronenaktivierung, Abschirmung und Kritikalitätssicherheitsstudien.
Fundierte Kenntnisse in der Aufbereitung von Kernphysikdaten (ENDF, NJOY) und Unsicherheitsquantifizierung mit internationaler Forschungserfahrung bei CEA und IAEA.