Holger Meinecke

Experte für Onboarding-Applikationen

Köln, Deutschland

Erfahrungen

Apr. 2024 - Bis heute
1 Jahr 4 Monaten

Experte Onboarding Applikationen

Aareal Bank

  • Erstellung und Abnahme von Berechtigungskonzepten
  • Onboarding von High Privileged Usern (HPU) über CyberArk
  • Onboarding von Non Personal Accounts (NPA)
Jan. 2024 - März 2024
3 Monaten

Teilprojektleiter Auslagerung Omada

Aareal Bank

  • Vertragliche Vorbereitung der Auslagerung des IAM-Tools Omada an einen Dienstleister
  • Verhandlung des Rahmenvertrags
  • Verhandlung der Leitungsscheine
Jan. 2022 - Dez. 2023
1 Jahr

Teilprojektleiter Implementierung Omada

FMS

  • Releaseplanung und Implementierung der mit dem Kunden vereinbarten Omada-Funktionalitäten ILM, Account Management, Access Request, SoD, Recertification, Reconciliation, Reporting, Technical Identities
  • Abstimmung der Releaseinhalte mit dem Kunden
  • Steuerung des Entwicklungsteams
  • Rollout der Releases
Aug. 2022 - Dez. 2022
5 Monaten

Teilprojektleiter IMO Prozesse

FMS

Erstellung, Implementierung, Dokumentation und Betrieb von Interimsprozessen zum Identity Access Management, solange die Funktionalitäten in Omada noch nicht zur Verfügung stehen:

  • ILM-Prozesse (Joiner, Mover, Leaver)
  • Zuweisung und Entzug von Berechtigungsrollen
  • Überprüfung der Berechtigungen im Active Directory
  • Auswertung und Reporting
März 2021 - Aug. 2022
1 Jahr 6 Monaten

Teilprojektleiter Rollenbau

DZ HYP

  • Erstellung anwendungsübergreifender Berechtigungsrollen
  • Auswertung der aktuellen Berechtigungen der Organisationseinheiten einschließlich SAP, Non-SAP, Netzwerkverzeichnisse
  • Entwurf eines Vorschlags zur Anpassung des definierten Rollenmodells aus Grundberechtigungsrolle, Organisatorischer Rolle, Fachrollen und Einzelberechtigungsrollen auf die Organisationseinheit
  • Beratung der Fachbereiche und Abstimmung der Rollen
  • Anlage der Rollen im One Identity Manager
März 2020 - Feb. 2021
1 Jahr

Teilprojektleiter Berechtigungskonzepte

DZ HYP

  • Behebung von Feststellungen mit Bezug zu MaRisk AT 4.3.1 Aufbau- und Ablauforganisation
  • Überprüfung der Vollständigkeit einer CMDB-basierten Anwendungsliste mit etwa 200 Anwendungen
  • Sicherstellung, dass zu jeder gelisteten Anwendung ein aktuelles Berechtigungskonzept, insbesondere hinsichtlich Kritikalität und Funktionstrennung, existiert, das in der Verfahrensdokumentation des Unternehmens revisionssicher abgelegt ist
  • Sicherstellung, dass alle im Berechtigungskonzept genannten Berechtigungen über das zentrale IAM-System bestell- und auswertbar sind
  • Information der Daten-Eigner und Anwendungsbetreuer über die Aufgabe
  • Unterstützung der Anwendungsbetreuer bei der Erstellung der Berechtigungskonzepte
Aug. 2019 - Feb. 2020
7 Monaten
Köln, Deutschland

Geschäftsführer

punktgenau business consulting GmbH

  • Personalakquisition, Erstellung von Stellenanzeigen
  • Durchführung von Screenings und Interviews
  • Ausgestaltung von Arbeitsverträgen
  • Einarbeitung neuer Mitarbeiter
  • Erstellung von Projektbeschreibungen
  • Kundenakquisition
  • Verhandlung von Rahmenverträgen und Projekteinzelverträgen
Jan. 2018 - Juli 2019
1 Jahr 7 Monaten

Leiter der Berechtigungsadministration und Teilprojektleiter „Limes“

Landesbank Hessen-Thüringen ("Helaba")

  • Interim Management „IT-Berechtigungsadministration“
  • Führung und Entwicklung der Abteilung mit insgesamt 20 internen und externen Mitarbeitern
  • Revisionskonforme Durchführung von Rezertifizierung und Rekonzilierung für etwa 500 Anwendungen
  • Zentrale Steuerung für Einrichtung und Entzug von Berechtigungen:
  • SAP-Berechtigungen
  • RACF-Berechtigungen
  • Active Directory-Berechtigungen
  • Abarbeitung von Revisionsfeststellungen hinsichtlich MaRisk
  • Teilprojektleiter Projekt „Limes“ zur Überführung des Identity Access Management Tools „Omada Identity Suite“ in die Linie
  • Einführung Privileged Access Management (CyberArk)
  • Übergabe von etwa 50 identifizierten Use Cases für das Identity Access Management in die Linie
Jan. 2016 - Dez. 2017
1 Jahr

Communications-Manager

Uniper SE

  • Erstellung eines Kommunikationskonzepts für den Bereich Common Service Design & Products
  • Identifizierung und Umsetzung projektspezifischer Kommunikationsbedarfe für Office 365, Windows 10, Azure AD, einschließlich Evergreening im Intranet
  • Erstellung von Endanwenderkommunikation für Office 365-Rollout Mobile Services
Apr. 2015 - Dez. 2016
1 Jahr 9 Monaten

Workstream Lead „Communications“

thyssenkrupp AG

  • Erstellung eines Kommunikationskonzepts für das Programm „unite“ in enger Abstimmung mit dem Kunden
  • Identifizierung aller für Endanwender relevanten Änderungen in der Handhabung neuer Produkte und Services (Windows 10, Office 2016, Cloud, SharePoint)
  • Erstellung und Verteilung der Informationen für den Endanwender:
  • Fact Sheets
  • Quick Guides
  • FAQs
  • E-Mail-Informationen für Endanwender und das Management
  • Plakate
  • Videos zur Beschreibung der neuen Produkte und Services
Sept. 2014 - März 2015
7 Monaten

Teilprojektleiter „Reporting“ und „Rollout“

Deutsche Bank AG

Aufbau Reporting für den Off-boarding-Prozess der Bank für das neu eingeführte Identity Access Management:

  • Monatliche Auswertung der HR-Daten (welche internen und externen Mitarbeiter haben die Bank verlassen)
  • Monatliche Auswertung der Benutzerkonten des Dell One Identity Manager (welche Benutzerkonten der etwa 800 angebundenen Anwendungssysteme wurden in welcher Zeit deaktiviert)
  • Rollout einer internationalen IT-Lösung für die HR Prozesse „Joiner” und „Leaver”
  • Verantwortung für den Rolloutplan
  • Abstimmung und Management von Anforderungen unter permanenter Einbindung der Fachbereiche
März 2014 - Sept. 2014
7 Monaten

Experte

E.ON Business Service GmbH

Revision der „Group Policy Information Security“ und acht „Business Directives“ bezogen auf ISO/IEC 27001:

  • Einholen von Feedback der Service Provider und der Linienorganisation des Konzerns
  • Konsolidierung des Feedbacks
  • Zusammenführung der Requirements zu einem Vorschlag für den „Group Information Security Officer“
  • Dokumentation der Ergebnisse
März 2013 - Feb. 2014
1 Jahr

Experte

E.ON Business Service GmbH

Untersuchung von ITSM-Prozessen gemäß Gartner Best-Practice-Standards:

  • Incident Management
  • Problem Management
  • Change Management
  • Escalation Management
  • Capacity Management
  • Configuration Management
  • Auswertung der Untersuchungsergebnisse
  • Ableitung von Maßnahmen zur Verbesserung der Kundenwahrnehmung
  • Analyse, Überarbeitung und Abstimmung der Governance-Struktur zur übergreifenden Provider-Steuerung
  • Abstimmung der RACI-Dokumentation der Board Charters
Jan. 2013 - Juni 2013
6 Monaten

Experte

E.ON IT GmbH

  • Erstellung einer konzernweit gültigen Solution-Toolbox zur Ermöglichung von Offshore-Projekten
  • Requirements Engineering zum Abschluss von EU Model Clauses
  • Kategorisierung von Applikationen
  • Einholung von Vollmachten
  • Abstimmung und Abschluss der Verträge
  • Design und Dokumentation der Prozesse
Apr. 2012 - Dez. 2013
9 Monaten

Experte

E.ON IT GmbH

  • Definition von Datenschutzkategorien für Applikationen und Kategorisierung von ca. 3.500 Applikationen
  • Abstimmung und Abschluss von EU Model Clauses
  • Design und Dokumentation der neuen Datenschutzprozesse
Jan. 2010 - März 2012
1 Jahr 3 Monaten

Teilprojektleiter „Service Delivery Modelle“

E.ON IT GmbH

  • Design und Abstimmung von international gültigen Service-Delivery-Modellen für 14 vereinbarte Services und Abnahme der Leistungserstellungsprozesse
Jan. 2009 - Dez. 2010
2 Jahren

Projektleiter

Deutsche Telekom AG

Bereitstellung einer konzernweiten, systematischen und strukturierten Erfassungsmöglichkeit für externe Mitarbeiter:

  • Analyse und Dokumentation des aktuellen Zustands
  • Abstimmung und Design von konzernweiten Prozessen und Tools, Dokumentation, Rollout, Kommunikation, Übergabe in den Release-Prozess
Jan. 2008 - Dez. 2009
1 Jahr

Teilprojektleiter „Core Profil“

Deutsche Post AG

Zeitgerechte Definition, Abstimmung und Umsetzung eines „Core Profils“ für den Rollout von 38.000 IT-Arbeitsplätzen für die Deutsche Post AG im Rahmen des vereinbarten Managed Desktop Services (MDS):

  • Konzeption „Core Profil“, Bereitstellung zur Abnahme und Rollout
  • Übergabe in den Release-Prozess, Reporting, Dokumentation
Jan. 2007 - Dez. 2009
2 Jahren

Projektleiter

Deutsche Post AG

  • Einführung von MPS an drei Pilotstandorten und Auswertung der Ergebnisse als Basis für einen konzernweiten Rollout
  • Entwicklung, Abstimmung und Präsentation des Gesamtkonzeptes
Jan. 2007 - Dez. 2008
1 Jahr

Projektleiter

Deutsche Post AG

  • Umsetzung der offenen, vertraglich geschuldeten Leistungen des Providers, Identifizierung und Durchsetzung von Forderungen des Providers
  • Auswertung der Ergebnisse, Beauftragung der vertraglich geschuldeten Leistungen, Realisierung der Forderungen in Höhe von ca. 1,5 Mio. €
Jan. 2005 - Dez. 2006
1 Jahr

Teilprojektleiter „Kommunikation“

Deutsche Post AG

  • Einführung eines Index zur Kundenzufriedenheit
  • Festlegung der Kommunikationsinhalte und Medien, zeitgerechte Umsetzung, Messung der Kundenzufriedenheit und Übergabe der Aufgaben in die Linie
Jan. 2004 - Dez. 2006
2 Jahren

Teilprojektleiter „Bestand“

Deutsche Post AG

Realisierung einer dauerhaft hohen Bestandsqualität beim Provider (T-Systems International GmbH) für den Kunden (Deutsche Post AG):

  • Definition, Abstimmung, Konzeption Reporting, Festlegung von Bestandskennziffern, Analyse und Korrektur der Bestände, Übergabe an die Linie, Monitoring, Reporting, Dokumentation
Jan. 2004 - Dez. 2005
1 Jahr

Teilprojektleiter „Integration XP“

Deutsche Post AG

Sicherstellung von Interimsprozessen zur Abbildung der vertraglich geschuldeten Leistungen im Bereich Managed Desktop Services beim Provider (T-Systems International GmbH) für den Kunden (Deutsche Post AG):

  • Deltaanalyse Leistungen und Prozesse
  • Priorisierung, Design und Beauftragung
  • Etablierung von Interimsprozessen, Abnahme und Dokumentation
Jan. 2004 - Dez. 2004
1 Jahr

Projektleiter

Deutsche Lufthansa AG

Vorbereitung und Durchführung eines konzernweiten Rollouts von ca. 5.000 Windows XP-Arbeitsplätzen und Integration in ein neues Betreibermodell (Managed Desktop Services) zu einem hoch pönalisierten, einzuhaltenden Fertigstellungstermin:

  • Aufbau der Rollout-Organisation
  • Führung des Projektteams mit bis zu 50 Mitarbeitern
  • Begehung der Lokationen und Absprache der Aufträge
  • Erstellung der Rollout-Pläne
  • Aufbau, Inbetriebnahme und Dokumentation der Geräte
  • Einweisung und Abnahme
  • Sicherstellung der Service-Übergabe an den Betrieb
  • Vermeidung von Pönalen
  • Durchführung von Monitoring und Reporting
Jan. 2003 - Dez. 2004
1 Jahr

Projektleiter

Deutsche Post AG

Sicherstellung einer von Provider (T-Systems International GmbH) und Kunden (Deutsche Post AG) akzeptierten Bestandsqualität zur Vorbereitung des Abschlusses eines Neuvertrages für den Managed Desktop Service:

  • Führung des Projektteams
  • Einführung, Durchführung und Auswertung wöchentlicher Bestandsreports
  • Identifizierung und Umsetzung von bestandssichernden Maßnahmen
  • Kommerzielle Bewertung der ermittelten Bestandsdifferenzen und kaufmännische Verhandlung der Differenzen
  • Inhaltliche Vorbereitung eines neu abzuschließenden Leasingvertrages mit einer Höhe von ca. 150 Mio. €
Feb. 2002 - Dez. 2003
11 Monaten

Projektleiter

Deutsche Telekom AG

Einführung einer Produkterfolgsrechnung beim Provider (T-Systems International GmbH) für den Kunden (Deutsche Telekom AG) zur genaueren Bewertung des Produktportfolios der IT-Arbeitsplätze im Rahmen des vereinbarten Managed Desktop Services:

  • Erfassung der Produkt- und Strukturkosten
  • Konzeption des Modells
  • Initiierung der Schnittstellen für eine zunehmend automatisierte Datenlieferung
  • Festlegung von Schwellwerten und Design eines regelmäßigen Reports
  • Dokumentation der Ergebnisse
  • Übergabe der Produkterfolgsrechnung in die Linie
Juni 2001 - Dez. 2002
7 Monaten

Projektleiter

Württembergische Versicherung AG

Erstellung einer Servicestrategie für den Kundenservice:

  • Gestaltung der Umsetzungsplanung für das Vorhaben
  • Identifizierung der Kundenbedürfnisse
  • Auswertung von Studien und Kundenumfragen
  • Entwurf und Abstimmung der strategischen Richtung
  • Dokumentation und Präsentation der Strategie
  • Zeitgerechte und vom Kunden akzeptierte Übergabe des Strategiepapiers
Jan. 1994 - Dez. 2000
6 Jahren

Referent Personalentwicklung und Produktmanager

Gerling-Konzern, Zentrale Verwaltungs-GmbH

  • Konzeption und Implementierung einer konzernweiten Entwicklungssystematik für Führungskräfte
  • Konzeption von Personalanalysegesprächen (PAG) für die Führungskräfte zur Identifizierung von Potenzialträgern für Linie und Projekt
  • Konzeption und Durchführung von Assessment Centern für Nachwuchsführungskräfte und Projektleiter
  • Konzeption und Durchführung von Entwicklungsgesprächen mit den Teilnehmern der Assessment Center, des Personalbereichs und der Geschäftsführung zur Vereinbarung von Entwicklungsmaßnahmen
  • Konzeption und Durchführung einer Führungskräfteausbildung mit 6 Modulen für die identifizierten Potenzialträger
  • Aufbau eines Potenzialpools

Zusammenfassung

Über 20 Jahre internationale Projekterfahrung, vertiefte Kenntnisse der Standardmethoden des Projektmanagements, Project Excellence, IPMA, GPM, PMI, Scrum, ITIL

Weitreichende Erfahrung in der Einführung von Identity Access Management (IAM), Omada, One Identity Manager, ITSM-Prozessen, HR-Prozessen, Security-Prozessen, Service Definition, Service Design, Service Transformation, Service Operation

Expertisen:

  • Identity Access Management (IAM)
  • Identity Lifecycle Management (ILM)
  • Berechtigungskonzepte und Rollenbau
  • Rezertifizierung, Rekonzilierung, Segregation of Duties (SoD)
  • Endanwenderkommunikation
  • Einführung Service-Strategie
  • Ermittlung von KPI-Definitionen

Kommunikationsstärke, Führungsstärke, Verhandlungsgeschick, strategisches Denken, hohe interkulturelle Kompetenz, hohes planerisches Vermögen

Offene, geradlinige und positive Persönlichkeit

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Lorem ipsum dolor sit amet

Diplom-Betriebswirt · Betriebswirtschaft

Zertifikate & Bescheinigungen

GPM

IPMA

ITIL

PMI

Scrum

Ähnliche Freelancer

Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.

Verifizierter Experte
Samir Soliman

Projektmanager im Cybersecurity Department für 2 Operational Companies der RWE-Gruppe

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Christian Fritsch

Architekturmanagement

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Federico Leefhelm

ISO – Senior Berater Qualitäts- & Informationssicherheit

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Holger Görz

IAM-Experte / -Architekt zur Vorbereitung und Begleitung der IAM-PAM Implementierung

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Stephan Heinsius

IT-Sicherheits-Consultant

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Andreas Antoni

Projektmanager für Netzwerk- und Infrastrukturprojekt-Migration EU/US/MEX

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Achim Klein

Portfoliomanager, Berater, Führungskräftecoach

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Thomas Ullrich

Senior Consultant / PM Infrastructure Services & Workplace Migration – Transport & Logistik, Personenverkehr

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Mahmoud Tadjallimehr

Strategieberater, Organisationsentwickler

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Alagi Mansaray

Projektleiter & IT-Security-Architekt Logging & Monitoring für QRadar & Splunk, ISO 27001

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Jörg Gruber

IT Interim- und Transitionsmanager

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Andreas Fischer

Projektleiter & Portfolio-Owner für Infrastruktur (Automotive)

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Massood Salehi

Programmmanager

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Oliver Frömel

Senior IT Enterprise Security Architect | Projekt Bankmigration

Profil ansehen
Verifizierter Experte
Alexander Haasper

Projektmanager/ Management Berater

Profil ansehen