Günter S.

Villingen-Schwenningen, Deutschland

Erfahrungen

Sept. 2024 - Juli 2025
11 Monaten
Stuttgart, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

SEG Automotive

  • Steuergerät für elektrischen Antrieb
  • Anforderungs-Engineering
  • Software Architektur
  • Software Generierung
  • Grobbeschreibung von Unit-, Integrations- und Gesamtsystemtests.
  • Funktionale Sicherheit (Sensorik, Prozess) ISO 26262
  • Sicherheit
  • IT-Dienste PTC
  • Verwendete Technologien: PTC, Jenkins, Autosar Vector Toolchain, Autosar Electrobit Toolchain, Aurix TC3x, Hitex Safety Package, CAN, UDS, OBD, Matlab/Simulink, UML, arxml, Embedded C, C++, Python, PyTest, Visual Basic, VS Code, JSON, MFC, Visual Studio Classic, PWM-Ansteuerung von Elektromotoren.
Sept. 2024 - Sept. 2024
1 Monate
Ravensburg, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

HMS

  • Software Architektur
  • Unterstützung bei der Dokumentation Software-Architektur
  • Verwendete Technologien: Adoc, HMS Ixxat.
Juli 2024 - Juli 2024
1 Monate
Lorem ipsum dolor sit amet

Medlabix GmbH

  • Elektrifizierung von Nutzfahrzeugen
  • Integration von Komponenten
  • Software Generierung
  • Funktionale Sicherheit (Sensorik, Software, Prozess) ISO 26262
  • Projektleitung
  • Sicherheit
  • IT-Dienste Polarion, LDAP
  • Anforderungs-Engineering System Elektro-Kit
  • Anforderungs-Engineering Software
  • Projektleitung
  • Sicherheitsmanagement ISO 26262
  • Cyber-Sicherheit ISO 21434
  • Integration BMS
  • Integration Telematik
  • Integration Smart Access
  • Integration KI und Diagnose
  • Verwendete Technologien: Polarion, Python, PyTest, tkinter, pickle, Jinja, Cheetah, PyQt, PySide6, NumPy, Tensorflow, Keras, Scikit-learn, PyEcore, Embedded C, C++, Tasking Compiler, JSON, Car Connectivity Consortium, Visual Studio Code, PyCharm, CAN, CANopen, UDS, OBD, CANoe, CANalyzer, XMI, Xmi2code, Bitbucket, CVS, Github.
Juni 2023 - Feb. 2024
9 Monaten
Lorem ipsum dolor sit amet

NewTec / Schaeffler

  • Anforderungs-Engineering ADAS, automatische Lenkung für Lkw
  • Funktionale Sicherheit (Sensorik, Prozess) ISO 26262
  • Sicherheit
  • Softwarequalität
  • Softwaretests
  • IT-Dienste Parasoft, VectorCast
  • Analyse von Systemanforderungen und Systemdesign
  • Erstellung der Software-Anforderungen
  • Sicherheitsmanagement bis ASIL D nach ISO 26262
  • Cyber-Sicherheit nach ISO 21434
  • FMEA
  • Review der Softwaretests
  • Durchführung von Softwaretests
  • Evaluierung von Softwaretests
  • UDS, OBD
  • Matlab/Simulink
  • Grobbeschreibung von Unit-, Integrations- und Gesamtsystemtests
  • C-Codierung für Aurix Safety
  • Import von Anforderungen
  • Report-Generierung
  • Review von Tests gemäß relevanten Standards
  • Unterstützung bei der Fehleranalyse mit Systemarchitekten und Entwicklern
  • Verwendete Technologien: Windchill PTC, Enterprise Architect, Aurix TC3x, Autosar 4, Tresos Toolchain: BSW, UDS, CAN, Polyspace, Matlab, DiffPlug, Toolchain Vector: VectorCAST, Parasoft, PWM-Ansteuerung von Elektromotoren, Matlab/Simulink.
Feb. 2022 - März 2023
1 Jahr 2 Monaten
Erlangen, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Siemens AG

  • Entwicklung der Bremse für Hochgeschwindigkeitszüge
  • Softwaretests
  • Testautomatisierung
  • Realisierung, Durchführung und Dokumentation von Integrations-, System- und Abnahmetests
  • Mitwirkung bei der Integration von zu testenden Systemen und Systemtestumgebungen
  • Erstellung von Testfällen für Software in VectorCAST
  • Organisation des Review der Testfälle
  • Review des Softwaredesigns
  • Codierung von Testsequenzen in Python
  • SIL 4 nach EN50657
  • Konzeption, Erstellung und Auswertung automatisierter Tests gemäß relevanten Standards
  • Durchführung und Review von Tests in internen und externen Prüflaboren
  • Verwendete Technologien: VectorCAST, Embedded C++, Python, JSON, Excel, Polarion, Confluence, Redmine, GitHub, Jenkins.
Sept. 2021 - Dez. 2023
2 Jahren 4 Monaten
Bad Schussenried, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

SHW Automotive GmbH

  • Entwicklung ‚Smart Actuator‘
  • Anforderungsanalyse
  • Analyse und Bearbeitung von Kundenanforderungen
  • Systemarchitektur
  • Softwarearchitektur
  • Analyse von Kundenanforderungen
  • Erstellung von Anforderungen SYS.1
  • Migration von Anforderungen aus Kundendokumenten und Excel
  • Verwaltung von Benutzern, Benutzerrechten, Objekttypen, Attributen und Links
  • Organisation von Reviews SYS.1
  • Erstellung von Qualifikationsdokumentationen
  • Erstellung von Anforderungen SWE.1
  • Organisation von Reviews SWE.1
  • Erstellung von Testsequenzen
  • Anforderungen für Serienentwicklung und Homologation
  • Mitwirkung bei der Integration von zu testenden Systemen und Systemtestumgebungen
  • Erstellung von Testspezifikationen basierend auf Anforderungen und eigenen Testszenarien
  • Review von Tests gemäß relevanten Standards
  • Unterstützung bei der Fehleranalyse mit Systemarchitekten und Entwicklern
  • Verwendete Technologien: Polarion, Enterprise Architect, UML, AUTOSAR-Module, Architektur, Confluence, Jira, GitHub, PWM-Ansteuerung für Elektromotoren.
Apr. 2020 - Aug. 2021
1 Jahr 5 Monaten
Lörrach, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Mesco GmbH

  • Funktionale Sicherheit
  • Automatisierung
  • Bewegungssteuerung
  • Anforderungsanalyse
  • Softwareentwicklung
  • Systemarchitektur
  • Softwarearchitektur
  • Embedded C, C++
  • Code-Review
  • Software-Testspezifikation
  • FreeRTOS
  • Testen: Smoke-Tests, Integrationstests
  • ISO 61508, ISO 13849-1/2
  • Verwendete Technologien: Polarion, Enterprise Architect v15, UML, Eclipse, QAC, Embedded C++, Tessy, IAR, CMake, STM32 Safety-Board mit zwei Prozessoren, I2C, ADC, UART, DMA, GPIO, Timer, Interrupt, Nucleo-144, Safety-Software-Design basierend auf konfigurierbaren Microservices, 1oo2-Architektur, Lauterbach, SVN, Jenkins, TRACE32, FSoE, PROFIsafe, High-Level-Sensoren: Positionsencoder, Low-Level-Sensoren: Temperatursensor STTS2004 und kompatible.
Jan. 2020 - März 2020
3 Monaten
Friedrichshafen, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Ferchau

  • Automotive-Entwicklung elektrische Achse
  • Anforderungsanalyse
  • Architektur
  • Verwendete Technologien: Rational DOORS.
Juni 2019 - Dez. 2019
7 Monaten
Villingen-Schwenningen, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Mentor – Siemens

  • Gestaltung von Automotive-Sicherheitsprozessen
  • Prozessbeschreibungen für System, Software und Test
  • Umsetzung von Automotive SPICE und ISO 26262 in den Prozessen
  • Arbeitsanweisungen für Anforderungen, Systemarchitektur, Softwarearchitektur, Softwareimplementierung, Softwaretest
  • Einrichtung von Polarion-Projekt-Patterns
  • Programmierung mit Polarion Lucene
  • Verwendete Technologien: Polarion, Lucene, Maven, SQL, Enterprise Architect, Confluence, SharePoint, Microsoft Office, MKS Integrity.
Feb. 2019 - Mai 2019
4 Monaten
Herzogenaurach, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Schaeffler AG

  • Hinterradlenkung für PKW
  • Anforderungsanalyse für Software
  • Formulierung nach Sophist-Schablonen (Deutsch)
  • Verfolgung von Automotive-SPICE- und ISO-26262-Prozessen
  • Erstellung von Qualifikationsdokumentationen
  • Verwendete Technologien: MATLAB 2 (passiv), Enterprise Architect, Visio, Microsoft Office, MKS Integrity.
Feb. 2018 - Jan. 2019
1 Jahr
Erlangen, Deutschland
Hybrid
Lorem ipsum dolor sit amet

Valeo-Siemens

  • Entwicklung von Leistungselektronik für Hybrid- und Elektrofahrzeuge
  • Software-Anforderungsanalyse / -management
  • ASPICE Level 2/3
  • SCRUM-Teilnahme
  • Funktionale Sicherheit (ISO 26262) ASIL A-D
  • redundante Sensorik
  • sichere Abschaltpfade
  • Monitoring von Aufprall
  • Monitoring von Schleudern
  • Planung und Durchführung von Reviews zu Software-Anforderungen, System-Design, Software-Design und Implementierung
  • Einführung einer Methodik für die Mehrfachverwendung von Anforderungen
  • Einführung von Satzvorlagen nach Sophist-Methode
  • Erstellung von Qualifikationsdokumentationen
  • Import von Anforderungen
  • Erstellung von Berichten
  • Überprüfung von Tests nach relevanten Standards
  • Auswertung und Bewertung von Testergebnissen
  • Verwendete Technologien: Siemens Polarion, Lucene, Velocity, Microsoft Office, Autosar 4.x, Enterprise Architect, Smart Access, PWM-Ansteuerung von Elektromotoren, Matlab/Simulink.
Okt. 2016 - Dez. 2016
3 Monaten
Groß-Bieberau, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

new frontiers

  • Anmeldeanbieter
  • Basisentwicklung, Programmierung
  • SCRUM-Teilnahme
  • Verwendete Technologien: Windows 10, Arduino, Microsoft Office, Microsoft Visual Studio, C++17, Java, Git, Jenkins.
Apr. 2016 - Okt. 2019
3 Jahren 7 Monaten
Herzogenaurach, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Schaeffler AG

  • Thermomanagement für KFZ
  • Anforderungsanalyse / -management für Embedded-Systeme, ECUs, Sensoren und Software
  • Analyse von Kundenanforderungen
  • FMEA
  • Systemanforderungen für ECUs und Sensoren
  • Generierung von Multi-Projekt-DOORS-Modulen durch Analyse projektspezifischer Module mittels DXL
  • Definition und Generierung komplexer Strukturen in DOORS mittels DXL
  • Import von Anforderungen und Definitionen aus Word- und PDF-Dokumenten
  • Erstellung von Berichten
  • Erstellung von Qualifikationsdokumentationen
  • IT-Services für DOORS
  • Verwendete Technologien: Enterprise Architect, DOORS, RPE, Microsoft Office, DXL.
Jan. 2015 - Dez. 2022
8 Jahren

Betreuung von Informatik-Studenten

  • Programmierkurse und -übungen
  • Webentwicklung
  • Embedded-Systeme
  • Graphentheorie, Grundlagen der Informatik
  • Elektronikgrundlagen
  • Physik
  • Mathematik
  • Hilfe bei der Erarbeitung von Präsentationen
  • Design und Architektur von Lösungen
  • Softwareentwicklung, Programmierung
  • Verwendete Technologien: Visual Studio, Eclipse, Enterprise Architect, diverse Entwicklungsumgebungen, Microsoft Office, Linux, FreeRTOS, Bare Metal, Arduino, STM32-Boards, C, C++, C#, Java, JavaScript, Python, PyTest, Automotive, Autosar, Car Connectivity Consortium.
Jan. 2015 - Feb. 2018
3 Jahren 2 Monaten
Sankt Georgen im Schwarzwald, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Getriebe AG

  • Entwicklung eines Doppelkupplungsautomatikgetriebes
  • Softwarearchitektur
  • Software-Anforderungsanalyse / -management
  • Formulierung nach Vorlagen gemäß Sophist-Methode (Englisch)
  • Automotive SPICE Level 2/3
  • Planung und Durchführung von Reviews zu Software-Anforderungen, System-Design, Software-Design und Implementierung
  • Teilnahme am Change Control Board
  • Generierung komplexer Strukturen in DOORS mittels DXL
  • Import von Textdaten in DOORS
  • Import von Programmelementen (Interfaces) in DOORS
  • Scannen von Programmcode und Extraktion nach DOORS
  • Generierung von C-Code gemäß Autosar-Konfiguration
  • Programmierung
  • C++: Boost.Spirit zum Parsen von Autosar-Code
  • DXL: Generierung verlinkter Items aus den Parsing-Ergebnissen
  • C: Komplexer Gerätetreiber
  • ADAS
  • Funktionale Sicherheit (ISO 26262)
  • redundante Sensorik
  • Monitoring von Aufprall
  • Monitoring von Schleudern
  • Import von Anforderungen
  • Erstellung von Qualifikationsdokumentationen
  • Erstellung von Berichten
  • CAN
  • FlexRay
  • LIN
  • Überprüfung von Tests nach relevanten Standards
  • Verwendete Technologien: Integrity 10, Matlab 2009a, Enterprise Architect 8.0, Visio, Microsoft Office, DiffPlug 1.3, DOORS 9.3, Autosar, Renesas SH725xx, Infineon AURIX TC26x, TC27x, DXL, PWM-Ansteuerung von Elektromotoren, Matlab/Simulink, C++11, Visual Studio 2013, Smart Access.
März 2014 - Dez. 2014
10 Monaten
Herzogenaurach, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Schaeffler AG

  • Alternativer elektrischer Antrieb für KFZ.
  • Requirements-Engineering für Embedded-Systeme, ECU und Software
  • Verfolgung von Automotive SPICE-Prozessen
  • Sicherstellung der Safety nach ISO 26262
  • Monitoring von Auffahrunfällen
  • FMEA
  • Import von Requirements
  • Erstellung von Reports
  • Elektronik-Design: ECU
  • Verwendete Technologien: Matlab 2012b, Enterprise Architect 8.0, Visio, Microsoft Office, Automotive SPICE Process Reference Model 4.5 v. 2010-05-10, Automotive SPICE Process Assessment Model 2.5 v. 2010-05-10, MKS Integrity Client 2009, TC1782, AUTOSAR, PWM-Ansteuerung von Elektromotoren.
Jan. 2014 - Feb. 2014
2 Monaten
Fürth, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Quintec

  • Zeitsynchronisierung für Microcontroller.
  • Konzeptionierung
  • Design und Architektur von Komponenten
  • Software-Entwicklung in C++, Programmierung
  • C#
  • Tests: Smoke-Testing, Integrationstests
  • SCRUM-Teilnahme
  • Konzeption, Erstellung und Auswertung automatisierter Tests
  • Realisierung, Durchführung und Dokumentation von Integrations-, System- und Abnahmetests
  • Verwendete Technologien: Visual Studio 2010 Version 10.0, Team Foundation Server, PLM Teamcenter, Enterprise Architect 8.0, Microsoft Office, (S)NTP, WinCC, Qt.
Apr. 2013 - Dez. 2013
9 Monaten
Schweinfurt, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

SKF

  • Entwicklung einer Automotive-Software für ein Reifendruck-Überwachungssystem (direkte Sensoren)
  • Entwickler für AUTOSAR-SWC und Complex Device Driver (CDD)
  • Generierung von CAN-Botschaften
  • Parametrierung und Generierung der AUTOSAR-Basissoftware, Design von SWC und CDD
  • Generierung von SWC und CDD
  • Programmierung, Codierung
  • Test mittels In-Circuit-Emulator auf dem Target
  • Entwicklung eines Visualisierungs- und Simulations-Tools für Funkbotschaften
  • SCRUM-Teilnahme
  • Automotive SPICE:
  • regelmäßige Teamsitzungen mit externen Beratern
  • Spezifikation von Modultests
  • Erstellung von Modultests
  • Software-Design-Dokumente, Review von Dokumenten
  • Vorbereitung und Durchführung eines Reviews mit dem OEM
  • AUTOSAR-Integration
  • Umsetzung der Vector Toolchain Assessment
  • VFB-Definition
  • Definition von Runnables
  • Testing: Smoke, Integration, Regression
  • Realisierung, Durchführung und Dokumentation von Integrations-, System- und Abnahmetests
  • Mitwirkung bei der Integration von zu testenden Systemen und Testumgebungen
  • Unterstützung bei der Fehleranalyse mit Systemarchitekten und Entwicklern
  • Erstellung von Testspezifikationen basierend auf Anforderungen und selbst erstellten Testszenarien
  • Verwendete Technologien: SVN 1.7, Subversion 1.7, AT86RFFx 2.4 GHz Radio Transceiver, Microsoft Visual Studio 2012, Embedded C, C++, Windows C++, WinForms, CANdb++ 3.0.113, Wind River, Diab 5.8 und 5.9, DaVinci 3.0.33, Embedded Architecture Designer 3.3, Freescale MPC55XX Microcontroller, LabVIEW, GENy 07.04, Embedded C++, C#, VectorCAST/C++(11), CAN, LIN, BLE, NFC.
Sept. 2012 - März 2013
7 Monaten
Kronach, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Lear Automotive Electronics

  • Intelligentes Lichtsystem für die Automobilindustrie
  • Requirements Engineering
  • Analyse und Integration von CAN- und Diagnosevorgaben
  • Bug-Tracking und Überwachung der Projektbearbeitung
  • Abgleich von Requirements mit bestehenden Modellen mittels Matlab/Simulink HTML-Viewer
  • SCRUM-Teilnahme
  • Automotive SPICE:
  • Kontrolle funktionaler und nicht-funktionaler Requirements bezüglich Architektur und Dokumentation
  • Import von Kundendaten (PDF, Word) nach DOORS
  • Generierung komplexer Strukturen in DOORS mittels DXL
  • Codierung
  • C++, Boost.Spirit: Parsen von Textdokumenten, CSV
  • DXL: Generierung verlinkter Items aus diesen Daten
  • Import von Requirements
  • Erstellung von Reports
  • Verwendete Technologien: AMIS-30522, NCV70522 Micro-Stepping Motor Driver, Freescale MPC560x, Freescale AUTOSAR OS/MPC564xB v4.0, AUTOSAR 3.1, SLP10, Atlassian JIRA v4.4, Atlassian Confluence v4.1, CANoe 7.6.84, CANdelaStudio 7.0, IBM Rational DOORS (9.3), Rational Publishing Engine RPE, Bamboo, Microsoft Office Project Standard 2003 (11.3.2007) SP3, DXL, Matlab/Simulink, CAN, FlexRay, LIN.
Juli 2012 - Aug. 2012
2 Monaten
Fürth, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Hong Unternehmensberatung

  • Unterstützung bei einer technischen Übersetzung aus dem Chinesischen ins Deutsche mit Automotive-Hintergrund.
Jan. 2012 - Juni 2012
6 Monaten
Freiburg im Breisgau, Deutschland

Entwickler

Hüttinger Elektronik

  • Firmware und Fernbedienung von Geräten zur Kontrolle der Prozess-Energie.
  • Entwicklung, Programmierung
  • SCRUM Teilnahme
  • Verwendete Technologien: Embedded Linux, C, SVN, Rhapsody, CANOpen, Ethernet.
Sept. 2011 - Dez. 2011
4 Monaten
Lorem ipsum dolor sit amet

Siemens Medizintechnik

  • Echtzeit-Middleware QNX
  • Entwicklung, Programmierung
  • Statistische Überwachung von Echtzeitprozessen.
  • Verwendete Technologien: QNX 6.3.x - 6.5.0, CANOpen, ARM, x86, Atmel, Embedded C,C++, MFC, VMWare, Ethernet, WinCC.
Apr. 2011 - Sept. 2011
6 Monaten
Bietigheim-Bissingen, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Valeo

  • Rückwertiges Radarsystem für Funktionen wie: tote Winkel, aufschließende Fahrzeuge, Kreuzungsverkehr und Crashvorbeugung
  • Anforderungsanalyse
  • funktionale Sicherheit ( ISO 26262 ): Gefährdungsanalyse und Risikoabschätzung
  • Kommunikation mit einem asiatischen Neukunden.
  • Verwendete Technologien: Doors, Enterprise Architect;, Embedded C/C++, Programmierung DXL, CAN, LIN.
Apr. 2010 - Apr. 2011
1 Jahr 1 Monate
Herzogenaurach, Deutschland

Entwickler

Artschwager & Kohl

  • Visualisierung dynamischer Prozesse via Web.
  • Gebäude-Leittechnik
  • Überwachen und Steuern von Infrastruktur in einem Behinderten-Wohnheim:
  • Zugriffskontrolle
  • Türen und Fenster öffnen, schliessen
  • Beleuchtung ein, aus, dimmen
  • Jalousien öffnen / schliessen
  • Temperatur regeln.
  • Entwickler Visualisierung auf Windows mit Web Browser
  • Programmierung
  • Entwickler Test-Software für SCADA Server
  • Realisierung, Durchführung und Dokumentation von Integrations-, System- und Abnahmetests
  • Mitwirkung bei der Integration von zu testenden Systemen und Systemtestumgebungen
  • Erstellung von Testspezifikationen basierend auf Anforderungen und selbsterstellten Testszenarien
  • Unterstützung bei der Fehleranalyse mit Systemarchitekten und Entwicklern
  • Konzeption, Erstellung und Auswertung automatisierter Tests
  • Verwendete Technologien: Simatic S7, VIPA Controller., C, C++, C#, JAVA, JavaScript, JUnit, ASP.NET, ADO.NET., MVC, Winforms, Windows Embedded System, VxWorks, Tornado, Certec atvise builder, SCADA, Entwicklung von Webseiten., ComponentArt, AJAX, MS SQL Server, wireshark, VMWare, Linux, OPC UA.
Sept. 2009 - Apr. 2010
8 Monaten
Fürth, Deutschland

Lehrer für Mathematik und Informatik

Schule Helene Lange Gymnasium

Aug. 2008 - Juli 2009
1 Jahr
Nürnberg, Deutschland
Hybrid

Software – Entwicklung

Continental

  • Low-Level Treiber Microcontroller
  • Coding bare metal
  • Laderegelung Mild-Hybrid
  • Realisierung, Durchführung und Dokumentation von Integrations-, System- und Abnahmetests
  • Mitwirkung bei der Integration von zu testenden Systemen und Systemtestumgebungen
  • Erstellung von Testspezifikationen basierend auf Anforderungen und selbsterstellten Testszenarien
  • Unterstützung bei der Fehleranalyse mit Systemarchitekten und Entwicklern
  • Konzeption, Erstellung und Auswertung automatisierter Tests
  • Verwendete Technologien: Test-Equipment: Lauterbach, TRACE32, WinIDEA;, VxWorks, Tornado, Test-Analyse: QAC, CANApe;., bare Metal, Ressourcenverwaltung: MKS, Process-Kit, CVS., C, C++.
März 2008 - Juli 2008
5 Monaten
Filderstadt, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Harman/Becker Automotive Systems

  • HMI, Telekommunikations-Services und Comfort Electronik im Fahrzeug.
  • Entwicklung neuer Features.
  • Coding
  • Bug-Fixing.
  • Verwendete Technologien: Ziel System: QNX mit Bluetooth., Ziel System: x86, WinCE with Bluetooth., Ressourcenverwaltung: Perforce, C++, Visual Studio, CAN, LIN, BLE.
Okt. 2007 - Feb. 2008
5 Monaten
Ingolstadt, Deutschland

Software – Entwicklung

Continental

  • Software Entwicklung von Steuerungsgeräten für Automotive.
  • Sitz-Kontrolle, Einstellung und Heizung
  • Coding C
  • RTE Generierung
  • Verwendete Technologien: Code Generierungs- und Modellierungs-Tools: Tresos, GENy., Entwicklungsumgebung: Greenhills MULTI, Freescale Code Warrior, Code Wright, Rhapsody, Visual Studio, Eclipse EMF GMF., Test-Equipment: Lauterbach, TRACE32, WinIDEA;, Test-Analyse: QAC, CANApe; OSEK, Standard Core BMW, MATLAB, Simulink, LabVIEW., Ressourcenverwaltung: MKS, Process-Kit, CVS., Sprachen: C,C++, Java, Bash, Csh, Python.
Apr. 2007 - Okt. 2007
7 Monaten
Regensburg, Deutschland

Software – Entwicklung

Siemens VDO

  • Modellbasierte Software Entwicklung von Steuerungsgeräten für Automotive.
  • Zündungs- und Klemmenkontrolle
  • Autosar Integration
  • RTE Generierung
  • Verwendete Technologien: Code Generierungs- und Modellierungs-Tools: Orpheus, ASCET, GENy. Pragma, CAN.
Juni 2006 - Apr. 2007
11 Monaten
Hersbruck, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Wolke Gmbh

  • Überwachung von Druckergebnissen in der industriellen Fertigung mit Smart-Kameras.
  • Konzeptionierung
  • Coding Anbindung Kamerasysteme
  • Verwendete Technologien: Smart Kameras, Embedded Kits, C++, VMWare, SVN, FDA, GAMP.
Apr. 2005 - Mai 2006
1 Jahr 2 Monaten
Dinkelsbühl, Deutschland

Konzeptionierung, Software Implementierung

Wasserriese

  • Steuerung eines Trinkwasser-Automaten mit Umkehr-Osmose.
  • Messung und Kontrolle der Abgabemenge
  • Abrechnung per Chipkarte
  • Realisierung, Durchführung und Dokumentation von Integrations-, System- und Abnahmetests
  • Mitwirkung bei der Integration von zu testenden Systemen und Systemtestumgebungen
  • Erstellung von Testspezifikationen basierend auf Anforderungen und selbsterstellten Testszenarien
  • Unterstützung bei der Fehleranalyse mit Systemarchitekten und Entwicklern
  • Konzeption, Erstellung und Auswertung automatisierter Tests
  • Verwendete Technologien: Linux Embedded PC Board, C++, Linux Entwicklungsumgebung, Legic Chipkarten.
Juli 2004 - März 2005
9 Monaten
Stuttgart, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Alpine Electronics

  • Infotainment, Navigation:
  • elektronisches Fahrtenbuch
  • Entwicklung Anbindung an ein Fahrtenbuch, Programmierung
  • Fehlerbehebung.
  • Verwendete Technologien: Code Generierungs- und Modellierungs-Tools: Rhapsody und Visio., Visual Studio, Embedded C++., Windows CE., Ressourcenverwaltung: CVS, Sprachen: VS, Embedded C++.
Nov. 2003 - Juni 2004
8 Monaten
Ingolstadt, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

AEV Audi Electronics Venture

  • Entwicklung eines Gateways mit Onboard-Diagnose, Programmierung
  • Doors
  • Elektronik
  • KWP 2000
Apr. 2003 - Okt. 2003
7 Monaten
Gunzenhausen, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Loos International

  • Programmierung eines Produkt-Konfigurators für Dampfkessel über das Internet
  • Programmierung
  • Verwendete Technologien: ASP, ASP.NET, Java, VB 6, VB.NET, C#, C++, Visual Studio, .NET, Oracle.
Jan. 2003 - März 2003
3 Monaten
Löhne, Deutschland

Projektleitung

THB Hendry Bury

  • Zutrittskontrolle mit Embedded Gerät
  • Projektleitung (Elektroniker, 2 Programmierer, Stakeholder)
  • Legic,
  • Programmierung in C++
  • Normen EU, VDS, Datev
Jan. 2002 - Dez. 2010
9 Jahren
Erlangen, Deutschland

Forschung

Friedrich Alexander Universität Erlangen-Nürnberg

  • Data Mining für Risikomanagement über das Internet.
  • Künstliche Intelligenz
  • Programmierung und Verarbeitung von Trigrammen und Bigrammen von POS-Tags
  • Vorkommen von Tri- und Bigrammen in Korpora
  • Identifikation fehlerhafter Sprachumschreibungen durch ungültige Tri- und Bigramme
  • Programmierung von Parsern für verbale Phrasen
  • Beitrag für einen internationalen Linguistik-Kongress: Chunk Parsing
  • Requirements-Management
  • Programmierumgebungen: Sprachen: C++ (GNU und Microsoft VC++), Perl, PHP, Java, Bash, Csh, Python
  • Entwicklungsumgebungen: KDevelop, VC++
  • Bibliotheken: Qt, OpenGL, Boost (Signals, Spirit und andere)
  • Betriebssysteme: Windows XP, Linux
  • Tools: DoXygen XML-Editor, LaTeX, Xerces C++/Java-Bibliothek.
Jan. 2001 - Dez. 2003
3 Jahren
Nürnberg, Deutschland

Dozent und Ausbilder

Tria Gmbh

  • Wochenkurs: ATL 3.0 und COM.
  • Wochenkurs: C++, OOD, Visual C++/MFC, Visual Basic .
Jan. 2001 - Dez. 2002
2 Jahren
Fürth, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

AM3 Automotive Mobile Multi Media

  • Entwicklung von HMI für Automotive.
  • OSGi, QNX
  • MySql,
  • Programmierung in C++
  • Programmierung in Java
  • Mobilfunk GSM
  • Coaching des Entwicklerteams: UML, OOD
  • Recruiting des Entwicklerteams
  • Code Generierungs- und Modellierungs-Tools: Rhapsody, Visio, Artisan
  • Entwicklungsumgebungen: KDev, Visual Studio, Eclipse EMF
  • Last- und Performance-Tests und Balancierung
  • Test-Equipment: OptoLyzer.
Jan. 2000 - Dez. 2001
2 Jahren
Nürnberg, Deutschland

Ausbilder

ItSysCom / Axeneon

  • Eingebettete Systeme, Automotive, Medizintechnik
  • Programmierung in C++,
  • Programmierung in VBA
  • Programmierung in Java
  • Programmierung in SQL, PL/SQL
  • Programmierung in MS Project
  • Projektmanagement IHK-Kurs
Jan. 1999 - Dez. 1999
1 Jahr
Nürnberg, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Datev

  • Druckservice
  • Programmierung in C++
  • Visual Studio,
  • Programmierung in VBA
  • Rational Rose
  • Crystal Reports
  • SQL, Microsoft Access
Jan. 1998 - Dez. 1998
1 Jahr
Fürth, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Quelle Bank

  • Migration / Übernahme Kunden und Konten, Vorbereitung für Transaktion am Jahresende
  • Konsistenzprüfungen Stammdaten, Zins-Abschlagssteuer
  • LADC Datentransferpaket Oracle
  • Programmierung PL/SQL Oracle
  • Oracle Forms
Jan. 1996 - Dez. 1997
2 Jahren
Fürth, Deutschland

freiberuflicher Berater

Grundig AG

  • Teilestamm und Stücklisten Verwaltung in Host-System
  • Programmierung C++: Verbindung zu SAP-System
  • Programmierung C++: Verbindung zu Unix basierten Systemen
  • Programmierung IBM Host: PL/1, Rexx, DB2
  • C++, Windows, Visual Studio
  • AIX
Jan. 1996 - Dez. 1997
2 Jahren
Neu-Isenburg, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Lufthansa Air Plus

  • Kreditkarten, komplementäre Geschäftsfelder
  • Datenintegration für intelligente Finanzsysteme
  • Programmierung PL/SQL
  • Programmierung Java
  • Oracle Forms
  • Programmierung C++
  • Portierung STL nach AIX C++
  • Visual Studio
Jan. 1989 - Dez. 1991
3 Jahren
Fürth, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

EMS GmbH

  • Prozessdatenerfassung
  • Arbeitszeitkontrolle
  • Echtzeitapplikationen Unix, HMI
  • Coaching
  • HP-UX, AIX
  • C
  • Oracle
  • SQL
  • Oracle Forms
Jan. 1987 - Dez. 1996
10 Jahren
Fürth, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Grundig AG

  • Mustererkennung für optische Kontrollsysteme:
  • Lötstellenkontrolle
  • Bauteilvermessung
  • Vollständigkeitskontrolle
  • Transputer, OCCAM, Matrox Frame Grabber
  • OS/9
  • Coaching
  • Enterprise- und Business-Administration-Systeme
  • IBM Host, PL/1, MVS, DB2
  • COBOL, CICS
  • SAP nach CAD-Integration
  • Stücklisten, Teilestamm
  • AIX, Oracle
Jan. 1986 - Dez. 1989
4 Jahren
Nürnberg, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Hardware-Software Technik

  • Siemens AG, Laser Engraving System Silamatik
  • Kundenspezifische Anwendungen
  • Positionserkennung via digitalisiertem Video-Signal.
  • MS-Dos, CP/M, Concurrent-DOS
Jan. 1983 - Dez. 1986
4 Jahren
Nürnberg, Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

MID GmbH

  • Handbuch, Bedienungsanleitung ERP-System Omac29 von ICL
  • Siemens AG, Laser Engraving System Silamatik
  • Migration Prozessrechner Firmware zu MMC216.
  • PL/M, RMOS, Assembler Intel 80x86, In-Circuit Emulation
  • Anbindung an PC, CAD, VAX, Barcode Drucker.
Jan. 1979 - Dez. 1983
5 Jahren
Erlangen, Deutschland

Technischer Assistent, Lehrassistent, Ausbilder, Dozent

Friedrich Alexander Universität Erlangen-Nürnberg

  • Programmierung von Funktionen für ein Spracherkennungssystem.
  • Forschung und Programmierung für einen technischen Bericht zur Datenübertragung via Hochspannungsleitungen.
  • Lehrtätigkeit zum Thema „Diskrete Algebraische Strukturen“.
  • Lehrtätigkeit zum Thema „Logik und Berechenbarkeit“.
  • Unterstützung von arabischen Studenten in Informatik.
  • Erwachsenenbildung: elektronische Datenverarbeitung.
  • Dozent zum Thema “Geometrische Codes” bei einem internationalen Wissenschaftskongress.
  • Dozent zum Thema “Algebraische Algorithmen in SIMULA” bei einem internationalen Wissenschaftskongress.
Aug. 1978 - Aug. 1978
1 Monate
San Paolo, Italien

Leiter der Ferienbetreuung

Arbeiterwohlfahrt (AWO)

  • Verantwortlich für die Planung und Durchführung von Freizeitaktivitäten für Kinder im Alter von 6-13 Jahren während eines dreiwöchigen Aufenthalts in einer Ferieneinrichtung.
  • Leitung eines Teams von 4 Betreuern, inklusive Schulung und Koordination der täglichen Aufgaben.
  • Sicherstellung der Einhaltung aller Sicherheits- und Hygienestandards.
  • Organisation und Koordination von ärztlichen Untersuchungen zu Beginn und Ende des Aufenthalts.
  • Kommunikation mit Eltern und Sorgeberechtigten bezüglich des Fortschritts und Wohlbefindens der Kinder.
  • Entwicklung und Umsetzung pädagogischer Programme, die auf die Förderung von sozialen, kreativen und motorischen Fähigkeiten abzielen.
Aug. 1976 - Aug. 1976
1 Monate
Lermoos, Österreich

Leiter der Ferienbetreuung

Arbeiterwohlfahrt (AWO)

  • Verantwortlich für die Planung und Durchführung von Freizeitaktivitäten für Kinder im Alter von 6-13 Jahren während eines dreiwöchigen Aufenthalts in einer Ferieneinrichtung.
  • Leitung eines Teams von 4 Betreuern, inklusive Schulung und Koordination der täglichen Aufgaben.
  • Sicherstellung der Einhaltung aller Sicherheits- und Hygienestandards.
  • Organisation und Koordination von ärztlichen Untersuchungen zu Beginn und Ende des Aufenthalts.
  • Kommunikation mit Eltern und Sorgeberechtigten bezüglich des Fortschritts und Wohlbefindens der Kinder.
  • Entwicklung und Umsetzung pädagogischer Programme, die auf die Förderung von sozialen, kreativen und motorischen Fähigkeiten abzielen.

Zusammenfassung

I have over 40 years of hands-on engineering experience in automotive software, embedded systems, and IT services. I excel in requirements engineering, software architecture, functional safety, and testing across various sectors such as electrification, ADAS, and vehicle control systems.

I have developed solutions using a wide range of technologies, from Embedded C/C++ and Python to specialized toolchains for Autosar and safety standards. My work spans from design and integration to lab testing and project management, consistently delivering systems that are robust, scalable, and fully compliant with industry standards.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Tschechisch
Fortgeschritten
Italienisch
Fortgeschritten
Spanisch
Grundkenntnisse
...und 2 Weitere

Ausbildung

Okt. 1978 - Juni 1983

Friedrich Alexander Universität Erlangen-Nürnberg

Diplom, Informatik (univ.), Codierungs-Theorie und Algebraische Geometrie · Informatik · Erlangen, Deutschland

Okt. 1968 - Juni 1977

Staatliches Gymnasium Sulzbach-Rosenberg

Sulzbach-Rosenberg, Deutschland

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen