Gottfried (Dr rer nat) N.

Beratung und Entwicklung

Marburg, Deutschland

Erfahrungen

Jan. 2024 - Dez. 2024
1 Jahr
Deutschland

Beratung und Support

DS Smith Packaging Deutschland

  • Branche: Konsumgüter
  • System / Module: ECC605 MM
  • Projekt: Support
  • Analyse der Geschäftsprozesse
  • Datenanalyse
  • Einkauf
Jan. 2024 - Dez. 2024
1 Jahr

Beratung und Entwicklung

Deutsche Extrakt Kaffee Gmbh

  • Branche: Lebensmittel
  • System / Module: ECC 605 QM
  • Projekt: QM Meldungen
  • Analyse der Geschäftsprozesse
  • Datenanalyse
  • Kundenreklamation
  • Kommunikation innerhalb des Lebenszyklus einer Meldung
  • Automatisierung
Jan. 2024 - Dez. 2024
1 Jahr

Beratung und Entwicklung

Luye

  • Branche: Pharma
  • System / Module: S/4 HANA QM
  • Projekt: S/4 LUYE – S/4 HANA Konvertierung
  • Analyse der Geschäftsprozesse
  • Datenanalyse
  • Datenbereinigung
  • Qualitätsmanagement
Jan. 2023 - Dez. 2023
1 Jahr

Beratung

Lesaffre

  • Branche: Lebensmittel
  • System / Module: ECC 605 PP, MM
  • Projekt: ORION
  • Analyse der Geschäftsprozesse
  • Datenanalyse
  • Produktion
  • Stammdaten Produktion
  • Migration
Jan. 2022 - Dez. 2022
1 Jahr

Beratung und Entwicklung

HTS

  • Branche: Maschinenbau
  • System / Module: ECC 605 MM, PP, ABAP
  • Projekt: Einführung MM und PP
  • Analyse der Geschäftsprozesse
  • Datenanalyse
  • Fertigung
  • Einkauf
Jan. 2022 - Dez. 2022
1 Jahr
Werl, Deutschland

Entwicklung

Knauf Interfer SE

  • Branche: Maschinenbau
  • System / Module: HANA Greenfield MM, SD, ABAP
  • Projekt: Migration S/4 HANA Greenfield
  • Analyse der Geschäftsprozesse
  • Datenanalyse
  • Datenbereinigung
  • Business-Partner
  • Kunden-Lieferanten-Integration
  • Einkauf
  • Vertrieb
Jan. 2021 - Dez. 2021
1 Jahr
Hamburg, Deutschland

Beratung und Entwicklung

Beiersdorf

  • Branche: Konsumgüter
  • System / Module: ECC 605 QM, PP-PI, WM
  • Projekt: Beiersdorf Quality Group: Projekt QMSUITE SmartSolve
  • Analyse der Geschäftsprozesse
  • Analyse der Daten
  • Entwicklung von statusgesteuerten Schnittstellen mit BAPIs zwischen SAP Systemen und Fremdsystemen (nicht SAP)
  • Entwicklung von Transaktionen für die Fertigung
  • Anpassungen von WM Programmen
Jan. 2020 - Dez. 2020
1 Jahr

Beratung und Entwicklung

Arjo

  • Branche: Medizintechnik
  • System / Module: ECC 605 PP, QM, MM, PM
  • Projekt: Einführung von SAP PP und QM
  • Analyse der Geschäftsprozesse
  • Analyse der Daten
  • Prozesse Demontage, Produktion mit Qualitätsprüfung
  • Einheiten und Komponenten mit Seriennummern
  • Warenbewegungen mit Seriennummern
Jan. 2020 - Dez. 2020
1 Jahr
Marburg, Deutschland

Beratung und Entwicklung

HRZ Universität Marburg

  • Branche: Öffentlicher Dienst
  • System / Module: ECC 605 DVS, DMS
  • Projekt: Dokumentenverwaltung und Archivierung
  • Analyse der Geschäftsprozesse
  • Analyse der Daten und Migrationswege
  • Archivierungskonzept
  • Aktenverwaltung
Jan. 2019 - Dez. 2020
2 Jahren

Beratung und Entwicklung

Bayer AG

  • Branche: Crop Science
  • System / Module: ECC 605 Stammdaten
  • Projekt: Migration eines Non-SAP Systems nach SAP
  • Analyse der Geschäftsprozesse
  • Analyse der Daten und Migrationswege
  • Migration MDM
Jan. 2019 - Dez. 2019
1 Jahr

Beratung und Support

Boehringer Ingelheim

  • Branche: Pharma
  • System / Module: ECC 605 PP-PI, MM, WM
  • Projekt: Support Produktion
  • Analyse von Fertigungsprozessen
  • Chargenmanagement
  • HU - Management
  • Prozessaufträge
  • Ticketbearbeitung und Fehlerursachenanalyse
  • Systemfehler - Analyse GxP EHS
Jan. 2018 - Dez. 2018
1 Jahr

Beratung und Entwicklung

ArcelorMittal

  • Branche: Stahl
  • System / Module: ECC 605 QM, PP-PI, MM, WM
  • Projekt: Qualitätsmanagement
  • Probenmanagement
  • Chargenmanagement
  • Einführung von WM zur Probenverwaltung und Materialflusssteuerung
  • MDM
Jan. 2018 - Dez. 2018
1 Jahr

Beratung und Entwicklung

Bode GmbH

  • Branche: Automotive
  • System / Module: ECC 605 QM, PP, PM, MM, WM, DVS
  • Projekt: Optimierung der Prozesse in der Produktion
  • Analyse der Geschäftsprozesse
  • Erstellung eines Konzepts zur Optimierung
  • Rückmeldung von Serialnummern
  • Dokumentation mit ARIS
Jan. 2017 - Dez. 2017
1 Jahr
Remote

Aus gesundheitlichen Gründen nur Arbeiten remote

Stammkunden

  • System / Module: ECC 605 QM, PP, PM, MM, WM, Klassensystem
  • Projekt: Kundenbetreuung
  • Test neuer Geschäftsprozesse
  • Laufzeit von Programmen mit S/4 HANA Brownfield
Jan. 2016 - Dez. 2016
1 Jahr

Projektleitung, Beratung und Entwicklung

Bode GmbH

  • Branche: Schiene, Straße, Automotive
  • System / Module: ECC 605 QM, PP, PM, MM, WM, DVS, DMS
  • Projekt: Optimierung der Prozesse in der Produktion
  • Analyse der Geschäftsprozesse
  • Erstellung eines Konzepts zur Optimierung
  • Optimierung der Prozesse in der Produktion
  • Dokumentation mit ARIS
Jan. 2015 - Dez. 2015
1 Jahr

Beratung und Entwicklung

Al-Ko

  • Branche: Automobilindustrie
  • System / Module: QM, PP, PM
  • Projekt: SAP Migration von 2 Standorten in einem Werk auf 2 Werke
  • Datenanalyse
  • Entwicklung von Migrations-Programmen
  • MDM
Jan. 2014 - Dez. 2014
1 Jahr

Beratung Produktion

Aryzta

  • Branche: Lebensmittel
  • System / Module: PP-PI
  • Projekt: SAP Einführung in 6 Werken
  • Fehleranalyse
  • Fehlerkorrektur
  • Support
  • Training
Jan. 2014 - Dez. 2014
1 Jahr

Beratung und Entwicklung

ISL-Chemie

  • Branche: Chemie
  • System / Module: PP-PI, QM, MM, SD Chargenverwaltung Kundeneinzelfertigung ECC 6.0
  • Projekt: Steuerung der Farbproduktion
  • Einführung des Qualitätsmanagements in Wareneingangsprozessen
  • Optimierung der Arbeitsprozesse in der Farbproduktion (z.B. Chargenmischung)
  • Entwicklung zu der graphischen Plantafel
  • Splittung von Kundenaufträgen
  • Customer Exits
  • Schulung von Key Usern
  • Dokumentation
Jan. 2014 - Dez. 2014
1 Jahr

Beratung und Entwicklung

Klauke / Textron

  • Branche: Ingenieurwesen & Bauwesen
  • System / Module: ECC 600 PP, DVS, DMS
  • Projekt: Drucksteuerung anpassen zum Releasewechsel von AutoCAD
  • Fehleranalyse
  • Fehlerkorrektur
  • PDF, PS2.0, PS3.0 Konvertierungsroutinen
Jan. 2013 - Dez. 2013
1 Jahr

Beratung und Entwicklung

Evonik

  • Branche: Chemie
  • System / Module: ECC 606 QM
  • Projekt: ALL IN ONE
  • Ticket Bearbeitung international
  • Cockpit Betreuung ( QM, MM )
  • Chargenmanagement
  • Klassifizierung
  • ABAP OOP
Jan. 2013 - Dez. 2013
1 Jahr

Beratung

Karl Storz

  • Branche: Medizintechnik
  • System / Module: ECC 605 QM, MM, PP
  • Projekt: Chargenverfolgung
  • Chargenklassifizierung
  • Klassenmerkmale, Prüfmerkmale
  • Serialnummern Verwaltung
  • Qualitätsprüfungen im Wareneingang
  • Qualitätsprüfungen in der Produktion
Jan. 2013 - Dez. 2013
1 Jahr

Beratung und Entwicklung

Klauke / Textron

  • Branche: Ingenieur- und Bauwesen
  • System / Module: ECC 600 QM, MM, SD, DVS, DMS
  • Projekt: Optimierung des Qualitätsmanagements
  • Kundenreklamations-Meldungen
  • Anpassung
  • Benutzerexits
  • Schulung
  • Anpassung des Dokumentenmanagements
Jan. 2011 - Dez. 2012
2 Jahren

Beratung und Entwicklung

Eckart

  • Branche: Chemie
  • System / Module: ECC 605 MM, PP-PI, SD
  • Projekt: Einführung von SAP ECC605
  • Präferenzkalkulation auf Chargenebene
  • Präferenzplanung über alle Dispositionsstufen
  • Chargenverwaltung
  • Stammdatenmanagement
  • Klassifizierung
  • Kuppelproduktion und Kontiproduktion
Jan. 2011 - Dez. 2011
1 Jahr

Beratung und Entwicklung

Klauke/Textron

  • Branche: Ingenieur- und Bauwesen
  • System / Module: ECC 6.00 PP, DVS, DMS
  • Projekt: Formatabhängige Drucksteuerung von Konstruktionszeichnungen in Fertigungsaufträgen (Releasewechsel 4.6C -> ECC 6.00)
  • Anpassung
  • Benutzerexits
  • Anbindung an das CAD-System
  • Stammdatenmanagement
  • Dokumentenmanagement
Jan. 2011 - Dez. 2011
1 Jahr

Projektleitung

Ritter GmbH

  • Branche: Ingenieur- und Bauwesen
  • System / Module: PP, MM, SD, ECC 6.0
  • Projekt: Variantenkonfiguration
  • Analyse der vorhandenen Variantenkonfiguration
  • Erstellung eines Konzeptes zur Umstellung der Preisfindung und Erzeugniskalkulation von offenen Varianten
  • Optimierung der Variantenkonfiguration
Jan. 2010 - Dez. 2010
1 Jahr

Beratung und Entwicklung

Klauke / Textron

  • Branche: Maschinenbau und Bauwesen
  • System / Module: R/3 – 4.6c PP, DVS, DMS
  • Projekt: Formatabhängige Drucksteuerung von Konstruktionszeichnungen in Fertigungsaufträgen
  • Customizing
  • Customer Exits
  • Anbindung an das CAD-System
  • MDM
Jan. 2009 - Dez. 2014
6 Jahren

Projektleitung, Beratung und Entwicklung

Bode GmbH

  • Branche: Schiene, Straße, Automobilindustrie
  • System / Module: ECC 6.05 QM, PP, PM MM, WM, SD, DVS
  • Projekt: QM Einführung in Einkauf, Wareneingang, Produktion und Vertrieb
  • Analyse des vorhandenen QM-Systems (Nicht-SAP)
  • Erstellung eines Konzepts zur Umstellung des Unternehmens auf SAP QM
  • Steuerung in Einkauf, Produktion und Vertrieb
  • Erfassen der Qualitätskosten materialspezifisch
  • Datenübernahme aus dem bisher eingesetzten QM nach SAP MDM
  • Reklamationsdatenbank mit Cockpit
  • Klassifizierung von Brandschutzzeugnissen
  • Automatische Überwachung von Brandschutzzeugnissen
  • Automatische Erstmusterprüfungen mit WM-Steuerung
  • Dokumentenverwaltungssystem
  • Records Management
  • Serialisierung in der Fertigung
  • QM-Prüfungen und Rückmeldung von Einzelstücken mit Serialnummer in der Fertigung (Eigenentwicklung)
  • Entwicklung von Scanfunktionen
  • Schulung von Key Usern
  • Dokumentation mit ARIS
Jan. 2009 - Dez. 2009
1 Jahr

Beratung und Entwicklung

Weimer Pharma GmbH

  • Branche: Pharmaindustrie
  • System / Module: QM, MM, PP
  • Projekt: Qualitätsmanagement
  • Qualitätslenkung
  • Stabilitätsstudie
  • Statusverwaltung
  • Lieferantenbeurteilung
  • FMEA
  • Produktionslenkungsplan
  • Produktionsüberwachung
  • Prüfkosten GxP
Jan. 2008 - Dez. 2009
2 Jahren

Beratung und Entwicklung

ISL-Chemie

  • Branche: Chemie
  • System / Module: PP/PI, QM, MM, SD Chargenverwaltung Kundeneinzelfertigung ECC 6.0
  • Projekt: Steuerung der Farbproduktion
  • Optimierung der Arbeitsprozesse in der Farbproduktion (z.B. Chargenmischung)
  • Erweiterung der graphischen Plantafel
  • Splittung von Kundenaufträgen
  • Entwicklung QM mit Customer Exits
  • Schulung von Key Usern
  • Dokumentation
Jan. 2007 - Dez. 2009
3 Jahren

Global Design Lead

Yazaki Europe Ltd.

  • Branche: Automobilindustrie
  • System / Module: PP, PM
  • Projekt: YESS, Einführung von SAP an den 14 Standorten in Europa
  • Projektcontrolling
  • Verantwortlich für Templateänderungen (CR)
  • Entwicklung neuer Geschäftsprozesse
  • Geschäftsprozessoptimierung
  • Support, Schulung, Dokumentation
  • Chargenverwaltung
  • Änderungsdienst
  • Serienfertigung (Kanban)
  • Kundeneinzelfertigung
  • HU-Management
Jan. 2006 - Dez. 2007
2 Jahren

Beratung und Entwicklung

Senator Pen

  • Branche: Konsumgüter
  • System / Module: PP, SD, MM
  • Projekt: Automatisierung der Stücklistenzuordnung, Materialauslaufsteuerung
  • Customizing
  • Kunden-Exits
  • Programmierung
Jan. 2006 - Dez. 2006
1 Jahr

Beratung und Entwicklung

Gurtec

  • Branche: Ingenieurwesen & Bau
  • System / Module: PP, SD, MM
  • Projekt: Berechnung des Liefertermins im SD-Auftrag nach den Arbeitsplänen und Kapazitätsterminierung
  • Customizing
  • Kunden-Exits
  • Feinplanung
Jan. 2006 - Dez. 2006
1 Jahr

Beratung und Entwicklung

Klauke/Textron

  • Branche: Ingenieurwesen & Bau
  • System / Module: PP, SD, Variantenkonfiguration
  • Projekt: Einführung der Serienfertigung mit Kanban-Steuerung, Kundenauftragsbezogene Variantenkonfiguration
  • Customizing
  • Kunden-Exits
  • Schulung
Jan. 2005 - Dez. 2005
1 Jahr

Berater und Entwickler

Rasselstein

  • Branche: Stahlindustrie
  • System / Module: QM, SD, MM
  • Projekt: Beratung und Entwicklung
  • Qualitätsmanagement
  • Qualitätsplanung und -prüfung
  • Kundenspezifische Prüfungen
  • Konfigurierbare Kunden
  • Chargenmanagement
Jan. 2004 - Dez. 2007
4 Jahren

Projektleiter

Ortlinghaus GmbH

  • Branche: Professionelle Dienstleistungen
  • System / Module: PP, MM, SD
  • Projekt: Schnittstelle zum Fertigungs-, Planungs- und Steuerungssystem APS (Simultane Mengen- und Kapazitätsplanung )
  • Projektierung einer Schnittstelle SAP <-> APS
  • Machbarkeitsstudie
  • Feinkonzept
  • Fertigungssteuerung
  • Realisierung der Schnittstelle SAP <-> APS
Jan. 2004 - Dez. 2006
3 Jahren

Beratung und Entwicklung

SMAG

  • Branche: Engineering & Konstruktion
  • System / Module: PP, QM, PS, SD, MM
  • Projekt: Migration von SAP Maschinenbau auf SAP Anlagenbau
  • Produktionsplanung und -steuerung
  • Variantenkonfiguration mit SD, MM, PP
  • Programmierung von Customer Exits
  • Modifikationen zu PP und PS
  • Anwenderbetreuung
  • Excel-VBA Programmierung
  • Geschäftsprozess Reparaturen entwickelt
  • Steuerung Konsignationslager
Jan. 2004 - Dez. 2004
1 Jahr

Beratung und Entwicklung

Isola

  • Branche: High Tech
  • System / Module: QM, SD, MM
  • Projekt: Beratung im Modulumfeld QM
  • Qualitätsmanagement
  • Qualitätsplanung und –Prüfung
  • Kundenspezifische Prüfungen
  • Konfigurierbare Kunden
  • Stabilitätsstudie
Jan. 2003 - Dez. 2003
1 Jahr

Beratung und Entwicklung

BMW AG

  • Branche: Automotive
  • System / Module: ABAP
  • Projekt: Entwicklung im Modulumfeld PP und MM/WM
  • Entwicklung Add-Ons
  • Produktionsversorgung
  • Disposition
  • Lagerverwaltung
  • HU - Management
Jan. 2003 - Dez. 2003
1 Jahr

Beratung und Entwicklung

Borchers / Bayer AG

  • Branche: Chemie
  • System / Module: QM, MM
  • Projekt: Qualitätsmanagement
  • Klassifizierung
  • Chargenverwaltung
  • Programmierung von Customer Exits
  • Zusammenführung von Borchers Frankreich und Borchers Deutschland
Jan. 2002 - Dez. 2003
2 Jahren

Beratung und Entwicklung

Clever Stolz Lebensmittelwerke

  • Branche: Consumer Products
  • System / Module: PP, ABAP
  • Projekt: Einführung von SAP R/3-PP Release 4.6 C
  • Analyse und Optimierung der verschiedenen Geschäftsprozesse
  • Produktionsplanung und –steuerung
  • Absatzplanung
  • Customizing, Customer Exits
  • Anwendertraining, Beratung, Workshops
  • Schnittstelle CSL <-> UBFD
Jan. 2002 - Dez. 2002
1 Jahr

Beratung

Data Display AG

  • Branche: Hightech
  • System / Module: PP, SD, MM
  • Projekt: Optimierungen und Entwicklungen im Bereich Logistik
  • Systemanalyse SAP R/3 PP, SD, MM
  • Geschäftsprozessanalyse
Jan. 2001 - Dez. 2002
2 Jahren

Beratung und Entwicklung

Babcock Energy

  • Branche: Ingenieur- und Bauwesen
  • System / Module: PP, ABAP
  • Projekt: Einführung von SAP R/3-PP, Rel. 4.5 B
  • Konzeption, Beratung, Customizing, Entwicklung
  • Produktionsplanung und Steuerung
  • Projektfertigung
  • Schnittstellenprogrammierung
Jan. 2000 - Dez. 2001
2 Jahren

Beratung und Entwicklung

Otto-Sauer-Achsen Fabrik

  • Branche: Automobilindustrie
  • System / Module: ABAP, PP, MM, SD, QM, SM
  • Projekt: SAP-Basis-Betreuung, Rel. 4.5 B
  • Berechtigungskonzept
  • Quellcodepflege DB2/AS400
  • Informationssysteme
  • Variantenkonfiguration
Jan. 2000 - Dez. 2000
1 Jahr

Beratung und Entwicklung

EBG / Thyssen

  • Branche: Stahl
  • System / Module: PP
  • Projekt: Einführung von SAP R/3
  • Projekt-System
  • Variantenkonfiguration
  • Chargenverwaltung
  • Entwicklung
Jan. 1999 - Dez. 1999
1 Jahr

Beratung und Entwicklung

Schütz Werke GmbH & Co. KG

  • Branche: Ingenieur- und Bauwesen
  • System / Module: PP
  • Projekt: Einführung von SAP R/3 PP, Rel. 4.0
  • Konzeption
  • Beratung
  • Customizing
  • Entwicklung
Jan. 1998 - Dez. 1999
2 Jahren

Projektleiter und Dozent

Bertelsmann Media Systems

  • Branche: Medien
  • Systeme/Module: ASAP, QM, MM, PP, SD
  • Projekt: Schulung ASAP für SAP-Projektleiter
  • Workshops zu ASAP und zahlreichen SAP R/3-Logistikthemen
  • Kursentwicklung für Projektmitglieder und Endanwender
Jan. 1998 - Dez. 1999
2 Jahren

Berater

Ringfeder VBG

  • Branche: Automobilindustrie
  • Systeme/Module: PP
  • Projekt: Einführung von SAP R/3 PP
  • Beratung
  • Anpassung
  • geschäftsprozessorientierte Einführung
Jan. 1998 - Dez. 1999
2 Jahren

Projektleiter

Thyssen AG

  • Branche: Stahlindustrie
  • Systeme/Module: QM, MM
  • Projekt: SCHROBIS Schrottwirtschaft – Einführung von SAP R/3 QM und MM
  • Abbildung der Geschäftsprozesse der Schrottwirtschaft
Jan. 1998 - Dez. 1998
1 Jahr

Entwicklung

SAP AG

  • Branche: IT
  • Systeme/Module: PM, SM
  • Projekt: Archivierung eines R/3-Systems
  • Teilgeschäftsbereichsübertragung – SAP R/3 Servicemanagement
  • Datenfilterung nach Kundenwunsch
  • ABAP-Programmierung
Jan. 1998 - Dez. 1998
1 Jahr

Dozent

Siemens AG

  • Branche: Professionelle Dienstleistungen
  • Systeme/Module: PP
  • Projekt: Kundenschulung
  • Produktionsplanung und -steuerung mit SAP R/3
Jan. 1997 - Dez. 1998
2 Jahren

Leiter des SAP/CATIA-Schulungszentrums

Atos

  • Branche: Unternehmensberatung und Dienstleistungen
  • System / Module: PP, QM, MM
  • Projekt: Aufbau eines SAP/CATIA-Schulungszentrums
  • Aufbau eines kompletten SAP R/3-Schulungskonzepts
  • Mitwirkung in zahlreichen Kundenprojekten in den SAP-Modulen MM, PP, QM
  • Prototypenerstellung
  • Anpassung
  • Beratung
Jan. 1993 - Dez. 1997
5 Jahren

Dozent für Wirtschaftsinformatik

Technische Fachhochschulen

  • Branche: Hochschule
  • System / Module: PP, QM, MM, WM
  • Projekt: Lehre
  • Schulungsinhalte:
  • Numerische Mathematik und Informatik
  • C-Programmierung
  • Systemtechnik
  • Betriebsinformatik
  • DV-gestützte Produktionsplanung, -steuerung und Kontrolle
  • DV-gestützte Logistik
  • Produktionswirtschaft / Logistik
  • SAP R/3 Logistik mit den Komponenten R/3 MM/WM, PP, QM
  • SAP R/3 ABAP/4 Entwicklungsumgebung
  • Geschäftsprozesse
  • Anpassung
  • Betreuung von Diplomarbeiten (SAP Automotive)

Zusammenfassung

  • IT-Kenntnisse: SAP R/3 QM, PP, PP-PI, MM, WM, PM, PS, DVS, RICEF S/4 HANA Greenfield, S/4 HANA Brownfield Klassifizierung Chargenklassifizierung Variantenkonfiguration Änderungsmanagement MDM
  • Programmiersprachen: ABAP/4 ABAP/4-Development Workbench Visual Basic C PASCAL FORTRAN SQL
  • Datenbanken: Oracle, DB2
  • Betriebssysteme: UNIX AS400/DB2 WINDOWS
  • Branchenerfahrung: Prozessindustrie, Stahlindustrie, Lebensmittelindustrie, Chemische Industrie, Automobilindustrie, Pharmaindustrie, Engineering & Bau, Maschinenbau, Medizintechnik, Professionelle Dienstleistungen, High-Tech, Konsumgüterindustrie
  • Projektrollen: Global Design Lead Projektmanagement Projektcontrolling Beratung Schulung Support Entwicklung

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Universität Bonn

Doktor der Physik · Physik · Bonn, Deutschland

Zertifikate & Bescheinigungen

ASAP

SAP

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen