Anwendung: Handling von mehreren verschiedenen Bauteilen zwischen Zufuhrband, Maschine, Endladeband und je nach Bauteil XZY-Palettierung und Depalettierung mit Handling der Zwischenlage.
Besonderheit:
Lageerkennung der Bauteile durch robotergeführte Sensopart Kamera, welche mittels PC Interface mit dem Roboter kommunizierte.
Suchfahrten bei Depalettierung nach Bauteilen und Höhe des Palettenstapels.
Einfädeln des Bauteils auf zwei Zentrierstiften in der Maschine auf einem Bereich <1,5mm.
Auftrag vom Kunden:
Komplette 3D CAD Simulation.
Offline Programmierung.
Erstkonfiguration vor Ort.
Vollständige Inbetriebnahme der Kamera.
Profinetkonfiguration zur SPS und zum Greifer.
Inbetriebnahme vor Ort und beim Kunden.
Attendorn, Deutschland
FANUC Robotics Project
Schipmann Automation
Auftraggeber: Schweißanlagenhersteller in Attendorn.
Kunde: Automobilzulieferer in Attendorn.
Roboter: 2x R2000 auf einer gemeinsamen R30iB Steuerung.
Anwendung: Punktschweißen mit Schweißzangen als Greifer von mehreren verschiedenen Bauteilen auf zwei Seiten eines runden Drehtisches auf dem auf jeder Seite als Bauteilhalterung ein ebenfalls rotationsfähiges Werkzeug ist.
Besonderheit: Beide Roboter, der Drehtisch, beide rotationsfähigen Bauteilhalterungen und beide Schweißzangen (Insgesamt 17 Achsen) über die Robotersteuerung zu konfigurieren und parametrieren sowie die Bewegungsprogrammierung durchzuführen.
Auftrag vom Kunden:
Programmierung zum Umrüsten der Anlage auf neue Bauteile.
Optimierungen an den Prozessen zum Kappenfräsen und Kappenwechsel durchführen.
Dillingen, Deutschland
KUKA Robotics Project
Schipmann Automation
Auftraggeber: Automatisierungstechniker aus Hüfingen.
Kunde: Hüttenwerk in Dillingen.
Roboter: KR 60 L30-4 KS-F als KRC4.
Anwendung: Handling von mehreren verschiedenen Bauteilen zwischen zwei Schubladeninlays (XY Palettierung+Depalettierung), DMC-Code Kamera, Keyence Schattenbildkamera, C-Bügel Lasersensor, DMC-Code Laser, Justierstation, Halterung für geeichtes Musterteil, NIO Ablageschublade sowie einer Drehmaschine.
Besonderheit:
Teile in verschiedenen Formen und Längen messtechnisch zu definieren und in eine Drehmaschine einzulegen.
Insgesamt über 25.000 Programmzeilen.
Projektdauer über neun Monate.
Messanforderungen <1mm.
Messungen wurden ausschließlich durch die Roboterlogik durchgeführt.
Auftrag vom Kunden:
Vollständige Konfiguration und Inbetriebnahme des Roboters und allen dazugehörigen Tätigkeitsfeldern.
Nach Abschluss der Inbetriebnahme vor Ort eine Dokumentation schreiben und einwöchige Kundenschulung durchführen.
Bielefeld, Deutschland
Siemens TIA SPS Project
Schipmann Automation
Auftraggeber + Kunde: Bielefelder Produktionsunternehmen für Akustiklösungen in der Automobilbranche.
Steuerung: Siemens S7 1500 und ET200S.
Anwendung: Umrüstung einer Stanze mit Fließband auf die Maskenproduktion während der Coronapandemie sowie höchstmöglicher Automatisierungsgrad.
Besonderheit: Kurzfristiger Auftrag mit hohem Zeitdruck.
Auftrag vom Kunden:
Konstruieren und Programmieren einer Roboterzelle zur Stanze.
Umprogrammierung der Siemenssteuerung und Einbindung des Roboters sowie der ET200S und allen Aktoren.
Entwicklung einer HMI.
Sprachen
Englisch
Verhandlungssicher
Russisch
Verhandlungssicher
Deutsch
Fortgeschritten
Ähnliche Freelancer
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.