Fabian Crabus

Leitung Entwicklung

Kalkar, Deutschland
Erfahrungen
Nov. 2022 - Mai 2025
2 Jahren 7 Monaten
Thessaloniki, Griechenland

Leitung Entwicklung

ThPA Thessaloniki

  • Verantwortung für die Entwicklung einer innovativen Plattform zur Überwachung und Steuerung von Containerbewegungen innerhalb von Häfen.

  • Aktive Teilnahme an einem internationalen Forschungsprojekt, das auf die Digitalisierung und Optimierung von Hafenlogistikprozessen abzielt.

  • Steuerung der technischen Architektur und enge Zusammenarbeit mit internationalen Partnern und Stakeholdern.

  • Entwicklung und Implementierung von IoT-Lösungen zur Echtzeitüberwachung von Containerbewegungen.

  • Einsatz von Tile38 für die Erstellung dynamischer Geofencing-Lösungen zur Lokalisierung und Steuerung von Containern.

  • Aufbau einer skalierbaren Microservices-Infrastruktur mit Java 17 und Quarkus, inklusive REST-APIs und JPA für Datenmanagement.

  • Anbindung externer Systeme und Implementierung von MQTT-Protokollen für effiziente Datenkommunikation.

  • Verwaltung und Optimierung von Datenbanken (PostgreSQL) zur Sicherstellung einer hohen Datenkonsistenz und -verfügbarkeit.

  • Implementierung von Sicherheitslösungen wie JWT für die Authentifizierung und Autorisierung.

  • Leitung eines multidisziplinären Teams zur Erreichung von Projektzielen innerhalb straffer Zeitpläne.

  • Erstellung von Dokumentationen und Präsentationen zur Kommunikation der Projektergebnisse an alle Stakeholder.

  • Förderung technischer Innovationen und Optimierung bestehender Entwicklungsprozesse.

März 2017 - Mai 2024
7 Jahren 3 Monaten
Hamburg, Deutschland

Leitung Java Entwicklung

Next Logistics Ventures GmbH (seabo.com)

  • Aufbau eines innovativen Startups im Bereich Schifffahrtslogistik und Entwicklung einer marktführenden Chartering-Plattform.

  • Technische Beratung und Konzeption der Gesamtarchitektur in enger Zusammenarbeit mit Kunden und Stakeholdern.

  • Durchführung von Vorträgen, Präsentationen und Texterstellung für Marketing- und Werbevideos.

  • Überwachung und Kontrolle des Budgets sowie Sicherstellung eines effizienten Ressourceneinsatzes.

  • Entwicklung skalierbarer Microservices mit modernen Frameworks wie Quarkus, Javalin und Spring Boot.

  • Einsatz und Optimierung relationaler und NoSQL-Datenbanken (PostgreSQL, MongoDB, DuckDB) unter Verwendung von JPA/Hibernate/Panache.

  • Anbindung externer APIs und Datenquellen über REST, GraphQL und ETL-Prozesse, OpenAPI.

  • Aufbau einer robusten Kafka-Infrastruktur zur Unterstützung hochfrequenter Datenflüsse.

  • Durchführung von Profiling, Debugging und Optimierungsmaßnahmen zur Steigerung der Softwareeffizienz.

  • Erstellung umfassender Dokumentationen und Tests zur Qualitätssicherung.

  • Entwicklung und Implementierung verschiedener KI-Modelle:

  • Extraktion unstrukturierter Daten aus E-Mails mithilfe von Bi-LSTM und LLM-Modellen.

  • Einsatz von Auto-Encodern für die Identifikation ungewöhnlicher Muster.

  • Bildklassifikationslösungen basierend auf YOLO.

  • Entwicklung von Modellen zur Verbrauchsschätzung und Preisprognose (LSTM).

  • Implementierung von Named Entity Recognition (NER) und Large Language Models (LLM) für die Texterkennung.

  • Verarbeitung und Analyse großer Datenmengen (50+ GB/Tag) mithilfe moderner Technologien wie Spark, Flink und Druid.

  • Entwicklung und Optimierung von ETL-Prozessen zur Speicherung und Visualisierung der Daten.

  • Einsatz von Superset und DuckDB für Datenvisualisierung und Berichterstellung.

  • Entwicklung einer umfangreichen Geofencing-Toolchain und Durchführung von Clustering-Analysen.

  • Implementierung von Data-Cleanup- und Downsampling-Verfahren zur Optimierung der Datenqualität.

  • Entwicklung von Modellen zur Distanzberechnung und Optimierung von Netzwerken.

Juni 2016 - Juli 2017
1 Jahr 2 Monaten

Produktentwicklung

Eigenentwicklung

  • Entwicklung einer Social Media Publishing Platform zur Interaktion mit Kundenanfragen/-beschwerden.

  • Bewertung der Dringlichkeit über Deep Learning.

  • Technologien: MeteorJS, React, HTML5, CSS, Deeplearning4j, MongoDB, REST, Java (Spring Boot).

  • Umfeld: Scrum.

Feb. 2009 - Juni 2016
7 Jahren 5 Monaten

Leitung Entwicklung

Viaboxx GmbH

  • Aufbau und Führung eines Entwicklungsteams von 12 Personen im Umfeld der Paketautomation (u.a. Scrum, Jira, Confluence, Java).

  • Forschungsprojekte im Bereich Logistik (Routenoptimierung, Laderaumüberwachung).

  • Technologien: Java 6/8, J2EE, Elasticsearch, Optaplanner, JMS, EJB, Spring / Spring Boot, JPA, PostgreSQL, Apache Camel, ActiveMQ, UML, JMeter, JUnit, Confluence, Jira.

  • Umfeld: Scrum.

Juni 2006 - Feb. 2009
2 Jahren 9 Monaten

Entwicklungsleitung

agimatec GmbH

  • Aufbau und Führung eines Entwicklungsteams von 6 Personen im Umfeld der Paketautomation mit internationaler Ausrichtung.

  • Technologien: Java 6, J2EE, Elasticsearch, JMS, EJB, JPA, Hibernate, ActiveMQ, Confluence, Jira, Spring.

  • Umfeld: Scrum.

Juni 2001 - März 2006
4 Jahren 10 Monaten

Technische Leitung

DHL

  • Entwicklung einer Plattform zur Steuerung von Paketautomaten.

  • Technologien: Java 4/J2EE, EJB, JPA, Spring, Messaging (JMS), Rule Engines (drools), Oracle, UML.

  • Umfeld: V-Modell XT.

Juni 1999 - Mai 2001
2 Jahren

Softwareentwickler

Satama Deutschland GmbH

  • Softwareentwicklung J2EE (EJB, Servlets) im Medienumfeld.
Zusammenfassung

Fabian Crabus ist ein erfahrener Software-Architekt und KI-Entwickler mit über 25 Jahren Erfahrung in den Bereichen Java, Big Data, Künstliche Intelligenz (KI), Machine Learning (ML), Geoinformationssysteme (GIS) und IoT. Mit einer starken technischen Expertise und mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Projektleitung hat er innovative Lösungen für internationale Unternehmen und Forschungsprojekte entwickelt.

Er verfügt über fundierte Kenntnisse in Microservices-Architekturen (Java, Quarkus, Spring Boot), Datenmanagement (PostgreSQL, MongoDB, DuckDB), Big Data (Apache Spark, Flink, Kafka, Druid) sowie KI- und Machine-Learning-Technologien (DeepLearning4j, Pytorch, YOLO, LSTM) für LLM, Computer Vision, Audio Classification, NLP. Seine Expertise umfasst zudem die Entwicklung und Optimierung von IoT-Lösungen, Geofencing-Technologien sowie Cloud-Umgebungen (AWS, Digital Ocean).

In leitenden Rollen hat er mehrfach technische Architekturen aufgebaut, Teams geführt und strategische Entscheidungen getroffen, u. a. bei der ThPA Thessaloniki, Next Logistics Ventures GmbH (seabo.com), Viaboxx GmbH (Gründer) und DHL. Sein Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung innovativer Plattformen, der Optimierung von Logistikprozessen sowie der Digitalisierung von Geschäftsmodellen.

Mit einer agilen Arbeitsweise (Scrum), breiter Technologiekompetenz und internationaler Erfahrung ist er ein geschätzter Experte für komplexe Softwarelösungen und digitale Transformationen.

Sprachlich ist er fließend in Deutsch und Englisch und besitzt fundierte Kenntnisse in Projektmanagement (Scrum, Kanban), Sicherheitstechnologien (JWT, OAuth), CI/CD, Docker und Kubernetes.

Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Zertifikate & Bescheinigungen

ScrumMaster

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen