Dylan I.

Ruby on Rails Backend-Entwickler

North Walsham, Vereinigtes Königreich

Erfahrungen

Apr. 2023 - Bis heute
2 Jahren 8 Monaten

Ruby on Rails Backend-Entwickler

Unosquare

  • Konzipierte und stellte skalierbare APIs und Services mit Ruby on Rails bereit, wodurch die Plattform mehr als 50.000 Anfragen pro Minute mit einer mittleren Latenz von unter 150 ms verarbeiten kann.
  • Implementierte ActiveRecord-Modelle und optimierte Datenbankabfragen für PostgreSQL und MongoDB.
  • Erstellte Background-Job-Workflows mit Sidekiq und Redis, die täglich über 200.000 Jobs zuverlässig verarbeiten und gleichzeitig Anfragen von Nutzern reaktionsschnell halten.
  • Führte Redis-Caching für stark frequentierte Endpunkte ein, reduzierte die Datenbanklast um 60 % und verbesserte die API-Antwortzeiten von 500 ms auf 120 ms.
  • Verbesserte CI/CD-Pipelines mit GitHub Actions und Jenkins, verringerte die Bereitstellungsdauer von zwei Stunden auf 20 Minuten und minimierte Fehler beim produktiven Rollout.
  • Setzte Rails-Anwendungen auf AWS (EC2, RDS, S3, ElastiCache) um und erreichte eine Verfügbarkeit von 99,9 % gemäß Service Level Agreement.
Feb. 2019 - Feb. 2023
4 Jahren 1 Monate

Backend-Entwickler

Liquid ICT

  • Entwickelte Enterprise-Rails-Anwendungen mit modularen Architekturen, die kontinuierliche Lasten von 20.000–30.000 Anfragen pro Minute mit Antwortzeiten unter 300 ms unterstützen.
  • Optimierte PostgreSQL- und SQL-Server-Abfragen, verringerte die Dashboard-Ausführungszeiten von 6 s auf 500 ms und steigerte die Produktivität der Nutzer.
  • Automatisierte Backend-Workflows (Auftragsabwicklung, Zahlungen, Nutzerprotokolle) mit Rails-Services und ActiveJob und reduzierte den manuellen Aufwand um 35 %.
  • Integrierte Rails-Microservices in bestehende Enterprise-Systeme und sorgte für nahtlose Synchronisation über fünf kritische Geschäftsanwendungen hinweg.
  • Etablierte Testverfahren mit RSpec und FactoryBot, erhöhte die Testabdeckung von 20 % auf 75 % und reduzierte Produktionsfehler um 40 %.
  • Unterstützte Deployments auf Heroku und Azure während der Migration zu AWS und ermöglichte konsistente wöchentliche Produktionsreleases mit minimalen Ausfallzeiten.
Nov. 2015 - Jan. 2019
3 Jahren 3 Monaten

Backend-Entwickler

Elite

  • Erstellte RESTful APIs mit Rails und Sinatra, bediente über 15.000 Anfragen pro Minute mit 99,5 % Verfügbarkeit und verbesserte Zuverlässigkeit.
  • Implementierte Authentifizierungs- und Autorisierungsabläufe mit Devise und CanCanCan, verringerte unbefugte Zugriffsversuche um 90 %.
  • Verwaltete relationale (MySQL) und nicht-relationale (MongoDB) Datenbanken, führte Schemaoptimierungen und Indizes ein, um die Abfrageleistung um 25–30 % zu verbessern.
  • Arbeitete mit Frontend-Entwicklern an API-Verträgen zusammen, verringerte Integrationsfehler um 50 % und beschleunigte die Auslieferung von Features.
  • Optimierte ActiveRecord-Abfragen für Analytics/Reporting, reduzierte die Ausführungslatenz von 3 s auf unter 300 ms und ermöglichte nahezu Echtzeit-Dashboards.
Juli 2015 - Nov. 2015
5 Monaten

Praktikant in der Backend-Entwicklung

Elite

  • Unterstützte bei der Entwicklung von Webfunktionen mit Ruby on Rails und ERB-Templates, lernte MVC-Design und RESTful-Entwicklungsprinzipien kennen.
  • Schrieb SQL-Abfragen für MySQL zur Unterstützung von Reporting-Anforderungen und verbesserte die Zugänglichkeit für Fachanwender.
  • Sammelte Erfahrungen mit ActiveRecord-Associations und Validierungen und legte die Grundlage für skalierbare Rails-Anwendungen.
  • Unterstützte bei Bugfixing, QA-Tests und Dokumentationsaufgaben und verbesserte so Systemzuverlässigkeit und Entwickler-Onboarding.

Zusammenfassung

Ruby on Rails Backend-Entwickler mit über 9 Jahren Erfahrung in der Konzeption, Entwicklung und Skalierung von Webanwendungen und APIs.

Tiefgehende Kenntnisse in Ruby on Rails, Sinatra und dem ActiveRecord-ORM, mit nachweislichen Fähigkeiten im Aufbau von RESTful-APIs, Microservices und Hintergrundverarbeitung (Sidekiq, Resque, Delayed Job).

Erfahrung mit relationalen (PostgreSQL, MySQL, SQL Server) und nicht-relationalen (MongoDB, Redis) Datenbanken.

Vertraut mit CI/CD-Pipelines, Docker und AWS-Cloud-Deployments.

Anerkannt für die Optimierung der Systemleistung, Verbesserung der Skalierbarkeit von Anwendungen und Gewährleistung hoher Verfügbarkeit in Produktionsumgebungen.

Sprachen

Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Sept. 2012 - Mai 2015

Paston College

Bachelor of Science · Informatik · North Walsham, Vereinigtes Königreich

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen