Dirk Pelzer

Beratender Ingenieur

Bad Wörishofen, Deutschland

Erfahrungen

Mai 2025 - Juli 2025
3 Monaten
Paris, Frankreich
Remote

Senior Security Architekt

Managed Service Provider Paris, Luxemburg

Projekt: Entwurf und Implementierung einer StoreSafe-Architektur

Tätigkeiten: Erstellung eines Architekturdokuments zur Implementierung einer geclusterten Verschlüsselungslösung auf Basis von Bloombase StoreSafe in einer IBM Power Umgebung mit Red Hat Linux, NFS, KMIP, Bloombase StoreSafe, Entrust KeyControl, PKI und AES-256 Erstellung eines Integrationshandbuchs für die Installation und Konfiguration der Lösung Erstellung eines Betriebshandbuchs für den Betrieb der Lösung Abstimmung mit den Fachabteilungen Abstimmung und Koordination von Supporttätigkeiten mit den Herstellern IBM und Bloombase Unterstützung bei Installation und Konfiguration der Lösung

Jan. 2025 - Bis heute
7 Monaten
Bonn, Deutschland
Remote

Senior System-Architekt und Projektleiter

Logistik

Projekt: RZ-Erneuerung mit Migration der Bestandsumgebung

Tätigkeiten: Formulierung des Projektauftrags inkl. Festlegung der Projektziele und Aufgaben Erstellung eines Projektplans mit Zeitplänen, Meilensteinen und Ressourcenanforderungen Berechnung des Business Case Erstellung der Leistungsbeschreibung für die Ausschreibungsunterlagen an die Managed Service Provider Auswertung der MSP-Angebote Identifikation potenzieller Risiken und Entwicklung von Maßnahmen zur Risikominderung Erstellung eines Kosten- und Ressourcenplans Abstimmung mit PMO und Lenkungsausschuss Erstellung regelmäßiger Projektstatusberichte Regelmäßige Berichterstattung an das Management und andere relevante Parteien über den Fortschritt des Projekts Erstellung und Pflege aller projektrelevanten Dokumentationen, einschließlich Plänen, Berichten und Protokollen Durchführung von täglichen Besprechungen und Jour fixes mit den Projektbeteiligt

Jan. 2025 - Apr. 2025
4 Monaten
Augsburg, Deutschland
Remote

Senior System-Architekt

Mittelständisches Unternehmen aus der Textilbranche

Projekt: Transfer der RZ-Systeme aus einer vor Ort betriebenen Umgebung in eine gehostete Server-Umgebung bei Hetzner

Tätigkeiten: Aufnahme der Anforderungen des Kunden für den Aufbau der Zielumgebung Vergleich verschiedener technischer Lösungsansätze unter Kosten-Nutzen-Aspekten Erstellung einer Bewertungs-/Entscheidungsmatrix Aufbau einer Hyper-V-Testumgebung auf Basis von Windows Server 2022 und Hetzner AXServer Einrichtung von virtuellen Switches mit NAT-Funktionalität Aufbau und Konfiguration eines Site-2-Site-IPsec-VPN vom Unternehmensstandort zum Hetzner-RZ mit pfSense Härtung des Windows-OS nach CIS-Standards Bereitstellung von Test-VMs in der Hetzner-Umgebung Migration von Bestands-VMs aus der bisherigen Umgebung in die Zielumgebung Durchführung von Performance- und Usability-Tests Einrichtung und Test der Datensicherung

Juni 2024 - Dez. 2024
7 Monaten
Frankfurt, Deutschland
Remote

Senior Security-Ingenieur

Bank

Projekt: Migration einer Enterprise-Key-Management-Lösung für Bloombase StoreSafe Storage Encryption

Tätigkeiten: Installation und Konfiguration einer Test- und Entwicklungsumgebung mit virtuellen Maschinen für Thales KeySecure, Utimaco ESKM und Bloombase StoreSafe Anbindung der Key Manager an StoreSafe per OpenSSL-Keystore und Zertifikatstausch Auslesen der Keys aus der KeySecure per KMIP unter der Nutzung von Curl und KMIP- /XML-Code Entwicklung eines Poweshell-Skripts zur Keymigration per KMIP/XML und REST-API in die ESKM Dokumentation Umsetzung

Mai 2024 - Dez. 2024
8 Monaten
Bonn, Deutschland
Remote

System-Architekt und Projektleiter

Logistik

Projekt: Projektleitung mit praktischer Mitarbeit bei der Durchführung einer Active-Directory-Konsolidierung und einer Fileserver-Konsolidierung

Tätigkeiten Formulierung der Projektidee samt Zieldefinition sowie Nutzen und Risiken Formulierung des Projektauftrags inkl. Festlegung der Projektziele und der Aufgaben Erstellung eines Projektplans mit Arbeitspaketen und Meilensteinen Erstellung eines Kosten- und Ressourcenplans Abstimmung mit PMO und Lenkungsausschuss Erstellen regelmäßiger Projektstatusberichte Durchführung von täglichen Besprechungen und Jour fixes mit den Projektbeteiligten Bearbeitung von Themen im Bereich Active Directory (GPOs, Rollen und Rechte, LAPS, AD-Sicherheit) für das Projekt Unterstützung bei Eskalationen Verfassen des Projektabschlussberichts

Sept. 2022 - Apr. 2024
1 Jahr 8 Monaten
Bonn, Deutschland
Remote

System-Architekt

Logistik

Projekt: Verbesserung der virtuellen Infrastruktur für einen Logistikdienstleister in Bonn mit ca. 500 Systemen

Tätigkeiten: Planung, Konzeption und Weiterentwicklung des Netzwerks sowie der Rechenzentrumsinfrastruktur Sicherstellung des hochverfügbaren Rechenzentrumsbetriebs, insbesondere der Virtualisierungsumgebungen mit Hyper-V Administration des Netzwerks, der Serverlandschaft und der zentralen Storage-Systeme Beratung der Fachbereiche bei der Architektur für die Bereitstellung neuer Dienste Koordination und Steuerung der Dienstleister bei Projekten und Störfällen Erstellung einer Ist-Analyse des bisherigen Patch-Management-Prozesses Erarbeitung und Implementierung eines neuen Patch-Management-Konzepts unter Windows für die Hauptverwaltung und Regional-Hubs per WSUS (Clients und Server) Abstimmung mit Produktverantwortlichen und Management hinsichtlich der Umsetzung des Patch-Management-Prozesses (Festlegung von Zeitfenstern, Rollout der Patches in mehreren Wellen zu unterschiedlichen Zeiten für verschiedene Stages, Durchführung von Tests etc.) Entwurf von Gruppenrichtlinien für Virenschutz mit Microsoft Defender Bereitstellung und Konfiguration neuer und bestehender VMs via SCVMM Unterstützung bei der Konfiguration und Fehlersuche im Bereich Veeam Backup Third-Level-Support für Themen aus den Bereichen Active Directory, Azure AD, Hyper-V, VMM, Windows-Betriebssysteme, HPE ProLiant Server und HPE 3PAR Storage Anpassung des SCOM-Monitorings (Konfiguration von Overrides für Management Packs, Einrichtung und Anpassung von Subscriptions etc.) Administration und Migration von Windows-Printservern Unterstützung bei Risikoanalysen und Erstellung eines Maßnahmenkatalogs gemäß BSI-Grundschutz, ISMS-Dokumentation und ISO 27001/27002 Einführung eines Sicherheitsmonitorings für Active Directory (Hinzufügen und Entfernen von Benutzern aus hochprivilegierten Gruppen, Löschen von Security Event Logs) Unterstützung bei der Auswahl (Cloud vs. On-Premise) von Kryptografiemaßnahmen (HSM) für eine mehrstufige Microsoft-PKI zum Schutz der privaten Schlüssel Pflege von Firewall-Regeln in der Sophos-Firewall Auswertung und Behebung von Schwachstellen mit Crowdstrike Falcon (EDR/XDR) Aufbau und Inbetriebnahme einer CheckMK-Infrastruktur auf Basis von Ubuntu Server zur Ablösung einer SCOM-Umgebung inkl. Rollout der CheckMK-Agenten Entwicklung von PowerShell-Skripten zur Automatisierung von Prozessen und zur Ergänzung bzw. Anpassung des CheckMK-Monitorings Einführung von LAPS (Local Administrator Password Solution) Analyse und Beseitigung von Schwachstellen im Active Directory mit Ping Castle

Verwendete Technologien: Active Directory, Azure AD, Azure AD Connect, EDR und XDR mit Crowdstrike Falcon, Hyper-V, System Center Virtual Machine Manager (SCVMM) 2016, System Center Operations Manager (SCOM) 2016, Windows-Patch-Management (mit WSUS, Cluster Aware Updating (CAU) und Microsoft System Center Configuration Manager (SCCM)), Windows 7/10/11, Windows Server 2012R2/2016/2019/2022, Ubuntu Server, Fibre-Channel SAN, HPE ProLiant Server, HPE iLO, HPE 3PAR Storage, HPE OneView Management, Dell PowerEdge Server, PKI, DFS, Microsoft Defender, Sophos UTM9, Veeam Backup & Replication 12, Thales DPOD und Thales LUNA HSM, CheckMK Monitoring, Ping Castle

Jan. 1998 - Bis heute
27 Jahren 7 Monaten

Beratender Ingenieur

Selbstständig

Jan. 1997 - Dez. 1998
2 Jahren
Aschheim, Deutschland

System-Ingenieur im Bereich Technik für ProLiant-Server und Storage-Systeme

Compaq Computer EMEA BV

Jan. 1996 - Dez. 1997
2 Jahren
Deutschland

Software-Ingenieur für Anwendungs- und Systemarchitektur

IZB Soft GmbH & Co. KG

Jan. 1993 - Dez. 1996
4 Jahren

Support- und Eskalationsingenieur für Windows und Systems Management Server

Microsoft GmbH und Microsoft Corp

Zusammenfassung

Ich blicke auf über 25 Jahre Erfahrung als Beratender Ingenieur zurück, mit starkem Hintergrund in Systemen, Software und Hardware. Ich habe für renommierte Unternehmen wie Microsoft und Compaq gearbeitet und halte mich so stets über aktuelle Technologietrends auf dem Laufenden. Meine Expertise stützt sich auf ein Diplom der Technischen Universität München sowie diverse Branchenzertifikate von Microsoft, VMware und SafeNet.

Ich bringe praxisnahes Wissen in jede Aufgabe ein und setze praktische Lösungen in IT-Infrastruktur und Systemmanagement um. Dabei lege ich Wert darauf, in komplexen wie alltäglichen technischen Umgebungen verlässlichen und nützlichen Mehrwert zu liefern.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Technische Universität München

Dipl.-Ing. (Univ.) · Elektrotechnik Und Informationstechnologie · München, Deutschland

Zertifikate & Bescheinigungen

BDSF geprüfter Sachverständiger

Microsoft Certified IT Professional Windows 2008/2012

Microsoft

Microsoft Certified Network Product Specialist Windows 2008/2012

Microsoft

Microsoft Certified Product Specialist Windows 2008/2012

Microsoft

Microsoft Certified Professional Systems Management Server

Microsoft

Microsoft Certified Solutions Asscociate Windows 2008/2012(Exam 417: Upgrading Your Skills to MCSA Windows Server 2012 - Credly)

Microsoft

Microsoft Certified Technolgy Specialist Windows 2008/2012

Microsoft

Microsoft Partner

SafeNet StorageSecure Certified Engineer

SafeNet

VMware Partner Professional Solution Provider

VMware

VMware Sales Professional

VMware

VMware Technical Sales Professional

VMware

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen