Christoph Von tschirschnitz

Berater

München, Deutschland

Erfahrungen

Jan. 2025 - Dez. 2026
1 Jahr

Berater

Europäisches Technologie Spin-Off

  • Investorengewinnung
  • Fundraising
  • Geschäftsmodellentwicklung
  • Internationaler Markteintritt
  • Für ein europäisches Technologie Spin-Off einer israelischen Universität in den Bereichen Photovoltaik und Flachglas-Herstellung
Jan. 2025 - Dez. 2026
1 Jahr
Kanada

Berater

Kanadisches Scale-Up

  • Strategieberatung
  • Fund-Raising
  • Für ein kanadisches Scale-Up im Bereich innovatives Aluminium Recycling
Jan. 2024 - Dez. 2026
2 Jahren
Freiburg im Breisgau, Deutschland

CEO

JobRad Holding SE

Jan. 2021 - Bis heute
3 Jahren 6 Monaten
München, Deutschland

Gründer

Heartbeat Ventures UG

  • Beteiligungen.
Jan. 2020 - Bis heute
5 Jahren 6 Monaten
München, Deutschland

Gründer & Managing Partner

cvt-advisory

  • Beratung.
Jan. 2018 - Dez. 2020
3 Jahren

CEO

SIXT Mobility Group Europe

Jan. 2014 - Dez. 2019
5 Jahren

CEO

BMW Group Central Europe

Jan. 2008 - Dez. 2015
7 Jahren
Deutschland

Geschäftsführer

BMW Deutschland

Jan. 2004 - Dez. 2009
5 Jahren

Director Sales & Marketing

BMW Asia-Pacific/Africa/UAE

Beirat / Aufsichtsrat

COROPLAST Gruppe

  • Chemieindustrie.
Wien, Österreich

Beirat / Aufsichtsrat

FinAngel Software GmbH

München, Deutschland

Beirat / Aufsichtsrat

SKYROADS AG

  • Drohnen-Technologie.

Beirat / Aufsichtsrat

X-Mobility AG

  • Mobility-as-a-Service.

Zusammenfassung

Christoph von Tschirschnitz ist ein international erfahrener CEO, Unternehmensentwickler und Board-Mitglied mit langjähriger Führungsexpertise in Konzernen, Mittelstand und wachstumsorientierten Technologieunternehmen. Als Unternehmer mit Sitz in München berät er Gesellschafter, Investoren und Managementteams bei der strategischen Transformation, M&A-Prozessen, Internationalisierung und nachhaltigen Performance-Steigerung. Seine Passion liegt in der Erschließung ungenutzter Potenziale des Unternehmens und dem Aufbau von zukunftsfähigen Geschäftsmodellen – mit Fokus auf Technologie, Innovation und Führungskultur.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Grundkenntnisse