Bernhard Heutmekers

SAP-MM-Berater, Spezialist für Business Solution Design

Berlin, Deutschland
Erfahrungen
Mai 2021 - Bis heute
4 Jahren 3 Monaten

SAP-MM-Berater, Spezialist für Business Solution Design

Nomen Nominandum

  • Abschluss mehrerer Add-on-Implementierungsprojekte als Projektleiter, Koordination externer Dienstleister, Einführung von USt-Berichten, E-Rechnung, Anlagenberichte, Arzneimittelberichte an Behörden.
  • Schlüsselrolle als Business Solution Design Specialist in einem S/4HANA-Einführungsprojekt in verschiedenen Logistikbereichen wie PP-PI, eWM, QM, PM, IM, MM, SD u.a.
  • Gestaltung von Organisationsstrukturen und Prozessen in allen Logistikbereichen, Erstellung des Business Blueprints, Korrekturlesen, Implementierung, Testvorbereitung, Migration.
Nov. 2019 - Jan. 2020
3 Monaten

SAP-MM-S/4HANA-Berater

SIG Germany GmbH / Cognizant

  • Durchführung von Fit-to-Standard-Workshops im SAP-MM-Bereich, Vorbereitung und Durchführung der Workshops, Präsentation von Transaktionen mit der SAP Business Suite, SAP Activate Methode, agiles Projekt.
Apr. 2019 - Aug. 2019
5 Monaten
Deutschland

SAP-MM-(SCM)-Berater

Atotech Deutschland GmbH

  • Vertretung eines langzeiterkrankten Mitarbeiters.
  • Implementierung einer Bonusvereinbarungsfunktion in MM/FI.
  • Einführung einer neuen Lieferantenbewertung in MM.
  • Anpassungen von Freigabestrategien für BANF und Bestellungen.
  • Tests.
Sept. 2018 - März 2019
7 Monaten
Tschechische Republik

SAP-MM-(SCM)-Berater (Freelancer)

Siemens AG / Atos SE

  • Unterstützung eines SAP-Systems, Release ERP 6.0 EHP7 HANA-DB, hauptsächlich in MM, teils PP, mit Conigma für Transporte, Incidents, Customizing, kleine ABAP-Entwicklungen, Tests, technische und funktionale Spezifikationen, Benutzersupport, IDocs, Stammdaten-Monitoring usw.
Jan. 2017 - Sept. 2018
1 Jahr 9 Monaten
China

SAP-MM/SD/WM-(SCM)-Berater (Freelancer)

NEMAK SAB de CV / Softtek

  • Support eines weltweiten SAP-Systems ERP 6.0 EHP7 mit IS Automotive, Betreuung in MM, WM und SD, PPS, OpenText Vendor Invoice Management for SAP Solutions (VIM), NetWeaver Portal, Incidents, Customizing, Benutzersupport, Tests usw.
Okt. 2016 - Dez. 2016
3 Monaten
Ingelheim am Rhein, Deutschland

SAP-MM-(SCM)-Berater (Freelancer)

Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG

  • Koordination der Stammdatensammlung aus 20 Ländern, verschiedenen ERP-Systemen: Datenaufbereitung, Bereinigung, Anreicherung, Konvertierung, technische Spezifikationen für Entwicklungsteam, Tests, Anpassungen.
  • Materialstamm, Einkaufsinfosätze, Lieferantenstamm; Unterstützung eines laufenden Projekts, kurzer Einsatz.
März 2016 - Aug. 2016
6 Monaten
München, Deutschland

SAP-MM/SD-(SCM)-Berater (Freelancer)

Triumph GmbH

  • ERP 6.0 EHP6 AFS-Optimierungsprojekt.
  • Erfassung fachlicher Anforderungen, Blueprint, Prozesspräsentationen, Abstimmung mit Key-Usern, Erstellung funktionaler Spezifikationen, Vorgabe für Entwicklung, Customizing, Tests, Go-Live-Vorbereitung, Optimierung der Logistikprozesse in SD und MM.
Juli 2015 - Feb. 2016
8 Monaten
Deutschland

SAP-MM/PP/WM/SD-Berater (Freelancer)

WMF Group GmbH / MBA Michael Bailey Associates GmbH

  • SAP ECC6-Anpassungsprojekt.
  • Implementierung eines neuen Werks für Ersatzteil-Logistik (MRP), Leitung eines Berater- und Entwicklerteams, Anlage von Werk und Lagern, Blueprint und Umsetzung neuer Logistikprozesse, Einführung neuer MRP-Prozesse, Leitung Datenmigration, Test-Support, QuickView-Reports, Planung und Durchführung der Implementierung und Go-Live-Plan, Go-Live-Begleitung Anfang Februar 2016.
Feb. 2015 - Juli 2015
6 Monaten
Marburg, Deutschland

SAP-MM/SD/WM-Berater (Freelancer)

Novartis Influenza Vaccines Marburg GmbH (NIVM)

  • SAP ECC6-Carve-out-Projekt.
  • Beratung: Infosys Lodestone.
  • Leitung als MM/SD-Berater des Carve-outs der MM/WM/SD-Bereiche in eine neue deutsche Buchungskreisstruktur.
  • Anlage aller logistischen Einheiten: Werk, Einkaufs- und Verkaufsorganisation, Versandstellen usw.
  • Übertragung aller Funktionen/Dokumente, HP Quality Center 10.0.
  • Unterstützung der Datenmigration aller logistischen Stammdaten und Bewegungsdaten, Go-Live-Begleitung mit BMC Remedy ARS 7.5, Go-Live am 01.07.2015.
Juni 2014 - Jan. 2015
8 Monaten
München, Deutschland

SAP-MM/WM-Berater (Freelancer)

OSRAM GmbH

  • Template-/Roll-out-Implementierung eines weltweiten SAP-Systems in eine russische Tochter.
  • Leitung als Lead Consultant der Übernahme von Bestandsdaten aus Altsystemen in SAP ECC6.00: Abstimmung mit FI zur Bestandsbewertung, Datensammlung aus Altsystemen, Anleitung der Key-User zu Datenbereinigung und -umwandlung, Anleitung der Entwickler zu Daten-Download (iScala, weitere russische Systeme), Datenkonvertierung, Upload, QuickView-Reports.
  • Daten: Bestand, WM-Kennzahlen, Importsteuerdaten (z. B. GTD-Nummern), Bestandsarten wie Konsignations- und Lohnfertigungsbestand.
  • Implementierung und Dokumentation vieler Prozesse wie Nacharbeit, Verschrottung, Verkauf von Restmaterial, Bestandskorrekturbuchungen usw.
  • Go-Live-Begleitung für MM und WM vor Ort in Russland, Go-Live am 01.01.2015.
Feb. 2014 - März 2014
2 Monaten
Koblenz, Deutschland

SAP-MM/WM-Berater

Compugroup

  • Kurze Aushilfe als Vertretung.
  • Unterstützung beim Go-Live und temporäre Vertretung eines weiteren Beraters.
  • Anwendersupport für SAP WM- und MM-Module.
  • Projekt zur Archivierung von Lieferantenstammdaten.
Okt. 2013 - Dez. 2013
3 Monaten
Berlin, Deutschland

SAP-MM-Berater (Freelancer)

Vattenfall

  • Mitglied des SAP-MM-Teams.
  • Mitarbeit im One-ERP-Projekt: Analyse der aktuellen SAP-Landschaft, Planung der Zusammenführung von vier SAP-Systemen, Recherche und Bewertung von Aktivitäten zur Systemzusammenführung wie Stammdatenbereinigung und -migration, Konfiguration von Lieferanten- und Materialgruppenkonten, Vergleich und Harmonisierung von Beschaffungsprozessen und -dokumenten wie Freigabestrategien für BANF und Bestellungen, Bestell-Ausgabeformen usw.
Dez. 2010 - Sept. 2013
2 Jahren 10 Monaten
Hannover, Deutschland

SAP-MM/WM-Berater (Freelancer)

E.On

  • Template-/Roll-out-Implementierung eines weltweiten SAP-Systems.
  • Mitglied des SAP-MM-Teams.
  • Anlage und Test neuer Einheiten: Werke, Lagerorte, MRP-Controller, Einkaufsgruppen, Customizing der Kontenfindung in MM und WM, Betrieb von SAP Solution Manager (SolMan), IDoc-/EDI-(EDIFACT)-Verarbeitung, Go-Live-Support, Incident-Management, Unterstützte Module: MM, WM, SD, PM, PS, Ticket-Management mit BMC Remedy ARS.
Juli 2010 - Nov. 2010
5 Monaten
Köln, Deutschland

SAP-MM-Berater (Freelancer)

LyondellBasell

  • Template-/Roll-out-Implementierung eines weltweiten SAP-Systems.
  • Mitglied einer Sondertaskforce für Datenmigration.
  • Funktionale Unterstützung bei der Datenmigration: Definition der Migrationsstrategien, Datenkonvertierung, Selektionsstrategien, Steuerung der Programmierer, Erstellung funktionaler/technischer Spezifikationen, Test der Migrationsprogramme: Migration von Lieferanten, Kunden, Einkaufsinfosätzen, Bestellungen, Go-Live-Support, Ticket-Management mit BMC Remedy ARS, Go-Live Oktober 2010.
Aug. 2008 - Mai 2010
1 Jahr 10 Monaten
Sydney, Australien

SAP-MM/WM-Berater (Freelancer)

Atos Origin / Symrise AG

  • Beratung: Atos Origin.
  • Endkunde: Symrise AG, Deutschland, führender Produzent von Aromen und Ernährung, börsennotiert.
  • SAP ECC6-Template-/Roll-out-Implementierung weltweit.
  • Mitglied des SAP-MM-Teams.
  • Geschäftsprozessanalyse, Durchführung von Blueprint-Workshops und Gap-Workshops, Prozessbeschreibungen, Customizing MM und WM, Schreiben von Testskripten, Entwicklungsspezifikationen und Leitung der Entwicklung bis Go-Live, Integrationstests, Datenmigration, Go-Live-Support vor Ort in Argentinien und Australien.
  • Umsetzung aller MM/WM-Prozesse (P2P) wie Stammdatenanlage (Lieferant, Material, Einkaufsinfosatz), MRP, Bestandsführung, Chargenverwaltung, BANF bis Bezahlung, Bestellung, Lohnfertigung, Konsignation, Drittparteibeschaffung, Zoll, konzerninterner Prozess mit Umlagerung und via EDI/IDoc (EDIFACT) Verkaufsaufträge, Wareneingang, Lieferungen, Verpackung, Inventur, Druckformulare (MEDRUCK, GR, Lieferscheine), zusätzlich Fernsupport MM/WM in Brasilien und Mexiko.
  • Erfolgreiche Go-Live: Buenos Aires 01.01.2009, Sydney 01.03.2010.
Mai 2008 - Juli 2008
3 Monaten
Deutschland

SAP-MM-Berater

IBM Germany / PepsiCo Deutschland GmbH

  • Neue SAP-Template-Rollout-Implementierung.
  • Mai–Juli 2008: Entwicklung eines Stammdatenpflegeprozesses für den neuen SAP bei PepsiCo Deutschland GmbH.
  • Prozessmodellierung in ARIS.
  • Hohe Abstimmung mit vielen Abteilungen und Mitarbeitern bei PepsiCo.
  • Go-Live des Prozesses am 01.01.2009.
Sept. 2007 - Feb. 2008
6 Monaten
Sanaa, Jemen

SAP-MM-Berater (Freelancer)

Atos Origin Middle East / Yemen LNG Ltd.

  • Endkunde: Yemen LNG Company Ltd., Sana’a, Jemen.
  • Beratung: Atos Origin Middle East FZ LLC, Dubai.
  • Implementierung von SAP inkl. IS-OIL in einer Anlage zur LNG-Produktion.
  • Mitglied des SAP-MM-Teams.
  • Durchführung von Blueprint-Workshops, Erstellung von Blueprints und Prozessdiagrammen, Customizing MM, Schreiben von Testskripten, Tests, Anwenderschulungen.
  • Umsetzung aller MM-Prozesse wie Teststammdatenanlage, BANF bis Bezahlung, Lieferantenstamm, Stücklisten, Infosätze, MRP, Bestandsführung, Bestellung, Wareneingang, Inventur, externes Servicemanagement (MM-SRV) usw.
Sept. 2006 - März 2007
7 Monaten
Bukarest, Rumänien

SAP-MM-Berater (Freelancer)

Capgemini / Petrom S.A.

  • Endkunde: Petrom S.A., größtes Gas-/Öl-Unternehmen in Rumänien und Südosteuropa.
  • Beratung: Capgemini Consulting Österreich AG, Wien.
  • Einführung von SAP als zentrales System zur Unterstützung der integrierten Prozesslandschaft bei Petrom mit zwei Raffinerien.
  • Verantwortlicher für den Roll-out des MM-Moduls (ohne Hydrocarbon) in zwei rumänischen Raffinerien.
  • Steuerung des Roll-outs eines bestehenden Templates: Systemkonfiguration, Integrationstest, Schulung und Go-Live aller MRP-, Lager- und Beschaffungsverfahren, Koordination der Datenmigration, Abstimmung mit Key-Usern zu Materialwirtschaftsprozessen.
  • Customizing für Konsignation und Lohnfertigung, Testskripte und Vorabtests, Go-Live-Mobilisierung und -Support.
  • Schlüsselfunktionen: MRP, Bestandsführung, BANF, Bestellungen, Wareneingang, logist. Rechnungseingang, externes Servicemanagement, Chargenverwaltung, Schnittstelle PM, Lohnfertigung, Konsignation, BANF bis Zahlung. Go-Live: 01.03.2007.
Mai 2006 - Aug. 2006
4 Monaten
Bad Bentheim, Deutschland

SAP-MM-Berater (Freelancer)

Ditechnology / KCA Deutag

  • Endkunde: KCA Deutag, Aberdeen, GB, führender Bohr- und Engineering-Dienstleister.
  • Beratung: Absoft Ltd. und Ditechnology Ltd., GB.
  • Weltweite SAP R/3 (IS Gas & Oil) Einführung mit 73 Buchungskreisen und 133 Werken, Rel. 4.6C.
  • Trainer und Go-Live-Support in Deutschland, Aserbaidschan und Russland.
  • Schulung und Go-Live-Support in MM (Stammdatenpflege, MRP, BANF, Bestellung, Umlagerung, Wareneingang, logist. Rechnungseingang, IM, PI, Material-/Servicemanagement) und PM (Stammdaten, Anlageninstandhaltung, Wartungsplanung, Notifications, Arbeitsaufträge), RLM/WM-Offshore-Logistik (Basis zu Bohrinsel): Logistikabwicklung, Umlagerung, Lieferung, Transportauftrag, Kommissionierung, Versand, Wareneingang vom Rig, Rücksendung, Reparatur-BANF, Chargenverwaltung.
Feb. 2006 - Mai 2006
4 Monaten
Lebbeke, Belgien

SAP-MM-Berater (Freelancer)

Accenture / Barry Callebaut AG

  • Endkunde: Barry Callebaut AG, Zürich, führender Hersteller von Kakao, Schokolade und Süßwaren.
  • Beratung: Accenture S.A./N.V., Brüssel.
  • SAP R/3 Roll-out in Barry Callebaut-Unternehmen weltweit, Rel. 4.6C, drei Monate eingesetzt.
  • Internationales SAP R/3-Projekt, hauptsächlich Stammdatenteam, verantwortlich für Stücklistenmigration.
  • Erfolgreiche Migration von 20.000 Stücklisten (Schokoladenrezepte) aus drei Altsystemen ins Zielsystem.
  • Erstellung technischer/funktionaler Spezifikationen für Migrationsprogramme, Test und Betrieb der Programme, Unterstützung des Migrationsteams, Anwenderschulungen und Support bei Abnahme und Go-Live.
Juni 2005 - Jan. 2006
8 Monaten
Vereinigtes Königreich

SAP-MM-Berater (Freelancer)

Capgemini / Atlas Copco Group

  • Endkunde: Atlas Copco Group Unternehmen, Stockholm.
  • Beratung: Capgemini Brüssel.
  • SAP R/3 Roll-out in FR, GB und USA, Rel. 4.7, sechs Monate vor Go-Live eingestiegen, Go-Live 01.01.2006.
  • Internationales SAP R/3-Projekt in GB und USA.
  • Analyse und Customizing Purchase-to-Pay, Anforderungsdefinition.
  • BANF bis Bezahlung.
  • Support und Problemlösung während Integrations- und Abnahmetests.
  • Unterstützung Migrationsteam bei P2P-Datenmigration aus drei Altsystemen, Erstellung von Berechtigungsprofilen.
  • Anwenderschulungen und Go-Live-Support in Europa und USA.
  • WM-Go-Live-Support für Werke in USA und Frankreich.
Nov. 2004 - Apr. 2005
6 Monaten
Al Jubail, Saudi-Arabien

SAP-MM-Berater

Atos Origin / SABIC

  • Endkunde: SABIC, Riyadh, Saudi-Arabien, größtes Petrochemie-Unternehmen weltweit.
  • Beratung: Atos Origin Middle East, Al Khobar.
  • Einführung eines SAP R/3-Systems (Rel. 4.6C) in einem saudischen Petrochemie-Unternehmen, Roll-out in 17 Tochtergesellschaften in KSA und weltweit. Go-Live 01.05.2005.
  • 11/2004–02/2005: Senior SAP-MM-Berater: Implementierung des Freigabeworkflows für BANF (ca. 6000 Strategien), Roll-out auf Template-Basis, Konfiguration, Test, UAT, Go-Live-Support. 02/2005–04/2005: SAP-MM-Trainer: Erstellung von Trainingsszenarien und -materialien, Customizing Trainingssystem, Durchführung von Trainings und Workshops für Trainer, Super-User und End-User.
Aug. 2003 - Juni 2004
11 Monaten
Dornstadt, Deutschland

SAP-R/3-MM-Berater (Freelancer)

HCLT / Mattson Technology, Inc.

  • Endkunde: Mattson Technology, Inc., Fremont, CA, USA, Zulieferer der Halbleiterindustrie.
  • Beratung: HCL Technologies, Chennai, Indien.
  • SAP R/3 Upgrade und weltweite Einführung eines neuen SAP-Systems in den USA, Start in Deutschland.
  • System-Upgrade, Blue Printing neuer globaler Logistikprozesse, Customizing, Tests, Schulung, Go-Live und Support des neuen globalen SAP-Systems.
Nov. 2002 - Apr. 2003
6 Monaten

SAP-R/3-MM-Berater

DB Systems / Deutsche Bahn AG

  • Endkunde: Deutsche Bahn AG, Frankfurt/Main.
  • Beratung: DB Systems GmbH, Frankfurt/Main.
  • Migrationsprojekt von SAP R/2 auf R/3 Rel.4.6C.
  • Transformierung mehrerer Geschäftsprozesse (MRP, Lohnfertigung, Materialbewertung, Nachrichtenfindung, Drucksteuerung) nach klassischen ASAP-Schritten.
Apr. 2001 - Okt. 2002
1 Jahr 7 Monaten

SAP-R/3-MM/SD-Berater

Dr. Schmidt and Sharaf Consulting / pgam advanced technologies AG

  • Endkunde: pgam advanced technologies AG, Georgsmarienhütte, Zulieferer der Automotive-Branche.
  • Beratung: Dr. Schmidt and Sharaf Consulting, Ennigerloh.
  • SAP R/3-Reengineering-Projekt, Rel.4.6B.
  • Alleiniger MM-/SD-Berater: volle Verantwortung für MRP, Beschaffung und Lagerprozesse.
  • Überprüfung und Neugestaltung mehrerer Geschäftsprozesse nach ASAP-Standards, Blueprinting, Konfiguration, Test, Go-Live und Support.
Zusammenfassung
  • SAP-SCM-Berater für Materialwirtschaft mit zwei SAP-Zertifizierungen: MM und IS-OIL
  • Kürzlich alle relevanten SAP S/4HANA-Kurse bei SAP besucht, gut vorbereitet für S/4HANA-Projekte
  • Fünf Projekte im Gas- und Öl-Umfeld
  • Weitere Branchenerfahrung: Pharmazie, Chemie, Ernährung, Maschinenbau, Transport, Automotive, Energie usw.
  • Mehr als 22 Jahre SAP R/3- und ERP-Erfahrung mit über 20 Projekten
  • Umfangreiche Projekterfahrung im internationalen Umfeld, fünf Jahre Auslandserfahrung
  • Breite Erfahrung in Funktion, Customizing, Konfiguration und Schulung
  • Zusätzlich einjähriges SAP R/3 Logistikmanagement-Weiterbildungsprogramm bei SBS Siemens Business Services Berlin (zertifizierter SAP-Training-Partner)
  • Schlüsselrolle bei Implementierungen, Upgrades und Roll-outs in den Bereichen Fachkonzeption, Konfiguration, Modulintegration, Abnahmetests, Schulung, Datenmigration usw.
  • Fokus auf SAP R/3 MM, zusätzliche Kenntnisse in SAP R/3 SD, PP, PM, PS, QM, WM, ABAP/4 und SAPscript
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Ausbildung
Apr. 1993 - Juli 1996

FHTW Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

Diplom-Kaufmann (FH) · Betriebswirtschaft · Berlin, Deutschland

Zertifikate & Bescheinigungen

SAP IS Oil & Gas: Oil & Gas Processes and Organisation

SAP Education Austria

Zertifizierung als Application Consultant Materials Management Rel. 4.0

SAP Learning Solutions GmbH

IS-OIL-Zertifizierung

MM-Zertifizierung

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen