Andreas Wißkirchen

IT- und Netzwerk-Beratung | Projekt-Manager

Andreas Wißkirchen
Monheim am Rhein, Germany

Erfahrungen

Juni 2023 - Bis heute
1 Jahr 9 Monaten

Freelancer

Infrafibre Networks GmbH

Beratung der Gesellschaft bei folgenden Themen:

  • Sachstandermittlung (Planungstand / Ausbaustatus) bei den sog. Interpolygon-Strecken
  • Aufstellen eines Ende-zu-Ende Projektplan für die individuelle Strecken unter Berücksichtigung von Aktiven und Passiven Komponenten und Arbeiten
  • Überwachung und Steuerung in der Umsetzung des Plans
  • Optimierung der gewählten Netzarchitektur
  • Erstellung von Netz- und Spleißplänen
Juni 2022 - Mai 2023
1 Jahr
Essen, Germany

Senior IP-Netzplaner

Deutsche Giga Access GmbH

  • Planung, Aufbau und Weiterentwicklung eines State-of-the-Art Telekommunikationsnetzes als Basis für sämtliche Produkte der Deutschen Giga Access
  • Bewertung und Testung der Technologien und Hersteller und Erarbeitung von skalierbaren, kosteneffizienten und flexiblen Netzkonzepte
  • Weiterentwicklung und Optimierung der Netze gehören, sowie die technische Entwicklung und Entwicklung neuer Service Angebote
  • Konfiguration und Optimierung der Backbone- und Access-Netzwerkinfrastruktur, inklusive der Rechenzentrumsplattform
  • Erarbeitung, Entwicklung und Dokumentation von Netzkonzepten der relevanten Netzebenen
  • Analyse der technischen Marktentwicklung und Bewertung von möglichen Einsatzszenarien
  • Verantwortung für die funktionale und kapazitive Weiterentwicklung der verschiedenen Netzebenen
  • Verantwortung für die technische Umsetzung der entwickelten Konzepte in Zusammenarbeit mit verschiedenen Vordienstleister und Herstellern und meiner Kollegen der anderen Fachbereiche
  • Unterstützung im Betrieb und dem Programmmanagement in technischen Fragestellungen
  • Verfolgung aktueller Entwicklungen und Trends im Netzwerkbereich (Software-defined Datacenter/ Networking, Automatisierung, Seamless MPLS etc.) sowie Evaluierung dieser Technologien und Produkte für den Bereich
  • Kreative und integrale Planung von Ortsanbindungen über Glasfaserbasierte IP-Lösungen
  • Erstellen von Anbindungs- und Netz-Konzepten
  • Beratung bei technischen Fragestellungen zur Backboneplanung (Anbindung der Ausbaugebiete per Glasfaser oder gemieteten Bandbreiten an das Backbone)

Erfolge:

  • Inbetriebnahme des Core-Ring mit Juniper MX10003 an den Standorten Frankfurt, Hannover und Düsseldorf
  • Aufbau einer Dokumentation des Backbones mit Hilfe der Freeware Netbox
  • Aufnahme der Mitgliedschaft beim RIPE-NCC und Beantragung einer AS und eines IPv6-Adressbereichs für die DGA und NorthernAccess
  • Konzept und Planung mehrere Ausbaugebiete
  • Konzepterstellung eines Managementnetzes (DCN) für die DGA inkl. IP-Adressplanung, Geräteauswahl und - beschaffung
  • Übernahme von 7196 IPv4-Adressen.
Juli 2018 - Mai 2022
3 Jahren 11 Monaten
Monheim am Rhein, Germany

Projektmanager Backbone bzw. Senior-Projektmanager Backbone Bereich Backbone & Capacity

Deutsche Glasfaser Wholesale GmbH

  • Realisierung und Planung von Backbone-Anbindungen für die FTTx-Gebiete der Deutsche Glasfaser, insbesondere Privat- und Gewerbegebiete
  • Überwachung und Koordination des Status der einzelnen Projekte sowie Steuerung der Backbone-Ressourcen und Mitarbeiter auf die einzelnen Projekte bezogen
  • Aufbau und Implementierung von Planungs- und Dokumentationssystemen
  • Erstellung von Anbindungskonzepten auf passiver und aktiver Netzebene inkl. WDM-Planung
  • Verhandlungen über Verträge für Backbone-Anbindungen mit anderen Carriern
  • Forecast und Budgetplanung sowie Projektcontrolling im Bereich der Backbone-Strukturen
Jan. 2010 - Dez. 2017
7 Jahren
Bonn, Germany

Experte Technik Vorleistungsportfolio Breitband und IP im Bereich Technisches Anforderungsmanagement

Telekom Deutschland GmbH

  • Leiten von Projekten mit bis zu 40 Mitarbeitern aus verschiedensten Konzerneinheiten zur deutschlandweiten Einführung von Produkten und Technologien im gesamten Telekom-Konzern
  • Wahrnehmen der Rolle des Sicherheits- und Evakuierungsbeauftragten

Erfolge:

  • Termingerechtes Einschalten eines neuen Systems bei fehlerfreier und vollständiger Datenübernahme aus dem Alt-System; Einhaltung des vorgegebenen Budgets und Erzeugung valider Reports
  • Erarbeitung eines Sparkonzeptes zur Gewinnung von rund 5,5 Mio IPv4-Adressen und Umstellung des Netzes ohne Kunden-auswirkungen
Jan. 2008 - Dez. 2011
4 Jahren
Bonn, Germany

Experte Technik Vorleistungsportfolio Breitband und IP im Head Office T-Home

Telekom Deutschland GmbH

  • Übernehmen der gesamten Verantwortung diverser Technik-Projekt- und Teilprojekte mit bis zu 25 Mitarbeitern verschiedener Organisationseinheiten
  • Wahrnehmen der Rolle des Sicherheitsbeauftragten
  • Pflegen von Intranetseiten

Erfolge:

  • Termingerechte Einführung eines Systems unter Einhaltung des vorgegebenen Budgets und Erzeugung valider Reports
  • Reibungsloser Standortwechsel in 2009 von Bochum nach Bonn
Jan. 2007 - Dez. 2009
2 Jahren
Bochum, Germany

Referent VLM Breitband, THS & IP im Bereich Technische Infrastruktur Niederlassung Überregional

Telekom Deutschland GmbH

  • Übernehmen der gesamten Verantwortung diverser Technik-Projekt- und Teilprojekte mit bis zu 25 Mitarbeitern verschiedener Organisationseinheiten
  • Wahrnehmen der Rolle des Sicherheitsbeauftragten
  • Pflegen der Intranetseiten des Bereiches
Jan. 2004 - Dez. 2006
3 Jahren
Cologne, Germany

Referent Systemingenieur im Bereich Technische Infrastruktur Niederlassung West

Telekom Deutschland GmbH

  • Verantwortlicher Systemingenieur der für die Region Düren
  • Wahrnehmen der Rolle des Laserschutzbeauftragter
  • Vertreten des Teamleiters in allen fachlichen und personellen Angelegenheiten für ein Team von 18 Mitarbeitern
  • Unterstützen der Netztechniker bei schwierigen Störungen
  • Implementieren komplexer neuer Anlagen im Netz im zugeordneten Technikbereich
  • Unterstützen von Netztechnikern beim Aufbau und der Inbetriebnahme inkl. Unterweisungen sowie Unterstützung beim Betreiben von Kundenanbindungen
  • Beraten des Vertriebs bei technischen Kundenanfragen und Erarbeiten von Problemlösungen
  • Anfordern und Koordinieren von Unterstützungsleistungen nach Rahmenregelungen bei Herstellern oder internen Einheiten
  • Abstimmen von Terminen mit dem Service von Herstellern über die Durchführung von Entstörungs- und Änderungsmaßnahmen
  • Fachliches Begleiten von Baumaßnahmen
  • Aufbereiten und Weiterleiten von Meldungen über Betriebsbeeiträchtigungen und Störungen großer Wirkbreite
  • Betreuen der Intranet-Server der Niederlassung

Erfolge:

  • Erhalt einer Prämie auf Grund eines Verbesserungsvorschlages für effizientere und einfachere DCN-Strukturen
  • Rechtzeitige Migration der alten DCN in das neue Z-DCN Netz
  • Erfolgreiche Rezertifizierung als Netzwerkadministrator gemäß DIN EN ISO/IEC 17024
Jan. 2003 - Dez. 2004
2 Jahren
Cologne, Germany

Sachbearbeiter Netztechnik im Bereich Technische Infrastruktur Niederlassung West

Telekom Deutschland GmbH

  • Verantwortlicher Systemingenieur der Niederlassung Düren bzw. der Region Düren
  • Sicherstellen des Betriebes der Übertragungstechnik
  • Aufbauen und Erweitern der Q- und X-DCN Netze der Niederlassung Düren

Erfolge:

  • Erhalt der „Recertification for CCNA“
  • Erhalt des Zertifikates zum Netzwerkadministrator gemäß DIN EN ISO/IEC 17024
Jan. 2001 - Dez. 2004
3 Jahren
Cologne, Germany

Betriebstechniker der Übertragungstechnik im Bereich Technikniederlassung Düren

Telekom Deutschland GmbH

  • Verantwortlicher Systemingenieur der Niederlassung Düren
  • Betrieb Übertragungstechnik
  • Aufbau und Erweiterung der DCN-Netze

Erfolge:

  • Planmäßige Einschaltung von 70 Netzelementen in Köln und 20 Netzelementen in Bonn für das SDH2000+ Netz durch freiwillige Arbeit am Wochenende
  • Rechtzeitige Inbetriebnahme der Managementnetze zur Anschaltung von Kunden an das ADSL-Netz
  • Erfolgreicher Abschluss der Pilotierung eines Spezialisten Profil des neuen IT-Weiterbildungssystems zusammen mit dem Fraunhofer Institut für Software- und Systemtechnik
Jan. 1998 - Dez. 2000
3 Jahren
Cologne, Germany

Mitarbeiter Netzmanagement in der Technikniederlassung Köln

Telekom Deutschland GmbH

  • Verwalten und Steuern von Aufträgen
  • Überwachen, Bearbeiten und Koordinieren von Terminen
  • Managen von Eskalationen

Erfolge:

  • Rechtzeitige Bereitstellung von Übertragungswegen
  • Erfolgreiche Bewerbung zur Weiterbildung als CCNA
Jan. 1997 - Dez. 1998
2 Jahren
Krefeld, Germany
Remote

Systemoperator MVS bzw. OS/390 im Bereich Computer Service Management

Telekom Deutschland GmbH

  • Umstellen von proprietären Konsolensysteme auf ein serverbasiertes System ohne Ausfälle
  • Herstellen der Remotefähigkeit

Erfolge:

  • Einsparen von Rufbereitschafts-Fahrten in das Rechenzentrum
Jan. 1992 - Dez. 1998
5 Jahren
Magdeburg, Germany

Mitarbeiter im Netzmanagement im Bereich Technikniederlassung Magdeburg

Telekom Deutschland GmbH

  • Ersterfassen aller Daten von Betriebsstellen im Bereich des Fernmeldeamtes Magdeburg bis August 1994 in dem IT-System REBELL (BS2000)

Erfolge:

  • Wertschätzung der termingerechten Erfassung bei gleichzeitig niedriger Fehlerquote durch Auszahlung einer Prämie

Zusammenfassung

Leben und leben lasse gilt auch im Job!

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Thailändisch
Grundkenntnisse

Ausbildung

Okt. 1989 - Juni 1993

Deutsche Telekom

Kommunikationselektroniker Fachrichtung Telekommunikation

Okt. 1989 - Juni 1993

Deutsche Bundespost - Telekom

Ja · Kommunikationselektroniker

Okt. 1989 - Juni 1993

Georg-Simon-Ohm-Schule Köln

Zertifikate & Bescheinigungen

Building Scalable Cisco Internetworks (BSCI)

Cisco Systems

Zertifizierung zum Sicherheitsbeauftragten

Unfallkasse Post und Telekom

Rezertifizierung zum CCNA

Cisco Systems

Rezertifizierung zum Network-Administrator

Zertifizierung zum Netzwerkadministrator

CCNA (Cisco Certified Network Associate)

Cisco Systems