Oliver Rothland

Trainer und Solution Architekt für Data Management, Data Mesh, Data Fabric, Observability, Big Data Technologien, Advanced

Bad Nauheim, Germany

Experience

Jan 2025 - Mar 2025
3 months
Karlsruhe, Germany

Berater Data Quality Management DQM

DM

  • Analyse und Beratung zum Aufbau eines unternehmensweiten Data Quality Managements
  • Analyse und Dokumentation der bestehenden Systeme und Datenflüsse
  • Analyse der vorhandenen DQM Maßnahmen
  • Ausarbeitung möglicher Lösungsszenarien zur Einführung einer DQM Plattform
  • Unterstützung beim Aufbau des DQM Frameworks
  • Teilprojektleitung zweier Fachpakete
  • Tools und Frameworks:
  • Logical Data Modeling, Outlier Detection
  • Snowflake, MicroStrategy, Datahub, Python
Apr 2024 - Jun 2024
3 months
Berlin, Germany

Berater und Aufbau Datenkatalog für operative Datenbanken

Berliner Feuerwehr

  • Analyse der Bestandssysteme
  • Aufbau und Konfiguration des Datenkatalogs DataHub
Oct 2023 - Sep 2024
1 year
Germany

Data Architect & Engineer & DataOps

VRN Verkehrsverbund Rhein-Neckar

  • Beratung zu und Unterstützung bei dem Aufbau von Data Engineering & Analytics Plattform Komponenten
  • Aufbau von Data Application Cluster Umgebungen via IaC für Data Engineering (Apache Nifi, Apache Airflow)
  • Aufbau von Data Application Cluster Umgebungen via IaC für Data Cataloging (CKAN)
  • Aufbau von Data Application Cluster Umgebungen via IaC für Identity Management (Keycloak)
Oct 2023 - Dec 2023
3 months

Berater und Engineer

IT Dienstleistungen für Banken und Finanzinstitute

  • Beratung und Engineering für Technologien zur Speicherung und Analyse von strukturierten und unstrukturierter (near-reamtime) Daten
  • Beratung bei der Wahl einer Technologie für eine Speicher- und Analyselösung mit konkreten Anforderungen an die abzulegenden Daten, Antwortzeit, Speichervolumen, Zugriffspfade, Last- und Performance-Tests, sowie mögliche Optimierung und Skalierungsmöglichkeiten
  • Begleitung und (praktische) Unterstützung bei der Umsetzung/Einrichtung der Testumgebung, POC+Testphase und anschließenden Produktionsumgebung
Jan 2022 - Mar 2025
2 years 3 months
Essen, Germany

Data Architect

BITMARCK

  • Beratung zur Optimierung der Big Data Plattformen für Data Engineering und Data Analytics
  • Ermittlung von möglichen Optimierungen der vorhandenen Data Flow Komponente zur Verarbeitung von unstrukturierten und semi-strukturierten Massendaten
  • Planung und Umsetzungsbegleitung der Änderungen
  • Erarbeitung einer alternativen Laufzeitumgebung, wie beispielsweise Virtualisierung oder Containerisierung (Kubernetes)
  • Einführung von Infrastructure as Code (IaC) zur Automatisierung der neuen Umgebungen
  • Aufbau Data Observability zur frühzeitigen Erkennung von Besonderheiten
  • Analyse der Use Cases und Anforderungen an Data Analytics Capabilities
  • Beratung bei der Auswahl und dem Aufbau der Data Analytics Plattform
  • Erarbeitung von Schulungsthemen für Nutzende der neuen Plattform
  • Primäre Tools und Frameworks:
  • Apache Nifi, Apache Airflow, Kubernetes
  • Dremio, Trino, OpenLineage, Marquez, Datahub, Fission, Python
Oct 2022 - Mar 2023
6 months
Cologne, Germany

Berater für System- und Prozessanalyse und Architektur

Deutscher Ärzteverlag

  • Durchführung System- und Prozessanalyse zur Identifikation von nicht optimalen Abläufen und Systemnutzungen
  • Beratung bei der Ausrichtung der zukünftigen Architektur
  • Allgemeine Beratung zu Data Management
Oct 2022 - Dec 2022
3 months
Dortmund, Germany

Berater für Optimierung und Konzeptionierung des Azure Cloud Data Warehouses

Bauking

  • Analyse der bestehende Umgebung und Umsetzung
  • Integration und Dokumentation der Datenquellen und -strecken
  • Weiterentwicklung und Pflege der Datenarchitektur und -modelle
  • Prüfung der Datenqualität und Aufbau Data Governance
  • Teilübernahme der Entwicklung und Implementierung zentraler Business Intelligence Strategien
Jul 2022 - Dec 2022
6 months
Waldkirch, Germany

Product Owner und Solution Architect

Sick

  • Aufbau einer Data Platform
  • Analyse der Anforderungen und Ausarbeitung notwendiger Capabilites von verschiedenen datenzentrierten Konzernprojekten
  • Validierung der Anforderungen gegen mögliche Infrastruktur- und Architekturkomponenten zur Ermittlung der bestmöglichen Lösung
  • Definition und Priorisierung relevanter Umsetzungsaufgaben (Tickets)
  • Prüfung der (automatisierten) Bereitstellung aller Technologien in Kubernetes
  • Vorbereitungen zur Einführung von Data Mesh als konzernweite Methode zum Aufbau einer dezentralen Datenarchitektur
  • Auswahl und Bereitstellung von Technologien zur Selektion und Speicherung von Daten (z.B. Apache Iceberg via Trino), zur Analyse von relationalen und nicht relationalen Daten (z.B. Knowledge Graphs) und zur Visualisierung
Apr 2022 - Jun 2023
1 year 3 months
Stuttgart, Germany

Enterprise Data Architect und Berater

Breuninger

  • Beratung bei der Einführung von Data Mesh zur Optimierung unternehmensweiter, datenzentrierter Prozesse
  • Analyse der Entwicklungs- und Modellierungsprozesse
  • Überprüfung der Entwicklungsmethoden
  • Validierung der organisatorischen Strukturen
  • Erarbeitung einer organisatorischen und technologischen Landkarte (Prozesse, Methoden, Infrastruktur, Technologie, Tool) zur vorbereitenden Umsetzung eines Data Mesh (Data as a Product, Domain and Data Ownership, Federated Computational (Data) Governance, Self-Serve Data Platform)
  • Training in der Nutzung von Modellierungsmethoden und -werkzeugen für Geschäftsprozesse und Daten (konzeptionell, logisch, physisch)
Jan 2021 - Jun 2022
6 months
Stuttgart, Germany

Solution Architect

Daimler

  • Optimierung der bestehender Datenarchitektur zur Verarbeitung und Analyse von Sensordaten (autonomes Fahren)
  • Analyse der Architekturkomponenten und deren Verwendung
  • Identifikation von Pain Points
  • Erarbeitung und Präsentation von Lösungs- und Optimierungszenarien zur effizienteren Verwendung der Infrastruktur
  • Ausarbeitung PoCs zur Vorstellung neuer Technologien
Oct 2021 - Dec 2022
1 year 3 months
Eltville, Germany

Data Architect

Rotkäppchen-Mumm

  • Ausarbeitung der Datenstrategie und Entwicklung einer cloud-basierten Data Analytics Plattform
  • Ermittlung funktionaler und nicht-funktionaler Anforderungen
  • Ausarbeitung der Datenstrategie zur Nutzung von Daten unter besonderer Berücksichtigung von Effizienz, Kostenkontrolle, Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit
  • Evaluierung und Einsetzung neuer Technologien im Azure-Umfeld (Azure Synapse, Azure Purview, Azure Databricks)
  • Einführung Automatisierung und Infrastructure as Code (IaC) für on-premise- und Cloud-Umgebungen
  • Aufbau PoC und Entwicklungsumgebungen
  • Design skalierbarer Datenintegrationspipline und -Systeme
  • Anbindung cloud-basierte Datenvisualisierung (Power BI Service)
Apr 2021 - Dec 2021
9 months
Frankfurt, Germany

Data Architect

DVAG Deutsche Vermögensberatung

  • Konzeption einer cloud-basierten Data Analytics Plattform
  • Ermittlung funktionaler und nicht-funktionaler Anforderungen
  • Ausarbeitung der Datenstrategie zur Nutzung von Daten unter Berücksichtigung von Effizienz, Sicherheit, Nachvollziehbarkeit, Benutzerfreundlichkeit
  • Evaluierung und Einsetzung neuer Technologien im Azure-Umfeld (Azure Databricks, Azure Purview, Azure Synapse)
  • Aufbau PoC und Entwicklungsumgebungen
  • Design skalierbarer Datenintegrationspipline und -Systeme
  • Berechnung komplexer Kennzahlen
Apr 2021 - Dec 2021
9 months
Aachen, Germany
Hybrid

Cloud Architect

INFORM

  • Erarbeitung einer (hybriden) Multi-Cloud-Strategie
  • Analyse aktueller Softwareprodukte aller Geschäftsbereiche
  • Analyse aktueller Infrastruktur und verwendeter Cloud-Technologien
  • Entwicklung und Präsentation eines Konzeptes zur Ergänzung bestehende Infrastruktur und Technologien um Cloud-Solutions
  • Aufbau prototypischer Umgebungen zur Evaluierung des Konzeptes unter Verwendung von:
  • Infrastructure as Code (IaC) für die Infrastruktur
  • Provisionierung und Konfiguration der Plattform
  • Automatisierung der Bereitstellung (GitOps), sowohl on-premise, wie auch in verschiedenen Cloud-Umgebungen
Jan 2020 - Jun 2021
6 months
Meckenheim, Germany

Application Architect

Bundeswehr Informatik BWI

  • Ausarbeitung und Optimierung des Analysesystems („von Big Data bis KI“) für das Gemeinsame Lagezentrum Cyber- und Informationsraum (GLZ CIR)
  • Erstellung und Bewertung von Konzepten, Dokumenten und der Zielarchitekturen
  • Erarbeitung von Architekturskizzen bzw. technischen Leistungsbeschreibungen
  • Aufnahme, Bewertung und Analyse der Anforderungen des Kunden und Sicherstellung eines integrierten Architekturdesigns
  • Erstellung von managementtauglichen Analysen und Entscheidungsvorlagen
  • Vertretung von Zielarchitekturen gegenüber Kunden und unterschiedlichen Gremien
  • Erstellung von systemübergreifenden Architektur-Konzepten
Jul 2020 - Dec 2020
6 months
Frankfurt, Germany

Data Intelligence Architect

Deutsche Bahn

  • Ausarbeitung einer Architektur für den Aufbau eines Data Lakes und einer Data Analytics Plattform
  • Analyse und Bewertung fachlicher Anforderungen und Daten
  • Definition notwendiger Komponenten
  • Ausarbeitung unterschiedlicher Lösungsszenarien und Auswahl entsprechender Toolchains
  • Abstimmung konzernweiter Lösungsansätze
Jan 2020 - Dec 2025
5 years
Bonn, Germany

Data Management Berater

INFOnline

  • Optimierung Data Management System Umgebung
  • Analyse / Bestandsaufnahme der bestehenden Datenbanksysteme
  • Ausarbeitung möglicher Optimierungspotenziale
  • Aufbau von Datenbank-Clustern (MariaDB Galera Cluster mit Maxscale) zur Verbesserung der Stabilität und Upgradefähigkeit
  • Entwicklung synthetischer Abläufe für Lasttests und Stabilitätsmessungen
  • Design und Entwicklung einer Multi-Cloud-Data-Plattform (gegen Vendor Lock-in, für Cloud-agnostischer Aufbau der Infrastruktur (IaC))
  • Aufbau einer Data Pipeline (Data Engineering) zur Transformation und optimierten Bereitstellung von Produktionsdaten zur weiteren Analyse
  • Aufbau einer Data Virtualization Platform (Dremio) zur performanten Analyse von Massendaten (> 300 Mrd. Datensätze)
  • Data Profiling zur Identifikation von essentiellen Artefakten für die Anomalie- und Similarity-Erkennung
  • Aufbau Anomalie- und Similarity-Erkennung via Vektor-Analyse mittels Vektordatenbank und Vektor-Analytics-Frameworks
  • Primäre Tools und Frameworks:
  • Apache Airflow, Apache Nifi
  • Dremio, PostgreSQL, MariaDB, Faiss, Python
  • GlusterFS
Jan 2020 - Jun 2020
6 months
Leipzig, Germany

Solution Architect Big Data Analytics

EEX Group

  • Beratung und Architektur für den Aufbau und die Nutzung einer Data Analytics Platform
  • Analyse und Dokumentation der Anforderungen
  • Erstellung und Abstimmung der Komponentenarchitektur
  • Festlegung entsprechender Container zur Komponenten-Gruppierung
  • Kalkulation und Skalierung der Infrastruktur pro Container
  • Entwicklung Proof of Concept (PoC) zur Validierung der Anforderungen
  • Erstellung Blueprint zum Aufbau der Umgebung (Infrastructure as Code)
  • Tool-Evaluierung für:
  • Data Flow & Data Processing (Apache Nifi, Apache Airflow, Prefect)
  • Orchestration & Execution (Kubernetes, Docker, FaaS, Microservices)
Jul 2019 - Jun 2022
3 years
Stuttgart, Germany

Berater

Daimler

  • Methodische Unterstützung beim Aufbau übergreifender Datenmodelle
  • Vorstellung Datenmodellierungsmethoden und deren Werkzeuge
  • Training der Modellierungs- und Umsetzungsteams
  • Ausarbeitung von Blueprints und Principals der Datenmodellierung
  • Integration der Artefakte in operative Systeme
Jul 2019 - Dec 2020
1 year 6 months
Halle (Saale), Germany

Data Management Berater

Sparkasse Direkt (Markt&Mehrwert)

  • Beratung und Training Data Management
  • Beratung und Training des Inhouse-Teams im Bereich Data Engineering und Daten(-bank)-Design
  • Optimierung, Fehler- & Performanceanalyse der Bestands- und Entwicklungssysteme (Datenmodelle, Aufbau und Nutzung Indizes, etc.)
  • Deployment/Versionierung von Datenbanken, Konzeption/Strategie Backup, Konzeption/Durchführung Datenbank-Migration
  • Nutzung verteilter Datenbanksysteme (Cluster) in Bezug auf Performance, Redundanz, Sicherheit (MariaDB Galera Cluster)
  • Unterstützung und Durchführung Oracle DB Migration
  • Vorstellung von Big Data Technologien zur Unterstützung bei Datenanalysen
Jan 2019 - Mar 2019
3 months
Frankfurt, Germany

Berater agile Entwicklung

EY Ernst & Young

  • Einführung agiler Softwareentwicklungsmethoden zur Effizienz- und Transparenzsteigerung des Entwicklungsteams:
  • Training agiler Methoden und wichtiger Werte agiler Entwicklung
  • Erarbeitung essentieller Artefakte (DoR, DoD)
  • Train the Trainer für Product Owner und Scrum Master
  • Aufbau Methoden, Werkzeuge und Strukturen
Jan 2018 - Jun 2019
1 year 6 months
Frankfurt, Germany

Solution Architect Big Data Analytics

Deutsche Bahn

  • Entwicklung der Architektur für den Aufbau einer (IoT) Big Data Advanced Analytics Plattform zur Verarbeitung und Analyse von Stamm-, Sensor- und Bilddaten und zur Erarbeitung von Modellen für Vorhersagen und Erkennungen mittels Machine Learning, Deep Learning und Defect Object Detection
  • Analyse der Anforderungen und Daten
  • Aufbau eines Architektur-Blueprints für Speicherung (Storage, Data Lake) und Auswertung (Compute, Analytics) in der Cloud (Multi-Cloud-Strategie: Amazon AWS, Microsoft Azure)
  • Auswahl einer Toolchain (Hadoop, HDFS, HBase, Parquet, Dremio, AWS S3, NiFi, Kafka, Python, Jupyter, Collibra) unter Berücksichtigung des zu analysierenden Datenvolumens und der notwendigen Schutzbedarfsanforderungen (Data Security, Data Governance) (DataOps)
  • Abstimmung der Architektur mit essentiellen Stakeholdern (Management, Projektleitung, Enterprise Architektur, Strategieabteilungen, …)
  • Aufbau der Umgebungen mittels Infrastructure as Code in der AWS Cloud (DevOps, Ansible), Monitoring der Verfügbarkeit (Prometheus/Grafana)
  • Design, Entwicklung und Best Practices für den Aufbau von Microservices (mathematische Modelle) inkl. Continous Integration (CI, Jenkins) und Continous Deployment (CD, Ansible)
  • Orchestrierung, Registrierung und Bereitstellung von Funktionen und Microservices (Kubernetes, FaaS, Lambda, Nomad, Consul, Tyk)
  • Einführung von Best Practices zur Nutzung der Analytics Cluster und Entwicklungsumgebungen
  • (Leistungs-)Vergleich: Cloud Native vs. Cloud Infrastructure vs. On-Premise vs. Hybrid, Function as a Service (FaaS) vs. Orchestrierung Microservices, Container Orchestrierung
Oct 2017 - Jun 2018
9 months
Stuttgart, Germany

Berater und Trainer Big Data Advanced Analytics

Mahle International

  • Training zum Aufbau einer Big Data Advanced Analytics Plattform zur Verarbeitung von Daten aus Industrie 4.0- und IoT-(Internet of Things)-Umgebungen.
  • Zielgruppe: Management, Innovation Manager Digitalisierung, Projektleiter, Business Analysten, Software-Entwickler, Operations
  • Data Analytics Prozesse
  • Data Engineering
  • Data Analytics, Data Science, Data Mining, Advanced Analytics, Machine Learning, Deep Learning
  • Software-Verteilung, Versionsverwaltung, Continous Integration, Infrastructure as Code
  • Data Virtualization (Apache Drill, Dremio)
  • Data Security, Data Governance
  • Nutzung der Plattform in (Micro-)Services und Function as a Service (FaaS)
  • Kostenvergleich: Cloud vs. Hybrid vs. On-Premise
Oct 2017 - Dec 2017
3 months
Munich, Germany

Agile Coach / SCRUM Master

Giesecke + Devrient

  • Big Data Analytics Plattform
  • Coaching des agilen Entwicklungsteams
  • Unterstützung bei der Definition von SCRUM Artefakten (DoR, DoD)
  • Agile Requirements Engineering und Unterstützung der Product Owner bei der Definition von User Stories
  • Projektkoordination
  • Planung und Leitung von Workshops mit Kunden (Nationalbanken)
  • Abstimmung mit externen Dienstleistern

Konzept und Entwicklung

Personal Project

  • Konzept und Entwicklung eines (Open-Source) Datenkatalogs zur Speicherung von Metadaten, Abhängigkeiten, Knowledge Graphs, Data Profiling Results, Data Governance Artefakten und personalisierten Datenanalysen (MethodenWerk ®)

Summary

Oliver Rothland arbeitet seit über 25 Jahren im Bereich Data Management und agilem Requirements Engineering und unterstützt hierbei nationale und international agierende Unternehmen beim Aufbau datenzentrierter Prozesse, Methoden, Systeme und Anwendungen (data-driven company).

Um Projekte erfolgreich zu realisieren, unterstützt Oliver Rothland seine Kunden bei der Ermittlung essentieller Use Cases und (nicht funktionaler) Anforderungen, um daraus auf der einen Seite eine Architektur aufbauen zu können. Und, um auf der anderen Seite, interne Prozesse des Kunden zu optimieren und Schulungspläne für neue Technologien und Methoden zu erarbeiten.

Als Trainer und Solution Architekt für Data Management, Data Mesh, Data Fabric, Observability, Big Data Technologien, Advanced Analytics Methoden und agiler Entwicklung kombiniert er technologisches Know How (beispielsweise zur Datenanalyse in Cloud Data Analytics Umgebungen über semantische Ebenen) mit wichtigen Soft Skills (wie z.B. Agilität, Teamfähigkeit, Kreativität, Analytische Kompetenz), um Lösungen nutzbar und erlebbar zu machen.

Im Bereich Data Management liegt sein Schwerpunkt, neben der effizienten Nutzung von Systemen, in der einfachen Verwendung von Technologien für Data Engineering, zur Daten-Katalogisierung, -Virtualisierung, -Exploration und -Visualisierung und der Operationalierung, sowohl von Infrastruktur, wie auch Daten und mathematischen, analytischen Modellen (DevOps, DataOps, MLOps).

Aufgrund seiner umfangreichen Erfahrung in Data-Management-Enterprise- und Cloud-Umgebungen bildet er - unter Berücksichtigung essentieller Kernbereiche wie Data Governance, Data Security, Data Quality - das Bindeglied zwischen Architektur, Fachbereich, Entwicklung und Operations.

Languages

German
Native

Education

Lorem ipsum dolor sit amet

Energieelektroniker · Anlagentechnik

Gesamthochschule Paderborn

Dipl.-Ing. (FH) Elektrotechnik, Energietechnik, Informatik · Elektrotechnik · Paderborn, Germany

Certifications & licenses

Certified Change Manager

Competence on Top

Certified Professional For Requirements Engineering

International Requirements Engineering Board IREB

Certified Train The Trainer

Competence on Top

Certified UML Professional

Object Management Group OMG

Introduction To The Capability Maturity Model Integration Version 1.2

Software Engineering Institute SEI, Carnegie Mellon