Aufstellung und Überwachung eines Zeitplans in Form eines Balkendiagramms.
Führen eines Bautagebuchs, inkl. Stundennachweise der einzelnen Gewerke.
Koordination und Überwachung der fachlich beteiligten Unternehmen am Bau.
Aufmaß mit den ausführenden Unternehmen zusammen kontrollieren.
Kostenfeststellung nach entsprechendem Berechnungsrecht bzw. DIN 276 sowie Rechnungsprüfung.
Überwachung einschließlich Detailkorrektur.
Beantragung der behördlichen Bauabnahme und persönliche Teilnahme an dieser.
Überwachung der vor und während der Abnahme festgestellten Mängel einschließlich Auflistung von Verjährungsfristen bei Baumängeln.
Kostenkontrolle anhand der Daten aus der Leistungsbeschreibung und der daraus resultierenden Überwachung der ausführenden Bauunternehmen durch Vergleich mit Kostenanschlag und Vertragspreisen.
Besondere erbrachte Leistungen wie:
Aufstellung, Fortführung und Überwachung differenzierter Kosten-, Zeit- und Kapazitätspläne.
Einholen von Sachverständigenberichten.
Zusammenstellung und Einreichung aller Nachweise für das Bauamt.
Juni 2014 - Mai 2021
7 Jahren
Hauptabteilungsleiter Instandhaltung
West Pharmaceutical Services Deutschland
Verantwortlich für vier Bereiche; Elektro, Schlosserei, Werkzeugbau, Stanzbetrieb.
Fach- und Personalverantwortlicher für 49 Mitarbeitende.
ISO 50.001, GMP, Lean Produktion.
Sicherstellung der Energieversorgung (Strom, Gas, Druckluft).
Kontrolle und Steuerung der Instandhaltung, VEFK.
Verantwortlicher für die Reinraumtechnik.
Projektverantwortlicher bei Instandsetzung und Neubaumaßnahmen.
Betriebswirtschaftliche Analysen.
Weiterentwicklung des Instandhaltungspersonals (TPM).
Apr. 2014 - Mai 2014
2 Monaten
Bonn, Deutschland
Objektleiter TGA
Bilfinger
Fach- und Personalverantwortlicher für 18 Mitarbeitende.
Kontrolle und Steuerung der Instandhaltung.
Überwachung von Baudurchführungen von Umbaumaßnahmen.
Projektentwicklung und Umsetzung zur Anpassung der Leistungsspektren.
Jan. 2014 - März 2014
3 Monaten
Bremen, Deutschland
Objektleiter TGA
Wisag
Fach- und Personalverantwortlicher für 16 Mitarbeitende.
Kontrolle und Steuerung der Instandhaltung.
Überwachung von Baudurchführungen von Umbaumaßnahmen.
Betriebswirtschaftliche Analysen.
Neuausrichtung der Abteilung auf veränderte Marktsituation.
Projektentwicklung und Umsetzung zur Anpassung der Leistungsspektren.
Werkstattleiter für PLT + Regelarmaturen mit Personalverantwortung für 92 Mitarbeitende.
Budget- und Kostenstellenverantwortlicher.
Wesentliche Verbesserung des Know-hows der Mitarbeitenden.
Erfolgreicher Aufbau eines Kompetenzcenters.
Erfolgreiche Umsetzung des CE-Konformitätsprozesses für Schaltanlagenbau und Schalttafeln (Hersteller von elektrotechnischen Produkten, Steuerungsteilen).
Mitverantwortlicher für die Betreuung der Auszubildenden.
Definition von Betriebsanweisungen, -anleitungen, Verfahrensanweisungen, Lasten- und Pflichtenheften.
BetrSichV: anerkannte befähigte Person nach §14.6 durch die Reg. Behörde Köln.
Experte zum Thema Explosionsschutz.
Auditierung: ISO 9001, WHG §19.
Verantwortliche Durchführung von Revisionsarbeiten der petrochemischen Anlagen.
Mitglied in diversen Arbeitskreisen (Normenausschuss, Verantwortliche Elektrofachkraft, anerkannte befähigte Personen, Standardisierung).
Leiter der Nebenbetriebe (Facility Management) mit Verantwortung für Instandsetzungs- und Instandhaltungsmaßnahmen.
Stellvertretender Leiter aller Werkstätten mit Personalverantwortung für 306 Mitarbeitende und Koordination von Rohr- und Maschinenschlosserwerkstatt, Dreherei, Schichtdienst (PLT und Betriebstechnik), Gerüstbau, Hoch- und Tiefbau sowie Schwerlasttransporte.
Betreuung des AÜG-Geschäfts bzw. von Partnerfirmen im Werkvertrag, inklusive Auswahl, Preisverhandlungen und Einsatz.
Projektleitung „Neues Werkschutzkonzept“ und „Neues Verwaltungsgebäude“ mit Verantwortung für Technik, Kommunikation und Definition des Lastenheftes.
Projektleitung „Aufbau einer PE-Produktionsanlage“ mit erfolgreichem Wiederaufbau der Anlage, Verantwortung für alle Werkstattleistungen, Einhaltung von Zeit- und Budgetvorgaben und Personalverantwortung für ca. 1500 Mitarbeitende.
Jan. 1996 - Dez. 2002
7 Jahren
Dormagen, Deutschland
Verantwortlicher, Abteilung Prozessleitsysteme
EC erdölchemie GmbH (Ineos Köln GmbH)
Aufbau und Betreuung von individuellen Anlagennetzen.
Okt. 1988 - Dez. 1995
7 Jahren 3 Monaten
Dormagen, Deutschland
Mitarbeiter Rechenzentrum
EC erdölchemie GmbH (Ineos Köln GmbH)
Aufbau eines kommerziellen LANs.
Jan. 1979 - Dez. 1983
5 Jahren
Hückelhoven, Deutschland
Facharbeiter (Fernmelder)
Zeche Sophia Jacoba
Im Untertagebetrieb.
Jan. 1975 - Dez. 1979
5 Jahren
Grevenbroich, Deutschland
Energieanlagenelektroniker (Lehre)
RWE BV-Frimmersdorf
Zusammenfassung
Hauptabteilungsleiter mit langjähriger Fach- und Führungserfahrung im Business-Segment mit den Schwerpunkten: Energieversorgung, -management, Anlagenbau, BetrSichV und Predictive Maintenance (Industrie 4.0)
Steuerung und Kontrolle der technischen und baulichen Dienstleistungen des Anlagenmanagements
Sicherstellung einer GMP-gerechten und regelwerkskonformen Instandhaltung
Zielorientierte, pragmatische Prozessoptimierung und -steuerung
Planung und Umsetzung von Revisionsarbeiten in petrochemischen, pharmazeutischen Anlagen (5-Millionen-Euro-Budget und bis zu 950 Mitarbeitende)
Ausbau und Stärkung der Geschäftsprozesse
Unternehmerisch denkender, flexibler Teamplayer mit ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten und hoher Belastungsfähigkeit
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Ausbildung
Okt. 1984 - Juni 1988
Fachhochschule Aachen
Diplomingenieur, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik · Elektrotechnik, Nachrichtentechnik · Aachen, Deutschland
Okt. 1983 - Juni 1984
Fachoberschule Für Technik Erkelenz
Fachabitur · Erkelenz, Deutschland
Okt. 1980 - Juni 1983
Berufsaufbauschule Für Technik Alsdorf
Mittlere Reife, Abendschule · Alsdorf, Deutschland
...und 2 Weitere
Zertifikate & Bescheinigungen
Anerkannte Befähigte Person nach §14.6
Reg. Behörde Köln
Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!