Java-Entwicklung des Portals einer Versicherung. Produktentwicklung (SSO).
Weiterentwicklung des Portals einer Versicherung.
Entwicklung von Libraries für Einsatzt des SSO-Logins mit STS und SAML-Protokol. Implementierung unter Mikroservicesarchitektur.
Java8, Spring, Spring-Boot, Spring WebServices, Spring-MVC, Spring-Security.
STS, SAML-Protokoll.
Tomcat, XML, JAXB, JSON, JAX-WS, XSD, WSDL.
Microservices, Docker.
JUnit, Mockito, Selenium, Cucumber.
Maven, Eclipse, Subversion, Jenkins, GIT.
Agile Entwicklung, Scrum. Jira, Confluence.
Jan. 2017 - Sept. 2018
1 Jahr 9 Monaten
Entwickler
Versicherung
Java-Entwicklung des Online-Auftritts einer Versicherung.
Weiterentwicklung und Betreuung des Online-Auftritts der Versicherung. Frontend, Backend und Batch Prozessen Entwicklung. Entwicklung der Sourcecode-Generierung.
Java8, Spring, Spring-Batch, Spring-Boot, Spring WebServices (SOAP und REST), Spring-MVC, Spring-Security.
Entwicklung eines Systems für den automatischen Datenaustausch. Java-Entwicklung.
Entwicklung eines Systems für den automatischen Datenaustausch: Batch Processes Entwicklung, Erstellung der Web-Applikation für die Überwachung und Auswertung der Daten. Hauptsächlich Serverseitige Entwicklung.
Analyse bestehender Online Banking-Anwendung, Machtbarkeitsanalyse neuer Anforderungen, Erarbeitung des Implementierungsvorschlages.
Analyse der vorhandenen Onlinebanking-Anwendung, Fachliche Abstimmung und Machbarkeitsanalyse von neuen Erweiterungsanforderungen. Definition der Interfaces, Implementierung von Prototype-WebServices, Erarbeitung des Interfaces, Zusammenarbeit mit 'Konsumenten' von Services.
Java8, WebServices (SOAP), JAX-WS.
Oracle, SQLDeveloper.
Eclipse.
XIP (Soffico), DIAMOS.
März 2015 - Juli 2015
5 Monaten
Entwickler
Behörde
Entwicklung einer Web-Applikation mit ADF-Faces, Portierung der Anwendung von OC4J auf WebLogic.
Weiterentwicklung der Web-Applikation über alle Schichten der Anwendung hinweg: von GUI mit JSP und ADF-Faces, über Serviceschicht bis zu Datenbank Abfragen.
TROUX ist ein Enterprise Portfolio Management Tool, auf Basis von JEE-Architektur. Konfiguration der Anwendung, Erstellung von BIRT-Reports für Oracle, Erstellung von Customized Seiten (JavaScript/JSP).
Weiterentwicklung und Pflege einer Billings- und Abrechnungs-Applikation. Server-seitige Entwicklung.
Entwicklung unter JEE-Architektur für JBoss. Arbeit mit EJB3, CDI und JPA. Erstellung und Interaktionen von Webservices mit OpenSource-Tools (CXF), Einsatz von Hibernate und Spring. Sybase, HQL und SQL.
Aufbau der Testumgebung und Wartung von Datenaustausch-Programmen.
Aufbereitung von Testumgebung und Wartung der Batch-Programmen für den Datenaustausch für Online-Banking System Tristan. Einsatz von Spring-Batch, Hibernate, OpenSource-Libraries.
Aufbereitung von Unit-Tests, Integration der OpenSource-Produkten.
Sept. 2006 - Dez. 2010
4 Jahren 4 Monaten
Entwickler, Tester
Bank
Weiterentwicklung und Pflege einer Fondsmanagement Applikation.
Entwicklung unter J2EE-Architektur mit BEA WebLogic, Struts und JSF, Hibernate und Spring (in Frontend-entwicklung: Javascript, JSP, CSS, Ajax etc. und in Backendentwicklung: WebServices, EJB, HQL, SQL, etc.).
Teamarbeit, Einsatz agilen Methoden. Durchführung und Begleitung von Tests, Integration der OpenSource-Produkten. Einsatz agilen Entwicklungsmethoden.
Überwiegend Serverseitige Entwicklung unter J2EE-Architektur. Frontend Entwicklung mit dem Struts-Framework. Einsatz diversen OpenSource Tools für die Entwicklung und für die Produktion. Teamarbeit, selbständige Implementierung einer UseCase Anforderung des Kunden (Erstellung einer WebApplikation).
Plattform Windows und Linux.
HTML, JSP, JavaScript, CSS, Struts, OC4J, JBoss, EJB, JMS, Spring, Hibernate, JUnit, Cactus, Jakarta Commons, EasyMock, etc.
PostgreSQL, Oracle 9i.
Maven, Ant.
XML Processing.
Eclipse.
März 2005 - Juli 2005
5 Monaten
Architekt, Entwickler, Coach
Aerospace
Realisierung einer Intranetapplikation für die Konstruktionsunterstützung.
Konzeption, Entwicklung und Begleitung der Inbetriebnahme einer Intranetapplikation für die Automatisierung bestimmten Konstruktionsprozessen.
Entwicklung unter Apache/Tomcat mit Struts, Hibernate; Subversion, Eclipse, Ant, JUnit; auch C++ Libraries unter HP-UX.
J2SE, Struts, Hibernate, Webtechnologien (JSP, JavaScript, Servlets, JavaBeans), Tomcat, Oracle 9i, OCI-Driver, JUnit, Ant, Patterns der GUI-Entwicklung; C++ unter HP-UX.
Juni 2004 - Nov. 2004
6 Monaten
Entwickler, Systemarchitekt
Software
Anwendung für die Ressourcenverwaltung einer IT-Firma.
Entwicklung einer Intranetapplikation für die Überwachung, Erfassung und Begleitung der Projektabwicklung eines Softwarehauses.
Entwicklung unter J2EE-Architektur mit dem Einsatz OpenSource Produkten (JBoss, Eclipse, Ant, JUnit).
J2EE, Webtechnologien (JSP, JavaScript, Servlets), Oracle 9i, Swing-Entwicklung, Web Entwicklung unter Java (EJB’s, JMS, JTA, JMX, JavaMail), XML-Processing (XMLSpy), JBoss, JUnit, Ant, J2EE Patterns.
Nov. 2001 - März 2004
2 Jahren 5 Monaten
Entwickler, Systemarchitekt
Finanzverwaltung des Bundes und der Länder
Erstellung eines einheitliches Steuerverwaltungssystems für Finanzämter (Fiscus).
Entwicklung der eigenen Klassenbibliotheken unter J2EE-Architektur. Anwendungsentwicklung für den Bereich Bußgeld, Strafsachen und Steuerfahndung, und für die Erhebung der Grunderwerbssteuer.
Verantwortlich für die Anbindung der entwickelten Neuverfahren (GrESt, BuStra, Erhebung) an die bestehenden Verfahren, u.a. an das Zentrale Staatsanwaltschaftliche Verfahrensregister (ZStV).
MDA-basierte Entwicklung unter J2EE-Architektur (4-Tier), Modellierung mit RationalRose (UML), Webtechnologien (JSP, JavaScript, Servlets, EJB’s, JMS) , hauseigene Klassenbibliotheken und Framework, Oracle 8i, Client/Server Entwicklung, GUI-Entwicklung, Web Entwicklung unter Java, XML-Processing, MPFJ, Application Servern (JBoss, OCI4J, BeanTA, Orion), JUnit, Ant, J2EE Patterns.
Apr. 2001 - Sept. 2003
2 Jahren 6 Monaten
Teamleiter, Entwickler, Systemarchitekt
IT-Berater Vermittlungsfirma
Personal Projekt Planer – Anwendung für die Projekt/Berater Verwaltung.
Entwicklung eines Systems für die Personalverwaltung und Projektabwicklung innerhalb einer IT-Beratungs-und Vermittlungsfirma.
Verantwortlich für das Systemdesign und die Entwicklung.
Visual Basic 6.0 mit SQLServer 2000 und Oracle 8/8i unter Windows 2000, Einbau von Internetschnittstelle mit ASP und MS IIS, und Apache/Tomcat, Servlets, JSP’s und JavaScript.
Client/Server Programmierung eines komplexen Systems sowohl im FrontEnd (Visual Basic 6.0) als auch im DataBase Bereich mit SQL Server 7 / 2000 (T-SQL), Oracle 9i ( PL/SQL ) . Einsatz von CrystalReports.
Portierung der Entwicklungsumgebung von Windows NT auf Windows 2000.
Portierung der Clientanwendung auf .NET-Architektur: VisualBasic.NET, ADO.NET, C#.
Apr. 2001 - Okt. 2001
7 Monaten
Entwickler
T-Online
Erweiterung eines Billing- und Abrechnungssystems von T-Online (Portal Software Programmierung, Infranet-Programmierung).
Aufbau der Premium Services des CustomerSelfCare-Interfaces der T-Online Kunden. Webprogrammierung unter J2EE-Architektur (4-Tier) (EJB’s, Servlets, JSP’s, iPlanet, Infranet-Server der Firma Portal, Oracle8i).
JAVA und C/C++-Programmierung unter Windows und Solaris, FrontEnd, C/S und Server-Programmierung. J2EE, Servlet und JSP, JBuilder, Oracle Werkzeuge, Exceed, ClearCase, iPlanet, Serverprogrammierung für Infranet-Server der Firma Portal Software, Inc. (im Juli 2006 von Oracle übernommen).
Aug. 2000 - März 2001
8 Monaten
Entwickler
Telekom
Entwicklung T-Info Portal der Telekom.
Entwicklung des T-Info Portals der Telekom. Realisierung des Portals unter J2EE-Architektur mit BEA WebLogic Applicationserver, Gauss-VIP Content Management Systems, Oracle8i.
Entwicklung der externen Anbindungen und Hilfsapplikationen, Oracle8-Administration.
Java, Oracle 8i(Stored Procedures), Entwicklung unter NT und Solaris, BEA WebLogic, J2EE, Servlets und JSP, HTML, FTP und RMI-Programmierung, Swing und AWT, Perl-Programierung.
ClearCase.
Okt. 1999 - Juli 2000
10 Monaten
Entwickler
Telepassport
Pflege eines Customer Care- und Abrechnungssystems für Serviceprovider.
Erweiterung und Weiterentwicklung beim Support des Abrechnungssystems BSCS des Serviceprovider Telepassport im BackOffice Bereich. C/C++ und Perl Programmierung unter Windows und Linux.
Weiterpflege der Abgleichskomponente des BSCS-Systems.
C/C++ Entwicklung unter NT und Linux, Perl-Programmierung, Oracle 8i (Stored procedures), Client Server Programmierung, Batchprogrammierung unter Linux.
Security Administration Manager der Firma Schumann.
Security Administration Manager dient einer umfassenden unternehmensweiten Account und Access Management. Über hostbasierte Hauptapplikation verwaltet SAM die Accounts und Access Rechte der Mitarbeiter auf verschiedenen Zielplattformen: anderen MVS, Unix (Solaris, HP Unix, AIX), OS/2, Windows.
Entwicklung und Weiterpflege der Client/Server-Anbindungen des SAM-Systems (Host und Zielplattform Kommunikation, u.a. Verschlüsselung der Kommunikation). C/C++ und Java Programmierung unter MVS OS/390, OS/2, Solaris, HP Unix, AIX, Windows. Entwicklung des Java Klienten für Zielplattformen (inklusive Verschlüsselung).
C, C++, Java (JCE, JNI, Swing, RMI, ...), Client Server Entwicklung auf OS/390, UNIX (Solaris, HP, AIX), WINDOWS und OS/2, Back-End Entwicklung unter OS/390, Java, Swing, Security und Cryptography, CVS, JBuilder, MS Visual Studio, MFC, STL, CORBA.
Apr. 1997 - März 1998
1 Jahr
Entwickler, Architekt
T-Mobile
Entwicklung Customer Care und Abrechnungssystems von T-Mobile (Projekt IV’98).
Projekt IV’98 deckte die Entwicklung des kompletten Ratings- und Billingsystems der T-Mobile. Umfasste als Backoffice Bearbeitung auch die Anbindung der FrontEnd Anwendungen wie z. B. CustomerCare und CallCenters Applikationen der T-Mobile.
Mitarbeit im Sicherheitsgremium des Projektes IV‘98, Entwicklung der Crypto-Library für TFC (internes Client/Server Framework von Telekom – C++ unter Windows, Solaris und DEC Unix).
C++, hauseigene Klassenbibliotheken, Oracle 8i, Client Server Entwicklung, Entwicklung und Einbindung ins Framework der Cryptolibrary für die Verschlüsselung der Client/Server Kommunikation unter Sun Solaris, DEC Unix und Windows NT, 3-Schichten-Architektur.
Modellierung in Rational Rose (UML).
ClearCase, MS Visual Studio, Security und Cryptography (diverse Protokolle und Schemata, z. B. Kerberos (Auswertung), RSA, Diffie-Hellman, Blockverschlüsselungen). MS VisualStudio, MFC, STL, ATL.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Russisch
Muttersprache
Ukrainisch
Muttersprache
Englisch
Fortgeschritten
Ausbildung
Lorem ipsum dolor sit amet
Diplom-Mathematiker · Mathematik
Lorem ipsum dolor sit amet
Dr. rer. nat. · Mathematik
Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!