Sebastian P.

Postdoc-Forschungsmitarbeiter

Berlin, Deutschland

Erfahrungen

Sept. 2023 - Okt. 2024
1 Jahr 2 Monaten
Berlin, Deutschland

Postdoc-Forschungsmitarbeiter

Max-Planck-Institut für Bildungsforschung

  • Veröffentlichte einen peer-reviewten Artikel zur Vergleichsanalyse biophysikalischer Modelle in der Diffusions-MRT, der laufende Forschungsprojekte beeinflusste.
  • SciPy wurde als Titelbild der entsprechenden Ausgabe ausgewählt.
Juni 2020 - Mai 2022
2 Jahren
Hamburg, Deutschland

Postdoc-Forschungsmitarbeiter

Institut für System-Neurowissenschaften

  • Übertrug und verfeinerte ein auf Laserscanning-Mikroskopie-Daten vortrainiertes konvolutionelles neuronales Netz zur Axonsegmentierung auf Lichtmikroskopie-Daten.
  • Co-Autor eines Forschungsartikels zur Axonsegmentierung großer Laserscanning-Mikroskopie-Datensätze mit einem konvolutionellen neuronalen Netz, das den Goldstandard um ein Vielfaches übertrifft.
  • Betreute Doktorand:innen in Techniken und Forschungsarbeiten der computergestützten Neurowissenschaft.
Juni 2019 - Mai 2020
1 Jahr
Berlin, Deutschland

Datenwissenschaftler

Mediaire

  • Automatisierte Berichterstellung von MongoDB-MRT-Datensätzen in Google-Tabellen, verbesserte die Datenzugänglichkeit und erleichterte Entscheidungen und Projektplanung.
  • Führte explorative Analysen an longitudinalen MRT-Datensätzen durch, um klinische Muster zu erkennen, die potenziell zu Geschäftsanwendungen führen.
  • Entwickelte ein Basis-ML-Modell zur Krankheitsklassifikation auf Grundlage des Hirnvolumens, das eine Finanzierungsrunde unterstützte.
Feb. 2018 - Mai 2019
1 Jahr 4 Monaten
Hamburg, Deutschland

Postdoc-Forschungsmitarbeiter

Institut für System-Neurowissenschaften

  • Entwickelte ein lineares MRT-Signalmodell und publizierte die Ergebnisse in einem begutachteten Fachjournal.
  • Wurde aufgrund der Forschung für den Q&A-Blog der International Society of Magnetic Resonance in Medicine eingeladen.
Aug. 2009 - Dez. 2016
7 Jahren 5 Monaten
Berlin, Deutschland

Postdoc-Forschungsmitarbeiter

Charité – Universitätsmedizin Berlin

  • Entwickelte und implementierte eine Pipeline zur automatischen Hirnvolumetrie für große neurowissenschaftliche und klinische MRT-Datensätze.
  • Führte Forschungsprojekte in Gehirnmorphometrie, Elastographie und Ausbreitung elastischer Wellen durch.
  • Veröffentlicht in peer-reviewten Fachzeitschriften.
  • Betreute Studierende.

Zusammenfassung

Erfahrener Physiker und angehender Data Scientist mit über 20 Jahren Forschungserfahrung in der Magnetresonanztomographie, Autor und Co-Autor von mehr als 50 begutachteten Fachartikeln und Vortragender auf wichtigen internationalen Konferenzen. Fortgeschrittene technische Kenntnisse in Python, maschinellem Lernen und Datenvisualisierung. Frisch Absolvent des Data Science & KI-Bootcamps der SPICED Academy, mit einem Abschlussprojekt zur Anwendung von KI zur Erkennung von Fake News. Bereit, tiefe analytische Expertise und interdisziplinäre Zusammenarbeit zu nutzen, um Innovationen voranzutreiben und umsetzbare Erkenntnisse zu gewinnen.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Französisch
Fortgeschritten

Ausbildung

Okt. 2003 - Juni 2009

Humboldt-Universität zu Berlin

Promotion · Physik · Berlin, Deutschland

Okt. 2002 - Juni 2003

Universität Hamburg

Diplom · Theoretische Physik · Hamburg, Deutschland

Zertifikate & Bescheinigungen

Data Science & KI-Bootcamp

SPICED Academy

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen