Freigabeverfahren für Bestellanforderungen (PR) und Bestellungen (PO) definiert
Preisfindungsprozesse und Nummernkreise konfiguriert
Datenmigration über LSMW durchgeführt und Split-Bewertung konfiguriert
Cutover-Planung und -Durchführung im Produktionsumfeld
Zusammenfassung
Insgesamt über 9 Jahre Erfahrung im SAP MM/WM/EWM SAP S/4 HANA in der IT-Branche.
Reisetätigkeit vor Ort in Malaysia, Türkei, Deutschland, Saudi-Arabien und Unterstützung weiterer Länder im Offshore-Bereich.
Arbeit an 3 E2E-Implementierungen für SAP ECC & S/4 HANA, 9 Rollouts für SAP MM, 2 Rollouts für SAP WM.
Erfolgreich in verschiedenen Businessbereichen/Sektoren und Regionen weltweit gearbeitet.
Gute Erfahrung in der Anpassung von MM-, WM-, EWM-Inbound-, Outbound- und internen Prozessen.
Versiert in SAP Materialmanagement, Bestandsführung, Logistik-Ausführung, S/4 HANA, EDI, IDoc, ALE, SolMan, ServiceNow, Jira, Panaya, IT-Mass-SD-Ticketing-Tool, Fiori etc.
Experte in der SAP-Integration von MM-SD, MM-FI, Drittanbietersystemen wie Salesforce, ESS, DMR, Power BI. Unterstützung bei Implementierung und Support von SAP MM.
Konfiguration der Freigabestrategie für PR und PO (inkl. verschiedener Nummernkreise für PR, PO).
Konfiguration des STO-Intra-/Interprozesses, benutzerdefinierter Materialart, MM/SD/WM-Integration.
Inbound-Prozess, Umlagerungsauftrag, RICEF, Lagerplatz, Kontrollzyklus, Einkaufsrahmenvertrag, Stückliste, Geschäftspartner, Design, Anpassung, Konfiguration und Test von SAP MM & WM, Identifizierung von Lücken und Problemen sowie Erarbeitung von Workarounds.
Arbeit an E2E-Implementierungen, mehreren AMS-Support- und Rollout-Projekten weltweit.
Erfahrung in der Entwicklung funktionaler Anforderungen für unterschiedliche Geschäfts-Workflows, Reports, Schnittstellen, Datenkonvertierungen sowie Erweiterungen & Formulare. Dokumentation des Funktionsdesigns, der Testfälle und Testergebnisse.
Entwicklung von Use Cases, User Stories, Testfällen nach Bedarf, Unterstützung des User Acceptance Testing bei Systemänderungen.
Anforderungserhebung bei Fachanwendern und Abbildung der Anforderungen im SAP.
Erstellung des End-/Key-User-Handbuchs für das Business. Schnittstelle zwischen Fachbereichen und technischem Team. Design, Anpassung, Konfiguration und Test von SAP MM. Basis-ABAP-Debugging.
Bearbeitung von P1-, P2-, P3-, P4-Tickets im Ticketing-Tool, Erstellung neuer maßgeschneiderter Transaktionscodes, Tabellen, RICEFs.
Projektarbeit zu Cutover-Aktivitäten mit Migrationstools - LTMOM, LTMC, LSMW für Geschäftspartner, Lieferanten, PIR, Bezugsquellenliste, Lagerabgang, Lagerplatz, Lagerart.
OTC-Probleme, Verkaufsauftrag, Rückstand, Fehlerbehebung und Lösung von High-Priority-Incidents.
Inventurzählung auf IM- und WM-Ebene.
Durchführung von Key-User-Schulungen für Geschäftsprozesse weltweit vor Ort und Offshore.
Sprachen
Englisch
Verhandlungssicher
Hindi
Verhandlungssicher
Deutsch
Grundkenntnisse
Ausbildung
Okt. 2012 - Juni 2016
Lorem ipsum dolor sit amet
B.E. · Maschinenbau · Bengaluru, Indien
Okt. 2011 - Juni 2012
Höhere Sekundarschule CBSE
Jhunjhunu, Indien
Zertifikate & Bescheinigungen
Zertifiziert in S/4 HANA Sourcing & Procurement 1709/1909 Upskilling & Expert
Zertifiziert in SAP MM ECC 6.0 EHP 7.0
Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!