Sabine D.

Paketierung und Softwareverteilung für Windows 10 und 11 ca. 20000 Clients

Solingen, Deutschland

Erfahrungen

Feb. 2024 - Bis heute
1 Jahr 8 Monaten

Paketierung und Softwareverteilung für Windows 10 und 11 ca. 20000 Clients

Diehl Informatik

  • Paketierung der Standard und Spezialsoftware mittels Powershell Appdeploy Toolkit.
  • Deployment der Software per MECM.
Feb. 2022 - März 2025
3 Jahren 2 Monaten
Bergisch Gladbach, Deutschland

Paketierung und Softwareverteilung für Windows 10 und 11 ca. 10000 Clients

Miltenyi Biontech

  • Paketierung der Standard und Spezialsoftware mittels Powershell Appdeploy Toolkit.
  • Deployment der Software per SCCM.
  • Ablösung der Pakete, die keine Deinstallationsroutine eingebaut hatten.
  • Betreung der MECM und Azur AD Konsole inklusive Monitoring der Deployments in Wellen und Tasksequenceverteilung.
  • Anpassung von Group Policies für zentrale Verteilung von Konfigurationen zBsp. Browser.
Jan. 2022 - Apr. 2022
4 Monaten
Köln, Deutschland

Paketierung und Softwareverteilung für Windows 10 ca. 5000 Clients

WDR Media Group

  • Paketierung der Standard und Spezialsoftware mittels Powershell Appdeploy Toolkit.
  • Deployment der Software per SCCM.
  • Erstellen eines Paketierungsleitfaden für das Unternehmen.
Apr. 2021 - Nov. 2021
8 Monaten
Ratingen, Deutschland

Paketierung und Softwareverteilung für Windows 10 ca. 5000 Clients

Esprit

  • Einführung des Powershell Appdeploy Toolkit mit kundenspezifischen Anpassungen.
  • Paketierung der Standard und Spezialsoftware mittels Powershell Appdeploy Toolkit.
  • Deployment der Software per SCCM.
  • Erstellen eines Paketierungsleitfaden für das Unternehmen.
  • Treibereinbindung für neue Hardware inkl. Funktionstests.
Nov. 2020 - März 2021
5 Monaten

Paketierung und Softwareverteilung für Windows 10 ca. 6000 Clients

LZPD Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW

  • Paketierung der Standard und Spezialsoftware mittels Powershell Appdeploy Toolkit.
  • Deployment der Software per SCCM und Strategie Entwicklung der Windows Updates auf die verschiedenen Abteilungen.
  • Troubleshooting der auftretenden Probleme gehörten ebenfalls zu meinen Aufgaben.
Mai 2020 - Okt. 2020
6 Monaten
Münster, Deutschland

Paketierung und Softwareverteilung mit Microsoft Intune für Windows 10 ca. 5000 Clients

LVM Versicherung

  • Einführung von Microsoft Intune bei der LVM Versicherung.
  • In diesem Projekt bin ich zuständig für die Softwarepaketierung mit PS Appdeploy Toolkit und die Verteilung per Intune.
  • Die Fehlerbehebung der auftretenden Probleme gehört ebenfalls zu meinen Aufgaben.
Aug. 2019 - Bis heute
6 Jahren 2 Monaten

Paketierung und Softwareverteilung mit Microsoft Intune für Windows 10 ca. 3000 Clients

Syntax

  • In diesem Projekt war ich zuständig für die Softwarepaketierung mit PS Appdeploy Toolkit und die Verteilung per Intune.
  • Die Fehlerbehebung der auftretenden Probleme gehört ebenfalls zu meinen Aufgaben.
Aug. 2019 - Mai 2023
3 Jahren 10 Monaten

Paketierung und Softwareverteilung mit Microsoft SCCM 2012 für Windows 10 ca. 5000 Clients

Freudenberg IT

  • In diesem Projekt bin ich zuständig für die Softwarepaketierung mit PS Appdeploy Toolkit und die Verteilung per SCCM 2012.
  • Die Fehlerbehebung der auftretenden Probleme gehört ebenfalls zu meinen Aufgaben.
Feb. 2018 - Apr. 2020
2 Jahren 3 Monaten

Paketierung und Softwareverteilung mit SCCM 2012 für Windows 7/10 ca. 50000 Clients

ThyssenKrupp

  • In diesem Projekt bin ich zuständig für die Softwarepaketierung.
  • Nach erfolgreicher Analyse werden die Pakete mittels PS Appdeploy Toolkit per SCCM 2012 verteilt.
  • Die Fehlerbehebung der auftretenden Probleme gehört ebenfalls zu meinen Aufgaben.
  • Erstellen von Tasksequencen für die erstellten Pakete und Tests auf den verschiedenen Plattformen Windows 7 und Windows 10.
Apr. 2017 - Feb. 2018
11 Monaten

Paketierung und Softwareverteilung mit SCCM 2012 für Windows 10 ca. 50000 Clients

AXA

  • In diesem Projekt war ich zuständig für die Paketierung der angeforderten Software.
  • Nach erfolgreicher Analyse wurden die Pakete von mir mittels PS Appdeploy Toolkit und Installshield von Flexera erstellt und auf SCCM 2012 getestet.
  • Die Verteilung erfolgt über SCCM 2012 per Anwendungsmodell.
März 2017 - Mai 2017
3 Monaten
Hamm, Deutschland

Paketierung und Softwareverteilung mit SCCM 2012 für Windows 10 ca. 7000 Clients

Oberlandesgericht Hamm

  • In diesem Projekt war ich zuständig für die Evaluierung der angeforderten Software.
  • Nach erfolgreicher Analyse werden die Pakete mittels PS AppDeploy Toolkit und InstallShield von Flexera von mir erstellt und getestet.
  • Die Verteilung erfolgt über SCCM 2012 per Applicationmodel auf Citrix Farmen.
Okt. 2016 - Feb. 2017
5 Monaten
Düsseldorf, Deutschland

Paketierung und Softwareverteilung mit SCCM 2007/2012 für Windows 7 und Windows 10 ca. 6000 Clients

C&A

  • Bei der C&A wurde der Paketwrapper PS AppDeploy Toolkit eingesetzt.

  • Zusätzlich sind MSIs mit Admin Studio von mir erstellt worden.

  • Troubleshooting der auftretenden Probleme gehörte ebenfalls zu meinen Aufgaben.

  • Die tägliche Incident-Bearbeitung im 3rd-Level-Bereich auf den Clients war ein Teil meiner Arbeit bei der C&A.

  • Im Zuge der Zentralisierung der Clients auf Terminalserver 2008 und 2012 war meine Beratung bzgl. Softwarevirtualisierung mittels AppV 5 gefragt.

  • Im Zuge des Umstiegs auf SCCM 2012 habe ich bei der Einführung des Application Models über SCCM unterstützt und beraten.

Okt. 2014 - Sept. 2016
2 Jahren
Nürnberg, Deutschland

Paketierung und Softwareverteilung mit Matrix42 Empirum für ca. 5000 Clients / Head of Packaging

ING DiBa AG

  • In diesem Projekt unterstützte ich bis Ende September 2015 den laufenden Betrieb mit der Paketerstellung mittels Empirum in der Version 15. Die Verteilung der Pakete per Empirum auf die produktiven Clients gehörte ebenfalls dazu.

  • Die von Empirum mitgelieferte Setup.inf-Datei wurde von uns zu einem personalisierten Template angepasst, um eine einheitliche Paketierung zu gewährleisten.

  • Die Verteilung der Betriebssysteme erfolgte über standardisierte Images. Ebenso wurden Microsoft-Updates und Patches über Empirum verteilt.

  • Das Testen der Pakete in Zusammenarbeit mit den Applikationsverantwortlichen gehörte mit zu meinen Aufgaben.

  • Zusätzlich war ich für die Lösung auftretender Probleme der Pakete im Third-Level-Bereich auf den Clients verantwortlich.

  • Zusätzlich zur Setup.inf verwendete ich Flexera Admin Studio zur MSI-Erstellung und diverse Scripting-Tools wie AutoIt, Batch und PowerShell.

  • Ab 01.10.2015 Übernahme der Position des Head of Packaging. Im Zuge dessen wurde von mir und meinen 5 Kollegen eine Evaluierung des Paketierungstools Raypack 2.0 durchgeführt.

  • Der andere Aspekt dieser Position ist die Steuerung und Koordination der Paketierer im Hinblick auf Fertigstellung der Pakete für die entsprechenden Rollouttermine.

  • Das vorhandene Verteiltool Empirum wird durch SCCM 2012 ersetzt und die Pakete werden mit einem bankintern entwickelten Paketwrapper erstellt.

  • Vorhandene Empirum-Pakete wurden in die neue Paketwrapper-Logik adaptiert.

  • Damit wurden entweder Silent Setups verteilt oder repaketierte MSI-Pakete, die mit InstallShield von Flexera erstellt wurden.

  • Die erstellten Pakete wurden für dieses Teilprojekt der Bank für Terminalserver (Server 2008R2) erstellt.

  • Die userbasierten Einstellungen wurden per AppSense verteilt.

  • Die eingesetzten Tools waren: InstallShield, PowerShell, Batch, Orca, Flexera Admin Studio 2013, AppSense.

Jan. 2014 - Sept. 2014
9 Monaten
Köln, Deutschland

Softwarepaketierung bzw. -virtualisierung Windows 7 mit Verteilung per SCCM 2007 auf ca. 5000 Clients

Gothaer Versicherung

  • Im Rahmen der Rolloutbegleitung bei der Gothaer Versicherung werden Windows 7-Pakete als native Pakete sowie AppV 5-Pakete erstellt.
  • Aufgabenstellung für mich in diesem Projekt ist die Erstellung dieser Pakete mittels Microsoft App-V 5 SP1 und MSI-Pakete mittels Wise Package Studio.
  • Die nativen Pakete werden per PowerShell-Wrapper und SCCM 2007/SCCM 2012 auf die Clients verteilt.
  • Schwerpunktmäßig erstelle ich Microsoft App-V 5 SP1-Pakete.
  • Außerdem bin ich für das Troubleshooting der Defects nach Einführung der Applikationen in die Produktion verantwortlich.
  • Teilweise werden auch noch XP-Pakete von mir erstellt im Rahmen des Parallelbetriebs der beiden Betriebssysteme Windows XP und Windows 7.
Juli 2013 - Dez. 2013
6 Monaten
Düsseldorf, Deutschland

Softwarepaketierung bzw. -virtualisierung Windows 7 mit Verteilung per SCCM 2007 auf ca. 2600 Clients

HSBC Trinkaus

  • Bei der HSBC Trinkaus werden im Rahmen der Umstellung auf Windows 7 Softwarepakete für den Bereich Handel und Produktion erstellt.
  • In der HSBC wird auf VDI-Pooled-Maschinen die Software mittels SCCM 2007 verteilt.
  • Aufgabenstellung für mich in diesem Projekt ist, die sensiblen Pakete (32/64 Bit) des Bereichs Handel zu erstellen.
  • Schwerpunktmäßig erstelle ich Microsoft App-V 4.6 SP1-Pakete. Alle nativen Pakete per AdminStudio 2013 oder per Skript erstellt.
  • Außerdem bin ich für das Troubleshooting im Bereich SCCM 2007 verantwortlich. Auswerten von Logdateien und Fehlerbehebung bei der Verteilung der Software mittels SCCM 2007.
  • Teilweise werden auch parallel XP-Pakete von mir erstellt. Diese werden mit Tivoli auf die Maschinen verteilt.
  • Zum Third-Level-Troubleshooting werde ich in der HSBC zusätzlich eingesetzt.
  • Dazu gehört die Fehlerbehebung und Analyse von AppV-Paketen sowie von nativen Paketen.
  • Dort ist insbesondere die schnelle Behebung der Probleme der kostenintensiven Handelsanwendungen kritisch und wird von mir bearbeitet.
  • Aktuell habe ich mich zum Flexera AdminStudio 2013 Professional zertifiziert. Im Rahmen dieser Zertifizierung wurde auf die Unterschiede zwischen Wise Package Studio und Flexera AdminStudio geschult.
Jan. 2013 - Juni 2013
6 Monaten
Krefeld, Deutschland

Application Lifecycle Management Windows 7 mit Verteilung per Radia

Hewlett Packard

  • In diesem Projekt wurde für eine Bank in Düsseldorf die Umstellung von Windows XP auf Windows7 64 bit von HP durchgeführt.
  • Hier lag meine Aufgabe in der Unterstützung des Application Lifecycle Management. Die eingehenden Applikationssourcen wurden auf Windows 7 Kompatibilität geprüft.
  • Mit Unterstützung des Kunden wurden von mir Installationsanleitungen erstellt für die Paketierung.
  • Nach vollendeter Paketierung wurden die Pakete per Radia auf die Clients verteilt und es erfolgte eine technische QA.
  • Die einzelnen Schritte gehörten zu meinen Aufgaben in diesem Projekt.
  • Terminplanung im Rahmen der HP Prozesse waren dabei obligatorisch.
Jan. 2012 - Dez. 2012
1 Jahr
Köln, Deutschland

Softwarepaketierung bzw. –virtualisierung und Softwareverteilung über Matrix Empirum 42

DEVK Versicherung

  • Im Rahmen der Umstellung von Windows XP auf Windows 7 64bit bei der DEVK lag mein Aufgabenschwerpunkt in der technischen Beratung der Umsetzbarkeit von Softwarevirtualisierung mittels Microsoft Sequencer 4.61 und der Bereitstellung der App-v Clients für die verschiedenen Plattformen.
  • Die Verteilung der App-v Pakete erfolgte über den Microsoft Management Server.
  • Ein Großteil der Pakete wurde per Terminalserver Windows Server 2008R2 bereitgestellt.
  • Die Verteilung der Software, wurde über Matrix Empirum 42 realisiert.
  • Ein Aufgabengebiet für mich, lag in der Adaption der auf Microsoft XP verwendeten Netinstall-scripte auf MSI Technologie.
  • Im Rahmen der Umstellung von Netinstall Paketen auf die MSI bzw. Microsoft AppV 4.61 Technologie wurden die internen Mitarbeiter von mir in die Benutzung von Flexera Admin Studio 11 eingewiesen.
  • Außerdem verfasste ich auf Kundenwunsch eine Virtualisierungsguideline, der zur Erstellung von App-V Paketen dient und den dazugehörigen QS Leitfaden für die Paketierer.
Apr. 2011 - Dez. 2011
9 Monaten
Essen, Deutschland

Software(re)paketierung bzw. –virtualisierung und Softwareverteilung über SCCM bzw. Empirum

ThyssenKrupp IT Services GmbH

  • Im Rahmen eines Windows 7 Rollouts liegt mein Aufgabenschwerpunkt in der Paketierung mit den Paketierungstools Wise Package Studio 8, Installshield 2011 und Orca 5.
  • Außerdem findet eine Adaption von Empirum 14 (Matrix42) Paketen statt.
  • Nach der Interpretation der alten Pakete (Setup.inf) wird ein neues Paket erstellt, welches mittels SCCM 2007 R3 verteilt wird.
  • Bei der Neuerstellung von Paketen findet neben der Repaketierung ebenfalls die Anpassung von Hersteller Setups mittels Silent Switches statt.
  • Alle Setups werden in den ThyssenKrupp eigenen Paketwrapper eingebunden.
  • Für Applikationen, die virtualisiert werden können, erstelle ich mittels des Microsoft Sequencers 4.6/4.61 App-V Pakete.
  • Die nativen APP-V Pakete wurden von mir zu einem Funktionstest in SCCM eingebunden und auf Testrechner verteilt.
  • Auf Kundenwunsch habe ich neben der Paketierung den Qualitätsleitfaden für die Qualitätsprüfung der ThyssenKrupp erstellt.
  • Bis zur Fertigstellung des Qualitätsleitfadens habe ich zusätzlich Qualitätssicherung für die erstellten Pakete durchgeführt.
  • Diese beinhaltete eine detaillierte Sichtprüfung nach Standard des ThyssenKrupp Qualitätsleitfadens.
  • Nach erfolgreicher Sichtprüfung erfolgt eine Funktionsprüfung der Pakete mit einem nicht privilegiertem User Account (Least privileged Account).
Nov. 2010 - Apr. 2011
6 Monaten
Bern, Schweiz

Softwarepaketierung bzw. –virtualisierung und Softwareverteilung in einer Multi-Customer-Umgebung

Swisscom IT Services AG

  • In diesem Projekt wurden für verschiedene Kunden mit unterschiedlichen Anforderungen meinerseits native MSI Pakete sowie App-V 4.5 Pakete erstellt.
  • Die Verteilung mittels SMS2003, SCCM 2007 und Netinstall 5.8 schlossen meine Arbeit ab.
  • Im ersten Schritt wurde die Software auf der entsprechenden Plattform auf Ihre Lauffähigkeit getestet. Getestet wurden die Plattformen Windows 7 (x64) und Windows Server 2008 R2 sowie Windows Server 2008 R2 als Terminal Server.
  • Abschließend wurde eine Installationsanleitung erstellt. Enthalten waren hier auch die Prerequisites, für die notwendigerweise ebenfalls eigenen Pakete erstellt wurden.
  • Aufgrund der unterschiedlichen Kundenwünsche wurden von mir, mittels des Microsoft Sequencers entweder ein App-V Paket oder ein natives MSI Paket mit Wise Package Studio 8 erstellt.
  • Sofern aufgrund des Leitfadens kein App-V Paket erstellt wurde, wurden entweder die Hersteller MSI’s verwendet oder aber grundsätzlich eine Repaketierung vorgenommen.
  • Für die repaketierten MSI’s habe ich eine ICE Validierung durchgeführt und gegebenenfalls aufgetretene Errors beseitigt.
  • Nachdem das Paket die beiden Stufen der Qualitätssicherung durchlaufen hatte, wurde es für den Applikationsverantwortlichen via Softwareverteilung zur Verfügung gestellt.
  • Die Anpassung der Deployment- und Installationsscripte, geschrieben in WiseScript, wurde ebenfalls von mir vorgenommen.
Feb. 2010 - Okt. 2010
9 Monaten
Duisburg, Deutschland

Evaluierung, Paketierung und Fehleranalyse von MSI Paketen

MSI and more

  • Mein Aufgabengebiet innerhalb von MSI and More besteht in der Evaluierung, Paketierung und Fehleranalyse von Softwareapplikationen unter Windows XP, Windows Vista und Windows7.
  • Die Repaketierung von Software mittels Snapshot-Differenzverfahren (Wise Package Studio Version 7 SP3) ist Schwerpunkt meiner täglichen Arbeit. Dazu gehört auch die Anpassung durch Transform Files.
  • Nach einer allgemeinen Fehlerprüfung mittels Logfile Erstellung werden die von mir erstellten MSI Pakete einer Konsistenzanalyse nach ICE Regeln unterzogen.
  • Abschließende Tests mittels privilegiertem (System Account) und nicht privilegiertem Account schließen die Paketerstellung ab.
  • Die Migration von NetInstall 5 Paketen in das Microsoft eigene MSI Format führe ich ebenfalls durch.
  • Des weiteren beschäftige ich mich mit der Anpassung von herstellerbasierten Setups zur unbeaufsichtigten Installation.
  • Die notwendigen Programmierarbeiten mit diversen Tools (z. Bsp. Batch, AutoIt, .vbs und Wise Installation System) komplettieren mein Aufgabengebiet.
Apr. 2009 - Jan. 2010
10 Monaten
Köln, Deutschland

Migration der Softwareverteilung von Symantec Deployment Solution nach Altiris Deployment Solution 6.9 (2000 Clients)

Kliniken der Stadt Köln

  • Ziel in diesem Projekt war es, den kontrollierten einheitlichen Software Installationsstandard zu erweitern und zu verbessern.
  • Mein Aufgabengebiet bestand in der Migration, Fehleranalyse und Qualitätskontrolle von bereits vorhandenen MSI Paketen unter Windows XP.
  • Die Umsetzung erfolgte durch die Repaketierung von neuen Softwareapplikationen mittels Wise Package Studio 7.03 incl. Anpassung mittels Transform Files.
  • Die nicht repaketierungsfähigen Applikationen wurden von mir so aufbereitet, dass sie unbeaufsichtigt installiert werden konnten.
  • Die Adaption der vorhandenen NetInstall Pakete zur Verteilung mit Altiris Deployment Solution 6.9 habe ich ebenfalls durchgeführt.
  • Anschließend wurden die Pakete von mir als Teil der Qualitätssicherung auf ICE geprüft und gegebenenfalls bereinigt.
  • Die Pakete habe ich auf einwandfreie Funktion, unter anderem auch für nicht privilegierte User, getestet.
  • Weitere Tests beliefen sich auf die Installation im Systemkontext (SCCM2007).
  • Die erforderlichen Programmierarbeiten zur Applizierung der Programmeinstellungen habe ich mit den Tools Batch, VBS, AutoIt und Wise Installation System durchgeführt.
  • Als 3rd Level Support für die Techniker war ich der Ansprechpartner im Bereich Integrationsprobleme.
  • Abschließend wurden die fertigen Pakete mit SCCM2007, sowie Altiris Deployment Solution 6.9 verteilt.
  • Nach der Migration der 260 Pakete war das Projekt beendet.
Jan. 2008 - März 2009
1 Jahr 3 Monaten
Duisburg, Deutschland

Evaluierung, Paketierung und Fehleranalyse von MSI Paketen

MSI and more

  • Mein Aufgabengebiet innerhalb von MSI and More besteht in der Evaluierung, Paketierung und Fehleranalyse von Softwareapplikationen unter Windows XP, Windows Vista und Windows7.
  • Die Repaketierung von Software mittels Snapshot-Differenzverfahren (Wise Package Studio Version 7 SP3) ist Schwerpunkt meiner täglichen Arbeit. Dazu gehört auch die Anpassung durch Transform Files.
  • Nach einer allgemeinen Fehlerprüfung mittels Logfile Erstellung werden die von mir erstellten MSI Pakete einer Konsistenzanalyse nach ICE Regeln unterzogen.
  • Abschließende Tests mittels privilegiertem (System Account) und nicht privilegiertem Account schließen die Paketerstellung ab.
  • Die Migration von NetInstall 5 Paketen in das Microsoft eigene MSI Format führe ich ebenfalls durch.
  • Des weiteren beschäftige ich mich mit der Anpassung von herstellerbasierten Setups zur unbeaufsichtigten Installation.
  • Die notwendigen Programmierarbeiten mit diversen Tools (z. Bsp. Batch, AutoIt, .vbs und Wise Installation System) komplettieren mein Aufgabengebiet.

Zusammenfassung

Ich verfüge über mehr als 15 Jahre praktische Erfahrung in der Paketierung und Verteilung von Software in Windows-Umgebungen. Ich spezialisiere mich auf den Einsatz des Powershell AppDeploy Toolkit zusammen mit MECM, SCCM, Microsoft Intune und Matrix42 Empirum, um sowohl Standard- als auch kundenspezifische Softwarepakete zu erstellen und zu verteilen. Ich stelle durch gründliche Tests und Fehlerbehebung sicher, dass Deployments in unterschiedlich großen Umgebungen reibungslos ablaufen.

Meine Arbeit erstreckt sich über verschiedene Branchen wie IT, Finanzen, Versicherungen und öffentlicher Dienst. Ich habe komplexe Rollouts gesteuert und Teams angeführt, um Deployment-Strategien anzupassen, und dabei Richtlinien und Dokumentationen entwickelt, die effiziente Installationen und Updates ermöglichen. Dabei verfolge ich einen pragmatischen, lösungsorientierten Ansatz, der stets verlässliche Ergebnisse liefert.

Sprachen

Englisch
Fortgeschritten

Zertifikate & Bescheinigungen

Flexera Admin Studio 2013 Professional

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen