Bei der C&A wurde der Paketwrapper PS AppDeploy Toolkit eingesetzt.
Zusätzlich sind MSIs mit Admin Studio von mir erstellt worden.
Troubleshooting der auftretenden Probleme gehörte ebenfalls zu meinen Aufgaben.
Die tägliche Incident-Bearbeitung im 3rd-Level-Bereich auf den Clients war ein Teil meiner Arbeit bei der C&A.
Im Zuge der Zentralisierung der Clients auf Terminalserver 2008 und 2012 war meine Beratung bzgl. Softwarevirtualisierung mittels AppV 5 gefragt.
Im Zuge des Umstiegs auf SCCM 2012 habe ich bei der Einführung des Application Models über SCCM unterstützt und beraten.
In diesem Projekt unterstützte ich bis Ende September 2015 den laufenden Betrieb mit der Paketerstellung mittels Empirum in der Version 15. Die Verteilung der Pakete per Empirum auf die produktiven Clients gehörte ebenfalls dazu.
Die von Empirum mitgelieferte Setup.inf-Datei wurde von uns zu einem personalisierten Template angepasst, um eine einheitliche Paketierung zu gewährleisten.
Die Verteilung der Betriebssysteme erfolgte über standardisierte Images. Ebenso wurden Microsoft-Updates und Patches über Empirum verteilt.
Das Testen der Pakete in Zusammenarbeit mit den Applikationsverantwortlichen gehörte mit zu meinen Aufgaben.
Zusätzlich war ich für die Lösung auftretender Probleme der Pakete im Third-Level-Bereich auf den Clients verantwortlich.
Zusätzlich zur Setup.inf verwendete ich Flexera Admin Studio zur MSI-Erstellung und diverse Scripting-Tools wie AutoIt, Batch und PowerShell.
Ab 01.10.2015 Übernahme der Position des Head of Packaging. Im Zuge dessen wurde von mir und meinen 5 Kollegen eine Evaluierung des Paketierungstools Raypack 2.0 durchgeführt.
Der andere Aspekt dieser Position ist die Steuerung und Koordination der Paketierer im Hinblick auf Fertigstellung der Pakete für die entsprechenden Rollouttermine.
Das vorhandene Verteiltool Empirum wird durch SCCM 2012 ersetzt und die Pakete werden mit einem bankintern entwickelten Paketwrapper erstellt.
Vorhandene Empirum-Pakete wurden in die neue Paketwrapper-Logik adaptiert.
Damit wurden entweder Silent Setups verteilt oder repaketierte MSI-Pakete, die mit InstallShield von Flexera erstellt wurden.
Die erstellten Pakete wurden für dieses Teilprojekt der Bank für Terminalserver (Server 2008R2) erstellt.
Die userbasierten Einstellungen wurden per AppSense verteilt.
Die eingesetzten Tools waren: InstallShield, PowerShell, Batch, Orca, Flexera Admin Studio 2013, AppSense.
Ich verfüge über mehr als 15 Jahre praktische Erfahrung in der Paketierung und Verteilung von Software in Windows-Umgebungen. Ich spezialisiere mich auf den Einsatz des Powershell AppDeploy Toolkit zusammen mit MECM, SCCM, Microsoft Intune und Matrix42 Empirum, um sowohl Standard- als auch kundenspezifische Softwarepakete zu erstellen und zu verteilen. Ich stelle durch gründliche Tests und Fehlerbehebung sicher, dass Deployments in unterschiedlich großen Umgebungen reibungslos ablaufen.
Meine Arbeit erstreckt sich über verschiedene Branchen wie IT, Finanzen, Versicherungen und öffentlicher Dienst. Ich habe komplexe Rollouts gesteuert und Teams angeführt, um Deployment-Strategien anzupassen, und dabei Richtlinien und Dokumentationen entwickelt, die effiziente Installationen und Updates ermöglichen. Dabei verfolge ich einen pragmatischen, lösungsorientierten Ansatz, der stets verlässliche Ergebnisse liefert.
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.
2025 © FRATCH.IO GmbH. All rights reserved.