Piotr J.

Tätigkeit in der Informatik als leitender Softwareingenieur (J2EE, Java SE, SQL).

Wejherowo, Polen

Erfahrungen

Jan. 2025 - Dez. 2025
1 Jahr
Krakau, Polen
Lorem ipsum dolor sit amet

OEC

  • Entwicklung, Wartung und Tests von Automobilprojekten zur Teileverwaltung mit Angular, Spring Boot und Apigee API
  • Nutzung der Frameworks MyBatis, Swing und JGoodies
  • Migration von Legacy-Code von Frameworks und Tools für die Versionierung, Validierung und Datenkonvertierung in Authoring-Services zur Verwaltung von Teilen, Flüssigkeiten und Preisen
  • Projekt nach SCRUM-Methodik mit Azure DevOps organisiert
Jan. 2024 - Sept. 2024
9 Monaten
Gdańsk, Polen
Lorem ipsum dolor sit amet

GlobalLogic

  • Entworfen, entwickelt und getestet eine IoT-Lösung mit UI, Geschäftslogik und Persistenzschicht für von einem Sensornetzwerk erfasste Daten als Berater bei Verizon
  • Aufbau einer Softwareplattform mit Spring Boot WebFlux, Apache Kafka (MSK) für Event-Streaming und JOOQ als Datenbank-Mapping-Lösung
  • Entwicklung einer GitLab CI/CD-Pipeline mit Terraform und Helm zur Automatisierung der Infrastruktur-Erstellung und für Deployments auf Kubernetes (EKS)
Jan. 2023 - Aug. 2023
8 Monaten
Gdańsk, Polen
Lorem ipsum dolor sit amet

Astek Polska

  • Full-Stack-Webentwicklung und Wartung der Rechnungsbearbeitungsanwendung auf Basis von WebSphere Liberty Profile mit proprietärem UI-Framework
  • Implementierte Backend-Geschäftslogik für semantische und syntaktische Validierungen von Benutzereingaben
  • Erstellte Abläufe und Funktionsaufrufe, um Module in der monolithischen Architektur aufzurufen
  • Entwickelte, konzipierte und testete ein Replikationsmodul, das eine Self-Contained-Service-Architektur umsetzt und Kafka Streams zur Protokollierung von Datenbankänderungen nutzt
  • Schrieb Mockito- und JUnit-Tests zur Erfüllung der Anforderungen an die Codeabdeckung
  • Wendete objektorientierte Programmierung, SOLID-Prinzipien und Entwurfsmuster an
  • Führte Optimierung, Refactoring und statische Codeanalyse durch
  • Führte Code-Reviews und Debugging in Eclipse und IntelliJ durch
  • Arbeitete nach SCRUM- und SAFe-Methodik
Jan. 2023 - März 2023
3 Monaten
Gdańsk, Polen
Lorem ipsum dolor sit amet

Lufthansa Systems

  • Fortführung des Projekts für Hapag-Lloyd und Mitarbeit an einer Anwendung zur Schichtplanung von Mitarbeitern
  • Entwicklung von REST-Endpunkten im Backend auf Basis von Spring Boot
Jan. 2022 - Jan. 2023
1 Jahr 1 Monate
Breslau, Polen
Lorem ipsum dolor sit amet

Ryanair Labs

  • Entwicklung von Backend-Java-Projekten auf AWS-Infrastruktur mit Spring Boot und Spring Cloud, DynamoDB, Hibernate, SQS, RDS, EC2, Lambda, CloudFront und CloudFormation
  • Durchführung der Datenmigration mit MySQL und Aurora
  • Einsatz von Spring MVC und Reactor
  • Überwachung der Logs mit Kibana und New Relic
  • Entwicklung eines Tools auf Basis der DynamoDB-NoSQL-Datenbank zur Replikation von Daten und Verbesserung der Performance
Jan. 2022 - Juli 2022
7 Monaten
Gdańsk, Polen
Lorem ipsum dolor sit amet

Astek Polska

  • Entwickelte und pflegte eine Webanwendung für Hamburg Süd auf Basis von JBoss AS mit JSF und Hibernate, die es Fachanwendern ermöglicht, Ladepläne von Frachtschiffen zu verwalten
  • Arbeitete nach SCRUM-Methodik
Jan. 2020 - Nov. 2020
11 Monaten
Gdańsk, Polen
Lorem ipsum dolor sit amet

Maxima Europe

  • Konzipierte und entwickelte ein Monitoring-Tool für die State Street Corporation zur Kontrolle von Finanzdaten und Transaktionen mit Spring Boot, Apache Kafka, Oracle DB und ReactJS
  • Implementierte die Streams API, Consumer API und Producer API auf mehreren Brokern und Partitionen
  • Verwaltete eine REST-API zum Datenaustausch zwischen Frontend und Backend
  • Entwickelte eine ReactJS-Anwendung, die auf einer Spring Boot-Instanz bereitgestellt wurde
  • Verwendete Hibernate mit HQL-, JPQL- und Criteria-Abfragen für den Zugriff auf die Persistenzschicht
Jan. 2019 - Sept. 2021
2 Jahren 9 Monaten
Gdynia, Polen
Lorem ipsum dolor sit amet

Vector Smart Data

  • Entwickelte und wartete ein Datenerfassungssystem und ein Monitoring-Center mit JBoss AS, JSF und Hibernate
  • Erstellte Microservices zur Abwicklung domänenspezifischer Funktionen mit Spring Boot und REST
  • Arbeitete nach SCRUM-Methodik
Jan. 2015 - Aug. 2017
2 Jahren 8 Monaten
Frankreich
Lorem ipsum dolor sit amet

Amadeus

  • Entwarf, entwickelte und testete interne Deployment-Software für unternehmensinterne Anwendungen und Daten mit SOA, J2EE und JBoss AS
  • Pflegte den Continuous-Integration-Workflow mit Jenkins, GIT Stash und Maven
  • Führte Qualitätssicherungsverfahren ein, einschließlich ALM und Code-Reviews
  • Unterstützte Release-Aktivitäten und implementierte eine Lösung zur Replikation von Altdaten in eine SQL-Datenbank mithilfe von SQL und JMS
Jan. 2012 - Mai 2012
5 Monaten
Grenoble, Frankreich
Lorem ipsum dolor sit amet

France Telecom, Orange Labs

  • Erforschte und entwickelte einen Monitoring-Service zur Überwachung von Speicher- und Prozessorressourcen auf der OSGI-Plattform
  • Profilete Threads und Sampling-Methoden in Java
  • Entwickelte eine grafische Benutzeroberfläche in Java, Ajax und C/C++ zur Steuerung von Diensten auf der OSGI-Plattform
  • Erfasste bösartige und minderwertige Bundles und implementierte Warnungen und Auslöser mit dem Package Resolver
  • Wandte das Autonomic Manager Systemdesign an und arbeitete mit der JVM API, JVMTI und nativen Methoden
  • Analysierte die Felix OSGI-Umgebung und führte Performance-Tests mit SIGPROF-Unix-Signalen durch
Jan. 2011 - Dez. 2011
1 Jahr
Paris, Frankreich
Lorem ipsum dolor sit amet

Alcatel-Lucent

  • Einführung eines Test-Frameworks zur Automatisierung von Funktionstests für eine Anwendung zur Konfiguration drahtloser Netzwerke
  • Entwicklung eines Generators für technische Dokumentation in Java und Ruby; Tests in Cucumber, XML und XSL
  • Arbeit in Agile- und SCRUM-Umgebungen mit JIRA und Hudson CI
  • Entwicklung mit DocBook, XSL, XSLT und Apache FOP
  • Erstellung eines Eclipse-Plugins (OSGI) zur Integration semantischer Prüfungen in eine proprietäre IDE
  • Integration mit Hudson CI-Server und Maven-Build-Automatisierung
  • Bereitstellung von Gems und Plugins in einem gemeinsamen Repository
  • Entwicklung von Testfällen nach Given-When-Then-Logik und Erstellung einer domänenspezifischen Sprache für Tests der drahtlosen Management-Lösung
  • Einbettung von Kernel-Methoden mit JRuby auf der JVM und Nutzung von Nexus für die Bereitstellung von Artefakten sowie SVN für die Quellcodeverwaltung

Sprachen

Polnisch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Deutsch
Fortgeschritten
Französisch
Fortgeschritten

Ausbildung

Okt. 2012 - Juni 2012

Technische Universität Danzig

Master of Science, Schwerpunkt Computer-Elektronik-Systeme · Gdańsk, Polen

Okt. 2012 - Juni 2012

Telecom Bretagne

Master of Engineering, Schwerpunkt Softwaresysteme und Netzwerke · Rennes, Frankreich

Zertifikate & Bescheinigungen

Oracle Certified Associate, Java SE 7 Programmierer

Oracle

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen