Project: Linux Embedded (Rolle: Software Architekt, Zeitraum: Okt 2016 - Mär 2017)
Algorithmen zur automatisierten Überwachung werden auf Kameras verschiedener Hersteller (HikVision, Hanwha, Axis) portiert. Auf diesen Kameras läuft ein Linux Embedded mit unterschiedlicher Hardware-Architektur. Die Applikation zur Ausführung der Algorithmen soll auf den Kamera-Plattformen identisch sein. Entwickelt wurde nach SCRUM.
Konfigurieren von Eclipse für verschiedene Targets
Erstellung von Shell-Skripten um Build-Prozesse zu automatisieren
Integration des TFS in die Linux Entwicklungsumgebung
Entwurf einer einheitlichen Architektur für verschiedene Kamerahersteller
Erstellung einer Plattformunabhängigen Library für die Targets (ARM, Intel, Linux, Windows)
Aufsetzen einer effizienten Desktop Entwicklungs- und Debugging-Umgebung
Streamen der Videos von der Kamera in die Desktop-Entwicklungsumgebung
Kenntnisse: Posix, TFS, Eclipse, C++, Video
Eingesetzte Produkte: ARM, Embedded Linux, HTTP
Project: CoreTester-GUI (Rolle: Software-Entwickler, Zeitraum: Okt 2016 - Nov 2016)
Entwicklung einer einfachen GUI für ein Test-Framework in C#.
GUI mit Windows Forms entwickelt
Kenntnisse: Microsoft Visual Studio
Eingesetzte Produkte: Windows-Forms
Project: Optical Character Recognition (Zeitraum: Jan 2015 - Dez 2015)
Entwicklung einer größen- und fontinvarianten OCR für normale Zeichen mit Hilfe einer Support Vector Machine. Der OCR-Algorithmus lässt sich in einen Einlern- und einen Erkennungsteil unterteilen.
Einlernen - Es werden künstlich Zeichen mit unterschiedlichen Fonts erstellt
Einlernen - Die künstlichen Zeichen werden auf eine einheitliche Größe skaliert
Einlernen - Gradienten der Zeichen werden berechnet
Einlernen - Mit den errechneten Gradienten wird eine Support Vector Machine trainiert
Erkennung - Es wird nach Blobs im Bild gesucht
Erkennung - Die gefundenen Blobs werden auf eine einheitliche Größe skaliert
Erkennung - Gradienten der Blobs werden berechnet
Erkennung - Die Gradienten der Blobs werden mit der Support Vector Machine als Buchstaben klassifiziert
Kenntnisse: OpenCV, Support Vector Machine, Machine Learning
Project: OCR GUI (Zeitraum: Aug 2015 - Dez 2015)
Entwickeln einer GUI in WPF, um die OCR zu konfigurieren.
Kenntnisse: WPF
Project: Binär Codierte Marken (Zeitraum: Nov 2008 - Jul 2009)
Implementierung eines Algorithmus zur Erkennung von binär codierten Marken (Kreise) für die Kalibrierung eines Photogrammetrie-Sytemes.
Im Bild werden mit Hilfe quadratischer Optimierung Kreise gesucht
Kreise mit einem geringen quadratischen Fehler werden auf eine binäre Kodierung untersucht
Hierzu wird relativ zum Kreisradius nach hellen Blobs gesucht
Blobs an bestimmten Stellen um den Kreis entsprechen einzelnen Bits
Die errechnete binäre Zahl wird durch eine Prüfsumme überprüft
Project: Stereo-System (Zeitraum: Jan 2009 - Dez 2009)
Entwicklung eines Videobasierten Stereo-Systems inklusive einer GUI in C#.
Erkennen von Markern in den Bildern zweier kalibrierter Kameras
Zuordnen der Marker in den Bildern
Berechnung der 3D-Koordinaten durch Bündel-Ausgleichung
Live Darstellung der Kamera Bilder in einer GUI
Darstellung der 2D- und 3D-Koordinaten in einer Tabelle und als 3D-Modell mit OpenGL
Kenntnisse: C#, Windows Forms, OpenGL
Project: Ansteuerung von Industriekameras (Zeitraum: Jan 2009 - Apr 2009)
Ansteuerung und Integration von Industriekameras in ein Software-Projekt.
Integration von AVT Kameras
Ich verfüge über umfangreiche Erfahrungen in der Softwareentwicklung mit C++, C#, Java und Matlab. Mein bisheriger Schwerpunkt liegt im Bereich Computer Vision und Bildverarbeitung. Ich habe mehrere Algorithmen für anspruchsvolle Bildverarbeitungs-Aufgabenstellungen konzeptioniert und implementiert. Darüber hinaus kann ich praktische Erfahrungen im Bereich Machine Learning und der Embedded Linux Entwicklung vorweisen. Ich verfüge über eine schnelle Auffassungsgabe und löse algorithmische Probleme empirisch auf kreative Art und Weise. Meine fundierten Kenntnisse ermöglichen es mir, mich schnell in neue Bereiche einzuarbeiten.
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.