Daniel J.

Senior Softwareentwickler

Rzeszów, Polen

Erfahrungen

Feb. 2020 - Bis heute
5 Jahren 9 Monaten
Polen

Senior Softwareentwickler

Sii Poland

  • Aufbau eines Microservices-basierten Backends für ein Tracking-System mit Go (Golang), was Antwortzeiten unter 100 ms ermöglichte.
  • Implementierung von gRPC für Echtzeitkommunikation zwischen Microservices, wodurch die Latenz um 40 % reduziert wurde.
  • Entwurf und Optimierung von PostgreSQL-Schemata für Transaktionsverarbeitung und Benutzerkontenverwaltung.
  • Einrichtung von Apache Kafka für Event Sourcing in einem Betrugserkennungssystem, um die Echtzeitanalyse von Transaktionen zu ermöglichen.
  • Implementierung serverloser Funktionen mit AWS Lambda zur Verarbeitung von Transaktionsbenachrichtigungen.
  • Konfiguration von AWS RDS mit Read Replicas für hohe Verfügbarkeit und Performance.
  • Entwurf und Implementierung einer CI/CD-Pipeline mit GitHub Actions, um häufige und zuverlässige Deployments zu ermöglichen.
  • Einrichtung von Prometheus und Grafana zur Überwachung der Transaktionsverarbeitung und Systemgesundheit.
  • Automatisierung der Infrastruktur-Bereitstellung mit Terraform, was die Setup-Zeit um 60 % verkürzte.
  • Entwicklung eines ereignisgesteuerten Benachrichtigungssystems mit Apache Kafka, das täglich über 1 Mio. Events verarbeitet.
  • Aufbau einer RESTful API für Auftragsverwaltung mit Python Flask, um nahtlose Integration mit mobilen Apps zu gewährleisten.
  • Einsatz von Redis zum Caching von Restaurantmenüs und Auftragsstatus, wodurch die Datenbanklast reduziert wurde.
  • Entwurf und Optimierung von DynamoDB-Tabellen zur Speicherung von Echtzeit-Auftragsdaten.
  • Einrichtung von RabbitMQ für asynchrone Kommunikation zwischen Auftragsverarbeitung und Lieferservices.
  • Bereitstellung der Anwendung auf AWS ECS Fargate, um Skalierbarkeit während Spitzenzeiten zu gewährleisten.
  • Konfiguration von AWS SNS zum Versenden von Push-Benachrichtigungen an Zustellpartner und Kunden.
  • Implementierung von AWS Lambda zur Verarbeitung von Zahlungsstatus-Updates und Rückerstattungen.
  • Einrichtung von zentralisiertem Logging mit dem ELK-Stack für Fehlerbehebung und Analysen.
  • Entwurf und Implementierung eines Disaster-Recovery-Plans mit AWS Backup und Cross-Region-Replikation.
  • Entwicklung eines Microservices-basierten Backends für eine SaaS-Plattform mit Node.js und Express.js, um Skalierbarkeit sicherzustellen.
  • Einsatz von Redis zum Caching häufig genutzter Benutzerdaten, wodurch API-Antwortzeiten reduziert wurden.
  • Entwurf und Optimierung von PostgreSQL-Schemata zur Speicherung von Benutzerdaten und Anwendungseinstellungen.
  • Einrichtung von Apache Kafka für ereignisgesteuerte Updates der Benutzer-Dashboards und Benachrichtigungen.
  • Bereitstellung der Anwendung auf Kubernetes (EKS) für hohe Verfügbarkeit und Skalierbarkeit.
  • Konfiguration von AWS SNS zum Versenden von Push-Benachrichtigungen an Benutzer.
  • Implementierung von AWS Lambda zur Verarbeitung von Benutzer-Uploads und Transformationen.
  • Einrichtung von zentralisiertem Logging mit dem ELK-Stack für Fehlerbehebung und Analysen.
  • Entwurf und Implementierung eines Disaster-Recovery-Plans mit AWS Backup und Cross-Region-Replikation.
  • Konfiguration von Prometheus und Grafana zur Überwachung der API-Performance und Systemgesundheit.
Okt. 2014 - Dez. 2019
5 Jahren 3 Monaten
Polen

Softwareentwickler

Connected Digital Ltd

  • Entwicklung von Backend-Microservices in Golang für Bildmetadatenverwaltung und Nutzer-Content-Feeds unter Nutzung der hohen Parallelität von Go.
  • Aufbau einer serverlosen Bildverarbeitungspipeline mit AWS Lambda und S3 für eine Foto-Sharing-App.
  • Entwurf und Optimierung von DynamoDB-Tabellen zur Speicherung von Medienmetadaten und Nutzerinteraktionen.
  • Einrichtung von Apache Kafka für ereignisgesteuerte Updates von Nutzer-Feeds und Benachrichtigungen.
  • Bereitstellung der Anwendung auf Kubernetes (EKS) für hohe Verfügbarkeit und Skalierbarkeit.
  • Konfiguration von AWS CloudFront als CDN zur Verbesserung der Medienlieferzeiten für weltweite Nutzer.
  • Implementierung von AWS Lambda zur Verarbeitung von Medien-Uploads und Transformationen.
  • Einrichtung von zentralisiertem Logging mit dem ELK-Stack für Fehlerbehebung und Analysen.
  • Aufbau leistungsstarker APIs in Golang für Echtzeit-Versandverfolgung, um Performance-Engpässe im alten Python-Code zu ersetzen.
  • Entwicklung einer ereignisgesteuerten Architektur mit AWS EventBridge und SQS für ein Logistik-Tracking-System.
  • Aufbau einer RESTful API für Versandverfolgung mit Python Flask, um nahtlose Integration mit mobilen Apps zu gewährleisten.
  • Einsatz von Redis zum Caching häufig genutzter Versanddaten, wodurch die Datenbanklast reduziert wurde.
  • Entwurf und Optimierung von DynamoDB-Tabellen zur Speicherung von Echtzeit-Versanddaten.
  • Einrichtung von RabbitMQ für asynchrone Kommunikation zwischen Versandverarbeitung und Tracking-Services.
  • Bereitstellung der Anwendung auf AWS ECS Fargate, um Skalierbarkeit während Spitzenzeiten zu gewährleisten.
  • Konfiguration von AWS SNS zum Versenden von Push-Benachrichtigungen an Fahrer und Kunden.
  • Implementierung von AWS Lambda zur Verarbeitung von Versandstatus-Updates und Benachrichtigungen.
  • Einrichtung von zentralisiertem Logging mit dem ELK-Stack für Fehlerbehebung und Analysen.
  • Entwurf und Implementierung eines Disaster-Recovery-Plans mit AWS Backup und Cross-Region-Replikation.
Sept. 2011 - Okt. 2014
3 Jahren 2 Monaten
Polen

Softwareentwickler

University of Information Technology and Management

  • Entwicklung einer GraphQL-API für eine Social-Media-App, wodurch Over-Fetching reduziert und die clientseitige Performance um 30 % verbessert wurde.
  • Implementierung von WebSocket-basierten Echtzeit-Benachrichtigungen für Nutzerinteraktionen (Likes, Kommentare, Nachrichten).
  • Entwurf einer Microservices-Architektur mit Go (Golang) für leistungsstarke Backend-Services.
  • Einsatz von Apache Kafka für ereignisgesteuerte Updates von Nutzer-Feeds und Benachrichtigungen.
  • Einrichtung von MongoDB zur Speicherung nutzergenerierter Inhalte, um Skalierbarkeit und Flexibilität zu gewährleisten.
  • Implementierung von OAuth2- und JWT-basierter Authentifizierung für sicheren Benutzerzugriff.
  • Bereitstellung der Anwendung auf Kubernetes (EKS) für nahtloses Skalieren bei hohem Traffic.
  • Konfiguration von Datadog für End-to-End-Observability, um schnelles Troubleshooting von Performance-Engpässen zu ermöglichen.
  • Entwicklung eines leistungsstarken Backends für eine Mobile-Gaming-App mit Go (Golang), wodurch ein latenzarmes Gameplay erreicht wurde.
  • Einsatz von Redis zum Caching häufig genutzter Spieldaten, wodurch API-Antwortzeiten reduziert wurden.
  • Entwurf und Optimierung von DynamoDB-Tabellen zur Speicherung von Echtzeit-Spieldaten.
  • Einrichtung von Apache Kafka für ereignisgesteuerte Updates des Spielzustands und Spielerinteraktionen.
  • Bereitstellung der Anwendung auf Kubernetes (EKS) für hohe Verfügbarkeit und Skalierbarkeit.
  • Konfiguration von AWS CloudFront als CDN zur Verbesserung der Bereitstellungszeiten von Spiel-Assets für weltweite Nutzer.
  • Implementierung von AWS Lambda zur Verarbeitung von In-Game-Käufen und Belegen.
  • Einrichtung von zentralisiertem Logging mit dem ELK-Stack für Fehlerbehebung und Analysen.

Zusammenfassung

Senior Backend-Engineer mit über 12 Jahren praktischer Erfahrung in der Bereitstellung robuster Backend-Systeme und Infrastruktur für Startups und groß angelegte Plattformen.

Fokussiert auf den Aufbau zuverlässiger, wartbarer Dienste mit Go.

Erfahren in der Architektur von Microservices und ereignisgesteuerten Systemen, mit starkem Fokus auf Performance-Tuning und betriebliche Stabilität.

Erfahren in DevOps-Praktiken, einschließlich CI/CD-Pipelines, Infrastruktur-Bereitstellung und Cloud-nativen Deployments auf AWS.

Bringt eine systemische Denkweise in die Backend-Entwicklung ein – entwirft Lösungen, die effizient, skalierbar und einfach weiterzuentwickeln sind.

Sprachen

Polnisch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Okt. 2011 - Juni 2012

University of Information Technology and Management

Masterabschluss · Informatik · Rzeszów, Polen

Okt. 2007 - Juni 2011

University of Information Technology and Management

Bachelorabschluss · Informatik · Rzeszów, Polen

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen