Amr Tolba

System Architect

München, Deutschland

Erfahrungen

Apr. 2023 - Dez. 2023
9 Monaten
Deutschland

System Architekt

Valeo

  • Technische Verantwortung für das ConMod2.0 (Connectivity Module) Produkt, welches die zukünftigen Fahrzeuge im dem Netzwerk als Knoten mit der Internet der Dinge Block Chain verbinden wird
  • Führung von technischen Diskussionen, um die Spezifikationen der verschiedenen Komponenten (Antennas, Modems , Bluetooth Chips, Wifi Chips and Microprocessors) mit ConMod2.0 Komponenten Lieferanten (Quectel, Qualcomm, Marvell, and STMicroelectronics) zu definieren und um die System Design Iterationen zu disktueren und auszulegen
  • Koordination mit anderen Stakeholdern, z.B.: Elekronik System Architekt, Software Architekt, Software PMs und Software Entwickler von Valeo-Ägypten, um die Architektur-Konzepte zu definieren

Technisches Umfeld: Doors, Team Forge, Enterprise Architect, Google Tools

Apr. 2022 - Dez. 2023
1 Jahr 9 Monaten
Deutschland

System Architekt

Volkswagen Infotainment

  • Technische Verantwortung für das SVCP (Scalable Vehicle Computing Platform) Produkt, welches die Zukunft des Fahrzeugs und des Automotive Markts neu gestalten wird
  • Führung von technischen Diskussionen über die verschiedenen Komponenten (PCIe Switches, Ethernet Switches, PHYs, und Mikroprozessoren) mit Lieferanten wie Marvell, Aptiv, Texas Instruments, Continental, Microchip und Infineon, um die System Design Iterationen zu disktueren und auszulegen
  • Koordination mit anderen Stakeholdern, z.B.: Elekronik System Architekt, Software Architekt und Mechanics Architekt, um die System Features zu defineren
  • Kontaktperson für die Automotive Leading Brands (Audi, Porsche, VW), um die Kundenanforderungen zu diskutieren

Technisches Umfeld: Teams, Office Softwares, Confluence, Jira, Code Beamer, GIT

Apr. 2022 - Sept. 2022
6 Monaten
Deutschland

Produkt Owner

Miele & Cie. KG

  • Teilnahme an Meetings sowie ggf. Organisation und Durchführung von Workshops mit den Stakeholdern (Produkt Unit Plattform)
  • Aufnahme von Kundenanforderungen für neue und Weiterentwicklung der ASU Elektroniken für die Bereiche Plattform Wäschepflege und ggf. Dunstabzugshaube
  • Tracking des Projektfortschritts mittels Terminplänen, Quality Gates, Risiken und Objektives
  • Dokumentation der Abweichungen von Projektplan, Projektaktivitäten sowie alle zugehörigen Prognosen, Analysen und Empfehlungen

Technisches Umfeld: Teams, Office Softwares, Confluence, Microsoft Project, Jira

Okt. 2021 - Apr. 2022
7 Monaten
Deutschland

System Architekt

FEV

  • Technische Verantwortung der autonomen Features für autonome Fahrzeuge von Daimler und Shuttle Bus von ZF
  • Modellierung und Simulation der Systemfeatures (UML and SysML)
  • Koordination und Abstimmung mit Systemarchitekten, um die Systemfeatures zu vervollständigen, verfeinern und übersichtlich zu halten
  • Kontaktperson für unterschiedliche Kunden

Technisches Umfeld: Rhapsody, UML, sysML, Enterprise Architect

Okt. 2021 - Jan. 2022
4 Monaten
Deutschland

Model Based Control System Engineer

ZF

  • Technische Verantwortung der Holding Torque Controller und Angle Assistance Controller Software Komponenten
  • Softwaredesign und Implementierung in Matlab/Simulink/Stateflow und Code Generierung mit dSPACE - Target Link sowie Verfassen des Detailed Design Dokuments, um das Verhälthnis der Software-Komponente zu erklären
  • Modellierung und Simulation der Software-Komponenten (MIL and SIL)
  • Koordination mit Software Entwicklern sowie Abstimmung mit Systemarchitekten, um sicherstellen zu können, dass die Kundenanforderungen mit Berücksichtigung der Systemarchitektur erfüllt sind

Technisches Umfeld: Matlab, Simulink, TargetLink, PTC Integrity, C

Jan. 2019 - Apr. 2022
3 Jahren 4 Monaten
Deutschland

Model Based Control System Engineer

Schaeffler Group AG

  • Technische Verantwortung der Regelungsalgorithmen eines elektromechanischen Hinterachsen-Stabilisators für unterschiedliche Kunden
  • Modellierung und Simulation der Software-Komponenten (MIL and SIL)
  • Koordination mit Software und Hardware Entwicklern sowie Abstimmung mit Systemarchitekten, um sicherstellen zu können, dass die Kundenanforderungen immer erfüllt sind
  • Design und Modellierung der Systemspezifikationen und Rückverfolgung der Kundenanforderungen
  • Kontaktperson für unterschiedliche Kunden und Lieferanten

Technisches Umfeld: Matlab, Simulink, PTC Integrity, sysML, UML, Enterprise Architect

Okt. 2017 - Dez. 2019
1 Jahr 3 Monaten
Deutschland

Modelbasierter Software Entwickler

Valeo Siemens GmbH

  • Softwaredesign und Implementierung in Matlab/Simulink/Stateflow und Code Generierung mit dSPACE - Target Link sowie Verfassen des Detailed Design Dokuments, um das Verhälthnis der Software-Komponente zu erklären
  • Thermische Modellierung und Schutz von leistungselektronischen Komponenten im Antriebsumrichter
  • Regelungsfunktionen für PMSM sowie ASM Motoren
  • Test der Software-Komponente am HIL
  • Integration der Software-Komponenten und Durchführung von Tests am Prüfstand

Technisches Umfeld: Matlab, Simulink, TargetLink, Git, CANoe, CANape, INCA und C

März 2017 - Aug. 2017
6 Monaten
Deutschland

Control System Engineer

Kuka Roboter GmbH

  • Systemanalyse und Simulation von Mechatronischen Antriebssystemen für den KMP Mobile Roboter
  • Unterstützung des Software Teams bei der Ermittlung der relevanten Steuerungsparameter
  • Entwicklung, Aufbau und Durchführung mechatronischer Systemtests für mobile Roboter (Hardware und Software)
  • Scrum und agile Arbeitsstruktur

Technisches Umfeld: Matlab, Simulink, Dymola, Java

Okt. 2016 - Jan. 2017
4 Monaten
Deutschland

Softwareentwickler

OPEN MIND Technologies AG

  • Entwicklung von Post Prozessoren für verschiedene CNC Maschinen-Controller
  • Beratung der Kunden im Bereich Post Prozessoren
  • Scrum und agile Arbeitsstruktur

Technisches Umfeld: C#, Assembly

Nov. 2014 - Aug. 2015
10 Monaten
Deutschland

Master Thesis

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), Institut für Robotik und Mechatronik (RMC)

Entwicklung eines Simulationstools um das Steuerungsverhalten von elektrischen Antrieben zu untersuchen

  • Mathematische Modellierung des Systems, welches durch differentielle Gleichungen gesteuert wird
  • Entwicklung eines Motormodells und Test seiner Funktionalität sowie einer feldorientierten, kaskadierten Steuerungsstruktur
  • Einstellen des Reglers und Test des Motormodells durch Fälle ohne und mit Last
  • Entwicklung des Sinusoidal Blocking Commutation Algorithmus
  • Simulationsvergleich zwischen dem Verhalten der beiden Steuerungsalgorithmen
  • Vorbereitung eines Prüfstandes, zusammengesetzt aus PMSM, Stromgleichrichter und ELMO Motion Control Box
  • Programmierung der ELMO Motion Control Box mit den beiden unterschiedlichen Steuerungsalgorithmen
  • Untersuchung der Unterschiede zwischen simuliertem und Echtzeit-Verhalten der Maschine sowie den beiden entwickelten Steuerungsalgorithmen durch Hardware-in-the-Loop-Simulation, unter Berücksichtigung von Parametern, wie die Qualität der Systemdynamik in Bezug auf Drehzahl- und Strom-Regler Response sowie Torque Ripples

Technisches Umfeld: Matlab, Simulink, C, Python, QT

Apr. 2014 - Juni 2014
3 Monaten
Deutschland

Projekt

Universität Paderborn, Computer Engineering Research Group

Entwicklung einer objektorientierten Software für einen Schaltungslogik-Simulator

  • Die Software wird verwendet um Inputs aus einem Bench File in VHDL zu parsen und diese in interne Schaltlogikdarstellungen zu transferieren. Danach erfolgt eine Evaluierung des Outputs und Ausgabe in eine Ergebnisdatei
  • Entwicklung der Programmlogik (Programm Engine) mit den erstellten Klassen, Objekte und Methoden
  • Entwicklung einer Parsing-Methode, um das Bench File in die Software Engine zu parsen
  • Ausgabe der Ergebnisdatei im gewünschten Format

Technisches Umfeld: C++, Objektorientierte Programmierung

Juli 2011 - Aug. 2011
2 Monaten
Italien

Praktikum

Università Politecnica delle Marche, Ancona, Mobile Robotics Institut

Steuerung eines autonomen, mobilen Roboters mit Kinect (XBox)

  • Die Testumgebung bestand aus einem autonomen, mobilen Roboter mit einem installierten Kinect-Sensor, um Bewegungen in der Umgebung wahrzunehmen
  • Erfahrung mit dem Roboter-Betriebssystes (ROS) in einer Linux-Umgebung
  • Kinect-Installation und Setup im ROS
  • Test des Mensch-Maschinen-Interaktionsalgorithmus

Technisches Umfeld: C++, ROS, Linux

Zusammenfassung

With over 8 years of experience in the robotics and automotive sector, I am a passionate and driven Mechatronics engineer who specializes in control engineering, model based system engineering and model based software design. I am currently a Research Scientist at the German Aerospace Center (DLR) and a Lead System Architect at CARIAD, the software division of Volkswagen Group. At DLR, I conduct cutting-edge research on the dynamics and control of complex aircraft systems, applying my MBSE knowledge, skills in system architecture design, and System on chip. At CARIAD, I lead the development and integration of software architectures for autonomous and connected vehicles. I am also a certified business development professional from MIT, with a certificate in Models and Methods to Manage Complex Systems focused on Architecture and Systems Engineering. My mission is to create and deliver innovative and reliable solutions that enhance the safety, efficiency, and sustainability of aerospace and automotive systems.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fortgeschritten

Ausbildung

März 2021 - Bis heute

University of Colorado Boulder

Spacecraft Dynamics and Control · Vereinigte Staaten

Sept. 2018 - Okt. 2019

Universitat Politècnica de Catalunya BarcelonaTech (UPC)

Robotics, Automatic Control and Computer Vision · Spanien

Okt. 2012 - Sept. 2015

Universität Paderborn

Master of Science · Electrical System Engineering · Deutschland

Zertifikate & Bescheinigungen

Architecture and Systems Engineering Certificate

Massachusetts Institute of Technology

Goethe-Zertifikat B2

Ähnliche Freelancer

Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.